1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Kader für die WM Vorbereitung !

    • B-WM 2008 Innsbruck
  • marksoft
  • 28. März 2008 um 14:04
  • megga
    Nationalliga
    • 10. April 2008 um 20:45
    • #151
    Zitat von sicsche

    baumi im kader kann ich mir nur aus einen grund erklären ->
    bergström will die 4te als reine grinder linie. Wenn Baumi also nicht in den scoring lines zum einsatz kommt is klar das er nich im kader bleibt weil grinder is er bei leibe nicht. Daher die Mannen gegen die sich baumi durchsetzn hätte müssen sind da eher:
    Vanek, Lukas, Kalt, Setze, Koch, Brandner, Raffl, Kaspitz, Trattnig (Welser)

    stimmt - ist auch die einzig logische (und faire) schlussfolgerung. da sieht man aber, dass es ,zumindest in der offensive, ums österr. eishockey gar nicht mal so schlecht bestellt ist, wie viele immer wieder sagen. bis auf brandner und kalt spielen die angeführten auch noch einige zeit.
    in der defense schauts aber ganz schlecht aus - da würde uns selbst ein pöck nicht helfen. auf b-niveau wirds grad noch reichen, aber sollten wir aufsteigen, müssen wir wohl wieder mal in größerem stil einbürgern ;) (zb elick)

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 10. April 2008 um 20:49
    • #152
    Zitat von titus flavius - chuckw

    naja, alle persönlichen einschätzungen sind subjektiv, keine frage. grund genug auch meiner subjektivität freien lauf zu lassen.

    rogen hat viel erreicht und mag für einen sportler über überdurchschnittliche kognitive kapazitäten verfügen - dafür hat er auch meinen respekt. aber bezüglich auftreten kann ich dir nicht zustimmen. die einzige bildung die den meisten kommentaren und interviews von rogan zugrunde liegt und offensichtlich wird, ist die einbildung. und das gegenrechnen von erfolgen errungen in verschiedenen sportarten, ist prinzipiell eine heikle sache.

    wobei, eine mindestens ebenso heikle sache ist es, jemand aufgrund der beurteilung von interviews als eingebildet einzuschätzen. (ich gehe davon aus, dass du ihn nicht persönlich kennst)
    ich glaube der vergleich ist schwierig, aber was man sagen kann ist, dass beide schon einiges erreicht haben und vielleicht gewisse beisserqualitäten haben, die viele österreicher (oder allgemein menschen) vermissen lassen.
    auf jeden fall würd ich auch nicht von einem abgelutschten rogan sprechen, auch wenn er mir z.b. auch nicht sonderlich sympathisch ist, aber ich kenne ihn auch nur von den interviews, habe aber einen gehörigen respekt vor ihm aufgrund seines werdeganges (den ich auch nur aus dem fernsehen/den medien) kenne

    edith: sry für offtopic hab ich vergessen ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. April 2008 um 20:52
    • #153

    das wesentlich tragischere an unsere defense ist noch viel schlimmer wenn man sich unsere "top" defender ansieht:
    Pöck, A. Lakos, Lugge, P. Lakos und zukünftig Divjak, Altmann, Iberer und co

    Bis auf P. Lakos alle samt sehr offensive Verteidiger. Das Verteidiger Problem sehe ich daher eher darin das kaum Defender heranwachsen mit den notwendigen Körperbau (Marke Lakos Brüder zB) und der Fähigkeit eiskalt hinten aufräumen zu können (ohne dabei gleich in die kühlbox zu dürfen)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. April 2008 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #154

    Lainer wäre einer mit "Körper". Reisinger ist ein grosses Talent mMn. Die anderen Jungen in österreich kenn ich ehrlich gesagt zu wenig aber ein paar talentierte wachsen im RB Farmteam schon heran (was auch daran liegen mag das sie aus ganz österr. da zusammengesammelt wurden)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 10. April 2008 um 21:00
    • #155

    dann wollen wir hoffen das wir in wenigen jahren mit den def paaren
    Lainer - Divjak, Reisinger - Lembacher zumindest mal 2 haben die sowohl defensiv arbeiten kann als auch offensiv punch mitbringt

  • MK_84
    Power Player
    • 10. April 2008 um 21:17
    • #156

    Ist Divjak überhaupt Verteidiger? MWn ist der doch Stürmer, spielt er zumindest bei Sioux Falls. http://neptune.datasyncintra.net/~sfstampe/index.php?option=com_hockey&task=stats&Itemid=83&rid=19

    Sein Teamkollege, Kristof Reinthaler- ist Defender- der schaut rein von Größe/ Gewicht auch körperlich nicht so schwach aus (6'3'', 200 lbs)

    http://neptune.datasyncintra.net/~sfstampe/index.php?option=com_hockey&task=stats&Itemid=83&rid=10

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. April 2008 um 21:18
    • #157

    ah sorry mea culpa, bin heute nicht mehr ganz fit im kopf (scheiss tag) meinte natürlich reinthaler, hab dem jedoch im gedächtniss als eher offensiven defender

  • Daywalker50
    Gast
    • 11. April 2008 um 12:50
    • #158
    Zitat von WiPe

    Lainer wäre einer mit "Körper". Reisinger ist ein grosses Talent mMn. Die anderen Jungen in österreich kenn ich ehrlich gesagt zu wenig aber ein paar talentierte wachsen im RB Farmteam schon heran (was auch daran liegen mag das sie aus ganz österr. da zusammengesammelt wurden)

    Lainer fehlt aber noch einiges. Von der Statur her würde das schon gut passen, leider ist er mMn immer noch zu langsam und das Stickhandling kann man auch noch verbessern. Vielleicht macht er ja einen Sprung in Linz unter Boni.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. April 2008 um 23:11
    • #159

    ähmm kurze frage:
    in der heutigen SN stand,
    dass man nur 2 goalies nominieren darf,
    und ein goalie nur gewechselt werden darf, wenn sich einer verletzt...
    ich mein, wie kann man das gegenteil beweisen, wenn einer der goalies z.B. sagt:
    "mir zwicken die adduktoren"!?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. April 2008 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #160

    Spät aber doch noch wollt ich mich zur Diskussion rund um die Entschlüsse unserer lieben Torhüter Divis und Prohaska, sich zu schön zu sein, fürs Team spielen zu wollen, äußern.

    Ich kanns kaum glauben, dass da noch tatsächlich argumentiert wird, welcher von den beiden eher das Recht hatte, dem Team nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

    Weiß nicht wer es war, aber zu Divis meinte jemand, er hätte Bergström schon früher mitgeteilt, dass er nicht mehr fürs Team spielen wolle und als der Teamchef ihn dennoch nominierte, dieser meinte, er fühle sich müde und ausgebrannt.

    Und Heartbreaker verteidigte Prohaska, weil er hinter Divis und Brückler nie eine Chance bekommen hatte und für sich keine Möglichkeit gesehen hat, Einser-Nationalteamtorhüter zu werden.

    Halloooo? Was ist los mit euch? Mir ist ganz egal, welche Gründe angegeben werden, warum man nicht fürs Nationalteam spielen möchte. Der einzige entschuldbare Grund ist eine Verletzung oder andere schwerwiegende private Probleme, aber das ist bei beiden wohl eher nicht der Fall.

    Divis fühlt sich müde und ausgebrannt? Lächerlich, nach nicht mal 60 Spielen hat er keine Kraft mehr, 5 Spiele zu bestreiten, wobei er wahrscheinlich sowieso nur Backup gewesen wäre. Nächste Saison ist er dann wieder voll fit, für die Bullen zu spielen, wenn der Gehaltsscheck rechtzeitig eintrudelt.

    Und wenn die oben genannte Ausführung wirklich der Grund für Prohaska`s Entscheidung war (dass er nur die 3. Wahl hinter Divis und Brückler war), dann sollte dieser mal zu einem Psychologen laufen, der ihn von seinem Wahn befreien kann. Prohaska hat seine ganze Karriere kein einziges Auslandsangebot erhalten, Divis war NHL-Tormann und Brückler ist mit seinen jungen Jahren jetzt schon besser, als Prohaska es je sein könnte. Dann will er mit Zwang im Tor stehen, obwohl er ojektiv betrachtet eindeutig der schlechteste Tormann von den 3en ist? Zugegeben, Divis und Prohaska sind jetzt vielleicht auf gleichem Niveau, weil Reinhard schon ziemlich beim Abbauen ist und Prohaska auf seinem Höhepunkt seiner Karriere ist, aber zum damaligen Zeitpunkt herum zu plärren, dass man nicht die Nummer 1 ist, das riecht ja schon streng nach Realitätsverlust!!

    Was ist das bitte für eine Einstellung? Wenn das Team einen braucht, dann hat man seine Heimat zu vertreten. Ende der Diskussion. Einfach nur Gfrasda, die beiden, denen sofort die österreichische Staatsbürgerschaft entzogen gehört, weil sie sich offensichtlich sowieso einen Dreck ums österreichische Eischockey scheren.

    Die sollten sich ein Beispiel an Herrn Vanek oder Brandner nehmen, oder auch Kalt. Thomas spielt 82 Spiele in der NHL, fliegt kurz nach Saisonende extra her, um verglichen mit seinem heurigen Gehalt für ein paar Cent für Österreich bei der B-WM zu spielen, obwohl er schon seit 10 Jahren nicht mehr in Österreich lebt. Der ist sich nicht zu schade, sich ums österreichische Hockey zu kümmern. Divis ist nicht mal bereit, von Vorarlberg oder wo auch immer dieses Weichei jetzt lebt, nach Innsbruck zu fahren.

    Brandner spielt mit einem kaputten Kreuz und setzt bei jedem Spiel seine Karriere aufs Spiel. Auch er ist sich nicht zu schade. Und Kalt, naja, obwohl man mit ihm im Team die letzten 2 Jahre nicht wirklich zufrieden sein hat können, ist er zumindest jedes Jahr mit dabei.

    Divis und Prohaska, für mich 2 Männer ohne jeglicher Ehre!! Nicht Arigona, die beiden gehören abgeschoben :D

    Es wird Zeit, hin und wieder auch mal die Vereinsbrille abzunehmen, Herr Herzensbrecher!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 13. April 2008 um 11:24
    • #161

    Brandner spielt mit einem kaputten Kreuz und setzt bei jedem Spiel seine Karriere aufs Spiel.


    ein wenig ist da aber auch die brille auf ;)

    bachler lässt grüßen

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. April 2008 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #162
    Zitat von eisbaerli

    Brandner spielt mit einem kaputten Kreuz und setzt bei jedem Spiel seine Karriere aufs Spiel.


    ein wenig ist da aber auch die brille auf ;)

    bachler lässt grüßen


    Wieso? Das hat nix damit zu tun, dass Brandner mal für den KAC spielte und in Zukunft wieder für ihn spielen wird. Brandner ist nicht beim KAC groß geworden und ich hab ihn schon des längeren nicht mehr als KAC-Spieler angesehen.

    Es ist einfach so, dass er ständig mit Kreuzschmerzen zu kämpfen hat und es meiner Meinung nach ein Vorzeigebeispiel eines Sportlers ist, der sich seinem Sport hingibt. Ich weiß, dass er eigentlich auch schon seine Teamkarriere beendet hat, aber er hatte wenigstens einen richtigen Grund, der entschuldbar ist. Nämlich schwere körperliche Probleme.

    Was sind die Gründe von Herrn Divis und Prohaska?

    Müde und ausgebrannt bzw. beleidigt, weil ich nicht behandelt werde, als wäre ich der beste Tormann im Lande.

    Findest das nicht etwas, hmm, ich sag mal, unehrenhaft bzw. unreif?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 13. April 2008 um 12:03
    • #163

    nun das wäre eine eigen diskussion

    nur zum thema brandner sag ich eben bachler lässt grüeßen


    so muss eben leider ins stadion

  • gino44
    Highlander
    • 13. April 2008 um 12:24
    • #164
    Zitat von MacStasy

    Mir ist ganz egal, welche Gründe angegeben werden, warum man nicht fürs Nationalteam spielen möchte. Der einzige entschuldbare Grund ist eine Verletzung oder andere schwerwiegende private Probleme, aber das ist bei beiden wohl eher nicht der Fall.

    100 % deiner Meinung. Auch eine Sperre bei Nichtnachkommen einer Einberufung ins Team wäre zu fordern!

    Zitat von MacStasy

    aber er hatte wenigstens einen richtigen Grund, der entschuldbar ist. Nämlich schwere körperliche Probleme.

    100 % nicht deiner Meinung. Interessanterweise sind seine schweren körperlichen Probleme immer nach Beendigung der Meisterschaft seines Stammvereines akut und nicht mehr auszuhalten gewesen.

  • andreas22
    EBEL
    • 13. April 2008 um 12:25
    • #165
    Zitat von MacStasy

    Und wenn die oben genannte Ausführung wirklich der Grund für Prohaska`s Entscheidung war (dass er nur die 3. Wahl hinter Divis und Brückler war), dann sollte dieser mal zu einem Psychologen laufen, der ihn von seinem Wahn befreien kann. Prohaska hat seine ganze Karriere kein einziges Auslandsangebot erhalten, Divis war NHL-Tormann und Brückler ist mit seinen jungen Jahren jetzt schon besser, als Prohaska es je sein könnte. Dann will er mit Zwang im Tor stehen, obwohl er ojektiv betrachtet eindeutig der schlechteste Tormann von den 3en ist? Zugegeben, Divis und Prohaska sind jetzt vielleicht auf gleichem Niveau, weil Reinhard schon ziemlich beim Abbauen ist und Prohaska auf seinem Höhepunkt seiner Karriere ist, aber zum damaligen Zeitpunkt herum zu plärren, dass man nicht die Nummer 1 ist, das riecht ja schon streng nach Realitätsverlust!!

    Zitat von MacStasy

    beleidigt, weil ich nicht behandelt werde, als wäre ich der beste Tormann im Lande.


    Ich glaube, du verdrehst das ganze ein bisschen. MMn ist Prohaska zurückgetreten weil er eben nicht den Realitätssinn verloren hat, und eingesehen hat, dass er im Team nicht mehr benötigt wird und mit seinem Rücktritt lieber jüngeren Goalies, wie z.B. Penker oder Enzenhofer, die Chance geben will.
    Und vielleicht würde er ja doch zur Verfügung stehen, wenn wir wirklich einen Engpass haben und es keine anderen Alternativen mehr gibt.


    zu Divis:
    Mir ist lieber es gibt jemand zu, dass er nicht mehr im Team spielen will(bzw. umschreibt es), als wenn wenn er dann vollkommen unmotiviert spielt und eine miserable Leistung abgeben würde und somit noch mehr schaden würde als wenn er gar nicht spielt.

    Einmal editiert, zuletzt von andreas22 (13. April 2008 um 12:35)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. April 2008 um 13:15
    • #166

    wie genau kommt man eigentlich auf den wirren gedanken das prohaska mangels perspektive/aussichen auf einsaetze im team zurueckgetreten waere ?

    Zitat


    Brandner spielt mit einem kaputten Kreuz und setzt bei jedem Spiel seine Karriere aufs Spiel. Auch er ist sich nicht zu schade.

    weil er ja bestimmt spielen wuerd wenn er sportlich in seiner karriere noch was vor haette bzw. naechstes jahr weiter in ner ernsthaften liga spielen wuerde.. :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (13. April 2008 um 13:22)

  • andreas22
    EBEL
    • 13. April 2008 um 13:17
    • #167

    Robert Lukas fällt für für die gesamte WM aus, Gerd Gruber rückt nach: https://www.hockeyfans.at/index.php?c=50…s&nid=22141

    Schade, besonders bei den Verteidigern tut ein Ausfall weh.

  • Yvo
    Pensionär
    • 13. April 2008 um 13:29
    • #168
    Zitat von MacStasy

    Was sind die Gründe von Herrn Divis und Prohaska?

    Wieso Prohaska nicht will, weiss ich nicht, aber hat Reinhard Divis nicht nach dem Abstieg aus der A seinen Rückzug aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben? Wenn ich da falsch liege bitte um Aufklärung. Sollte es stimmen sollte es vers jeder verstehen, warum er nicht mehr will.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. April 2008 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #169
    Zitat von seanton

    wie genau kommt man eigentlich auf den wirren gedanken das prohaska mangels perspektive/aussichen auf einsaetze im team zurueckgetreten waere ?

    Na der Herzensbrecher aus deiner Heimatstadt hat es so geschildert, weil er sowieso nie zum Zug kam, obwohl er nieee enttäuscht hat im Nationalteam. Aber wie gesagt, er wäre zur Zeit Nummer 2 oder 3, und wäre eine weitaus bessere Wahl als Penker zum jetzigen Zeitpunkt. Und wenn das Vaterland ruft, weil man eh keinen besseren Tormann zur Verfügung hätte, dann sollte man seiner Pflicht auch nachkommen.

    Ich weiß die Gründe nicht, warum er zurückgetreten ist, ich hab nur auf die Argumentation von Heartbreaker reagiert, dass Prohaskas Entscheidung nicht mehr fürs Team spielen zu wollen um irgendwas besser sein sollte als jene von Divis.

    Für mich sind beide Hochverräter :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 13. April 2008 um 19:30
    • #170
    Zitat von MacStasy

    Ich weiß die Gründe nicht, warum er zurückgetreten ist, ich hab nur auf die Argumentation von Heartbreaker reagiert, dass Prohaskas Entscheidung nicht mehr fürs Team spielen zu wollen um irgendwas besser sein sollte als jene von Divis.

    Also ich finde, dass man der Argumentation von heartbreaker sehr wohl folgen kann, ob sie richtig oder falsch ist, sei dahingestellt. Prohaska hat - aus welchen Motiven auch immer - seine Teamkarriere vor längerem beendet. Hätte das Divis auch getan, dann wären keine Diskussionen vor der WM aufgekommen bezüglich eines Einsatzes und auch die Optik wäre nicht so schief wie jetzt, wo er auf einmal ausgebrannt und leer sein soll. Und dass Prohe sehr wohl eine Berechtigung auf einen Teamplatz gehabt hat, zeigt eine konstant gute Percentage in den letzten Jahren.
    Nicht folgen kann ich deiner Argumentation bezüglich Brandner - da gebe ich eisbaerli recht, dass du das ganze durch die Vereinsbrille beurteilst, du widersprichst dir in deinen postings zum Teil selbst.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 14. April 2008 um 07:22
    • #171
    Zitat von Yvo

    Wieso Prohaska nicht will, weiss ich nicht, aber hat Reinhard Divis nicht nach dem Abstieg aus der A seinen Rückzug aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben? Wenn ich da falsch liege bitte um Aufklärung. Sollte es stimmen sollte es vers jeder verstehen, warum er nicht mehr will.

    dann soll divis dass aber auch so begründen, und nicht sagen, er fühlt sich ausgelaugt,...
    ein klares statement: "ich will nicht mehr spielen!" würde glaub ich reichen.
    so gibts aber den schalen beigeschmack, dass es ihn nicht freut, (wahrscheinlich) hinter brückler die nummer 2 zu sein bzw. eine b-wm halt auch weniger reiz als eine a-wm hat.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. April 2008 um 14:39
    • #172
    Zitat von MacStasy

    Ich weiß die Gründe nicht, warum er zurückgetreten ist

    a. es gibt gesundheitliche gruende und b. wollte er juengeren den vortritt lassen (auch bedingt durch Grund a., eh klar). Zum Zeitpunkt seines Ruecktritts gabs auch noch Divis/Brueckler + Machreich/Penker/Bock/(Dalpiaz) als halbwegs realistische Optionen fuers Team

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. April 2008 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #173

    Ich hab es ja gesagt, wenn es gesundheitliche Gründe sind, kann man es nachvollziehen. Aber ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass das der Fall wäre, weil man auch nie was davon gehört hab und er (Prohaska) in der Liga einen fitten Eindruck hinterlässt.

    Ich find es einfach nicht in Ordnung, dem Team nicht zur Verfügung zu stehen, wenn es einen braucht. Gesundheitsprobleme hin und her, für über 50 Spiele in der Liga reichts dann doch noch und während der Saison hört man nie was von schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen von Prohaska. Beim Brandner weiß man allerdings schon seit langem, dass er Probleme mit den Bandscheiben hat und deswegen auch schon fast 2 Saisonen in Serie pausieren hat müssen. Da ist dann doch ein kleiner Unterschied denk ich. Ich kenn einige Leute mit Bandscheibenproblemen und die sind so gut wie nie schmerzfrei und bei den meisten Menschen bleiben diese auch ewig lang bestehen. Dann berichtet mal über die gesundheitlichen Probleme von Prohaska?

    @gino: Ja, Prohaska hätte Anspruch aufs Team gehabt, als dritter Tormann, was bei Gott keine Schande ist. Oder willst du eine konstant gute Save-Percentage in der österreichischen Liga (die nichtmal die beste ist) mit der besten Save-Percentage in Finnland oder einem NHL-Tormann vergleichen? Bitte, nicht Birnen und Äpfel vermischen, Prohaska ist ein mittlerweile sehr guter EBEL-Tormann, der nun eine reale Chance hätte, Divis zu verdrängen, nicht mehr und nicht weniger!!

    Wenn er den Jungen den Vortritt lassen möchte, dann wäre ihm das natürlich hoch anzurechnen, aber leider Gottes gibt es zur Zeit keinen brauchbaren jungen Tormann in unserer Liga (zumindest nicht für die A-WM).

    Egal, ich finde, die genannten Gründe rechtfertigen nicht eine Entscheidung, dem Team nicht zur Verfügung zu stehen. Für mich ists und bleibt unehrenhaft, sowohl von Divis als auch von Prohaska.

    Und bitte hörts auf mit Vereinsbrille hin und her, wenn ich bei Brandner die Vereinsbrille aufhätte, dann hätte ich sie bei Prohaska noch eher auf, weil er ist noch eher ein KAC-ler als der Christoph!

    Aber an Eisbärli hätt ich noch eine Frage: Was meinst du genau mit Bachler lässt grüßen? Würd mich interessieren...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 15. April 2008 um 16:31
    • #174

    ganz versteh ich die diskussion hier um die goalies, speziell prohaska, nicht.

    ist doch sch..ssegal aus welchen gründen er damals seine teamkarriere beendet hat. er hat sich damals so entschieden und steht dazu. punkt.
    zum glück steht es in unserem land noch jedem frei, selbst über sowas zu entscheiden.

    ihm jetzt jahre später mangelnen patriotismus, feigheit oder ehrlosigkeit vorzuwerfen geht ja wohl ein bisserl zu weit, nicht wahr?

    und der beste heimische tormann der ebel sowie der beste aktuelle heimische goalie überhaupt spielen eh die b-wm, weiss nicht, warum hier prohaska oder divis einigen so grossartig abgehen?

    vielleicht sollte man sich viel mehr die frage stellen, wie es zur aktuellen goaliesituation in ö. überhaupt gekommen ist, hatten wir doch in den letzten 20 jahren gerade diese position immer mit mehreren herausragenden spielern besetzt. wenn's so bleibt, wie's jetzt läuft, haben wir im worst case bei der nächsten A-WM vielleicht überhaupt nur enze als ständigen einser-goalie im aufgebot.... schon mal darüber nachgedacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™