IIHF zahlt Versicherungsprämie
Abhilfe schafft ein Abkommen zwischen dem internationalem Verband IIHF und der Profiliga NHL, wonach NHL-Spieler über die IIHF versichert werden. Bei einer Verletzung zahlt damit auch die IIHF für NHL-Stars. "Und das wiederum können wir uns leisten", sagte Mion.
Dieser Teil beantwortet einige Fragen.
Große Halle kein Thema
Nicht leisten will sich aber der österreichische Verband im Falle des Antretens des Superstars aus Amerika die Übersiedlung von der kleinen Eishalle (3.048 Plätze) in die große Olympiahalle (7.500 Plätze).
"Wir haben das durchkalkuliert. Auch wenn die große Halle voll wäre, würde es für uns durch die gesteigerten Kosten ein Verlustgeschäft", sagte Tirols OK-Chef Peter Schramm, "da spielen wir lieber in der kleinen ausverkauften Halle vor einem fantastischem Publikum."
Also diesen Teil glaube ich angesichts der mangelnden Professionalität unseres Verbandes eher nicht.
Eine große Halle, die, wenn sie VOLL ist, Verluste macht 
 
		 
		
		
	 
															
		 
   


 aber ich denke, das wäre wohl eine gute linie. koch und trattnig spielen gut zusammen, koch ist wohl unser bester center und trattnig ein defensiv-hackler, der vanek dadurch viel freiraum verschaffen könnte. dazu vielleicht eine linie setzinger-lukas-brandner und kalt-pewal-welser (falls fit). das könnt ich mir eigentlich gut vorstellen, die frage ist halt, ob man den "frevel" begehen dürfte, den C-dieta in die 3. zu stellen
 aber ich denke, das wäre wohl eine gute linie. koch und trattnig spielen gut zusammen, koch ist wohl unser bester center und trattnig ein defensiv-hackler, der vanek dadurch viel freiraum verschaffen könnte. dazu vielleicht eine linie setzinger-lukas-brandner und kalt-pewal-welser (falls fit). das könnt ich mir eigentlich gut vorstellen, die frage ist halt, ob man den "frevel" begehen dürfte, den C-dieta in die 3. zu stellen 