1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

neue eishalle hallein??

  • balmung
  • 8. März 2008 um 20:06
1. offizieller Beitrag
  • balmung
    Hobbyliga
    • 8. März 2008 um 20:06
    • #1

    hallo leute!

    hab grad durch zufall einen eintrag zu einer neuen halle in hallein (Salzburg Süd) gefunden (bautermin 2010): http://www.hockeyarenas.net/index.php3?page=3000&ctID=at&arID=1271

    wollte nur mal wissen ob das das olympiastadion werden hätte sollen? oder ob vl wirklich eine halle gebaut wird? oder ist es gar nur eine multifunktionshalle für hallein (also nicht in salzburg süd bei der FH)? hat jemand mehr infos?

    schönen abend noch!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. März 2008 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das wurde schon für die letzte Olympiabewerbung (2006) als Stadionprojekt angepriesen und sit nach wie vor Utopie

    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 8. März 2008 um 20:57
    • #3

    Passt auch zum Thema:
    in Radenthein wird diesen sommer eine eismehrzweckhalle gebaut.

  • Daywalker50
    Gast
    • 8. März 2008 um 23:53
    • #4

    Bei diesen Fotos auf hockeyarenas.net sieht man auch das Logo für die Olypiabewerbung von Salzburg 2006!

    In Salzburg wird es sicher keine neue Eishalle geben außer Salzburg bekommt mal die Olympischen Spiele, oder Red Bull baut eine eigene Halle (Grund ist ja bereits gekauft). Von der Stadt selbst braucht man sich da wenig bis garnichts erwarten. Wenn ich mir denke in St.Pölten gibt es 2 Eishallen, obwohl dort kein Team in der ersten, zweiten oder dritten Liga spielt!

  • elmatze
    NHL
    • 11. Januar 2009 um 12:55
    • #5

    Wo ist der Grund gekauft worden ??

    Eine neue Arena in Salzburg würde auch mehr zuschauer anlocken da bin ich mir sicher, aber eigentlich brauch ich die Fns eh nicht die nur wegen der guten Verkehrsanbindung und dem Stdion kommen würden :)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 11. Januar 2009 um 13:36
    • #6

    Das soll jetzt nicht provokant wirken - die Frage ist ernst gemeint.

    Woran scheiterts in Salzburg?
    Die Red Bulls sind ja nicht gerade ein schlechtes Team. Man hat verdammt gute Österreicher in der Manschaft. Die Halle ist zwar klein, aber recht fein.

    Warum kommen die Leute nicht?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2009 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Coldplayer

    Das soll jetzt nicht provokant wirken - die Frage ist ernst gemeint.

    Woran scheiterts in Salzburg?
    Die Red Bulls sind ja nicht gerade ein schlechtes Team. Man hat verdammt gute Österreicher in der Manschaft. Die Halle ist zwar klein, aber recht fein.

    Warum kommen die Leute nicht?

    weils Salzburg is

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 11. Januar 2009 um 15:16
    • #8
    Zitat von WiPe

    weils Salzburg is

    Und in Salzburg zu 80% komische Leute wohnen, die meistens auch noch verwöhnt sind und sich nicht für so einen Sport begeistern können. Leider is es so, und daran wird sich halt auch nix ändern, und auf die ganzen Fußballfans von Red Bull kann ich auch gerne verzichten.
    Wenn Zell in die Liga kommen würde wär zumindest mal wieder Darby und so...

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 11. Januar 2009 um 16:54
    • #9

    Ihr meint auf gut Wienerisch: Es gibt zu viele g'spritzte und zu wenig "Fußvolk".

    War mir garnicht so bewusst...

  • elmatze
    NHL
    • 11. Januar 2009 um 17:05
    • #10

    Ja oder halt auf salzburgerisch zu viel gstopfte und zu wenig intressierte. :(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. Januar 2009 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von WiPe

    weils Salzburg is

    Zitat von El Homo

    Und in Salzburg zu 80% komische Leute wohnen

    Naja, ich denke das Problem ist die fehlende Vergangenheit und damit der fehlende Bezug zur Sportart in Salzburg.

    Hinzu kommt noch die übermächtige Konkurrenz vom Fußball.

    In Innsbruck lässt sich was ähnliches beobachten: Durch die lange Pause ohne BuLi-Verein in der 90er-Jahren gibt es viele ältere Fans, die wieder kommen und jetzt auch ihre Kinder mit in die Halle nehmen. Die 20- bis 30-jährigen fehlen aber in der großen Menge - ein wesentlicher Mitgrund, warum es keine größeren Fanclubs beim HCI gibt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2009 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Weinbeisser

    Naja, ich denke das Problem ist die fehlende Vergangenheit und damit der fehlende Bezug zur Sportart in Salzburg.

    Hinzu kommt noch die übermächtige Konkurrenz vom Fußball.

    In Innsbruck lässt sich was ähnliches beobachten: Durch die lange Pause ohne BuLi-Verein in der 90er-Jahren gibt es viele ältere Fans, die wieder kommen und jetzt auch ihre Kinder mit in die Halle nehmen. Die 20- bis 30-jährigen fehlen aber in der großen Menge - ein wesentlicher Mitgrund, warum es keine größeren Fanclubs beim HCI gibt.

    ach Hufball ist ncith das Problem, einfach der Stellenwert den der Sport hier in der "sportstadt" generell hat

    Hufballtempel steht jetzt ausserhalb der stadt, bei den Eishockeyheimspeilen regen sich alle möglichen leute auf das das naherholungsgebiet "Volksgarten" zugeparkt wird (was ja stimmt), aber danns etzt man einen Winterzirkus hin der über 3 Monate durch täglich Veranstaltungen hat und dadurch auch alles zugeparkt wird da regt sich ekienr auf, im gegenteil das wird hochgelobt.

    DAS meinte ich mit DAS ist Salzburg - Sport zählt nix ausser man wird wo Meister undd ie Hohen Herrn können sich im Erfolg suhlen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 11. Januar 2009 um 22:49
    • #13

    Naja Meister sind wir eh, aber Fußball Meister ist halt 20mal wichtiger in salzburg.

    Zum Erholungsort Volksgarten, echt ned...wer bitte erholt sich im Winter in einem Park...niemand und erst recht nicht Salzburger standart Bürger. Der Volksgarten ist an Winterabenden mehr oder weniger Tod, bis auf Eishockey oder Zirkuse :(
    Und Anreiner gibts dort auch nur sehr wenige.
    Eins muss aber schon sagen das ein Eishockeyabend immer Staus mit sich bringt, und das auf einer Strasse die nur sehhhrrr Großräumig umfahren werden kann.
    Es wird schon besser werden hoff ich, ich bekomm zurzeit mit das Eishockey in Salzburgs Jugend ein immer beliebterer Sport zum Ausüben wird, und die werden früher oder später mal im Stadion vorbei schauen und dann auch öfter hingehen.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 11. Januar 2009 um 23:42
    • #14
    Zitat von Weinbeisser

    Naja, ich denke das Problem ist die fehlende Vergangenheit und damit der fehlende Bezug zur Sportart in Salzburg.

    Hinzu kommt noch die übermächtige Konkurrenz vom Fußball.

    In Innsbruck lässt sich was ähnliches beobachten: Durch die lange Pause ohne BuLi-Verein in der 90er-Jahren gibt es viele ältere Fans, die wieder kommen und jetzt auch ihre Kinder mit in die Halle nehmen. Die 20- bis 30-jährigen fehlen aber in der großen Menge - ein wesentlicher Mitgrund, warum es keine größeren Fanclubs beim HCI gibt.

    Sowas hab ich mir heut auch gedacht. Ein zweiter würd den Innsbruckern recht gut tun, glaub ich. Einer der die Stimmung hoch hält wenn der erste ausfällt... ;(

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™