spätestens nach dem spiel gegen deutschland finde ich muss man erkennen, dass die österreichische nationalmannschaft sehr schwach spielt. ich finde auch, dass der sieg gegen die slowenen bei gott keine lockere und souveräne partie war.
österreich ist halt unten angesiedelt von der leistung her. auch zeigt dies das können einiger spieler: mark szücs, wirbelt in der liga, international sieht man ihn kaum. den einen schmäh, den er hat, haben alle schon herausen und "nichts geht mehr".
welser? von nhl scouts beobachtet? wer schreibt denn den mist? zum wasserflaschen auffüllen taugt der junge in der nhl, das wars aber.
nichts zu sehen von trattnig und setzinger, kein lakos fällt auf.
die einzigen beiden, die ins auge stechen sind kalt und brandner.
salfi! salfi? war der dabei?
ich bin froh, dass eishockey wieder boomt in österreich, ich bin froh, dass die liga spannend war. aber man muss etwas tun! wettbewerb muss bei den jungen spielern einzug halten. die müssen immer weiter verbissen trainieren! in österreich sind alle jungen spieler schon stars und glauben das auch wirklich.
wie jeder weiß, bin ich ja vsv fan. nehmen wir zum beispiel kaspitz. wirbelt brav umher, ist eine augenweide. doch rauskommen tut nicht viel bei ihm, international kann er duschen gehen und der junge hat sich in den letzten jahren kein bisschen verändert, dh entwickelt. die gleichen "tricks" wie immer, nichts dazugelernt.
wer die österreichische eishockeyszene mit offenen augen betrachtet, dem wird wohl auffallen, dass dieses kaspitz schicksaal auf viele zutrifft. (zb mana, der angebliche hoffnungsvollste verteidiger den wir je hatten, sensationeller abstieg)
ich finde die regelung von 4 ausländern und 2 u21 eu spielern gut! jetzt werden viele jammern, dass dann unsere armen jungen nicht zum zug kommen.
ich sage beinhart, na dann sollen sie trainieren! jetzt kommt wieder wettbewerb in die sache, jetzt geht den jungen spielern die "ader", dass ihre "ich lehn mich zurück und genieße mein leben" stammplätze weg sind.
jede mannschaft muss konsequente nachwuchsarbeit leisten. aber es muss auch eine ehre sein in der kampfmannschaft spielen zu dürfen! biss und so weiter vermisse ich bei vielen total (alle vereine, quer durch die bank)!
machen wir uns nicht größer als wir sind! wir müssen einfach insgesamt besser werden!
österreich ist halt unten angesiedelt von der leistung her. auch zeigt dies das können einiger spieler: mark szücs, wirbelt in der liga, international sieht man ihn kaum. den einen schmäh, den er hat, haben alle schon herausen und "nichts geht mehr".
welser? von nhl scouts beobachtet? wer schreibt denn den mist? zum wasserflaschen auffüllen taugt der junge in der nhl, das wars aber.
nichts zu sehen von trattnig und setzinger, kein lakos fällt auf.
die einzigen beiden, die ins auge stechen sind kalt und brandner.
salfi! salfi? war der dabei?
ich bin froh, dass eishockey wieder boomt in österreich, ich bin froh, dass die liga spannend war. aber man muss etwas tun! wettbewerb muss bei den jungen spielern einzug halten. die müssen immer weiter verbissen trainieren! in österreich sind alle jungen spieler schon stars und glauben das auch wirklich.
wie jeder weiß, bin ich ja vsv fan. nehmen wir zum beispiel kaspitz. wirbelt brav umher, ist eine augenweide. doch rauskommen tut nicht viel bei ihm, international kann er duschen gehen und der junge hat sich in den letzten jahren kein bisschen verändert, dh entwickelt. die gleichen "tricks" wie immer, nichts dazugelernt.
wer die österreichische eishockeyszene mit offenen augen betrachtet, dem wird wohl auffallen, dass dieses kaspitz schicksaal auf viele zutrifft. (zb mana, der angebliche hoffnungsvollste verteidiger den wir je hatten, sensationeller abstieg)
ich finde die regelung von 4 ausländern und 2 u21 eu spielern gut! jetzt werden viele jammern, dass dann unsere armen jungen nicht zum zug kommen.
ich sage beinhart, na dann sollen sie trainieren! jetzt kommt wieder wettbewerb in die sache, jetzt geht den jungen spielern die "ader", dass ihre "ich lehn mich zurück und genieße mein leben" stammplätze weg sind.
jede mannschaft muss konsequente nachwuchsarbeit leisten. aber es muss auch eine ehre sein in der kampfmannschaft spielen zu dürfen! biss und so weiter vermisse ich bei vielen total (alle vereine, quer durch die bank)!
machen wir uns nicht größer als wir sind! wir müssen einfach insgesamt besser werden!