1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Montreal Canadiens 29.02.2008

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 28. Februar 2008 um 14:58
  • Dany15
    EBEL
    • 1. März 2008 um 02:42
    • #26

    2:1 Vanek...

  • Blair
    NHL
    • 1. März 2008 um 02:42
    • #27

    edith: hmmm nein, der war vorher schon drin ;)

  • Malone
    ✓
    • 1. März 2008 um 02:42
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Auch ein Rücken kann entzücken :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany15
    EBEL
    • 1. März 2008 um 02:45
    • #29

    Boahhhh die Canadiens spielen ein PP vom Feinsten.
    3:1

  • Malone
    ✓
    • 1. März 2008 um 02:46
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Die spielen ein affengeiles PP 8|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany15
    EBEL
    • 1. März 2008 um 02:56
    • #31

    Was war des für eine geile Aktion vom Plekanec. Nimmt dem roy einfach den stock weg und wirft ihn irgendwohin. :D :D :D :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. März 2008 um 03:05
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Hehe, das war zum ersten Mal, dass ich den Vanek ohne Helm spielen hab sehen und dann passierts gleich zwei Mal im gleichen Spiel. Passiert überhaupt sehr selten in der NHL.

    Er spielt heute wieder sehr gut find ich...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. März 2008 um 03:06
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    In der 2.PP-Line spielt Mair statt Gaustad ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany15
    EBEL
    • 1. März 2008 um 03:11
    • #34

    4:1 wieder PP goal

  • Malone
    ✓
    • 1. März 2008 um 03:11
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Die machen heute blöde Fouls, lassen sich provozieren - aber dass Pratt sich schlägert hätte ich nicht gedacht

    Und es knallt schon wieder im PP :cursing:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 1. März 2008 um 03:17
    • #36

    also montreal gibt da sicher keine 3+ tore mehr auf, dafür sind sie heute zu stark. buffalo wirkt heut irgendwie zu einfallslos und der zug zum tor fehlt meist. kann mir nicht vorstellen, daß die das noch drehn.

  • Dany15
    EBEL
    • 1. März 2008 um 03:18
    • #37

    Also mit dem PP und ihre schnellen Konter können die Canadiens weit in den playoffs kommen. Überhaupt ein technisch sehr starkes Team.

  • Dany15
    EBEL
    • 1. März 2008 um 03:52
    • #38

    Na wenigstens 5:2 Connolly, super back-hand-pass von Vanek.

    Zusammengefasst kann man sagen, dass die Canadiens die defensiven Schwächen der Sabres, die man schon in den vorigen Partien ansatzweise gesehen hat, (speziell Konter und teilweise Hektik im PP) heute aufgeizeigt und kalt ausgenutzt haben.
    In der Defensive müssen die Sabres am free agent market tätig werden nach der Saison (Kaberle, Kubina, Redden, etc).

    Montreal hat verdient gewonnen und ist sowohl offensiv als auch defensiv sehr stark (und heute haben sie gezeigt, wieso sie das beste PP der Liga haben).

    Einmal editiert, zuletzt von Dany15 (1. März 2008 um 04:14)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. März 2008 um 05:13
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Wow, das sind nicht mehr die Canadiens der letzten 2 Jahre. Buffalo hat nach vorne gar nicht so schlecht gespielt, in der Defense fehlts nach dem Abgang von Campbell mehr an Sicherheit als erwartet. Ich glaub es waren so ca. 15 Gegenstöße der Canadiens im Spiel, bei denen sie mit einem Mann mehr anstürmten. Und bei 6 "Penalty Shots", die aus dem Spiel entstanden, braucht man sich nicht erwarten, das Spiel zu gewinnen. Da wäre ein Sieg schon extremes Glück.

    Hab mir das schon im letzten Spiel gedacht. Wenn da die Offensive nicht 8 Tore untergebracht hätte, hätts auch knapp werden können. 4 bzw 6 Tore in den letzten 2 Heimspielen, da wirds eher schwierig, zu gewinnen. Dabei hatte Miller sogar noch einen guten Tag, wie ich finde. Tja, Campbell, er ist zwar eher ein offensiver als ein defensiver Verteidiger, aber auch hinten trotzdem besser als nicht wenige NHL-Verteidiger, inklusive so mancher der Sabres. Egal, die Saison ist sowieso abzuhaken, vielleicht schafft man die PO`s, aber über die erste Runde wird man höchstwahrscheinlich eh nicht rauskommen.

    Das Team ist jung, braucht etwas Zeit, es ist gar nicht mal so, dass sie diese Saison so viel schlechter sind. Klar war die gesamte Spielklasse der letzten Mannschaft besser, aber meiner Meinung ist der Hauptgrund, warum man relativ abgeschlagen ist, die schlechte Bilanz, wenn ein Spiel in die Overtime geht. Die Sabres sind nur 8 oder 9 Punkte hinter dem ersten, voriges Jahr hat man sehr sehr viele Spiele in der Overtime entschieden und fast immer 2 Punkte mitgenommen, wenns in die Verlängerung ging. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied, da hat man eben gleichmal 8 Punkte mehr oder weniger. Miller ist in den Shootouts eher unkonstant heuer und die Schützen sind bis auf Kotalik und vielleicht Tallinder (von dem ich mehr PS sehen möchte) und vielleicht jetzt auch wieder Vanek noch mieser. Da fehlts ganz einfach an der Reife. Vanek ist ein gutes Beispiel. Er hat den Druck am Anfang der Saison absolut nicht standgehalten und ist auch zu Recht kritisiert worden. Aber schaut ihn an, wenn er einen guten Tag erwischt, wenn er vor allem früh ein Tor schießt, ist er auf einmal ein ganz anderer Spieler, als wenns 3 Drittel mal nicht so für ihn läuft. Mit der Zeit und Reife wird er immer mehr konstant gute und weniger oft eher schlechtere Leistungen zeigen, und genauso wirds auch beim Team sein.

    Also ich denke, nächste Saison werden die Sabres wieder konkurrenzfähiger sein, man sollte sich nach der Saison allerdings um Verstärkung umsehen. Weiß zwar nicht, wieviel Bernier kostet, aber ich denke, es wird doch um einiges weniger sein als Campbell, obwohl er auch einen sehr günstigen Vertrag hatte.

    Ich finde, es ist endlos schade um Tim Connolly. Also der Typ ist meiner Meinung nach einer der talentiertesten und außergewöhnlichsten Spieler der NHL. Die Moves, die er von Zeit zu Zeit zeigt, hab ich bis jetzt nur von ihm gesehen. Allerdings ist er anscheinend verletzungsanfälliger als so ziemlich jeder andere Spieler in der NHL und ich denke, er wird über seine ganze Karriere körperliche Probleme haben. Scheint mir bei ihm schon so wie ein Teufelskreis zu sein, dass sich gewisse Verletzungen gegenseitig begünstigen oder so. Was ich auch schade finde und was ihn von einem absoluten Klassespieler unterscheidet, ist, dass er in 95 % der Fälle ein absolutes Highlight aufs Eis zaubern möchte, was in der NHL natürlich nicht sehr leicht ist. Eigentlich schafft ers dennoch relativ oft, vor ein paar Spielen (was das beste seiner Saison bis jetzt war) hat er die Verteidiger des öfteren schwindelig gespielt. Dann fährt er mehr oder weniger allein auf den Torwart und könnt mit einem Schuss um einiges leichter die Scheibe versenken und hätt aufgrund der vorigen Moves ein Wahnsinnstor erzielt, aber in solchen Situationen übertreibt er fast immer, versuchts immer noch spektakulärer zu machen. Ich finds cool, weil seine Moves absolut cool sind, auch wenn er kein Tor schießt, aber im Endeffekt schadet er der Mannschaft damit. Deswegen hat er auch relativ wenig Tore, weil er immer ein schönes erzielen möchte, Chancen hatte er viel viel mehr.

    Wer mich auch beeindruckt, ist Mark Streit. Der wird mit 27 Jahren in der 9. Runde als 262ster gedraftet (damals musste man ältere Spieler auch noch draften) und geht von der Schweizer Liga direkt in die NHL und ist seitdem fixer Bestandteil der Canadiens, und das meiner Meinung nach auch mehr als verdient. Schauts euch mal die Punkteausbeute an, nicht schlecht für einen Schweizer Verteidiger, der bis auf eine Saison bis 27 in der eigenen heimischen Liga gespielt hat. Für unsere Liga wäre das eigentlich undenkbar, auch daran sieht man, wie weit (leider) das Schweizer Hockey unserem voraus ist...

    Ich fands dennoch ein unterhaltsames Spiel, auch weil Vanek wieder sehr gut gespielt hat und heute der beste Sabre war. Der Pass zu Connolly war absolute Weltklasse und vor allem wirkte er engagiert, aggressiv, spritzig, was heuer leider schon zu oft nicht der Fall war. Wenn er so spielt, ist mir auch egal, dass er das zweite Gegentor eventuell verhindern hätt können.

    Also die 30er Grenze schafft er mit Sicherheit noch, ich denke, er schafft auch noch 35, 40 werden sich wohl nur ausgehen, wenn er so konstant wie in letzter Zeit bis zum Ende der Saison trifft. Mit dem jetzigen Tor- bzw. Punkteschnitt käme er nach 82 Spielen auf 34 Tore und 66 Punkte. Wenn man allerdings in Betracht zieht, dass ein Großteil der Punkte erst kürzlich erzielt wurde und am Anfang der Saison eher sehr wenig weitergegangen ist, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es mehr werden sollten. Vor allem, weil man nun aufgrund seiner guten Leistungen im Spiel jedes Spiel mit Punkten rechnen kann, wenn er die Leistung hält. Vor gar nicht allzu langer Zeit (vor 14 Spielen oder so) hätte er mit seinem damaligen Schnitt nichtmal die Rookiesaison getoppt. Da sieht man, dass er jetzt zur Zeit voll da ist und einer der Spieler, die im letzten Monat die meisten Punkte gemacht haben, und auch derjenige mit den meisten Toren, mehr als Ovie (dem ich heuer 60 zutrau).

    Nach diesem Anfang der Saison, wo man geglaubt hat, das wird eine Offseason für Thomas, wären 66 Punkte wirklich ein versöhnliches Ende, das für die nächsten Jahre hoffen lässt. Nach seinem Punktestand vor 15 Spielen hätte er damit die restliche Saison das Optimum rausgeholt und er dürfte sich auch etwas nettere Reaktionen der Sabres-Fans erwarten. Ich denke, nächstes Jahr wird ihm der Gehaltsscheck und der damit verbundene Druck nicht mehr so zu schaffen machen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mathi86
    EBEL
    • 1. März 2008 um 08:44
    • #40

    @MacStasy:

    connolly ist ein so herrlicher spieler. perfektes stickhandling, tolle übersicht und auch torgefährlich. leider sehr verletzungsanfällig. ich habe immer angst, dass er sich bei einem check verletzt. wäre der kerl von diesen rückschlägen befreit verschont geblieben wäre er mit sicherheit einer der top spieler der liga. hat ja zurzeit auch probleme mit der hüfte (glaub ich) und spielt trotzdem auf einem hohen level und es ist vorbildlich, dass er sich durchbeißt und sich erst nach der saison operieren lässt.

    Timmaaaah :thumbup:

  • mocoro
    EBEL
    • 1. März 2008 um 08:54
    • #41
    Zitat von MacStasy

    Wow, das sind nicht mehr die Canadiens der letzten 2 Jahre. Buffalo hat nach vorne gar nicht so schlecht gespielt, in der Defense fehlts nach dem Abgang von Campbell mehr an Sicherheit als erwartet. Ich glaub es waren so ca. 15 Gegenstöße der Canadiens im Spiel, bei denen sie mit einem Mann mehr anstürmten. Und bei 6 "Penalty Shots", die aus dem Spiel entstanden, braucht man sich nicht erwarten, das Spiel zu gewinnen. Da wäre ein Sieg schon extremes Glück.

    Hab mir das schon im letzten Spiel gedacht. Wenn da die Offensive nicht 8 Tore untergebracht hätte, hätts auch knapp werden können. 4 bzw 6 Tore in den letzten 2 Heimspielen, da wirds eher schwierig, zu gewinnen. Dabei hatte Miller sogar noch einen guten Tag, wie ich finde. Tja, Campbell, er ist zwar eher ein offensiver als ein defensiver Verteidiger, aber auch hinten trotzdem besser als nicht wenige NHL-Verteidiger, inklusive so mancher der Sabres. Egal, die Saison ist sowieso abzuhaken, vielleicht schafft man die PO`s, aber über die erste Runde wird man höchstwahrscheinlich eh nicht rauskommen.

    Das Team ist jung, braucht etwas Zeit, es ist gar nicht mal so, dass sie diese Saison so viel schlechter sind. Klar war die gesamte Spielklasse der letzten Mannschaft besser, aber meiner Meinung ist der Hauptgrund, warum man relativ abgeschlagen ist, die schlechte Bilanz, wenn ein Spiel in die Overtime geht. Die Sabres sind nur 8 oder 9 Punkte hinter dem ersten, voriges Jahr hat man sehr sehr viele Spiele in der Overtime entschieden und fast immer 2 Punkte mitgenommen, wenns in die Verlängerung ging. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied, da hat man eben gleichmal 8 Punkte mehr oder weniger. Miller ist in den Shootouts eher unkonstant heuer und die Schützen sind bis auf Kotalik und vielleicht Tallinder (von dem ich mehr PS sehen möchte) und vielleicht jetzt auch wieder Vanek noch mieser. Da fehlts ganz einfach an der Reife. Vanek ist ein gutes Beispiel. Er hat den Druck am Anfang der Saison absolut nicht standgehalten und ist auch zu Recht kritisiert worden. Aber schaut ihn an, wenn er einen guten Tag erwischt, wenn er vor allem früh ein Tor schießt, ist er auf einmal ein ganz anderer Spieler, als wenns 3 Drittel mal nicht so für ihn läuft. Mit der Zeit und Reife wird er immer mehr konstant gute und weniger oft eher schlechtere Leistungen zeigen, und genauso wirds auch beim Team sein.

    Also ich denke, nächste Saison werden die Sabres wieder konkurrenzfähiger sein, man sollte sich nach der Saison allerdings um Verstärkung umsehen. Weiß zwar nicht, wieviel Bernier kostet, aber ich denke, es wird doch um einiges weniger sein als Campbell, obwohl er auch einen sehr günstigen Vertrag hatte.

    Ich finde, es ist endlos schade um Tim Connolly. Also der Typ ist meiner Meinung nach einer der talentiertesten und außergewöhnlichsten Spieler der NHL. Die Moves, die er von Zeit zu Zeit zeigt, hab ich bis jetzt nur von ihm gesehen. Allerdings ist er anscheinend verletzungsanfälliger als so ziemlich jeder andere Spieler in der NHL und ich denke, er wird über seine ganze Karriere körperliche Probleme haben. Scheint mir bei ihm schon so wie ein Teufelskreis zu sein, dass sich gewisse Verletzungen gegenseitig begünstigen oder so. Was ich auch schade finde und was ihn von einem absoluten Klassespieler unterscheidet, ist, dass er in 95 % der Fälle ein absolutes Highlight aufs Eis zaubern möchte, was in der NHL natürlich nicht sehr leicht ist. Eigentlich schafft ers dennoch relativ oft, vor ein paar Spielen (was das beste seiner Saison bis jetzt war) hat er die Verteidiger des öfteren schwindelig gespielt. Dann fährt er mehr oder weniger allein auf den Torwart und könnt mit einem Schuss um einiges leichter die Scheibe versenken und hätt aufgrund der vorigen Moves ein Wahnsinnstor erzielt, aber in solchen Situationen übertreibt er fast immer, versuchts immer noch spektakulärer zu machen. Ich finds cool, weil seine Moves absolut cool sind, auch wenn er kein Tor schießt, aber im Endeffekt schadet er der Mannschaft damit. Deswegen hat er auch relativ wenig Tore, weil er immer ein schönes erzielen möchte, Chancen hatte er viel viel mehr.

    Wer mich auch beeindruckt, ist Mark Streit. Der wird mit 27 Jahren in der 9. Runde als 262ster gedraftet (damals musste man ältere Spieler auch noch draften) und geht von der Schweizer Liga direkt in die NHL und ist seitdem fixer Bestandteil der Canadiens, und das meiner Meinung nach auch mehr als verdient. Schauts euch mal die Punkteausbeute an, nicht schlecht für einen Schweizer Verteidiger, der bis auf eine Saison bis 27 in der eigenen heimischen Liga gespielt hat. Für unsere Liga wäre das eigentlich undenkbar, auch daran sieht man, wie weit (leider) das Schweizer Hockey unserem voraus ist...

    Ich fands dennoch ein unterhaltsames Spiel, auch weil Vanek wieder sehr gut gespielt hat und heute der beste Sabre war. Der Pass zu Connolly war absolute Weltklasse und vor allem wirkte er engagiert, aggressiv, spritzig, was heuer leider schon zu oft nicht der Fall war. Wenn er so spielt, ist mir auch egal, dass er das zweite Gegentor eventuell verhindern hätt können.

    Also die 30er Grenze schafft er mit Sicherheit noch, ich denke, er schafft auch noch 35, 40 werden sich wohl nur ausgehen, wenn er so konstant wie in letzter Zeit bis zum Ende der Saison trifft. Mit dem jetzigen Tor- bzw. Punkteschnitt käme er nach 82 Spielen auf 34 Tore und 66 Punkte. Wenn man allerdings in Betracht zieht, dass ein Großteil der Punkte erst kürzlich erzielt wurde und am Anfang der Saison eher sehr wenig weitergegangen ist, kann man eigentlich davon ausgehen, dass es mehr werden sollten. Vor allem, weil man nun aufgrund seiner guten Leistungen im Spiel jedes Spiel mit Punkten rechnen kann, wenn er die Leistung hält. Vor gar nicht allzu langer Zeit (vor 14 Spielen oder so) hätte er mit seinem damaligen Schnitt nichtmal die Rookiesaison getoppt. Da sieht man, dass er jetzt zur Zeit voll da ist und einer der Spieler, die im letzten Monat die meisten Punkte gemacht haben, und auch derjenige mit den meisten Toren, mehr als Ovie (dem ich heuer 60 zutrau).

    Nach diesem Anfang der Saison, wo man geglaubt hat, das wird eine Offseason für Thomas, wären 66 Punkte wirklich ein versöhnliches Ende, das für die nächsten Jahre hoffen lässt. Nach seinem Punktestand vor 15 Spielen hätte er damit die restliche Saison das Optimum rausgeholt und er dürfte sich auch etwas nettere Reaktionen der Sabres-Fans erwarten. Ich denke, nächstes Jahr wird ihm der Gehaltsscheck und der damit verbundene Druck nicht mehr so zu schaffen machen...

    Alles anzeigen

    wer soll das alles durchlesen? :D :D :D

  • Mathi86
    EBEL
    • 1. März 2008 um 09:07
    • #42

    hab mir gerade die highlights angesehen. klasse pass von vanek auf connolly.


    weiß jemand warum die sabres, trotz heimspiels, mit den away-jerseys gespielt haben?

  • InFlames
    Nationalliga
    • 1. März 2008 um 10:21
    • #43

    Weil sie gegen die Division-Gegner auch mit dem weißen Dress spielen. So als "Zuckerl" für die Fans oder so irgendwie war die Meldung irgendwann im Herbst.

    4 Strafen gegen die Sabres und 4 Tore für die Habs da kann man nicht gewinnen :(

    Trotzdem gut das Thomas gepunktet hat und der Pass war sehr schön.

  • Dany15
    EBEL
    • 1. März 2008 um 13:40
    • #44

    @MacStasy

    du hast es genau auf den Punkt gebracht. Die Sabres haben wirklich nicht so schlecht gespielt, aber Montreal war perfekt auf das Team eingestellt. Ich bin noch immer sprachlos über deren PP und mit was für einer Geschwindigkeit es gespielt wurde bzw. Kovalevs tödliche cross-ice-passes dei zu 2 toren geführt hat.
    Das Aufbauspiel der Sabres wurden oft schon in der neutral-zone unterbunden und die Pässe der Sabres in der offensivzone wurden von den Montreal Spielern oft abgefangen oder abgelenkt.
    Markov und Streit spielten gestern herausragend. Beieindruckend war auch die präzisen Pässe der Verteidigung die zu den Konter führten (ich glaube es waren 7-8 odd-man-rushes).
    Alles in allem hätten die Sabres auch höher verlieren können.

    Zu den Sabres selbst. Vanek hat 2 Punkte gemacht und er hat auch eine sehr solide Partie gespielt. Zu Connolly hast du eh schon alles perfekt gesagt. Meiner Meinung nach ist Afinogenovs Zeit bei den Sabres abgelaufen. Gestern probierte er wieder viel zu viel alleine. Da sollte man meiner Meinung nach einen der Jungen spielen lassen. Mit einem Afinogenov trade könnten die Sabres platz im Salary cap schaffen.
    Sicher ist jedenfalls, dass man in der off-season einen sehr guten Verteidiger holen muss.

    Zusammenfassend kann man sagen das die Sabres heuer zu unkonstant spielen, sicher auch weil sie viele junge Spieler in der Mannschaft haben. Wie du schon gesagt hast mehr als die erste playoff Runde wird es für die Sabres wahrscheinlich nicht werden.

  • Malone
    ✓
    • 1. März 2008 um 14:20
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Connolly ist mit Sicherheit einer der komplettesten Spieler der NHL, sowohl offensiv als auch defensiv. Er hat einen Spielstil der mir persönlich sehr gut gefällt, schont weder Gegner noch sich selbst. Leider wird dieser arme Mann als Sportkrüppel enden wenn's so weitergeht und spätestens mit 40 Jahren div. Gelenksprothesen in seinem Körper haben. Zweites Problem: er hat schon fast 2 komplette Saisonen mit Gehirnerschütterungen ausgesetzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Schörgi
    KHL
    • 1. März 2008 um 14:33
    • #46

    So soll´s weitergehen: Buffalo verliert, Vanek punktet.

    Vanek soll zu B-WM!

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 1. März 2008 um 16:57
    • #47
    Zitat von iceman73

    Connolly ist mit Sicherheit einer der komplettesten Spieler der NHL, sowohl offensiv als auch defensiv. Er hat einen Spielstil der mir persönlich sehr gut gefällt, schont weder Gegner noch sich selbst. Leider wird dieser arme Mann als Sportkrüppel enden wenn's so weitergeht und spätestens mit 40 Jahren div. Gelenksprothesen in seinem Körper haben. Zweites Problem: er hat schon fast 2 komplette Saisonen mit Gehirnerschütterungen ausgesetzt.

    connoly ist mit sicherheit nicht einer der komplettesten spieler in der nhl. offensiv ist er 5 gegen 5 meist unsichtbar, defensiv ist er durchschnittlich. stocktechnisch ist er stark und ein sehr guter powerplay spieler. abgesehen davon ist er zweikampfschwach, weil er die härte scheut (was man ihm nach seinen verletzungen nicht verdenken kann) und verletzungsanfällig.

  • Dany15
    EBEL
    • 1. März 2008 um 17:37
    • #48
    Zitat von iceman73

    leider wird dieser arme Mann als Sportkrüppel enden wenn's so weitergeht und spätestens mit 40 Jahren div. Gelenksprothesen in seinem Körper haben. Zweites Problem: er hat schon fast 2 komplette Saisonen mit Gehirnerschütterungen ausgesetzt.

    Wenn es mit seinen Verletzungen so weiter geht wird Connolly noch vor seinem 30. Lebensjahr die NHL Karriere beenden müssen. Nach der Sasion muss er sich wieder einer Operation unterziehen (an der Hüfte).

  • Schörgi
    KHL
    • 1. März 2008 um 17:44
    • #49
    Zitat von Dany15

    Wenn es mit seinen Verletzungen so weiter geht wird Connolly noch vor seinem 30. Lebensjahr die NHL Karriere beenden müssen. Nach der Sasion muss er sich wieder einer Operation unterziehen (an der Hüfte).


    Wahnsinn was der Mann für ein Pech hat!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™