1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Marburg (SLO) in die EBEL?

  • Senior-Crack
  • 21. März 2008 um 11:06
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. März 2008 um 21:46
    • #51
    Zitat von urosg

    i wrote vienna in slovenian language, sorry for that

    no problem, was not sure therefor the question.

    the problem with plane travels are they are not cheap, the league have to grow slowly and earn more money before you can start thinking about something like this

  • urosg
    Nationalliga
    • 21. März 2008 um 22:02
    • #52
    Zitat von sicsche

    no problem, was not sure therefor the question.

    the problem with plane travels are they are not cheap, the league have to grow slowly and earn more money before you can start thinking about something like this

    agree... that's exactly why i said "the league is currently not prepared for plane travels, but at some point in the future it might be" in my previous post...

    i think ebel has great potential... here in slovenia we have a true hockey fever, ebel has become the most popular league out of all sports and tv ratings of ebel play off games are huge...

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. März 2008 um 22:14
    • #53
    Zitat von urosg

    ebel has become the most popular league out of all sports and tv ratings of ebel play off games are huge...

    i wish this would happen in austria, but orf is kinda ignoring hockey over here. i am happy to hear that it works at least in slovenia right for the league. The only problem is right now if i compare slovenia with austria its just little piece of the cake (wikipedia -> 2 mio population, thats about what vienna have with all his surroundings)

    but hopefully this wave of ebel/hockey fever swap over to austria to get some similar things happen.

  • Thomas D
    EBEL
    • 21. März 2008 um 22:33
    • #54

    In Österreich weiß das schon der ORF zu verhindern X(! Wo sind jetzt nun die 4 gekauften EBL-Partien :rolleyes:?!? ...

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. März 2008 um 22:41
    • #55

    auf die ÖRs verzicht ich sowieso liebend gern ... dort herrscht vetternwirtschaft hoch 10. und nach getaner "arbeit" wird mit den bossen von ösv und öfb einer trinken gangen ....

    ich hoff da mehr drauf das einer der privaten sich ein herz nihmt.

  • urosg
    Nationalliga
    • 21. März 2008 um 22:51
    • #56
    Zitat von sicsche

    i wish this would happen in austria, but orf is kinda ignoring hockey over here. i am happy to hear that it works at least in slovenia right for the league. The only problem is right now if i compare slovenia with austria its just little piece of the cake (wikipedia -> 2 mio population, thats about what vienna have with all his surroundings)

    but hopefully this wave of ebel/hockey fever swap over to austria to get some similar things happen.


    i think that more "international" ebel with more attractive (and traditional) non-austrian clubs (bolzano, milano, strong medvescak, and maybe maribor) and feldkirch and dornbirn would be more interestng for the general austrian sports public... and the priority for ebel should be to put ebel league games on orf...

    i think that one of the main reasons that ebel has become so popular here in slovenia is that all jesenice games and a lot of olimpija games were live on our national tv and on sportklub (extremely popular sports tv)... steadily more and more people watched the games, tv ratings were higher and higher, and with the success of olimpia in the play offs the whole slovenia has become ebel crazy...

    i think that the quality of hockey in ebel is good enough to get the intrest of general sports public in austria

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. März 2008 um 22:59
    • #57
    Zitat von urosg

    i think that the quality of hockey in ebel is good enough to get the intrest of general sports public in austria

    the problem is that ORF is simply ignoring hockey. if u ask them why the dont bring it at least in one of there mini sports shows the allways tell u "cause its no "randsport"" (sorry dont know the english word for it)

    so they see hockey as a popular mainstream sport, but on the other hand the show once a week at midnight 1 hour tv show mixed up with soccer about ebel ...
    and thats something that will not chance cause there is so much internal betrayal that we can be happy here that the dont bring 24/7 alpine ski sports.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 21. März 2008 um 23:04
    • #58

    fringe sports ;)

  • urosg
    Nationalliga
    • 21. März 2008 um 23:58
    • #59

    well, hockey is one of 4 team sports that is ranked in top 10...

    Popularity of Sports
    1) Football Soccer.

    The most important and popular sport in the world. In Europe and Latin America is the number one sport in all countries, in Africa is almost the most important sport as well its becoming a mayor popular sport in China, Korea, Japan and the Middle East.

    Weakness: Its no so popular in India, USA and Canada. Women Football is not as popular as men.

    2) Basketball

    The second most popular sport in the World. Its one of the most popular sports in USA, Canada, the second in importance in Europe, Brasil, Argentina and China. nº1 sport in Lithuania.

    Weakness: It’s a sport for tall people, not so popular in Africa, the middle east, India, and East Asia.

    3) Car Racing (F1, Rally, CART etc).

    The highiest TV rating sport in the World.

    Weakness: Some people don’t consider this to be a real sport.

    4) Tennis.

    A worldwide sport, played everywhere. Wimbledon, Roland Garros, US Open, Australia and the Davis Cup and mayor world sports events. For Women it’s the most popular sport in the World.

    Weakness: It’s a sport for middle and high class people.

    5) Athletism (includes swimming)

    The World Cup is the third in importance after the Soccer World Cup and the Olimpic games.

    Weakness: Its being constellation of sports in which Capitalism fought peacefully against the Communist countries. In Latin America and the Third World Countries, this kind of sports are not that popular.

    6) Golf

    Another Worldwide sport, played everywhere. Specially in USA and Europe.

    Weakness: Its a sport for very high class people.

    7) Boxing.

    Some people consider Boxing the second sport in popularity. But it depends too much on the actual boxers in activity.

    Weakness: It’s a danger sport, only occasionally there is a fight that stimulates the worlds attention.

    8) Baseball.

    The nº1 sport in USA.

    Weakness: It’s a local sport, only being popular in USA, Venezuela, Central America, Puerto Rico, Cuba and Japan. It doesn’t have a World Cup, and the best players never attend in the Olimpic Games.

    9) Volleyball (includes beach volley)

    A Worldwide sport. Being played in every corner of the planet. It’s the second most popular sport in Brasil. Women volley is the second sport for Women in the World.

    Weakness: Many people practice it, but doesn’t follow the professional tournaments. The best players are not known by the people and the mass media.

    10) Hockey (ice, land and roller).

    Another Local Sport. Land Hockey: It’s the National and Second in Popularity sport in India and Pakistan. Also a mayor Olimpic Sport.

    Ice Hockey: The National Sport in Canada and very popular in USA, Russia and Northern Europe. A mayor sport in the Winter Olimpic Games.

    Weakness: It’s a sport being played in few countries with no big popularity. In Latin America its only being played in Argentina where the women version of Land Hockey is more popular than the men s one.

    11) Water, Wind Sports. (surf, wind-surf, boating, etc)

    Too many and of different kinds. Only popular in the high class people.

    Surf is a very popular sport everywhere.

    Weakness: competitions doesn’t awake the worlds attention.

    12) Skiing. A Sport for high classes in USA and Europe.

    13) Cricket

    Another Local Sport. Played almost in the British Colonies, it’s the most important sport in India, Pakistan, Bangladesh, Sri Lanka and the West Indies (Bahamas), and its the national sport in England and the third in popularity in Australia and South Africa.

    Weakness. Its just a Local sport with no existence in the rest of the World.

    14) Rugby (union, league and seven)

    A Local Sport. Played in the British Colonies and in France. It’s the most popular sport in New Zealand, the second in England, France and South Africa. And very popular in Australia.

    Weakness: Its not an Olimpic Sport. In some parts of the World, specially in the whole American continent, East Europe, Asia and Africa this sport is don’t even known.

    15) Table Tennis.

    It’s an important Olimpic sport. The National Sport in China.

    Weakness: In most parts of the World its just a game.

    16) Martian Arts (Judo, Taek Won Do, Karate, etc)

    Another important Olimpic Sports.

    Weakness: The ordinary people doesnt understand its rules, so its difficult to see it if you have never practice them.

    17) Cycling

    A Mayor Sport. Important in the Olimpic Games. The nº1 sport in the Basque Country (Spain).

    Weakness: It’s a boring sport to watch it on TV.

    18) American Football

    A Sport only being Popular in USA

    19) Handball

    A Sport only important cause its an Olympic Sport.

    20) Waterpolo.

    A Sport only important cause its an Olympic Sport. Only popular in Spain.

    21) Bull Fighting

    Only popular in Spain and Mexico.

    22) Badminton

    A Sport only important cause its an Olimpic Sport, in many countries its just a game.

    23) Polo

    It’s a sport for Aristocrats. Only Popular in Argentina.

    24) Australian Football.

    Nº1 Sport in Australia.

    25) Hurlingham.

    Only played in Britain and some parts of USA.

    26) Paddle Tennis.

    Only Popular in Argentina and Spain.

    27) Chess.

    This is not a sport

    28) Turf. Gambling not a sport.

    29) Shooting. For fight not a sport

    source: http://wiki.answers.com/Q/What_are_the…ts_in_the_world

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 22. März 2008 um 05:02
    • #60

    Das is ja seit langem wieder einmal ne richtig interessante Diskussion hier!

    Ein paar User haben das funtamentale Problem dieser NL-Vereine am Namen genannt. Ohne kräftigen Hauptsponsor bzw. ausreichenden Budgetwird es keinen Aufstieg eines Vorarlberger Vereines geben. Mich als jahrelanger VEU-Fan der die glorreichen Zeiten dieses Vereines als Jugendlicher schon erlebt hat, würde es riesig freuen wenn die VEU das Projekt EBEL starten würde, keine Frage.

    Doch ein weiteres Problem im Falle eines Aufstieges in die EBEL werden die Zuschauer dieses Vereines bzw. dieses Bundeslandes sein (Vorarlberger!) Im Falle der VEU z.b. kann ein solcher Aufstieg fatale Folgen haben. Dies hat sich ja schon gezeigt als man noch als EC-Supergau Feldkirch über das Eis schlürfte.Und ich mein jetz nicht das Fehlmanagement, sondern das erfolgsverwöhnte Puplikum in diesem Land. So toll die EBEL auch sein mag, bei ausbleibendem Erfolg verschwinden auch die vielen Schönwetterfans die speziell dieser Verein hat.

    Die VEU hatte auch in dieser Saison seine liebe Not die Ampel auf grün zu lassen. Die Derbys in Vorarlberg, vor allem VEU:EHC oder auch langsam VEU:EC Dornbirn (im Playoff Halbfinale stürmten über 20.000 Leute die Hallen der Clubs!) sind die wirtschaftliche Einnahmequelle. Natürlich würden die Leute in die Hallen stürmen um endlich wieder hochklassiges Eishockey zu sehen, bzw. die Stars der anderen Clubs zu bewundern, keine Frage, aber wehe die VEU verliert in Serie, ist gar abgeschlagen letzter. Da steht die Ampel binnen kürzester Zeit auf dunkelrot und die Hallen sind leer.

    Es ist einfach nicht leicht für einen Vorarlberger Eishockeyverein in die EBEL einzusteigen, vor allem wenn die so zahlreichen großen erfolgreichen Firmen die es in Vlbg. gibt, nicht einsteigen wollen oder wie auch immer.

    Das mediale Interesse von Seiten des Landes ist auf jeden Fall von Jahr zu Jahr gestiegen.

    So, nun genug gesülzt, gute Nacht!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. März 2008 um 08:53
    • #61

    NL-Vereine in die EBEL?

    Ja, bitte! Und traut Euch doch endlich einmal darüber! Ohne Investition in die Zukunft gibt es keinen Fortschritt!

    Nebenbei erwähnt: Ein gewisser Herr Siegfried Stieglitz würde - beinahe egal, wo - gerne mit einem namhaften Betrag einsteigen (man spricht so von ca. 250.000 €)...

  • Plevc
    Nationalliga
    • 22. März 2008 um 09:34
    • #62
    Zitat von fute


    Wieso, gibt es bei Maribor auch so Wilde Fans wie bei Laibach???

    Mal sehen, wie es wirkich aussehen wird ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Plevc (23. März 2008 um 08:46)

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2008 um 10:18
    • #63
    Zitat von Senior-Crack

    Nebenbei erwähnt: Ein gewisser Herr Siegfried Stieglitz würde - beinahe egal, wo - gerne mit einem namhaften Betrag einsteigen (man spricht so von ca. 250.000 €)...

    Ich fürchte da fehlt hinten die null um das einen nl verein schmackhaft zu machen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. März 2008 um 10:28
    • #64
    Zitat von fute


    Wieso, gibt es bei Maribor auch so Wilde Fans wie bei Laibach???

    Vermutlich warst Du schon einmal in Laibach, oder?

    Also, ich war am 28.2. und 9.3.08 in Laibach, jedes Mal ausverkaufte Halle. Und von den so gefürchteten und wilden Fans (Green Dragons) habe ich nur so viel gesehen, dass sie in ihrem Sektor mächtig Stimmung gemacht haben. Es gab nie Probleme mit Laibacher Fans, denen man aber schon zugestehen muss, dass sie teilweise sehr enthusiastisch sind. Allerdings gibt es überall Dummköpfe und Narren (auch bei uns!), die man in den Griff bekommen sollte.

    Und wir sollten schon im Vorfeld nicht wieder einen "Fan-Mythos" entstehen lassen, den es dann in Wirklichkeit gar nicht gibt (siehe vor 2 Jahren Jesenice und im Vorjahr Laibach). Nur vom "Hören-Sagen" und irgendwelchen Videos Rückschlüsse zu ziehen, da ist mir die Suppe doch viel zu dünn...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. März 2008 um 10:47
    • #65
    Zitat von sicsche

    Ich fürchte da fehlt hinten die null um das einen nl verein schmackhaft zu machen.


    Hinten eine Null mehr, das könnten sehr viele Clubs vertragen... :D

    Nur, zeig mir bitte den Sponsor, der 2,500.000 € in die Hand nehmen kann!? Den wirst Du in ganz Österreich sicher nicht finden. Und mMn sind 250.000 € eh auch kein Pappenstiel. Dieses "Kleingeld" muss ein Sponsor auch erst einmal übrig haben bzw. ist es für die Clubs sicher nicht so einfach, solche Leute "aufzuspüren".

    Wenn Du allerdings meinst, dass wir erst dann einmal einen NL-Club in der BL wiederfinden werden, wenn plötzlich ein Mega-Gönner auftaucht und wie aus einem Füllhorn ein paar Millionen herausstreut, dann wird es bei ein bisserl Realismus wohl nie dazu kommen...

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2008 um 10:55
    • #66

    senior das problem an der sache ist doch das stieglitz als einzelner sponsor das budget nich soweit aufstocken kann das sich eine veu zB auf einmal auf ebel niveau befindet. Mein eindruck an der sache ist einfach das die vorarlberger vereine sich einfach mit abgeben das se unten spielen und gar nich versuchen ein paar gute sponsoren zu finden für einen aufstieg.

    Der Eindruck der sich da einfach ergibt is halt das stieglitz quasi schon mit einen paket an sponsoren kommen müsste um da einen verein zu motivieren.

    Ich könnte mir sicher vorstellen das die veu mit 50% mehr cash als jetzt (schätze mal davon wäre die hälfte eben der stieglitz anteil) zumindest mal aufsteigen könnte. die Villacher habens vorgemacht das auch mit wenig geld was geht. Nur dazu müsste man einen harten steinigen Weg gehen, den vielen Vorarlberger Talenten eine Chance geben (was ja schon kosten spart) und das ganze nur "abschmecken" mit starken legos und 2-3 leitwölfen.

    Fragt sich ob ein vorarlberger verein den mut hätte so einen weg zu gehen ?

  • veu-huabi
    Hobbyliga
    • 22. März 2008 um 11:06
    • #67

    http://www.verrucktes-eck.info/bilder999/dec160308/index.htm

    hier findet ihr ein paar bilder vom 4 hf spiel zwischen der veu und dornbirn, 5000 zuschauer ausverkaufte vorarlberghalle.
    zum thema infrastruktur: die eishalle in feldkirch ist nicht die neueste soviel ist klar. dennoch im jahr 2000 wurde sie "überarbeitet". soll heissen kabinenträkte passen ganz sicher. mit stadionrestaurant, vip-club und und bully - club verfügt die veu über ein gastroangebot das sich die meisten vereine in österreich nur wünschen können. dazu kommen noch die kioske auf süd, west und osttribüne.
    2000 sitzplätze runden das angebot ab.

    das mediale interesse in vorarlberg ist auf jeden fall vorhanden. nach fußball kommt in der gunst der vorarlberger ganz klar eishockey. printmedien berichten laufend über hockey. tv ist speziell bei derbys dabei. radio vorarlberg überträgt die playoff spiele teilweiße auch live.

    alles steht und fällt mit einem oder mehreren potenten sponsoren die einem verein (z.b. der VEU), über zb 3 jahre gewisse summen garantieren. nur so kann ein projekt bundesliga vernünftig geplant werden.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 22. März 2008 um 14:32
    • #68
    Zitat von Senior-Crack

    Nur, zeig mir bitte den Sponsor, der 2,500.000 € in die Hand nehmen kann!?

    wie heist noch mal der energy drink da ;)

  • 2stein
    EBEL
    • 22. März 2008 um 15:47
    • #69

    Almdudler?? ;)

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 22. März 2008 um 17:26
    • #70
    Zitat von #54 Bousquet

    wie heist noch mal der energy drink da ;)

    schön und gut, aber das ist eine ausnahme.
    Ohne Red Bull würds in Salzburg wahrscheinlich kein Bundesligateam geben.
    Und wie schon weiter oben erwähnt, es gibt viell. 2-3 solche großen Sponsoren die sich das auch leisten können bzw. wollen.
    nur die sind halt schon bei anderen sportarten bzw. anderen Vereinen drinn.
    Der Rest sind "kleine" Sponsoren die viel. mal ein Drittel dieser Summer aufbringen können

    mfg

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. März 2008 um 17:41
    • #71

    Sollten weitere Mannschaften aus dem Ausland an der EBEL Teilnehmen würde ich den Österreichischen Meistertitel abschaffen. Schon in dieser Saison ist das ganze ein Witz, doch wie sieht es aus sollten man 2 Teams aus Slowenien?? Das Team das im Finale das letzte Spiel gewinnt soll Meister der EBEL sein und nicht nch extra Ungarischer-, Slowenischer- oder Österreicher Meister.

    Ein Verein aus Voralrberg wäre aber besser als noch ein Team aus ????

  • nylon
    Nachwuchs
    • 22. März 2008 um 17:55
    • #72

    das auffüllen der liga mit "ausländischen" vereinen habe ich bis zu einem gewissen punkt gut gefunden nur langsam driftet das etwas ab und ganz andere faktoren als die sportlichen rücken in den vordergrund... über kurz oder lang ein wettrüsten der mannschaften und die kleineren nicht so finanzstarken bleiben auf der strecke und irgendwann kommt der kollaps!

    Lieber auf die Qualität der vereine achten und nicht die Quantität!!!

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 22. März 2008 um 18:00
    • #73

    Wenn schon ausländsiche Klubs, dann Rosenheim oder Bad Tölz!

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. März 2008 um 18:06
    • #74
    Zitat von Bully-Boy

    Wenn schon ausländsiche Klubs, dann Rosenheim oder Bad Tölz!

    Wäre natürlich toll solche Vereine in der EBEL zu haben, doch ich denke nicht das diese Vereine in die EBEL kommen wollen.

  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 22. März 2008 um 22:43
    • #75

    Ein Aufstieg einer Vorarlberger Klubs in diese EBEL ist doch Utopie.

    Derzeit kaum ein österreichischer Spieler der auf diesem Niveau spielen kann, heißt komplette Mannschaft zusammenkaufen. Sind ja genügend da und sonst nehmen wir halt die die im Osten aussortiert wurden oder besser, damit sich die Fans keine Gedanken über die Identifikation machen müssen, nehmen wir ein reines Ausländerteam, gespickt mit dem ein oder anderen Jüngling.

    Dazu die höchsten Reisekosten aller Teams.

    Und das will jemand mit 2 Mio Euro machen? Klar sicher, geht doch, man müsst das Budget der einzelnen ja nur verdreifachen. Sollt doch in dem 300.000 EW Bundesland ned so schwer sein in dem es ja auch sportlich kaum Konkurenz gibt. (1x Fußballbundesliga, 2x Fußball zweite Liga, 4x NL Eishockey, 2x Handball 1te Liga, Basketball zweite Liga, Handball 2x Erste Liga, 1x zweite Liga, Baseball 2x Bundesliga, ....).
    Und welchen Sponsor sollte den Eishockey so interessieren, dass er investiert? Bei dem grandiosen Medieninteresse? Da kann nur ein Mäzen kommen. Der überregionale Werbewert eines Eishockeyklubs dürfte wohl kein Großsponsoring rechtfertigen.

    Und dann kommt ja noch dazu, dass die finanzkräftigeren Vereine aus dem Osten Österreichs (also überm Arlberg) jedes aufgebaute Talent, jeden guten Legionär sofort wegschnappen (So gesehen, nach der letzten Zusammenlegung). Das wird dann aber unter den Punkt "traut euch doch etwas, strengt euch etwas an" abgehackt.

    Und dann sollen Vereine die seit 30 Jahren Konkurieren auf einmal zusammenarbeiten? Für was? Damit der achso tollen EBEL ein zusätzlicher Österreichischer Puntkelieferant zur Verfügung steht? Damit der Vorarlberger bei Sitzungen mitstreiten kann?
    Bevor das passiert, fusionieren Austria Wien und Rapid Wien im Fußball.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™