1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Schwerer Sturz - Matthias Lanzinger - Genesungswünsche

  • chisi
  • 4. März 2008 um 10:57
1. offizieller Beitrag
  • chisi
    Hobbyliga
    • 4. März 2008 um 10:57
    • #1

    Nach seinem schweren Sturz am vergangenen Weltcupwochenende liegt der Skifahrer Matthias Lanzinger in Norwegen im KH im künstlichen Tiefschlaf - leider heute die bedrückende schreckliche Nachricht - Amputation.

    Echt oag, ski-sport (abfahrt & co) is echt brutal. Möchte auf diesem Weg die allerbesten Genesungswünsche an Matthias schicken. Kopf hoch. Du schaffst auch das. Viva austria und unsere skifahrer. ALLES GUTE MATTHIAS!!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. März 2008 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    hab ziemlich zeitgleich mit chisi einen thread eröffnet (und schon wieder gelöscht)

    hier mein - kopierter - beitrag:

    hab soeben die nachricht auf sport.orf.at gelesen, dass der kampf um sein bein verloren wurde.

    ich wünsche ihm in dieser schweren zeit alle nur erdenkliche kraft.

    ich bin sowas von schockiert...

  • avatar
    NHL
    • 4. März 2008 um 11:05
    • #3

    was soll man da bloß sagen?

    gute besserung, alles erdenklich gute für dein restliches leben...

    und alles im endeffekt nur weil der schi net aufgegangen ist... :(

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 4. März 2008 um 11:12
    • #4

    Oh mein Gott, wie schrecklich ist das denn!?
    Bin echt schockiert, möchte nicht wissen was dem durch den Kopf geht wenn er aufwacht und merkt das sein Bein weg ist!
    Hoffe er hat den starken Willen, den die meisten Topathleten haben.

    Alles alles gute!

  • Kulim
    EBEL
    • 4. März 2008 um 11:17
    • #5
    Zitat von Mike78

    Oh mein Gott, wie schrecklich ist das denn!?
    Bin echt schockiert, möchte nicht wissen was dem durch den Kopf geht wenn er aufwacht und merkt das sein Bein weg ist!
    Hoffe er hat den starken Willen, den die meisten Topathleten haben.

    Alles alles gute!

    prof. hölzenbein, einer der besten gefässchirurgen weltweit, derzeit in salzburg, früher in wien am akh tätig wurde per learjet eingeflogen, wenn ihm wer helfen kann dann er. wünsch ihm alles gute sowohl dem prof. als auch unserem schifahrer.

    sch... hab jetzt erst die onlinevariante gelesen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. März 2008 um 11:19
    • #6

    Die ganze österreichische Sportwelt ist von seinem Schicksal betroffen. In dieser Stunde kann man nur hoffen, dass die unbedingt notwendige Amputation gut verläuft...

    Für Matthias wird es schwer werden, diese neue und nun unveränderbare Situation psychisch zu bewältigen. Aber es gibt doch sehr viele recht positive Beispiele unter den Spitzensportlern.

    Alles Gute Matthias Lanzinger - und viel Kraft für den weiteren Lebensweg!

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. März 2008 um 11:43
    • #7

    schrecklich kann i da nur sagen

    alles gute und kopf hoch

  • 13Meister
    Gast
    • 4. März 2008 um 13:39
    • #8

    scheisse, dass so etwas passieren musste, in momenten wie diese verschieben sich die prioritäten, alles nur erdenklich gute für die zukunft für mathias und sein ganzes umfeld

  • #66
    EBEL
    • 4. März 2008 um 13:48
    • #9

    Schreckliche Neuigkeiten.

    Ich habe bis zum Ende auf ein positives "happy-end" gehofft. Das ist nun leider ausgeblieben.

    Auch auf diesem Wege, von mir die besten Wünsche Lanzi. Möge im Rest deines Lebens mehr Glück dir hold sein.

    Ich bin zutiefst geschockt.

  • Schörgi
    KHL
    • 4. März 2008 um 14:25
    • #10

    Also ich war total fertig als ich den Sturz gesehen habe. Jetzt bin ich wirklich baff, denn ich hätte mir nie gedacht, dass er durch den Sturz ein Bein verlieren könnte. Es hat zwar schrecklich ausgesehen, aber ich hab schon geglaubt, dass die Ärzte es wieder hinbekommen werden.

    Gute Besserung!

  • markok
    Knipsmeister
    • 4. März 2008 um 14:35
    • #11

    so was... hab den sturz live am TV gesehen und hoffte so wie alle andere dass sich gut für ihn ausgeht. huh... bin ohne worte. :(

    Einmal editiert, zuletzt von markok (4. März 2008 um 14:48)

  • mikeHobin
    EBEL
    • 4. März 2008 um 14:55
    • #12

    Unfassbar!
    Der grösste Schock nach Reinstadler Gernot und Maier Uli..
    Und es richtet - auch hier im Forum - wieder einmal die Verhältnisse zurecht.

    ALLES GUTE MATTHIAS!

  • DerekRoy
    Gast
    • 4. März 2008 um 15:04
    • #13

    Uli Meier hab ich damals mit 8 Jahren live erleben müssen - 13 Jahre ist das mitlerweile schon wieder her, wahnsinn.
    vor ein paar Jahren ist ja auch ein Schweizer gestürzt, durch die Sicherheitszäune und gegen den Baum geprallt -> Querschnittsgelähmt mit 21 Jahren. Weiss leider nicht mehr, wie er geheissen hat.

    Den Lanzinger-Sturz hab ich auf Youtube gesehen, meine Güte, echt schlimm wie der Fuß sich verdrehte.

    Was wäre gewesen wenn die Bindung gleich aufging?
    Hätte er das Bein behalten, wenn sofortige Hilfe gekommen wäre?

    Fragen über Fragen, die Ihm das Bein leider auch nicht wieder zurückgeben können :(

    Habe im Radio gehört, dass er das zZ aufgrund künstlichem Tiefschlaf nicht mitbekommt. Das werden schwere Minuten/Tage/Wochen/Montae, vielleicht sogar Jahre für Matthias und alle Angehörigen werden.

    Alles, alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg.

  • Schörgi
    KHL
    • 4. März 2008 um 15:13
    • #14
    Zitat von DerekRoy

    Uli Meier hab ich damals mit 8 Jahren live erleben müssen - 13 Jahre ist das mitlerweile schon wieder her, wahnsinn.
    vor ein paar Jahren ist ja auch ein Schweizer gestürzt, durch die Sicherheitszäune und gegen den Baum geprallt -> Querschnittsgelähmt mit 21 Jahren. Weiss leider nicht mehr, wie er geheissen hat.

    Silvano Beltrametti

  • MK_84
    Power Player
    • 4. März 2008 um 15:20
    • #15

    Der Schweizer den du meinst heißt Silvano Beltrametti. Der war eines der größten Talente im Speedbereich überhaupt. Ich weiß nimmer genau wo der Sturz war, ich glaub in Val d`Isere. Kann mich erinnern mal im ORF einen Bericht über ihn gesehen zu haben, wos ihm wieder ganz gut ging und er sogar wieder Rennen fuhr (mit entsprechenden Hilfsmitteln).

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 4. März 2008 um 18:00
    • #16

    wenn die bindung aufgegangen wäre, denke ich, wäre es nicht so schlimm geworden. aber die bindungen müssen voll zugeknallt sein, da sonst bei jedem schlag auf den ski die bindung bei diesen geschwindigkeiten sofort aufgehen würde.

    ich wünsche ihm alles erdenklich gute und das er das alles gut durchstehen wird. auch seinen angehörigen wünsch ich viel kraft.

    ich bin zu tiefst geschockt :(

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 4. März 2008 um 22:19
    • #17
    Zitat von avatar

    und alles im endeffekt nur weil der schi net aufgegangen ist... :(

    die bindung muss halt fest sein ... wenn der schi bei 130 sachen aufgeht kanns sowas auch passieren.

    Über die Umstände in Norwegen bezüglich Erste Hilfe und Transport mit Hubschrauber bzw die Dauer der ganzen Rettungsaktion wird eh in den Medien gestritten ...

    Alles Gute Matthias, du schaffst das

  • Mathi86
    EBEL
    • 4. März 2008 um 22:28
    • #18
    Zitat von hockeyfan_

    die bindung muss halt fest sein ... wenn der schi bei 130 sachen aufgeht kanns sowas auch passieren.

    Über die Umstände in Norwegen bezüglich Erste Hilfe und Transport mit Hubschrauber bzw die Dauer der ganzen Rettungsaktion wird eh in den Medien gestritten ...

    Alles Gute Matthias, du schaffst das

    auch die kurssetzung muss kritisiert werden. wenn man beim kurvenreicheren super-g eine höhere durchschnittsgeschwindigkeit erreicht als in der abfahrt stimmt etwas nicht. die erstversorgung war eine einzige katastrophe und einer profisportart nicht würdig.

    dem lanzinger matthias wünsch ich alles gute. es muss für einen profisportler ein unbeschreibbares niederschmetterndes gefühl sein aufzuwachen und zu realisieren, dass man sein bein nicht retten konnte und er es verloren hat. ich hoffe für ihn, dass er es psychisch mit jenem biss in dieser schwierigen zeit durchhält, mit dem er sich auch dem profisport verschrieb.

    alles gute

  • avatar
    NHL
    • 4. März 2008 um 22:44
    • #19
    Zitat von hockeyfan_

    die bindung muss halt fest sein ... wenn der schi bei 130 sachen aufgeht kanns sowas auch passieren.

    dass die bindung am äußerstem limit eingestellt sein muss weiß man, keine frage, da sprech ich aus erfahrung, dennoch isses ein wahnsinn dass die bindung erst aufgeht, als der fuß komplett zerstört ist - aber wenn der winkel net passt, dass die bindung aufgeht, passiert sowas keine frage...

    dennoch lieber zu früh aufgehen als zu spät... die schweren knieverletzung (sowohl im hobbybereich als auch im pro bereich) entstehen nur deswegen weil die schi zu spät aufgehen...

  • mikeHobin
    EBEL
    • 6. März 2008 um 15:51
    • #20

    Ich habe den fürchterlichen Unfall von Matthias weiter oben schon bedauert...

    Was mir jetzt in zunehmenden Masse beginnt sauer aufzustossen ist die Art der Berichterstattung des ORF Radio, TV und online....
    Man beschränkt sich nicht auf die Fakten und Tatsachen sondern schlachtet das Thema total aus aktuell
    Das muss nicht sein und das soll nicht sein.
    Man tut ihm damit nichts gutes, wenn über jeden kleinen Schritt berichtet wird. Morgen schon ist der Hype vorbei und im schlimmsten Fall kommt sich Matthias und die seinen dann vernachlässigt vor, wenn über wahrscheinlich wichtigere Entwicklungsschritte nichts mehr berichtet wird.

    Wenigsten habe ich heute in der Früh schon Hinweise auf Skisportler gerhört, die bereits auf dem Weg nach oben ihre Gesundheit opfern mussten

  • Tyler
    Nationalliga
    • 6. März 2008 um 19:43
    • #21

    Echt eine Tragische Sache! In solch Situationen vergisst man immer wieder die Gegner. Echt schade das soetwas passieren muss. Es hört nicht auf!

    Mein ganzes Mitgefühl geht an Mathias und seiner Familie + seiner Freundin Eva. Echt eine verdammt harte Zeit. Aber ich bin sicher er wird das Leben, hoffentlich, bald wieder genießen!!! Unvorstellbar...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™