
Marburg (SLO) in die EBEL?
-
-
ich finde dass es mittlerweile echt reicht... das österr. eishockey sollte sich viel mehr darum kümmern, dass es einen vorarlberger klub in der ebel gibt (statt den ungarn vielleicht??) 8 österr. teams + die 2 slowenischen - das wäre für meine begriffe eine gute lösung!
ich traus aber leider unserer liga-führung (und vor allem dem ligasponsor) zu, dass man maribor und zagreb aufnimmt und wir dann eine "balkan-liga" haben - ist ja egal, an auswärtsfans wird ja sowieso nicht mehr gedacht -
Ljubljana vs Maribor
Green Dragons vs. VioleReserviert mir eine Karte, das will ich sehen.
-
ich hab mir gedacht sie wollten zagreb in die liga aufnehmen wenn die 99ers nächstes jahr nicht mehr dabei sind! aber dieses thema ist jetzt ja vom tisch!
für die 99ers ist es toll das die liga erweitert wurde! denn sie sind nicht letzter geworden!
also nur her mit den neuen mannschaften! dann schaffens die 99ers nächstes jahr vielleicht nicht nur auf den vorletzten, sondern auf den vorvorletzen platz!
-
ich finde dass es mittlerweile echt reicht... das österr. eishockey sollte sich viel mehr darum kümmern, dass es einen vorarlberger klub in der ebel gibt (statt den ungarn vielleicht??) 8 österr. teams + die 2 slowenischen - das wäre für meine begriffe eine gute lösung!
ich traus aber leider unserer liga-führung (und vor allem dem ligasponsor) zu, dass man maribor und zagreb aufnimmt und wir dann eine "balkan-liga" haben - ist ja egal, an auswärtsfans wird ja sowieso nicht mehr gedachtwir haben es bis szekesfehervar geschaft, dann schaffen wir maribor auch noch,
-
Die Frage ist wohl wie stark Zagreb ist.
Traut man Zagreb zu ebenfalls eine Bereicherung für die Liga zu sein, und Maribor(dem Ergebniss nach gegen HKJ dürfts ja so sein) ebenfalls EBEL Qualität vorweisen können wäre für mich sicher denkbar das wir nächstes Jahr eine 12er Liga haben.Zum einen sehe ich darin eine positive Entwicklung solang es sich um Vereine handelt die auch wirklich mitspielen können und nicht nur als Lückenfüller herhalten müssen.
Zum anderen frag ich mich schon warum immer wieder Nali Aufsteiger gefordert werden diese aber nich erzwungen werden können und Interesse von da unten dürfte ja keines existieren an einen Aufstieg.Der Modus wird ja sowieso gerade umgekrempelt, nur 3 Hin und Rückrunden sind wohl zuviel (immerhin 66 Spiele) mit 2 Hin und Rückrunden käme man auf 44 Spiele im GD (damit um 2 Spiele mehr als GD+QualiRunde)
Positiver Aspekt daran wäre wohl:
8 von 12 Vereinen im Playoff wertet das erreichen eines Playoff Platz doch ziemlich auf im vergleich zum derzeitigen "fast jeder derf ma" -
Hier muss man allerdings bedenken, dass es nicht nur an der Liga liegt, dass keine weitere Österreichische Mannschaft in der EBEL spielt, sondern, dass eine solche Mannschaft auch eine gewisse Selbstinitiative zeigen muss. Und was man in den letzten Jahren so aus der Nationalliga hört, gibt es keine Mannschaft, die sich aktiv um einen Aufstieg bemüht hätte - im Gegenteil. Wie sich die Liga unter solchen Umständen um eine Ö-Mannschaft bemühen soll, musst mir auch erst mal erklären. Ist sicher eine finanzielle Frage für die Nationalligaklubs und da will man wohl nichts riskieren. Zudem handelt es sich hierbei nur um eine Anfrage, die in den nächsten Tagen angeblich eintreffen soll, um eine Aufnahme in drei Jahren zu diskutieren. Wer weiß, was bis dahin passiert. (Allein dies stellt allerdings schon mehr Bemühungen von Seiten Marburgs dar, als es in den letzten Jahren aus der Nationalliga zu hören gab ;))
Die bisherigen "Gastmannschaften" habe ich alle als durchwegs positiv empfunden. Demnach stehe ich diesem "Ansuchen" ziemlich neutral gegenüber. Wirklich diskutieren muss man es ohnehin dann, wenn es konkret wird.
-
- Offizieller Beitrag
also wenn nur um maribor erweitert wird, halt ich das für äußerst sinnlos! dann hätt ma wieder eine ungrade zahl und das ist mMn ziemlich blöd.
plädiere zu nein.
(außer vorarlberger-club und maribor, damit könnt ich mich schon anfreunden) -
Ljubljana vs Maribor
Green Dragons vs. VioleReserviert mir eine Karte, das will ich sehen.
Wieso, gibt es bei Maribor auch so Wilde Fans wie bei Laibach??? -
ist ja egal, an auswärtsfans wird ja sowieso nicht mehr gedachtKommt drauf an, an welche Auswärtsfans - für die Grazer z.B. wäre Maribor der mit Abstand am schnellsten zu erreichende Auswärtsclub. Und selbst für die Linzer wäre es auch nicht weiter als nach Villach, Klagenfurt oder Innsbruck...
Der einzige Grund, der im Moment aus meiner Sicht gegen eine Aufnahme von Maribor spricht ist der, dass es dann wieder eine ungerade Anzahl von Clubs in der Liga gäbe. Sportlich könnte Maribor sicher mithalten, was ich bei Zagreb nicht so sehen würde.
Übrigens dürfte im hockeyfans-Artikel ein kleiner Fehler sein:
Zitat
...doch in der EBEL kann es durchaus schon mal vorkommen, dass ein Team einsteigt. Da würde es der Ligaleitung sicher helfen, wenn das eine oder andere Team Gewehr bei Fuß steht.müsste vom Sinn her eher aussteigt heißen.
-
also ich würd mich über mehr mannschaften (12 oder 14) in der ebel freuen - die ebel ist ja nicht die einzige liga mit ausländischer beteiligung. das slowenische hockey profitiert ohne frage von der teilnahme, auch die ungarn. die einzigen die derweil noch auf der strecke bleiben sind die österreicher, aber auch nur weil man sich untereinander keine spieler gönnt und die "guten" spieler mit kohle eindeckt...
jetzt gehört nurnoch eine vernünftige legionärsregel her, dann wärs ja fast perfekt.
die nhl wär ja auch nichts ohne kanadische teams.
-
Übrigens dürfte im hockeyfans-Artikel ein kleiner Fehler sein:
Zitat...doch in der EBEL kann es durchaus schon mal vorkommen, dass ein Team einsteigt. Da würde es der Ligaleitung sicher helfen, wenn das eine oder andere Team Gewehr bei Fuß steht.
müsste vom Sinn her eher aussteigt heißen.
oder eingeht
lg cosmicduck -
ich finde dass es mittlerweile echt reicht... das österr. eishockey sollte sich viel mehr darum kümmern, dass es einen vorarlberger klub in der ebel gibt (statt den ungarn vielleicht??) 8 österr. teams + die 2 slowenischen - das wäre für meine begriffe eine gute lösung!
ich traus aber leider unserer liga-führung (und vor allem dem ligasponsor) zu, dass man maribor und zagreb aufnimmt und wir dann eine "balkan-liga" haben - ist ja egal, an auswärtsfans wird ja sowieso nicht mehr gedacht100% zustimmung
-
das österr. eishockey sollte sich viel mehr darum kümmern, dass es einen vorarlberger klub in der ebel gibt
Ich persönlich würde Maribor UND eine Mannschaft aus VBG sehr begrüssen....
Kann jemand die Aufstiegspläne oder -tendenzen der Mannschaften aus dem Ländle ad hoc zusammenfassen? das wäre super! -
ok machen wir es anders
nenn mir ernstzunehmende gründe die es einer mannschaft schmackhaft machen ??
-
eine 12er-liga würd ich sehr begrüßen, egal woher die zusätzlichen teams kommen. natürlich wär auch mir ein vorarlberger verein lieber (schon allein aufgrund der kürzeren anreise aus IBK), aber ich versteh's schon, dass sie nicht wollen. lieber in der nationalliga gut wirtschaften, als sich in der EBEL finanziell übernehmen. den VEU-crash hat man bis heute noch nicht recht verdaut...
-
soweit ich das beurteilen kann gibt es in keinem nl -- club aus vorarlberg aufstiegstendenzen in diese ebel. alleine die reisekosten und der aufwand wären ein wahnsinn. die nl vereine werden die nächsten monate damit zu kämpfen haben die aus den ebel-kadern geflogenen spieler zu finanzieren.
das es speziell bei uns in feldkirch aber "sehnsucht" nach den alten rivallen kac, vsv & co gibt ist sicherlich kein gerücht. wie gut beim publikum allerdings maribor und zagreb ankommen kann ich auch nur einschätzen: -->schlecht.
laibach, jesenice und alba kennen wir ja noch aus gemeinsamen alpenliga-tagen, die waren damals auch kein renner.das ganze steht und fällt mit sponsoren die bereit sind für mehrere jahre summen bereit zu stellen die ein "mitspielen" bzw mitkämpfen um die playoff-plätze ermöglicht. mit graz und alba um den letzen platz zu kämpfen interessiert hier sicher niemanden. für die nl brauchst nächstes jahr wahrscheinlich ca. 800.000.- da fehlen für die bundesliga ca. 3 millionen euro. dann bist aber auch nicht vorne dabei...
die zahlen sind übrigens nur schätzungen von mir...
-
ok machen wir es anders
nenn mir ernstzunehmende gründe die es einer mannschaft schmackhaft machen ??
* Ehrgeiz, der jeden Sportler und jeden Funktionär antreiben soll, sich nicht mit erreichtem zufrieden zu geben
* Vorarlberg hat immer eine gute Rolle im österr. Eishockey gespielt und man sollte dies als Verpflichtung - wenn wir so wollen - dem Sport gegenüber betrachten
* Der Nachwuchs aller vbg-Mannschaften könnte eine neue Perspektive erhaltenDas sind auf die schnelle 3 idealistische Gründe, die aber mMn schon dafür sprechen würden.
Natürlich bin ich mir auch die Problematiken bewusst, die sich schon aus der geographischen Lage allein ergeben, aber mit ein wenig Phantasie und Unterstützung z.B in der Terminplanung könnte hier sicher einiges bewirkt werden.
-
alles sind keine reizvollen argumente für eine mannschaft in der ebel.
die funktionäre sehen das im wesentlichen auch so gott sei dank
-
3,8 mille sind wohl etwas übertrieben. schätze mal, dass man mit rund 2 mille was vernünftiges auf die beine stellen kann.
mit marburg hätt ich selbst keine bedenken, eher schon mit zagreb (glaub ehrlich gesagt nicht, dass die konkurrenzfähig sind).
12 teams sollten es aber schon sein, das mit der spielfreien runde ist eher ne notlösung. aber war nicht mal bozen an einer teilnahme interessiert? das hätte doch was
-
ach was ich denke jez reichts dann mit den ausländern... (ich bin keineswegs ausländerfeindlich), aber ich meine wo führt das hin... schaut euch doch mal die serie an jez werden schon die slowenen bei uns meister..... ich denke wir haben auf jeden fall genug nicht-österreicher in der liga
-
Eine größere EBEL wäre toll und dann vielleicht auch für "kleinere" Vereine (nicht im Sinne der Zuschauerzahlen kleiner) leistbarer - z.B.
- OL Laibach
- EC RB Salzburg
- EV Vienna Capitals
- EHC BW Linz
- HK Jesenice
- Villacher SV
- Klagenfurter AC
- HC Innsbruck
- EC Graz 99ers
- AV Stuhlweißenburg
- NK Zagreb
- HK Maribor
- EC Dornbirn
- VEU Feldkirch
GD: 26 R
QD: 1.-6.: 10R und 7.-14.: 14R
PO: 1.-8. (best of 5)
-
- Offizieller Beitrag
maribor klingt gut. hätte nix dagegen diese mannschaft in die liga aufzunehmen.
was mich allerdings nachdenklich stimmt: mit dieser ligaerweiterung profitieren meiner meinung nach mehr die "gästeteams" als die österr. mannschaften. vor allem in hinblick auf das nationalteam ist die ligaerweiterung für slowenen und ungarn sicherlich förderlicher als fürs a-team (zum gegenwärtigen zeitpunkt zumindest).
kac glen
-
was mich allerdings nachdenklich stimmt: mit dieser ligaerweiterung profitieren meiner meinung nach mehr die "gästeteams" als die österr. mannschaften. vor allem in hinblick auf das nationalteam ist die ligaerweiterung für slowenen und ungarn sicherlich förderlicher als fürs a-team (zum gegenwärtigen zeitpunkt zumindest).
kac glenwas ja eigentlich halbwegs logisch ist, da sich in slowenien 2 vereine am heimischen spielermarkt bedienen können (abgesehen von den slowenen die im ausland spielen) und dadurch eine größere auswahl haben als unsere 7 vereine (obwohl sie sich mittlerweile eh gegenseitig die preise hochtreiben - zb golicic).
das lächerliche ist ja das zb die rodmans in wien 8 punkte haben und in jesenice vielleicht 6 oder 6.5 - ich halte das für wettbewerbsverzerrend, weiß aber dass das viele hier nicht so sehen. linz zb muss österreicher abgeben, da es sich mit den punkten nicht ausgeht - aber warum geht es sich dann bitte zb bei jesenice aus?? ich glaub das hier bei der punktebewertung einiges nicht ganz fair abläuft...
-
ach was ich denke jez reichts dann mit den ausländern... (ich bin keineswegs ausländerfeindlich), aber ich meine wo führt das hin... schaut euch doch mal die serie an jez werden schon die slowenen bei uns meister..... ich denke wir haben auf jeden fall genug nicht-österreicher in der liga
na und? dürfens deiner m.m.n. zwar mitspielen, aber auf keinen fall gewinnen?
damit hat wahrscheinlich vor einem jahr noch keiner ernsthaft gerechnet, umso mehr taugt's mir jetzt, dass olimpia nur noch einen schritt vom titel entfernt istund dass wir zuviel "nicht österreicher" in der liga haben, stimmt schon. liegt aber weder an alba, noch an den 2 slowenischen teams
-