1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitungsspiele für B-WM in Innsbruck

    • B-WM 2008 Innsbruck
  • Weinbeisser
  • 16. März 2008 um 22:24
  • Weinbeisser
    NHL
    • 10. April 2008 um 09:05
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat von VincenteCleruzio

    das war mit ansage:

    fedorow hat lakos schon einige zeit zuvor recht deutlich darauf aufmerksam gemacht - in aller freundschaft, versteht sich, bei diesem freundschaftsspiel -, er soll sich nur ja zusammenreissen.

    trotzdem lässt sich lakos zu diesem sinnlosen und wirklich derben foul mit anlauf übers halbe spielfeld direkt vor fedorow hinreissen und die gute stimmung auf dem eis zusammenhauen.

    da ist fedoorow von der bank herausgehüpft, so schnell konnte lakos gar nicht schauen, und drei hits später hatte er überhaupt gröbere sehschwierigkeiten.

    ich habe es, ich gebs zu, richtig genossen. er hat es sich wirklich verdient, der lakos. spassiba, fedorow: sehr hart, aber sehr gerecht.

    Zitat von icewall

    Kann mich hier Vicente nur anschliessen:


    lakos kam mit cirka 15 Meter Anlauf auf den Russen angefahren und
    schlug einem Russen den Ellbogen vor der russischen Spielerbank aber
    wirklich brutalst genau ins Gesicht!!


    Daraufhin sprang Fedorow zurecht von der Spielerbank auf Eis und
    betonierte Lakos cirka drei oder vier Faustschläge genau auf die
    "Laterne".Lakos ging schliesselich halb benommen und mit einem Zahn
    weniger vom Eis.


    Lakos hat sich diese Hit´s absolut verdient,ich sag nur "thanks" Fedorow.

    Alles anzeigen
    Zitat von Maru

    tja,lakos will es nicht anders!

    Kann ich mich euch nur anschließen: Saubere Aktion von Fedorov und mehr als verdient vom Lakos!

    Wenn da noch welche vom "feigen und unfairen Fight" sprechen, weiß ich nicht mehr!

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (10. April 2008 um 10:11)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 10. April 2008 um 09:09
    • #152

    Alter Schwede, der Thomas Raffl ist eine coole Socke :thumbup: .
    Grats zu seinen 3 Toren.

    Über weite Strecken erschreckend schwach ist die Defense. Erinnert mich stark an die Grazer Version der Defense (2 Verteidiger auf einen Russen, den anderen bemerkt niemand)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. April 2008 um 09:20
    • #153
    Zitat von Weinbeisser

    Kann ich mich euch nur anschließen: Saubere Aktion von Fedorov und mehr als verdient vom Lakos!

    Wenn da noch welche vom "feigen und unfairen Fight" sprechen, weiß ich nicht mehr!


    auch ich möcht mich diesen meinungen anschließen!!
    die paar watschn für den depperten check hat er sich verdient, der lakos!

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (10. April 2008 um 10:10)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. April 2008 um 10:07
    • #154

    mein lieber schwan, die russkies haben uns gestern ziemlich vorgeführt ;(

    die 7 tore für uns schmeicheln, der goalie der spornaja hatte wohl vodka in der trinkflasche.

    hoffe nur, dass unser team jetzt nicht glaub, dass man nach 7 treffern gegen russland in der b-gruppe jetzt mit voller offensive über die gegner "drüberfährt", noch dazu wo unser ober-sniper vanek auch noch mitmischen wird.

    mit unserer schweizer-käse abwehr und den leider so unkonstanten goalies enze und penker kann das sehr leicht ins auge gehen. wenn z.b. gb, die ja für eher hartes hockey bekannt sind (was uns net wirklich liegt, siehe italien partie) hinten mit vier man dicht macht und schnell ein, zwei konter nützen kann, könnte das ein böses erwachen geben. bei der chancenverwertung war ein verkrampftes nationalteam noch nie wirklich effizient (siehe auch frankreich spiel bei B-wm in klagenfurt).

    trotzdem, wenn es bergstöm geliegt, den jungs kontrollierte offensive einzuhämmern und das abwehrverhalten zu stabilisieren, bin ich für unternehmen innsbruck sehr optimistisch :thumbup:

  • benjo_4711
    Hobbyliga
    • 10. April 2008 um 10:16
    • #155

    Aufstieg....... :thumbup:

  • avalanche
    EBEL
    • 10. April 2008 um 10:42
    • #156
    Zitat von Weinbeisser

    Der einzige HCI-Vertreter im Team ist nur zum Schämen! :thumbdown:


    solche aussagen verbiete ich mir - kennedy hat doch grad im TT sonderteil verlauten lassen, dass lugge zu den besten verteidigern ö zählt :cursing: :thumbdown: ;( der lebt wahrscheinlich no in der vergangenheit, weil vor a paar jahre hätte diese aussage noch gepaßt

    raffl hat mir sehr gut gefallen, beim schuller frag i mi immer no was der im team soll

    av.

  • Bjornlie
    Gast
    • 10. April 2008 um 10:46
    • #157

    Neuestes und soeben erst gehörtes Gerücht: Raffl will unbedingt nach Wien, weil er sich dort gut weiterentwickeln kann...

  • benjo_4711
    Hobbyliga
    • 10. April 2008 um 10:46
    • #158

    hoffe die o.g. jungs können sich noch steigern..........vorallem die #4..........war ja vor drei jahren ein top-verteidiger und der beste blueliner der liga..........mMn

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 10. April 2008 um 11:26
    • #159
    Zitat von avalanche

    solche aussagen verbiete ich mir - kennedy hat doch grad im TT sonderteil verlauten lassen, dass lugge zu den besten verteidigern ö zählt :cursing: :thumbdown: ;( der lebt wahrscheinlich no in der vergangenheit, weil vor a paar jahre hätte diese aussage noch gepaßt


    gegenargument: warum spielt er immer noch nationalteam? bergström muss ja auch einiges von ihm halten - sind schon mal zwei (unabhängig voneinander)

  • kac glen
    Moderator
    • 10. April 2008 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #160
    Zitat von Bjornlie

    Neuestes und soeben erst gehörtes Gerücht: Raffl will unbedingt nach Wien, weil er sich dort gut weiterentwickeln kann...

    kannst bitte mit den scherzen zur mittagszeit aufhören? wo in österreich - ausgenommen salzburg - kann sich ein 21jähriger spieler besser weiterentwickeln als bei einem anderen verein?
    sorry, aber das find sehr lustig. :rolleyes:

    okay, man kann weiterentwickeln sehr großzügig interpretieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 10. April 2008 um 12:26
    • #161
    Zitat von hcifan21

    gegenargument: warum spielt er immer noch nationalteam? bergström muss ja auch einiges von ihm halten - sind schon mal zwei (unabhängig voneinander)


    dies ist kein gegenargument sondern eine frage ;) ungeachtet dessen kann ich dir aber diese frage auch nicht beantworten - ich hätte ihn aufgrund seiner letzten 2 schwachen saisonen nicht aufgestellt. ich hätte stattdesssen harand p nominiert, der mir in seiner rolle als verteidiger gut gefallen hat.

    av.

  • flowjob
    EBEL
    • 10. April 2008 um 12:28
    • #162
    Zitat von hcifan21


    gegenargument: warum spielt er immer noch nationalteam? bergström muss ja auch einiges von ihm halten - sind schon mal zwei (unabhängig voneinander)


    tja, das frag ich mich auch. die einzige antwort, die mir einfällt: mangels alternativen und weil er einen satten schlagschuss vorzuweisen hat. aufgrund der defensivleistung kann's nämlich nicht sein.
    vorweg: ich hab's erst zum 2. drittel in die halle geschafft.
    ich hatte den eindruck, beide teams haben auf die defensive gesch... und wollten dem publikum einfach eine gute show bieten. mit etwas agressiverem und defensiven spiel hätt auch ein realistischeres resultat raus schauen können. so war's halt ein torspektakel. und ich hatte den eindruck, die russen hätten jederzeit noch ein schäufelchen nachlegen können. hat man ja gesehen, kaum haben wir ein tor geschossen ist ein russe durch unsere abwehr, wie ein heißes messer durch butter und hat den alten spielstand wieder her gestellt.
    sehr gut gefallen hat mir wieder kaspitz-raffl (mit trattnig noch stärker, als mit peintner). aber auch sonst wirkten die angriffsformationen eingespielter und spielfreudiger, da ging schon weit mehr auf. stark fand ich auch unser penalty-killing mit einer sehr diszipliniert agierenden raute. gut gefallen hat mir das tor von brandner, genau solche tore erwart ich mir von ihm (und dann auch vanek): 2 defender im slot beschäftigen und trotzdem einnetzen. und 10 strafminuten sind eine ordentliche verbesserung zu den letzten spielen.
    negativ (abgesehen von der nicht vorhandenen defensive): enze's ständige abpraller nach vorne, wobei hier muss man die abwehr wieder loben, da haben's wirklich immer brav aufgeräumt. pewal und oberkofler waren beide sehr unauffällig, auch harand und schuller nicht gerade top. nach wie vor verbesserungswürdig das powerplay (wobei die russen ein sehr agressives penalty-killing gespielt haben), da kommen noch immer die pässe nicht genau genug, die scheibe läuft zu wenig, was es den russen dann nicht allzu schwer machte, den scheibenführer zu attackieren.

  • RexKramer
    NHL
    • 10. April 2008 um 14:20
    • #163

    flowjob

    Aber Oberkofler war vor allem deshalb unaufällig weil er gar nicht gespielt hat, oder täusche ich mich da?

  • iceman
    LaLaLand
    • 10. April 2008 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #164
    Zitat von Bjornlie

    Neuestes und soeben erst gehörtes Gerücht: Raffl will unbedingt nach Wien, weil er sich dort gut weiterentwickeln kann...

    heute ist ja gar ned der 1. april

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 10. April 2008 um 14:35
    • #165
    Zitat von RexKramer

    flowjob

    Aber Oberkofler war vor allem deshalb unaufällig weil er gar nicht gespielt hat, oder täusche ich mich da?

    jep, oberkofler stand gestern nicht am eis.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. April 2008 um 14:40
    • #166

    wenn raffl diese performance auch während der wm halten kann stellt sich wohl eher die frage in dem raum was der bua noch in österreich zu suchen hat.

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. April 2008 um 14:42
    • #167

    Was mir gestern gefallen hat war, dass die Österreicher nach dem 0:4 nicht resigniert haben, sondern weitergekämpft - sicher haben es uns die Russen phasenweise nicht allzu schwer gemacht, aber die Tore muss man trotzdem einmal schießen.

    Weniger (bzw. eigentlich gar nicht) hat mir, wie den meisten hier, die Defensive - Rookie o.t. year's Vergleich mit einem Schweizer Käse ist mir auch in den Sinn gekommen, allerdings hat ein durchschnittlicher Emmentaler wohl deutlich weniger Löcher als sich gestern in unserer Verteidigung aufgetan haben... Ich denke auch nicht, dass sich dieses Problem durch eine Werenka-Einbürgerung lösen lässt, denn offensivstarke Verteidiger á la Unterluggauer und Rebek haben wir eigentlich zur Genüge, wichtiger wäre ein solider stay-at-home Verteidiger, der sich auch nicht scheut, etwas härter an den Mann zu gehen. Konkret fallen mir in dieser Kategorie eigentlich nur Pfeffer und allenfalls Reichel ein, was abermals zeigt, dass es in Österreich eindeutig einen Mangel an Verteidigern (und nebenbei Torhütern) von internationalem Format gibt, wohingegen wir im Sturm eigentlich ganz gut ausgestattet sind.

    Insgesamt wird der Weg zum Aufstieg daher wohl fast ausschließlich über eine Offensive, die mit Vanek sicher noch stärker werden wird, führen - gegen Mannschaften, die aus einer gesicherten Verteidigung heraus auf Konter spielen, könnten wir allerdings große Probleme bekommen... Trotzdem hoffe ich natürlich, dass der Aufstieg gelingt - und sei es auch nur, um nächstes Jahr wieder abzusteigen, denn mit solchen Schwächen in der Abwehr wie gestern (und wenn man ehrlich ist, eigentlich seit drei Jahren) wird man sich leider nicht lange "oben" halten können...

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 10. April 2008 um 14:49
    • #168
    Zitat von sicsche

    wenn raffl diese performance auch während der wm halten kann stellt sich wohl eher die frage in dem raum was der bua noch in österreich zu suchen hat.

    Den VSV zur Meisterschaft schiesen :P 8)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 10. April 2008 um 14:56
    • #169
    Zitat von #54 Bousquet

    Den VSV zur Meisterschaft schiesen :P 8)

    ...alles keine guten lösungen. ich habs schon einmal gesagt und wers noch einmal sagen: raffl gehört ins ausland. sein potential ist zu höherem bestimmt. die frage ist wohl, ob er auch will...

  • iceman
    LaLaLand
    • 10. April 2008 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #170
    Zitat von titus flavius - chuckw

    ...alles keine guten lösungen. ich habs schon einmal gesagt und wers noch einmal sagen: raffl gehört ins ausland. sein potential ist zu höherem bestimmt. die frage ist wohl, ob er auch will...

    naja, dann wäre wien vielleicht doch eine überlegung wert. weil da spielen ja mehr ausländer als inländer. also fast ausland. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 10. April 2008 um 15:09
    • #171
    Zitat

    raffl gehört ins ausland

    1000% zustimmung und nur dorthin.


    aber es soll eh schon dran gearbeitet werden

  • Bjornlie
    Gast
    • 10. April 2008 um 15:10
    • #172
    Zitat von iceman

    naja, dann wäre wien vielleicht doch eine überlegung wert. weil da spielen ja mehr ausländer als inländer. also fast ausland. :D

    wien = Österreich
    Rest = Ausland

    kapischo?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. April 2008 um 15:41
    • #173
    Zitat von sicsche

    wenn raffl diese performance auch während der wm halten kann stellt sich wohl eher die frage in dem raum was der bua noch in österreich zu suchen hat.

    Das Thema hatten wir schon. Was haben Koch oder Trattnig in Österreich zu suchen? Sie erfüllen hier ihre Verträge und sie tun es gut und zur Freude der Fans ihrer jeweiligen Teams, denen es irgendwie mehr gibt, solchen Leuten zuzusehen als Legionären, die heute hier und morgen dort spielen. Im übrigen: Raffl war in Kanada, hat nicht so richtig funktioniert und jetzt ist er hier und spielt erfreulicherweise recht auffällig. Wenn Leute seiner Klasse nicht mehr hier sind, dann gibt es nur noch acht Legios und Österreicher aus der Kühn-Horsky-Kategorie pro Team bei uns zu bewundern, was ich für nicht wahnsinnig erstrebenswert halte.

  • flowjob
    EBEL
    • 10. April 2008 um 15:48
    • #174
    Zitat von titus flavius - chuckw

    jep, oberkofler stand gestern nicht am eis.


    das könnt allerdings der grund gewesen sein :D spricht umso weniger für pewal (bzw meine schasaugatkeit), wenn er bei mir den selben eindruck hinterlassen hat, obwohl er gespielt hat :D

  • Bjornlie
    Gast
    • 10. April 2008 um 15:53
    • #175
    Zitat von Heartbreaker

    Das Thema hatten wir schon. Was haben Koch oder Trattnig in Österreich zu suchen? Sie erfüllen hier ihre Verträge und sie tun es gut und zur Freude der Fans ihrer jeweiligen Teams, denen es irgendwie mehr gibt, solchen Leuten zuzusehen als Legionären, die heute hier und morgen dort spielen. Im übrigen: Raffl war in Kanada, hat nicht so richtig funktioniert und jetzt ist er hier und spielt erfreulicherweise recht auffällig. Wenn Leute seiner Klasse nicht mehr hier sind, dann gibt es nur noch acht Legios und Österreicher aus der Kühn-Horsky-Kategorie pro Team bei uns zu bewundern, was ich für nicht wahnsinnig erstrebenswert halte.

    Gott sei dank hat Vanek nicht so gedacht..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™