1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Artikel bezügl. Ausschreitungen in Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 21. Februar 2008 um 09:28
1. offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 21. Februar 2008 um 09:28
    • #1

    Nachdem dieses Thema sehr heikel ist und diesbezügliche Beiträge bei den diversen Spiele-Threads (verständlicherweise) gelöscht werden, habe ich ein eigenes Topic eröffnet.

    21.02.2008 05:10

    EM-Probe: "Panzer-Polizisten" erstmals im Einsatz

    Normalerweise halten sie sich im Hintergrund: Beim Eishockeymatch KAC gegen Laibach musste die Einsatzeinheit erstmals bewaffnet einschreiten.
    Polizisten mit Helmen, Panzerkleidern und Schlagstöcken: Noch nie hat die Polizei in Kärnten derart schwere Geschütze aufgefahren! Doch Dienstagabend kurz nach Ende des Eishockeyspiels KAC gegen Laibach in Klagenfurt ist es nicht mehr anders gegangen. "Laibacher Fans, die als gewalttätig bekannt sind, haben zwei Metallstangen abmontiert und waren gerade dabei damit auf andere loszugehen, zudem hat ein Schal gebrannt", sagt Ehrenfried Zarfl, Kommandant der Einsatzeinheit Kärnten.

    "Durchgreifen". "Um eine weitere Eskalation und damit auch Verletzte zu vermeiden, mussten wir diesmal durchgreifen." Beamte der Einsatzeinheit, die kurz zuvor noch in "normaler" Uniform in der Eishalle waren, legten laut Zarfl ihre Schutzausrüstung an und bewaffneten sich mit Schlagstöcken. "Wir mussten die gewaltbereiten Fans aus der Halle bringen und in die Busse verfrachten. Das war die einzige Möglichkeit, die anderen Fans zu beschützen", sagt Zarfl. Nachdem die Laibacher noch vor der Halle und beim Einstieg randalierten, begleitete die Sondereinheit die fünf Busse sogar bis an die Grenze...

    Kracher gezündet. Rund 80 Kärntner Beamte waren bei diesem Risikospiel im Einsatz. Unterstützt wurden sie von zwei slowenischen Kollegen. Von Polizeihunden und einer Videokamera, die sämtlichen Randalierern ins Gesicht filmte. Schon während des Spiels waren die Gemüter zwischen den zum Teil sehr jungen KAC-Fans und den 330 Laibacher-Fans erhitzt. Von permanenten gegenseitigen Provokationen ist die Rede. Im zweiten Drittel des Spiels zündete ein Slowene im abgeriegelten Fansektor einen Kracher. Wenig später wurde ein zweiter Böller gezündet.

    Identifiziert. Die Polizei wartete ab. Warum? "Wir konnten und wollten aus taktischen Gründen nicht sofort einschreiten, weil es so voll war und wir damit zusätzlich provoziert hätten", sagt Heinz Schiestl, Einsatzleiter für die Bundespolizeidirektion. Die Zündler konnten später aber per Video identifiziert und vorübergehend festgenommen worden. Der geständige "Anführer" musste 110 Euro Verwaltungsstrafe bezahlen. Auch drei weitere Slowenen wurden angezeigt und mit Geldstrafen belangt.

    Probe für die EM. Ist der Einsatz der Polizei mit Schlagstöcken ein Vorgeschmack auf die Fußball-Europameisterschaft? Die Kärntner Sondereinheit, die derzeit aus 175 Beamten besteht, wird dann personell massiv aufgestockt. "Jeder Einsatz, jedes Spiel, alles ist eine Probe für die EM. Wir lernen immer dazu", sagt Schiestl. "Wenn Dialog und Deeskalation nicht mehr hilft, sind wir bereit auch hart durchzugreifen", sagen Schiestl und Zarfl. Am Dienstag hat man es auch gesehen.

    CLAUDIA BEER-ODEBRECHT

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/825744/index.do


    20.02.2008 17:21

    "Wir haben 27 Böller abgenommen"

    Für den Group 4-Chef Christian Kahle war der Einsatz seiner 20-köpfigen Truppe beim Eishockeymatch "ein Riesenerfolg". Immerhin wurden laut Kahle 27 Böller abgenommen! "Dass der eine oder andere Böller, der ja nur wenige Zentimeter groß ist, an uns vorbeigeschmugggänzlich verhindert werden", sagt Kahle. Die Kracher werden gut versteckt - etwa in Schuhen oder in Haarteilen.

    Schuhe ausziehen. Oft haben Mädchen die Böller im Intimbereich versteckt, oft sind sie auch in Jacken eingenäht. Bodychecks werden nur bei auswärtigen Fans durchgeführt. Beim Fußball-Match SK Austria-Sturm Graz am Dienstag wird die Group 4 bei den Kontrollen erstmals einen Schritt weitergehen: Für die Steirer wird ein Teppich ausgerollt. Sie müssen nämlich die Schuhe ausziehen, damit diese kontrolliert werden können.

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/825260/index.do

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Februar 2008 um 09:38
    • #2

    Wenn man das liest, wird man den Eindruck nicht los, dass die Klagenfurter Polizei die erste beste Gelegenheit genutzt hat, um zu schauen, ob die Gummiwürscht richtig funktionieren. Da sind die ungeliebten Ljubljana-Fans als Versuchskaninchen gerade richtig gewesen. Mir haben jedenfalls in der Halle anwesende KAC-Fans erzählt, dass es einigermaßen zivlisiert zugegangen ist, bis die Polizei ihre große EM-Generalprobe gegeben hat.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Februar 2008 um 09:43
    • #3

    Der Vollständigkeit halber sollte man aber auch diesen Bericht der "Kleinen Zeitung" lesen:

    Unverhofftes Nachspiel mit Schlagstöcken (http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/ch…826024/index.do)

    Auslöser waren großteils minderjährige KAC-Fans, die die noch in der Stadthalle verbliebenen Laibach-Fans provozierten. Man schafft es offensichtlich nicht, solche "dummen Fans" vom Auswärtssektor fern zu halten...


    Beim ersten Viertelfinale zwischen den BLACK WINGS und Jesenice passierte auch ein Vorfall, bei dem "Hooligans" oder "Ultras" aus Jesenice bezichtigt wurden, 2-3 minderjährige Linzer tätlich angegriffen zu haben. Laut einem Polizeibeamten vom Linzer Fankontakt, der zu dem Vorfall gerufen wurde, waren Provokationen der Jugendlichen der eindeutige Ausgangspunkt für diese Auseinandersetzung!


    Es könnte also, besonders im Eishockey, ohne Eskalaktionen gehen, wenn nicht immer ein paar unverbesserliche Dummköpfe (leider sind darunter viele Minderjährige mit einem offensichtlichen Mangel an einer guten "Kinderstube") die Gästefans provozieren würden. Und wenn dann auch noch gewaltbereite Elemente dabei sind, dann muss es fast unweigerlich zu den Szenen kommen, die wir vom Fußball kennen, aber beim Eishockey überhaupt nicht gebrauchen können!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2008 um 09:55
    • #4
    Zitat von KönigAllerClubs

    ... Die Kracher werden gut versteckt ... Oft haben Mädchen die Böller im Intimbereich versteckt ...

    ah, daher kommt der begriff "lady-kracher".

    salute, vincente (sprachforscher und böllerkundler)

  • Malone
    ✓
    • 21. Februar 2008 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von KönigAllerClubs

    Bodychecks werden nur bei auswärtigen Fans durchgeführt.

    Die Doppeldeutigkeit dieser Worte gibt einiges zum Denken auf :rolleyes: - Sommertraining für den KAC? :D

    Das Wort Fan wurde zwar von Fanatismus abgeleitet, was aber einige betreiben, um sich mit ihrem Klub zu identifizieren, grenzt eher an geistige Armut.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • mb2031
    Nachwuchs
    • 21. Februar 2008 um 10:18
    • #6

    Solche Berichte stimmen nachdenklich, wenn man an die Euro denkt. Slowenische Eishockeyfans stehen in keiner Relation zu polnischen, kroatischen oder deutschen "Anhängern". Wenn man dann einen Einsatz gegen ein paar Dutzend Hockey Fans als EM-Generalprobe wertet, kann man für Juni ja einiges erwarten!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2008 um 10:23
    • #7
    Zitat von iceman73


    ... Das Wort Fan wurde zwar von Fanatismus abgeleitet, was aber einige betreiben, um sich mit ihrem Klub zu identifizieren, grenzt eher an geistige Armut.

    nicht nur. letzten samstag habe ich mein auto betankt an der kleinen, freien tankstelle auf dem weg vom zentralbahnhof in riggiu zum tivoli und war gerade im gebäude beim zahlen, als aus der von der polizei begleiteten karawane von sturm-fans eine kleine gruppe in das gebäude gegangen ist und sich aus den kühlschränken mit getränken (bier, saftl) bedient hat. von den rund 10 "fans" hat ein einziger den weg zur kasse gefunden und gezahlt, die anderen haben ohne zu zahlen das weite gesucht.

    das sei, so die eigentümerin mit einem "müden lächeln" auf mein entsetztes staunen, fast bei jedem heimspiel von wacker innsbruck so. sie habe es aufgegeben, sich darüber auch noch zu ärgern.

    salute, vincente.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Februar 2008 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Senior-Crack

    Der Vollständigkeit halber sollte man aber auch diesen Bericht der "Kleinen Zeitung" lesen:

    Unverhofftes Nachspiel mit Schlagstöcken (http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/ch…826024/index.do)

    Auslöser waren großteils minderjährige KAC-Fans, die die noch in der Stadthalle verbliebenen Laibach-Fans provozierten. Man schafft es offensichtlich nicht, solche "dummen Fans" vom Auswärtssektor fern zu halten...


    Beim ersten Viertelfinale zwischen den BLACK WINGS und Jesenice passierte auch ein Vorfall, bei dem "Hooligans" oder "Ultras" aus Jesenice bezichtigt wurden, 2-3 minderjährige Linzer tätlich angegriffen zu haben. Laut einem Polizeibeamten vom Linzer Fankontakt, der zu dem Vorfall gerufen wurde, waren Provokationen der Jugendlichen der eindeutige Ausgangspunkt für diese Auseinandersetzung!


    Es könnte also, besonders im Eishockey, ohne Eskalaktionen gehen, wenn nicht immer ein paar unverbesserliche Dummköpfe (leider sind darunter viele Minderjährige mit einem offensichtlichen Mangel an einer guten "Kinderstube") die Gästefans provozieren würden. Und wenn dann auch noch gewaltbereite Elemente dabei sind, dann muss es fast unweigerlich zu den Szenen kommen, die wir vom Fußball kennen, aber beim Eishockey überhaupt nicht gebrauchen können!

    Alles anzeigen

    ich war bei dieser aktion in linz live-dabei (hab vor der tankstelle auf mein "taxi" gewartet) und hab auch den notruf 133 gewählt. (einmischen wollt ich mich nicht, weil 1. bin ich nicht der typ zum raufen und 2. hätt ich dabei sicher nachher nimma gut ausgschaut ;) )
    von provokation kann meiner einschätzung nach keine rede sein. die slowenen sind vor der tankstelle gestanden und haben irgendwas auf slowenisch zu den kids gesagt. die haben darauf (wie halt kinder so sind) zurückgefragt ("haa? wos host gsogt,...!" usw.) und auf einmal sind 3 slowenen auf sie zugerannt und haben begonnen mit händen und füßen um sich zu hauen. darauf sah ich mich gezwungen den polizei-notruf zu wählen.
    der bericht einen tag später auf hf.at war mMn schon etwas übertrieben formuliert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Frosch
    Hobbyliga
    • 21. Februar 2008 um 10:28
    • #9

    Na ja, das 2. Klagenfurt Spiel war eigentlich nicht so schlimm. Ausser die 2 Megapetarden (??? keine Ahnung, was das war) im Gästesektor und das Pimmel-Transparent (im Slowenische sprache) gegen die "Green Dragons" und ein Paar verschüttete Biere auf der KAC Seite war es in der Halle ziemlich angenehm; besonders für uns (sportliche) Olimpija-Fans :)

  • Malone
    ✓
    • 21. Februar 2008 um 10:39
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Frosch

    Megapetarden

    Megakracher - nehme an es geht um die 2 Feuerwerkskörper im Sektor

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2008 um 10:59
    • #11
    Zitat von iceman73

    Megakracher - nehme an es geht um die 2 Feuerwerkskörper im Sektor

    wikipedia: "Eine Petarde ist ein Sprengmittel der militärischen Schwarzpulverära. Sie wurde zum Öffnen von Türen und Toren an Befestigungsanlagen verwendet. Der Name stammt aus dem Französischen und bedeutet dort Blähung. Es beschreibt lautmalerisch das Geräusch der Explosion."

    frei übersetzt ist eine mega-petarde also ein "mordsschaas".

    salute, vincente (sprachforscher und böllerkundler)

  • Frosch
    Hobbyliga
    • 21. Februar 2008 um 11:03
    • #12

    Ach ja, Petarden, Kracher, Böller - alles schon Nachrichten von (vor)gestern ;)
    Auch der Kater nach dem 3:0 Sieg ist jetzt endlich (!) weggegangen ...

  • Malone
    ✓
    • 21. Februar 2008 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    :D :D :D :D :D
    @Vincente: werde dich für ein Ehrendoktorat an der Uni Innsbruck (Institut für Sprachwissenschaften) vorschlagen :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2008 um 11:35
    • #14
    Zitat von iceman73

    :D :D :D :D :D
    @Vincente: werde dich für ein Ehrendoktorat an der Uni Innsbruck (Institut für Sprachwissenschaften) vorschlagen :thumbup:

    wenn du mich fragst, der bisher eindeutig beste beitrag in diesem thread. congratulatione!

    salute, doctor petardis causa in spe vincente.

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. Februar 2008 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    erst einmal

    SCHEISS EM

    und jetzt zum thema POLIZEIHOOLIGANISMUS. ich benutze das wort mit voller absicht. ich wurde in dieser saison ( nicht nur im eishockey ) schon mehrmals zeuge von diversen, von der polizei bewußt provozierten ausschreitungen zeuge. es gibt ja zu denken das es jahrelang nix gegeben hat, und je näher die EM kommt umso häufiger kommt es auf "einmal" zu auschreitungen, massenverhaftungen, unverhältnissmässigen einsatz von schlagstöcken etc ... fällt doch irgenwie auf, oder nicht ?

    was auch auffallend ist, das in den medien zumeist die fnas auf einmal die bösen sind ( wohltuende berichte wie der von SC verlinkte mal ausgenommen ).

    wie gesagt ich war heuer mehrmals zeuge von solchen einsätzen. einmal in salzburg wurde unser bus gestürmt und zur hälfte von den schildkröten ausgeräumt - nachdem wir noch einmal stehen geblieben sind weil wir noch zwei leute einsteigen lassen wollten. mein freund der neben mir saß wurde u.a. auch verhaftet und steht jetzt auf der hooliganliste mit keiner chance auf eine EM karte. sein verbrechen ? er war im bus. folgendes trug sich zu. der bus war schon fast leer, da schrie einer der PH raus, "haben wir schon genug, oder brauchen wir noch ein paar ?" daraufhin die antwort von draussen."Naja, nimm den dort ( auf meinen freund wurde mit dem finger gezeigt ). weils eh schon wurscht ist. einer mehr kann ned schaden." daraufhin wurde er gewürgt, aus dem bus geworfen und getreten. wie gesagt, er hat nichts getan. wir sind nur da gesessen.

    in ried gab es dann "ausschreitung", der damals eingesetzte wasserwerfer wurde bereits im laufe der zweiten halbzeit angekarrt ( nicht wie von der polizei behaubt erst wärend der zusammenstöße ). pfefferspray wurde gegen kleine kinder verwendet, schlagstöcke massiv eingesetzt, leute daran gehindert in die busse zu steigen. zahlreiche leute die schlichten wollten wurden verhaftet ...

    und das sind nur einige geschichten die sich in den letzten jahren ereignet haben, seit wir den zuschlag für diese scheiß kommerzveranstaltung erhalten haben. die polzei muß ihre "hooligandatenbank" vollbekommen, koste es was es wolle, damit sie sich nachher abputzen können "wir haben eh getan was gegangen ist. schauts eich die liste an ...". leider kommen da immer mehr unschuldige zum handkuss.

    was ich damit sagen will, es gibt sicher schwarze schafe unter den fans, nur wird halt leider in den letzten monaten vor der em bewußt von der polizei provoziert damit sie am lebenden objekt proben können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schörgi
    KHL
    • 21. Februar 2008 um 16:01
    • #16
    Zitat von iceman

    erst einmal

    SCHEISS EM

    und jetzt zum thema POLIZEIHOOLIGANISMUS. ich benutze das wort mit voller absicht. ich wurde in dieser saison ( nicht nur im eishockey ) schon mehrmals zeuge von diversen, von der polizei bewußt provozierten ausschreitungen zeuge. es gibt ja zu denken das es jahrelang nix gegeben hat, und je näher die EM kommt umso häufiger kommt es auf "einmal" zu auschreitungen, massenverhaftungen, unverhältnissmässigen einsatz von schlagstöcken etc ... fällt doch irgenwie auf, oder nicht ?

    was auch auffallend ist, das in den medien zumeist die fnas auf einmal die bösen sind ( wohltuende berichte wie der von SC verlinkte mal ausgenommen ).

    wie gesagt ich war heuer mehrmals zeuge von solchen einsätzen. einmal in salzburg wurde unser bus gestürmt und zur hälfte von den schildkröten ausgeräumt - nachdem wir noch einmal stehen geblieben sind weil wir noch zwei leute einsteigen lassen wollten. mein freund der neben mir saß wurde u.a. auch verhaftet und steht jetzt auf der hooliganliste mit keiner chance auf eine EM karte. sein verbrechen ? er war im bus. folgendes trug sich zu. der bus war schon fast leer, da schrie einer der PH raus, "haben wir schon genug, oder brauchen wir noch ein paar ?" daraufhin die antwort von draussen."Naja, nimm den dort ( auf meinen freund wurde mit dem finger gezeigt ). weils eh schon wurscht ist. einer mehr kann ned schaden." daraufhin wurde er gewürgt, aus dem bus geworfen und getreten. wie gesagt, er hat nichts getan. wir sind nur da gesessen.

    in ried gab es dann "ausschreitung", der damals eingesetzte wasserwerfer wurde bereits im laufe der zweiten halbzeit angekarrt ( nicht wie von der polizei behaubt erst wärend der zusammenstöße ). pfefferspray wurde gegen kleine kinder verwendet, schlagstöcke massiv eingesetzt, leute daran gehindert in die busse zu steigen. zahlreiche leute die schlichten wollten wurden verhaftet ...

    und das sind nur einige geschichten die sich in den letzten jahren ereignet haben, seit wir den zuschlag für diese scheiß kommerzveranstaltung erhalten haben. die polzei muß ihre "hooligandatenbank" vollbekommen, koste es was es wolle, damit sie sich nachher abputzen können "wir haben eh getan was gegangen ist. schauts eich die liste an ...". leider kommen da immer mehr unschuldige zum handkuss.

    was ich damit sagen will, es gibt sicher schwarze schafe unter den fans, nur wird halt leider in den letzten monaten vor der em bewußt von der polizei provoziert damit sie am lebenden objekt proben können.

    Alles anzeigen

    100% Zustimmung

    [Blockierte Grafik: http://www.sozialismus.net/bilder2/thumbs/scheiss-em.JPG]


    Lustig wird´s ja im Halbfinale wenn Olimpija vielleicht auf Jesenice trifft. Da wird es dann auch sicher Auschreitungen geben.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Februar 2008 um 16:54
    • #17
    Zitat von Schörgi

    .....

    Lustig wird´s ja im Halbfinale wenn Olimpija vielleicht auf Jesenice trifft. Da wird es dann auch sicher Auschreitungen geben.


    Aber wirklich nur vielleicht, denn heute machen wir in Jesenice alles klar! ;)

    Und wenn nicht, dann eben erst am Sonntag...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. Februar 2008 um 20:07
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Schörgi

    Lustig wird´s ja im Halbfinale wenn Olimpija vielleicht auf Jesenice trifft. Da wird es dann auch sicher Auschreitungen geben.

    Da wäre ich nicht sicher: Wie letztens ein KAC-Fan geschrieben hat, waren die Sicherheitsvorkehrungen in Laibach sehr gut - da entstehen solche Situationen gar nicht. Ich habe den Eindruck, dass man da bisher in Villach und Klagenfurt immer zu lax war (Beispiel: die Heimspiele gegen die Caps).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 22. Februar 2008 um 08:06
    • #19

    Laibach-Fans droht jetzt Hallenverbot

    Nach Ausschreitungen greift Präsident der Eishockey-Liga durch: Fans von Olimpija Laibach sollen in nächster Saison nicht in Klagenfurter Eishalle dürfen.

    CLAUDIA BEER–ODEBRECHT,
    FRANZ HOLLAUF

    Nach den neuerlichen Gewaltakten einer Gruppe von Laibacher Hooligans nach dem Eishockeymatch Mittwoch Abend (wir haben exklusiv berichtet) gibt es erste Konsequenzen. Karl Nedwed, Präsident der Erste Bank-Eishockey-Liga sagt: „Es gibt im nächsten Jahr keine andere Möglichkeit mehr.“ Er bezieht sich dabei auf die gestern erhobene Forderung vom Klagenfurter Stadtpolizeikommandanten Eugen Schluga, ein Hallenverbot für alle Laibacher Fans zu verhängen. Nedwed: „Im äußersten Fall kann es bis zum Ausschluss des Klubs aus der Liga gehen! Schon vor der Aufnahme von Olimpija Laibach in die Liga war uns die gewaltbereite Fangruppe der Green Dragons bekannt. Sie treibt ihr Unwesen auch im Fußball und Basketball. Wir haben die Verantwortlichen von Olimpija auf diese Gefahr hingewiesen.“

    [Blockierte Grafik: http://cmsneu.klz.apa.net/ktn/2008/02/22/images/E2FDC9F027F489C73A1ECB694D01CF0E.jpg]
    Die Laibach-Fans müssen jetzt mit ernsten Konsequenzen rechnen GEPA

    Darüber hinaus musste der Laibacher Verein eine Bankgarantie für eventuelle Schäden, die diese Fans bei Auswärtsspielen verursachen, hinterlegen. Was jetzt zum Tragen kommt: Denn die Schäden nach den beiden Spielen betragen laut Nedwed mehrere tausend Euro. So wurden unter anderem zahlreiche Autos und einige Ausstellungsgegenstände am Messegelände beschädigt. Nedwed: „Wir brauchen solche Leute nicht in der Halle, wo sich tausende junge Fans befinden.“ So sieht es auch KAC-Hallensprecher Erich Pöcheim. Und auch Erich Hallegger, Geschäftsführer der Kärntner Messen und Hausherr der Eishalle, hat kein Verständnis mehr: „So etwas hat es bei uns noch nie gegeben.“

    Die Polizei musste, wie berichtet, sogar mit einer Spezialeinheit – die mit Schlagstöcken bewaffnet war – einschreiten. Laut Schluga wurden mehrere Beamte beschimpft und mit Steinen und Glasflaschen beworfen.

    REAKTIONEN

    In einem Brief schildert ein langjähriger, begeisterter KAC-Fan, was ihm beim Spiel gegen Laibach am 14. Feber passiert ist: Als der Feldkirchner zu seinem Auto kam, saßen fünf Laibach-Fans auf diesem. Als er die Fans aufforderte, Platz zu machen, „erhielt ich von einem Fan mehrere Faustschläge ins Gesicht“. Als er dann mit dem Auto im Stau steckte, kamen mindestens zehn Hooligans auf ihn zu. „Sie traten auf mein Auto, schlugen mit den Fäusten gegen die Seitenscheibe und schließlich trat ein Hooligan mit dem Fuß den rechten Seitenspiegel vom Fahrzeug.“ Erst dann wurde ein Polizist aufmerksam und schritt ein. Der Feldkirchner erlitt Prellungen und Hämatome im Gesicht. Am Fahrzeug entstand bis zu 2000 Euro Schaden. „Ich hoffe, dass diese amtsbekannten Randalierer nie mehr die Eishalle betreten dürfen.“

    Kleine Zeitung, 22.02.2008, Seite 20-21

    Einmal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (22. Februar 2008 um 08:16)

  • marksoft 9. November 2018 um 21:43

    Hat das Thema aus dem Forum Online Medien nach Eishockey in Print Medien verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™