1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

  • avatar
  • 23. März 2008 um 16:46
  • Geschlossen
  • sicsche
    Nightfall
    • 23. März 2008 um 21:14
    • #126
    Zitat von tchibirev

    die einzige rest-chance für laibach wäre, wenn es nicht dezidiert in den regeln steht dass jede leerzeile im spielbericht auch 1 punkt kostet..

    ich zitiere einfach mal was ich gerade in den durchführungsbestimmungen gerade rauskopiert habe:

    Zitat

    b) Kadermeldung am Spielbericht
    • Am Spielbericht dürfen max. 22 Spieler angeführt werden. Pro Position, die
    am Spielbericht nicht mit einem Spieler besetzt wird, wird automatisch ein
    Punkt dazugerechnet.

    • Die maximale Punkteanzahl darf 65 nicht überschreiten.
    • Pro Spiel dürfen max. 17 Spieler am Spielbericht angeführt sein, die älter
    als Jahrgang 1984 sind.

    Alles anzeigen
  • RexKramer
    NHL
    • 23. März 2008 um 21:17
    • #127
    Zitat von Mike Lowell

    Einige verstehen es einfach nicht! Natürlich ist die Strafverifizierung von den Statuten her gedeckt und somit in Ordnung, nur der Zeitpunkt der Bekanntgabe gleicht einer 2. Strafverifizierung für die heutige Partie, aufgrund des gewaltigen moralischen Vorteils für die Dosen!

    Die Dosen sind doch geldgeile,, Herz- und charakterlose Söldner - wie können die bitte einen MORALISCHEN Vorteil haben?? :?: :?:

  • Potze
    Moderator
    • 23. März 2008 um 21:20
    • #128

    schon wieder die "netten" salzburger ! dass kann doch nicht sein dass die Liga so ein Kindergarten ist. Am liebsten wäre es mir ja wenn die Salzburger in die DEL gehn würden oder sonst wohin aber nicht mehr EBEL.
    Nur weil es den Salzburgern mal nit passt, suchen die nach irgendwelchen kleinigkeiten damit es passend gemacht wird.
    Naja wenn der Kalt nur zu seinen Papi laufen muss, aber so is halt die ganze Kalt Familie ( ín Dieter Kalt sein Halbbruder is auch so ein Papabläre, was aber in der letzte Schule nit so richtig positiv angekommen ist und er deshalb die Schule wechseln musste ).
    Ist aber echt ein tolles Zeichen für das österreichische Eishockey wenn eine Finalserie durch so einen teppaten Fehler entschieden wird.
    Und jetzt sollen die Salzburger erst recht eins drauf bekommen und verlieren!!

    Jeder Salzburg-Fan soll sich in eine Ecke stellen und sich für seinen Verein schämen! Ich hoffe dass und der Salzburg-Eishockeyfans auch ein paar Salzburg-Fußballfans dabei sind, den nur zu erinnerung Rapid hat heute gegen Salzburg in Salzburg 7:0 gewonnen! :P

    Auf eine nette Saison 2008 / 2009 dann dürfen die Salzburger mal wieder nach Villach kommen und sich in die Hose machen, den da sind die Fans so laut! Ihr Muttersöhnchen!

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 23. März 2008 um 21:22
    • #129

    Das Phänomen, dass manche Leute zwar schreiben aber nicht lesen können fasziniert mich immer wieder

  • Maru
    NHL
    • 23. März 2008 um 21:33
    • #130

    mit der sympathie für laibach(und manche user übertreibens mittlerweile schon), in allen ehren,die sache ist kein krummes ding,sondern das 0:5 berechtigt!aus,pasta,schluss!

  • 1964-1974
    #42
    • 23. März 2008 um 21:39
    • #131

    Entscheid am grünen Tisch im Sport ist immer schade.

    Was ich aber nicht verstehen will:

    Letztes Jahr das Theater um den Thorensen (spielt obwohl nicht angemeldet)

    Das glorreiche penalty-schiessen in der Schultz-Halle (who is the fucking top scorer of the league, LANZE??)

    und jetzt diese Geschichte.

    Wenn ich/oder jeder m(s)eine Arbeit so erledigen würde na dann Gute Nacht.

    Fehler können schon mal passieren aber da gehts ja nicht um A Gulasch und a Seidel sondern um die EBEL-Meisterschaft.

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (23. März 2008 um 22:04)

  • Bundy27
    Nachwuchs
    • 23. März 2008 um 22:00
    • #132

    Ich kann nur eines sagen SCHWEINEREI. Und das alles nür 1 stunde vor dem Spiel. So ist das Finale jetzt nür ein Teater. :cursing:
    Ja RBS wird wieder meister aber nicht an dem Eis.

  • Vereinslos
    Nachwuchs
    • 23. März 2008 um 22:23
    • #133

    An alle Villachfans, die herumschimpfen: Salzburg kann am wenigsten dafür, sie haben sich weder darüber beschwert, noch sonst was in diese Richtung gemacht. Laibach ist einzig und allein Schuld daran und wer nicht zählen kann, der sollte erst recht nicht in so einer Position tätig sein.

    Es ist zwar schade, dass die Meisterschaft durch so eine Entscheidung beeinflusst wird, aber Regeln sind Regeln und die müssen auch von Laibach beachtet werden. Mir geht diese schimpferei auf Salzburg oder Wien oder wen auch immer schon dermaßen auf die Nerven, denn einzig und allein der Verband ist an der scheiß Lage (Punkteregel) schuld. Würde dieser seine Aufgabe machen, gäbe es kein Problem.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. März 2008 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #134
    Zitat von Spezza19

    @computersystem
    eigentlich traurig, dass man leuten heutzutage ned mal mehr zutrauen kann bis 65 rechnen zu können....
    ich hoff nächstes jahr gibts 120 punkte und spieler werden zw. 1 und 8 bewertet, dann kann man die dezimalstellen weglassen, dann funktionierts vielleicht auch ohne EDV *kopfschüttel*

    Ein spöttisches Posting ist natürlich immer leichter zu verfassen, als über ein Thema nachzudenken.

    Tatsächlich passieren aber solche Fehler, auch wenn die Verantwortlichen sicher rechnen können. Hier geht's ja weniger ums rechnen als um die Kombination von 3 Regeln, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt:
    1. die 65-Punkte-Regel allgemein, wo es gilt die "Geheimpunkte" der Spieler zu addieren.
    2. den Abzug der 2,5 Punkte für einen gesperrten Spieler
    3. die Berücksichtigung von 1 Punkt pro leerem Platz auf dem Spielbericht

    Auch Linz ist heuer in Innsbruck ein mit der Punkteregelung zusammenhängender Aufstellungsfehler (Goalie) passiert.

    Generell wäre es für den Sport wesentlich besser, die Fehler dank elektronischer Unterstützung zu vermeiden, anstatt nachhinein am grünen Tisch die komplette Meisterschaft über den Haufen zu werfen.

    Der Vergleich mit der Champions-League hinkt genau aus diesem Grund: Nie würden es gesperrte Spieler schaffen aufs Feld zu kommen, ohne dass die Offiziellen VORHER einschreiten!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. März 2008 um 22:37
    • #135

    Vor einigen Jahren gewann Austria Wien ein Meisterschaftsspiel, weil Mayrleb nach einem Outeinwurf den Ball nicht zum Gegner zurückspielte (der den Ball in das out geschossen hatte, weil ein Austria-Spieler verletzt war), sondern damit auf das gegnerische Tor zustürmte und einnetzte. Alles regulär, keine Frage, Nur der vielgeschmähte Frank Stronach wollte so nicht gewinnen und akzeptierte eine -eigentlich für diesen Fall gar nicht vorgesehene- Neuaustragung. Für mich ein Sieg des Sports und der Vernunft. Mateschitz hätte heute auch die Möglichkeit gehabt zu sagen: so wollen wir nicht Meister werden mit einer Strafbeglaubigung, die ohnehin grenzwertig ist (nicht nach dem Reglement; aber das Reglement selbst ist reichlich fragwürdig, das nach der individuellen Sperre eines Spielers den Verein zusätzlich mit einer Reduzierung des Punktekontingents bestraft - im Strafrecht nennt man so etwas Verstoß gegen das Doppelverwertungsverbot) und dem Gegner unter skandalösen Umständen kurz vor Spielbeginn zur Kenntnis gebracht wird. Wir akzeptieren unsere sportliche Niederlage vom Donnerstag oder stimmen meinetwegen einer Neuaustragung zu. Hat er aber bis jetzt noch nicht. Wie wär´s, Herr Mateschitz? So viel Sportlichkeit wie ein Herr Stronach werden sie doch sicher auch haben, wenn schon bisher nicht, dann wenigstens jetzt. Oder haben doch die recht, die in Red Bull ein seelenlosen new economy-Konstrukt sehen, das mit dem Begriff fairness nichts anfangen kann, wenn diese fairness dem Erfolg im Weg steht, für den man viel Geld investiert hat.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 23. März 2008 um 22:43
    • #136

    Ein sehr interessanter Artikel auf https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=22009:

    Zitat

    Original von https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=22009
    Sonntag, 23.März 2008 - 20:49

    [SIZE=10]Und wieder einmal stolpert die EBEL über einen Fauxpas des ÖEHV. Da braucht man bei den Funktionären des Verbands doch tatsächlich drei Tage, um die Punkte auf einem Spielbericht zusammenzuzählen und entscheidet damit womöglich ein Finalspiel. Wie lange soll das noch so weiter gehen?

    Keine Frage, dass Olimpija Laibach beim Spiel am Donnerstag gegen die Regeln verstoßen hat steht außer Zweifel. Auch die Konsequenzen, nämlich die Strafverifizierung und damit der Ausgleich Salzburgs in der Finalserie gehen in Ordnung. Aber warum dauerte es drei Tage, um darüber zu informieren?

    Wieder einmal schaffte es der ÖEHV, sich als langsam arbeitender Funktionärshaufen zu präsentieren. Während der Wettspielreferent im TV Interview noch verzweifelt nach Ausreden suchte, war jedermann sofort klar: hier wurde einfach zu langsam und schlampig gearbeitet.

    Ligabremse ÖEHV?

    Die Liga entwickelt sich, einige Komponenten arbeiten aber noch, wie vor 20 Jahren. So auch der ÖEHV in manchen Teilen. Der nun aktuelle Fall zeigt das ganz klar: man hat ein Online Scoring, gleichzeitig muss man aber für Entscheidungsfindungen auf einen Originalschrieb warten. Willkommen im 21. Jahrhundert - dem digitalen Zeitalter...

    Ganz alleine hat der ÖEHV aber auch nicht Schuld: das Punktesystem mag in vielen Dingen Vorteile bringen, doch mit der Entscheidung der Vereine, die Punkte nicht zu veröffentlichen, hat man Voraussetzungen geschaffen, die völlig untransparent sind. Niemand kann wirklich kontrollieren, wer mit wie vielen Punkten antritt.

    Schon zu Beginn dieser Saison waren die Probleme bekannt, bei diversen ÖEHV Schulungen wurde sogar angesprochen, was jetzt Tatsache ist. Aber beim Verband war es wichtiger, dass man Spielberichte in Zeiten von Computern und Druckern mit der Hand (!!!) ausfüllt. Dabei arbeitet man mit Online Scoring und moderner Technik, um ein aktuelles Service bieten zu können. Das ist dem ÖEHV aber egal, denn die Statistiker der Vereine müssen die Spielberichte trotzdem mit der Hand ausfüllen, obwohl viele gleichzeitig ihre Arbeit direkt am PC machen. Warum? Weil es gewisse Funktionäre offenbar so wollen...

    Der nun aktuelle Fall wäre nicht passiert, würde man sich auf ein EDV System beschränken, das alle Informationen enthält. Heutzutage kann schon jeder halbwegs Technikinteressierte mit Onlinesystemen umgehen und sind im Online Scoring zum Beispiel auch die Punkte jedes Spielers hinterlegt, wäre innerhalb weniger Sekunden festzustellen, ob man den Regeln entsprechend aufgestellt hat.

    Aber beim ÖEHV hat man eine andere Lösung parat: man will jetzt Nachtschichten einlegen und die Spielberichte rascher kontrollieren! Toll. Danke schon jetzt an die armen Kontrolleure, die eigentlich völlig sinnlose Arbeiten erledigen...

    EBEL ohne ÖEHV?
    Was für viele Fans eigentlich unbekannt ist, könnte nun verstärkt in den Mittelpunkt geraten. In der EBEL wird zwar der EBEL Titel ausgespielt, die Spielregeln legt aber der ÖEHV fest. Viele Verschwörungstheoretiker werden sich nun auf die Liga stürzen - und das nicht nur in Slowenien. Dabei wurden die EBEL und ihre Verantwortlichen exakt zur selben Zeit informiert wie die Vereine. Vom ÖEHV, versteht sich. Die Liga zeigte sich in Gestalt von Boss Christian Feichtiger alles andere als "amused" über den späten Zeitpunkt.

    Es gibt Gerüchte, wonach der ÖEHV der Erste Bank Eishockey Liga angeboten habe, die Meisterschaft selbst auszutragen. Ohne ÖEHV. Dafür will der Verband laut "Krone" einen sechsstelligen Betrag. Vermutlich für die Bereitstellung gewisser Infrastrukturen (Schiedsrichter, Statistiken, usw.). Nach der immer längeren werdenden Liste von völlig unverständlichen Entscheidungen (Penalty Wiederholung, Strafausmaße, usw.) sollte diese Option zumindest einmal überlegt werden.

    So kann es nicht mehr weiter gehen. Die Liga kann viel brauchen, aber keine Mitglieder, die sich übervorteilt fühlen und sich dadurch in völlig unnötige Nationalismen begeben. Ansonsten könnte die EBEL Erweiterung zum Schuss nach hinten werden.

    Und das wünscht sich wohl niemand. Nicht einmal der ÖEHV.

    Alles anzeigen
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 23. März 2008 um 22:51
    • #137
    Zitat von Vereinslos

    An alle Villachfans, die herumschimpfen: Salzburg kann am wenigsten dafür, sie haben sich weder darüber beschwert, noch sonst was in diese Richtung gemacht. Laibach ist einzig und allein Schuld daran und wer nicht zählen kann, der sollte erst recht nicht in so einer Position tätig sein.

    Es ist zwar schade, dass die Meisterschaft durch so eine Entscheidung beeinflusst wird, aber Regeln sind Regeln und die müssen auch von Laibach beachtet werden. Mir geht diese schimpferei auf Salzburg oder Wien oder wen auch immer schon dermaßen auf die Nerven, denn einzig und allein der Verband ist an der scheiß Lage (Punkteregel) schuld. Würde dieser seine Aufgabe machen, gäbe es kein Problem.

    1. sind es nicht nur Villach Fans die hier rumschimpfen und
    2. egal wer jetzt die Schuld trägt, ich finde es auch witzig, dass RBS und die Caps immer die begünstigten sind
    3. meine Meinung zählt ja nicht, bin ja nur ein Villacher, aber Schuld hat für mich die Liga, in erster Linie wegen diesem beschissenem Punktesystem und die Zusatzregelungen, durch das jetzt zustande gekommen ist und weiters finde ich es wirklich armselig, dass obwohl das Spiel schon entschieden ist, Gründe gefunden werden, durch die das Spiel [b]strafverifiziet werden kann, so was muss doch vorher kontrolliert werden (keine Ahnung warum jetzt alles Fett geschrieben wird) finde das ist wirklich ein Witz! [/b]

  • Daywalker50
    Gast
    • 23. März 2008 um 22:57
    • #138

    Das ist ja wieder mal klar, Laibach kann nicht rechnen und wer ist Schuld?? --> Salzburg !!

    Vor 2 Jahren im Halbfinale gegen die Caps haben die Salzburger einen Spieler namens Thoresen eingesetzt. Dieser Spieler war nicht korrekt beim Verband angemeldet und das Spiel wurde auch mit 5:0 für Wien gewertet. Kein User hat sich damals beschwert, doch wenn Salzburg einen Vorteil geht wieder ein raunen durch das Forum.

  • Vereinslos
    Nachwuchs
    • 23. März 2008 um 23:00
    • #139

    ad 1: warn nur die, die mir aufgefallen sind. man möge mir verzeihen ;)
    ad 2: wie schon gesagt, hat Salzburg diese Strafverifizierung nicht beantragt, da war der ÖEHV "schuld" dran. Dass jetzt Wien und Salzburg immer die begünstigten sind is vielleicht zufall, aber hinter jedem Sch*** gleich eim Komplott zu sehen machts auch ned besser. Und ich denke vielen Salzburgern wäre auch ein rein sportlich gewonnener Titel lieber gewesen (trotzdem muss man noch 3x gewinnen). Jetzt davon zu sprechen, dass die Bullen den Titel nicht verdienen ist schon etwas hart, denn zumindest haben sie die Play-Offs gewonnen (auch wenn 1 Spiel am grünen Tisch).
    ad 3: Ich hoffe für nächstes Jahr überlegt man sich etwas besseres, dass solch ein Blödsinn nicht mehr passieren kann. Meisterschaften sollen am Eis entschieden werden, nicht am grünen Tisch.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. März 2008 um 23:06
    • Offizieller Beitrag
    • #140
    Zitat von Daywalker50

    Das ist ja wieder mal klar, Laibach kann nicht rechnen und wer ist Schuld?? --> Salzburg !!

    Musst du eigentlich ständig provozieren? Kein ernstzunehmender User gibt Salzburg die Schuld! Und die Unterstellung, dass Laibach nicht rechnen kann (wahrscheinlich wolltest du zum Ausdruck bringen, dass Slowenen generell nicht rechnen können) ist schwer beleidigend.

    Ich hab's schon geschrieben: Hier gehts nichts ums Rechnen sondern um die Kenntnis mehrerer skuriler Regeln - deren Einhaltung mit geringem Aufwand VOR dem Spiel kontrolliert werden könnte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • markok
    Knipsmeister
    • 23. März 2008 um 23:06
    • #141
    Zitat von Daywalker50

    Das ist ja wieder mal klar, Laibach kann nicht rechnen und wer ist Schuld?? --> Salzburg !!

    Vor 2 Jahren im Halbfinale gegen die Caps haben die Salzburger einen Spieler namens Thoresen eingesetzt. Dieser Spieler war nicht korrekt beim Verband angemeldet und das Spiel wurde auch mit 5:0 für Wien gewertet. Kein User hat sich damals beschwert, doch wenn Salzburg einen Vorteil geht wieder ein raunen durch das Forum.

    hast du bist jetzt noch nicht erfahren?! ?( solche "papier sachen" die mit dem eishockey wenig zu tun haben soll jemad vor dem spiel durchchecken.

    Hallo EBEL:
    falls ihr einen computer braucht - bitte melden :!:

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. März 2008 um 23:09
    • #142
    Zitat von markok

    Hallo EBEL: falls ihr einen computer braucht - bitte melden :!:

    ich hoffe du lieferst auch die gebrauchsanweisung mit aus (also first of all mal eben wo se das ding aufdrehen können *gg*) ^^

  • Daywalker50
    Gast
    • 23. März 2008 um 23:26
    • #143
    Zitat von Weinbeisser

    Musst du eigentlich ständig provozieren? Kein ernstzunehmender User gibt Salzburg die Schuld! Und die Unterstellung, dass Laibach nicht rechnen kann (wahrscheinlich wolltest du zum Ausdruck bringen, dass Slowenen generell nicht rechnen können) ist schwer beleidigend.

    Ich hab's schon geschrieben: Hier gehts nichts ums Rechnen sondern um die Kenntnis mehrerer skuriler Regeln - deren Einhaltung mit geringem Aufwand VOR dem Spiel kontrolliert werden könnte.

    Ich provoziere nie, aber wenn es du es so siehst kann ich auch nichts machen!

    Die Sache mit dem Rechnen musst du nicht wieder auf die Goldwaage legen.

  • Thomas D
    EBEL
    • 23. März 2008 um 23:51
    • #144

    Salzburg ist hier natürlich unschuldig. In einer ersten Reaktion von mir vermutete ich halt aufgrund bekannter Vorgehensweisen der Bullen in der Vergangenheit, dass sie es wieder einmal durch die Hintertür probieren. Letzten Endes kann hier Salzburg aber absolut nichts dafür, einzig der OEHV hat wieder einmal bewiesen, wie unprofessionell sie doch sind (der zitierte Hockeyfans-Bericht triffts IMO genau). Man stelle sich nur von, wenn Laibach am Do. Meister geworden wäre und dann 3 Tage später bekommt man vom OEHV zu hören, dass sie doch verloren haben. So etwas kann es schlicht und ergreifend in einer Profiliga nicht geben! Es muss Mechanismen geben, die gewährleisten, dass unberechtigt auflaufende Spieler bzw. Teams (s. Punkteregelung) bereits im Vorhinein daran gehindert werden, das Spiel zu beginnen. Denn sollte wirklich der Fall eintreten, dass nach einer Serien-beendenden Playoff-Partie drauf gekommen wird, dass alles doch nicht so korrekt war wie ursprünglich vermutet, na dann gute Nacht!

    Dass dies durch ein einfaches Online-Formular sehr schnell möglich wäre, lässt mich hoffen, dass die Liga sich endlich vom Verband loseist und die Meisterschaft selbst austrägt. Denn wenn's Kalt & Co. nicht schaffen für transparente Verhältnisse zu sorgen, vielleicht gelingt es dann der EBL (wobei mein Vertrauen in die Vereinsverantwortlichen auch nicht sehr groß ist, aber immerhin größer als in den Verband). Denn solange die Liga nicht professionell agiert, braucht man sich nicht beschweren, wenn man als Randsportart betrachtet wird - traurig, aber wahr :( ...

  • megga
    Nationalliga
    • 23. März 2008 um 23:53
    • #145
    Zitat von Maru

    mit der sympathie für laibach(und manche user übertreibens mittlerweile schon), in allen ehren,die sache ist kein krummes ding,sondern das 0:5 berechtigt!aus,pasta,schluss!

    du sagst es maru (bin übrigens gespannt wies mit der laibach-sympathie einiger user nächstes jahr aussieht, wenns gegen "ihren verein" geht...)
    die regeln sollten nach einem halben jahr meisterschaftsbetrieb allen klar sein. ausserdem hats heuer schon einige beispiele gegeben (zb bei der salfi sperre durfte linz 6 spiele lang nur das verringerte punktekontingent ausschöpfen)
    der zeitpunkt der bekanntgabe mag vielleicht blöd gewesen sein, aber hand aufs herz: hätts wirklich was geändert wenn mans schon am freitag gewusst hätte? wäre dann zb westlund fit gewesen? eine "jetzt erst recht"-mentalität hätte olimpija auch so an den tag legen können.

    rbs hat nichts verbrochen, alles ist von den (etwas umständlichen) regularien gedeckt und laibach hat übrigens immer noch die chance ebel-meister zu werden. in diesem sinne: gute nacht! :)

  • markok
    Knipsmeister
    • 24. März 2008 um 00:00
    • #146
    Zitat von Thomas D

    ...Man stelle sich nur von, wenn Laibach am Do. Meister geworden wäre und dann 3 Tage später bekommt man vom OEHV zu hören, dass sie doch verloren haben....

    du hast es auf dem punkt getroffen!

  • tchibirev
    KHL
    • 24. März 2008 um 00:18
    • #147

    ich glaube nicht, dass es zu einer angesprochenen sportlichen lösung noch kommen wird (vgl. stronach - neuaustragung)

    faktum ist, dass laibach vor diesem spiel 3 matchbälle hatte und jetzt 2 abwehren muss, weil kein team der welt hätte nach so einer kurzfristigen bekanntgabe, dass spiel heute gewonnen...

    selbst mir als premiere-zuseher war ganz mulmig im magen und geschockt - so gesehen ist eine so kurzfristige bekanntgabe schwerst wettbewerbsverzerrend zum nachteil der laibacher.. und genau über dass gehört jetzt diskutiert, ob nicht eine neuaustragung fairer gewesen wäre aufgrund der kurzen bekanntgabe

  • markok
    Knipsmeister
    • 24. März 2008 um 00:22
    • #148
    Zitat von megga

    ...... der zeitpunkt der bekanntgabe mag vielleicht blöd gewesen sein, aber hand aufs herz: hätts wirklich was geändert wenn mans schon am freitag gewusst hätte? ....

    entweder willst du nicht oder kannst du nicht verstehen worum es geht!? ?(
    ich will dein gesicht sehen wenn du ein wiener schnitzel bestellst und dann "5 min vor verhungerung" plötzlich froschschenkel bekommst? guten appetit.

    Einmal editiert, zuletzt von markok (24. März 2008 um 10:54)

  • balmung
    Hobbyliga
    • 24. März 2008 um 00:24
    • #149

    dass die strafe gerechtfertigt ist steht gar nicht zur diskussion!
    aber wie schon gesagt wurde muss im interesse der fans die spieleraufstellung vor spielbeginn kontrolliert werden! das sollte wirklich nicht allzu schwer sein!

    was mich nur wundert (obwohl eigentlich doch wieder nicht) ist dass ein paar schlümpfe noch immer fasching feiern

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 24. März 2008 um 01:22
    • #150
    Zitat von Potze


    Jeder Salzburg-Fan soll sich in eine Ecke stellen und sich für seinen Verein schämen! Ich hoffe dass und der Salzburg-Eishockeyfans auch ein paar Salzburg-Fußballfans dabei sind, den nur zu erinnerung Rapid hat heute gegen Salzburg in Salzburg 7:0 gewonnen! :P

    Auf eine nette Saison 2008 / 2009 dann dürfen die Salzburger mal wieder nach Villach kommen und sich in die Hose machen, den da sind die Fans so laut! Ihr Muttersöhnchen!

    was für ein post, unglaublich.
    die prinzipielle und offensichtliche aversion gegenüber den salzburgern führt anscheinend bei einigen usern zu gröberen kognitiven problemen.

    generell zum thread: offensichtlich kommmunizieren hier viele ihre abneigung gegenüber salzburg indirekt mittels völlig realitätsferner schuldzuweisungen und emotionaler ergüsse die klar am ziel vorbeischießen. fakt ist, dass ljubljana lange bekannte regeln gebrochen hat. derartige fehler dürften nicht passieren, wer die hausaufgaben nicht macht, muss die konsequenzen tragen.

    es ist schon erstaunlich hier lesen zu müssen, das ein großteil der user nicht einmal auf die idee kommt in betracht zu ziehen, dass ljubljana einen klaren fehler gemacht hat.

    4 Mal editiert, zuletzt von titus flavius - chuckw (24. März 2008 um 01:40)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™