1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

U-22 Legionäre

  • sport
  • 6. März 2008 um 11:38
  • Villacher #5
    Gast
    • 17. März 2008 um 22:06
    • #51

    Kann man mit 5 u22 legios die Regelung einen gewissen Anteil Jugendlicher am Spielbericht umgehen?

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. März 2008 um 22:19
    • #52
    Zitat von Villacher #5

    Kann man mit 5 u22 legios die Regelung einen gewissen Anteil Jugendlicher am Spielbericht umgehen?

    die regel gabs doch nie in aktion wirklich, weil sonst hätten die caps heuer jedes spiel strafverifiziert bekommen mWn

  • #66
    EBEL
    • 17. März 2008 um 22:57
    • #53

    @Sport

    Egal ob ich Recht habe oder nicht, aber ist es nicht traurig, das die Atmosphäre so verdorben ist, das ein Team mit Klagen droht, weil sonst gibts alle 2 Monate etwas anderes und es bald überhaupt keine Planungssicherheit gibt???

    Nennen wir mal das Kind beim Namen. Aber mit dem Verband im Hintergrund der Liga (und vorallem den handelnden Personen in eben diesen!) würde ich großteils auch mit Klagen drohen. Auch wenns hart klingt, weil anders können sich einige Herren nicht mehr zurückerrinnern was sie vor 2 Monate gesagt und beschlossen haben.

    Ich bin mit Sicherheit kein Anwalt der Caps (solltest du mich nicht kennen, ich bin doch auf der Caps kritisch Seite aufgestellt, versuche aber auch einen Blick auf die Fakten zu werfen!), aber bis zu einem gewissen Grad ist das in Österreich die einzige Möglichkeit halbwegs gesittet zu planen.

    Also was ich weiß soll die U22 Legio Regel (mit den 2 Punkten) durch sein. Weil 2 Teams (!!) sich mit Spielern aus dieser Kategorie schon einig sein soll. Naja und was den Rest angeht. Die Off-Season beginnt ja in einigen Tagen. Da brauchen wir ein Thema über das wir uns unterhalten können.

    Bin schon wirklich neugierig was heuer das Sommerloch füllen wird. Das Thema Legio's auf Dauer wird fad, vielleicht sollten wir ein paar Themen den Vereinen vorgeben. Wie wärs mit einer "Cobra-Special-Force" der Ordner Dienste gegen Raucher oder Becherwerfer 8) . Von daher lang lebe das Sommerloch im März. Liebe Grüße aus meiner mit 23 Grad sommerlich geheizten Wohnung :P

  • AlexR
    EBEL
    • 17. März 2008 um 23:16
    • #54

    @ #66: Leider hast du Recht, diese Liga kann teilweise nicht mehr ernst genommen werden. Doch auch da hast du Recht, sind nicht die Caps/Dosen die Schuld (natürlich schon, aber nur in einen kleinen Teil von den ganzen "Schuldkuchen"), es sind auch, wie andere User hier gesagt haben die anderen Vereine Mitschuld.
    Die Regelung ist nicht schlecht, würde man mit solchen Eifer an andere Themen herangehen wie an dieses (denke dass dahinter Engagment steckt, kann ja nicht ein "Hirnfurz" gewesen sein, der cool klang und somit als Thema aufgegriffen wurde da man zuviel Freizeit hatte), dann könnte unsere Liga imA vom spielerischen Niveau (mehr Österreicher haben, mehr Attrraktivität trotz weniger Ausländer) und vom "fanischen" Niveau (besser eigentl von der Unterstützung her) viel höher sein.
    Frage: Wie ist man auf diese Idee gekommen mit den U-22 Legionären??

    @ Sommerloch: Ich galube eher dass dieses Jahr das Sommerloch nicht stattfindet, denn geplante Aussteigspläne haben sich in Luft aufgelöst (siehe Graz), Trainerabwerbungsversuche wird es auch nicht geben. Ich denke wir werden wieder einen WM- Feierskandal haben. :thumbup:

  • #66
    EBEL
    • 17. März 2008 um 23:38
    • #55

    @HCI Fan

    Es ist 23:25 Uhr und gleich beginnt PTI. Da hab ich eine leicht provankte Ader. Aus diesem Grund stelle ich einen Satz in den Raum.

    Schuld ist der Verband. Gäbe es einen Verband der seine Aufgaben würdig erledigen würde, könnten die Vereine noch soviele geistige Fehlgeburte auf die Welt bringen. Denn dann würde der Verband einschreiten. Aber wer in unserem Verband erledigt seinen Job (von den wichtigen Herren) wirklich gut? Bei den meisten habe ich den Eindruck, sie geniessen ihre Funktionen und freuen sich über die Visitienkarten mit den entsprechenden Titeln.

    @sommerloch

    Feierskandal, das ist so aufgewärmt. Das gabs schon. Also sollten wir hoffen das es was neues gibt. Ich mein, schon alleine aus Traditionsgründen, sollten wir darauf hoffen das es ein gutes Thema gibt, das über den Sommer anhält. Hey es würde sonst fad werden.

    Naja vielleicht können wir ja für einen Skandal sorgen. Vielleicht sowas wie eine angekündigte Dauerrauchattacke in der EBEl durch alle Fans. Naja hoffentlich wird uns nicht fad :D . Sommerloch ist doch was schönes oder? 8) :P

    lg

  • Online
    MK_84
    Power Player
    • 18. März 2008 um 12:28
    • #56
    Zitat von sicsche

    die regel gabs doch nie in aktion wirklich, weil sonst hätten die caps heuer jedes spiel strafverifiziert bekommen mWn

    Einen bestimmten Anteil musste man Heuer nicht haben, aber man durfte doch maximal 17 Spieler über 24 auf dem Spielbericht stehen haben, oder?

  • sport
    Gast
    • 18. März 2008 um 12:33
    • #57

    ......egal wer schuld ist............

    Fakt ist dass es in Österreich sehr schwer zu planen ist - für alle Beteiligten.

    Weiters auch dass die meisten nur auf ihr eigenes Wohl schauen und nicht auf das Wohl vom Sport Eishockey.

    Für mich somit diese Thema erledigt - egal wer mehr oder weniger Schuld ist.

  • sport
    Gast
    • 21. März 2008 um 09:16
    • #58

    Weiss jemand bis wann dies entschieden wird? Super wäre es wenn die Entscheidung noch vor dem 1. Meisterschaftsspiel kommen würde

  • MrHyde
    NHL
    • 21. März 2008 um 09:58
    • #59

    Wieso entschieden?
    Es gibt einen gültigen Ligabeschluss, dass diese U22 Legionäre kommen, mWn ist es so, dass sogar eine Mehrheit in der Liga das will - ausgegangen ist es von Wien und Salzburg, mittlerweile können sich aber einige mehr damit anfreunden, soviel ich gehört habe...

    Ich gehe davon aus, dass die Regel bleibt. So viele Sitzungen gibt es nicht mehr bis zum Saisonstart ;)

  • sport
    Gast
    • 21. März 2008 um 10:17
    • #60

    Danke! Webmaster.

    So gut bin ich nicht informiert, dachte dass da der ÖEHV noch was dagegen hat oder ein wenig mitsprechen kann.

    Eigentlich wäre es lustig wenn alle jungen ins Ausland gehen und den österr. Auswahlen nicht mehr zur Verfügung stehen würden.

    Ich glaube erst mit der Punkteregel gegen österr. Spieler und nun mit der U-22 Regel die speziell gegen die jungen österr. Talente geschaffen wurde ist nicht der richtige Weg.

    Aber dies ist ja nur meine pers. Meinung, die "Experten" werden es schon besser wissen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. März 2008 um 11:41
    • #61

    So viele Sitzungen gibt es nicht mehr bis zum Saisonstart ;)


    das ist aber schon der einzige grund warum es nicht mehr fallen wird, siehe 3 punkteregel usw :D :D :D

  • sport
    Gast
    • 21. März 2008 um 12:15
    • #62

    ja, 3-Punkteregel, Modus etc.

    Lassen wir uns überraschen.

  • ozzy74
    Gast
    • 22. März 2008 um 06:51
    • #63
    Zitat von Webmaster

    Wieso entschieden?
    Es gibt einen gültigen Ligabeschluss, dass diese U22 Legionäre kommen, mWn ist es so, dass sogar eine Mehrheit in der Liga das will - ausgegangen ist es von Wien und Salzburg, mittlerweile können sich aber einige mehr damit anfreunden, soviel ich gehört habe...

    Ich gehe davon aus, dass die Regel bleibt. So viele Sitzungen gibt es nicht mehr bis zum Saisonstart ;)


    im endeffekt wird sich an der anzahl der legios nicht viel ändern. um die punktereduktion zu umgehen werden dann zb "3 von 10" oder "2 von 8" eben u22 sein und nicht mehr 4pkt legios. weniger österreicher als letztes jahr werden dadurch nicht zum einsatz kommen.

    was mir an der legio-diskussion ansich fehlt ist die tatsache, dass ich niemand aufregt, dass bei jesenice, alba und laibach jeder österreicher als 4pkt legionär gilt und somit 3 klubs komplett auf österreicher verzichten. eine gleichstellung mit slowenischen und ungarischen spielern würde vielen spielern auch die möglichkeit geben ebel zu spielen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 22. März 2008 um 10:41
    • #64
    Zitat von stef


    was mir an der legio-diskussion ansich fehlt ist die tatsache, dass ich niemand aufregt, dass bei jesenice, alba und laibach jeder österreicher als 4pkt legionär gilt und somit 3 klubs komplett auf österreicher verzichten. eine gleichstellung mit slowenischen und ungarischen spielern würde vielen spielern auch die möglichkeit geben ebel zu spielen.

    ... müßte aber dann auch wechselseitig geregelt sein, was soviel heißt, daß die aktuellen punkte der spieler aus den ländern slowenien, ungarn und österreich bei allen ebl vereinen gleich gelten. würde imo der gemeinsamen, grenzüberschreitenden liga zuträglich sein und auch chancen für österreichische spieler in slowenien oder ungarn ergeben.

  • andreas22
    EBEL
    • 22. März 2008 um 15:21
    • #65
    Zitat von stef

    was mir an der legio-diskussion ansich fehlt ist die tatsache, dass ich niemand aufregt, dass bei jesenice, alba und laibach jeder österreicher als 4pkt legionär gilt und somit 3 klubs komplett auf österreicher verzichten. eine gleichstellung mit slowenischen und ungarischen spielern würde vielen spielern auch die möglichkeit geben ebel zu spielen.

    An das hab ich auch schon gedacht - ist sicher eine gute Idee. Aber das allein reicht nicht um das Legionärsproblem zu lösen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. März 2008 um 16:49
    • #66
    Zitat von andreas22

    An das hab ich auch schon gedacht - ist sicher eine gute Idee. Aber das allein reicht nicht um das Legionärsproblem zu lösen.

    Ich seh schon eher die ganzen Österreichischen Spieler jammern wenn se sich gegen Slowenen und Ungarn nich durchsetzen können.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. April 2008 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Der heutigen Krone war zu entnehmen, dass die Liga - falls der ÖEHV der U22-Legionärsregelung nicht zustimmen sollten - die Senkung von 65 auf 60 Punkte zurück nimmt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. April 2008 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    kasperltheater continues!
    hoffentlich wissen sies dann bis vor der neuen saison, damit man noch ein bisschen kaderplanung betreiben kann... :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. April 2008 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #69

    Ich wär ja dafür die Regelung auf bis zu U25- Legionäre auszudehnen - die sollen dann aber 5 Punkte kosten. Ein ältere Legio 6 Punkte. Die Österreicher wie gehabt 1 - 4 Punkte und U22-Österreicher 0 Punkte!

    Dann könnte man auch die 65 Punkte lassen! Österreicher würden wie von vielen gefordert gegenüber Legios bevorzugt und selbst wenn ich 5 Junge raussetze bekomme ich deswegen keinen Legio mehr, weil die 0 Punkte kosten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. April 2008 um 11:40
    • #70
    Zitat von Weinbeisser

    Ich wär ja dafür die Regelung auf bis zu U25- Legionäre auszudehnen - die sollen dann aber 5 Punkte kosten. Ein ältere Legio 6 Punkte. Die Österreicher wie gehabt 1 - 4 Punkte und U22-Österreicher 0 Punkte!

    Dann könnte man auch die 65 Punkte lassen! Österreicher würden wie von vielen gefordert gegenüber Legios bevorzugt und selbst wenn ich 5 Junge raussetze bekomme ich deswegen keinen Legio mehr, weil die 0 Punkte kosten.

    Klingt vernünftig, wobei ich mir vorstellen könnte, dass man Legio-Torleute noch höher, zB mit acht Punkten, bewertet. Das allerwichtigste wäre aber wohl, dass es endlich irgendeine definitive und nach Möglichkeit vernünftige Einigung gibt, die nicht hintennach von irgendwem in Frage gestellt wird. Unter den derzeitigen Bedingungen einen Kader zu planen ist ungefähr so, als bekäme ein Land eine WM zugesprochen, erfährt aber erst drei Monate vor Turnierbeginn, ob Fußball, rythmische Gymnastik oder Dressurreiten.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. April 2008 um 11:49
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat von Heartbreaker

    erfährt aber erst drei Monate vor Turnierbeginn, ob Fußball, rythmische Gymnastik oder Dressurreiten.

    ..bei den ersten 2 wäre eh nicht viel Unterschied ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bjornlie
    Gast
    • 22. April 2008 um 13:24
    • #72
    Zitat von Weinbeisser

    Ich wär ja dafür die Regelung auf bis zu U25- Legionäre auszudehnen - die sollen dann aber 5 Punkte kosten. Ein ältere Legio 6 Punkte. Die Österreicher wie gehabt 1 - 4 Punkte und U22-Österreicher 0 Punkte!

    Dann könnte man auch die 65 Punkte lassen! Österreicher würden wie von vielen gefordert gegenüber Legios bevorzugt und selbst wenn ich 5 Junge raussetze bekomme ich deswegen keinen Legio mehr, weil die 0 Punkte kosten.

    was wiederum die gehälter der österreischer in die höhe treibt

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. April 2008 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #73
    Zitat von Heartbreaker

    Legio-Torleute noch höher, zB mit acht Punkten, bewertet

    genau! und in 2 jahren brauche wir im nationalteam neue verteidinger, also berechnen wir legio-defender mit 8 punkten und im jahr darauf sind dann gute österreichische stürmer mangelware und wir bewerten alle legio-stürmer mit 8 punkten! ;) :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. April 2008 um 13:38
    • #74
    Zitat von Fan_atic01

    genau! und in 2 jahren brauche wir im nationalteam neue verteidinger, also berechnen wir legio-defender mit 8 punkten und im jahr darauf sind dann gute österreichische stürmer mangelware und wir bewerten alle legio-stürmer mit 8 punkten! ;) :thumbup:

    Bis vor einem jahr hätte es dich wahrscheinlich noch nicht gestört. Das Verhältnis der Linzer Fans zu ihren Torleuten ist schon ein wenig angespannt. Erst hieß es "Siegreich mit Machreich", dann war Penker der neue Stern am Himmel, dessen Leistungen so super waren, dass man ruhig weiterhin "Wir werden Meister" schreiben konnte. Machreich war da nur mehr der überflüssige Dreipunkte back up. Jetzt ist Penker zu schwach und da man einen vermutlich starken Torhüterlegio hat, lehnt man ein bißchen Protektionismus zugunsten österr. Torhüter natürlich ab. Wurscht, ob es dem Nationalteam, dem alle eine Woche lang zugejubelt haben, schadet oder net. Sehr konsequente Einstellung.
    Btw: Auch in der russischen Superliga ist man sich nicht zu schade, russische Torleute durch entsprechende Beschränkungen bei Legio-Goalies zu fördern. Aber klar, diese dummen Bauern wissen ja nichts von Eishockey, was man in Linz nicht schon längst erfunden hätte.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 22. April 2008 um 13:43
    • #75
    Zitat von Heartbreaker

    Bis vor einem jahr hätte es dich wahrscheinlich noch nicht gestört. Das Verhältnis der Linzer Fans zu ihren Torleuten ist schon ein wenig angespannt. Erst hieß es "Siegreich mit Machreich", dann war Penker der neue Stern am Himmel, dessen Leistungen so super waren, dass man ruhig weiterhin "Wir werden Meister" schreiben konnte. Machreich war da nur mehr der überflüssige Dreipunkte back up. Jetzt ist Penker zu schwach und da man einen vermutlich starken Torhüterlegio hat, lehnt man ein bißchen Protektionismus zugunsten österr. Torhüter natürlich ab. Wurscht, ob es dem Nationalteam, dem alle eine Woche lang zugejubelt haben, schadet oder net. Sehr konsequente Einstellung.
    Btw: Auch in der russischen Superliga ist man sich nicht zu schade, russische Torleute durch entsprechende Beschränkungen bei Legio-Goalies zu fördern. Aber klar, diese dummen Bauern wissen ja nichts von Eishockey, was man in Linz nicht schon längst erfunden hätte.

    was er glaub ich meint ist eher, dass so was nachhaltig geplant werden muss, und es wenig sinn macht, aus der not heraus jetzt legio-goalies 8 punkte zu geben und das jedes jahr je nach situation zu ändern. gegen ein system, dass ausgereift ist (kann von mir aus auch noch geringfügig adaptiert werden, wenn man fehler ausmerzen will) und von allen mal längerfristig angenommen wird, hat eh keiner was (glaub ich zumindest)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™