1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Trading Deadline 26.02.2008

    • NHL
  • titus flavius - chuckw
  • 19. Februar 2008 um 23:39
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Februar 2008 um 20:34
    • #51

    kotalik würde sich sicher anbieten für das package mit campbell

    aber mara is ende der saison ebenfalls ufa daher kommt aufs selbe ? (müssen langfristige pläne her)
    pöck in ehren aber er würde auch in buffalo sich nur um den 7ten platz mit paetsch/pratt/sekera streiten und mehr nich.

    buffalo braucht einen trade partner mit cup ambitionen und brauchbaren prospects

    ein versuch wäre zB pittsburg zu umgarnen.
    Campbell+Max/Kotalik+1st Round Pick

    für:
    Armstrong + Staal oder Malkin

    für pittsburg sicher ein interessanter deal da er kurzfristig auch hilft und auch mittelfristig hilfreich scheint den es is unwahrscheinlich das sie staal, malkin und crosby halten können (2 der 3 genannten würde vermutlich schon mehr capspace verbraten als derzeit die 1er linie der sens - derzeit 15 mio dollar, nächste saison gar 23,5 mio)

  • thomo
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2008 um 21:06
    • #52

    pittsburgh hat noch um die 10 mil platz und ich glaub nicht dass
    staal + malkin mehr als 8-9mil zusammen bekommen werden.problematisch
    wirds wenn leute wie letang angemessen bezahlt werden wollen. aber auf
    keinen fall brauchen sie einen campbell in pittsburgh :P


    da find ich den havlat + ruutu deal für staal interessanter.

  • Mathi86
    EBEL
    • 25. Februar 2008 um 21:07
    • #53

    gibt ja gerüchte, dass die pens havlat und ruutu aus chicago wollen und bereit sind staal herzugeben. malkin und crosby sind untouchable.
    aber staal + letang wäre fein.

    der deal mit pöck war auch eher als scherz gemeint. aber viel schlimmer kanns in der buffalo defense nicht werden wenn er spielen würde. ich würd mir halt hoffen, dass er ein team findet, wo er eine faire chance bekommt.

  • Dany15
    EBEL
    • 25. Februar 2008 um 21:12
    • #54

    Der GM von den Calgary Flames Darryl Sutter hat bekannt gegeben, dass Alex Tanguay nicht getradet wird und bis Ende der Saison in Calgary bleibt.
    Also ein weiterer Spieler weniger am Markt.
    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.tsn.ca/nhl

  • Malone
    ✓
    • 25. Februar 2008 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von sicsche

    Armstrong + Staal oder Malkin


    Wenn die Pens das tun, werden sie aus der Stadt gejagt. Außerdem wird Staal für Havlat wahrscheinlich nach Chicago wechseln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Februar 2008 um 21:22
    • #56

    ruutu havlat wäre sicher interessanter als sagen wir max, campbell und pick

    aber ein guter gm würde es sicher zu stande bringen den pengs einzureden das se mit den sabres trade besser fahren ^^ (argumente gäbs ja - verletzungsanfällig etc etc)

    das staal bzw malkin nich mehr als 4-5 mio bekommen ist glaub ich genau der punkt wo ich anderer meinung bin da ich beide als kandidaten sehe die als rfa mit sehr unmoralischen angeboten zugedeckt werden könnten und dann geht der preis schon mal richtung 6-7 pro kopf.

    die grosse frage is wohl einfach will man crosby / staal oder crosby / malkin halten. ich persönlich sehe hier staal vor malkin da er jünger ist und einfach wesentlich mehr luft nach oben hat als malkin

    edit: die 10 mio capspace überschätz ma nich. Fleury is rfa nach der saison, und crosby's 9,5 mio deal gilt erst ab nächster saison und fällt mit 0,850 heuer einfach noch nicht ins gewicht

    edit2: ich habe ja nich gesagt das malkin (übrigens nur 2ter hinter AO) JETZT hinter staal zu sehen ist aber auf die nächsten 2-4 jahre ? sehe ich in staal mehr potenzial

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (25. Februar 2008 um 21:28)

  • Malone
    ✓
    • 25. Februar 2008 um 21:25
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    sicsche: du weißt aber schon, wer momentan die Scorerliste anführt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany15
    EBEL
    • 25. Februar 2008 um 21:28
    • #58

    @sische
    bin da nicht deiner Meinung, denn genau Malkin hat jetzt seine Führugsqualitäteten in Abwesenheit von Crosby bewiesen und von den Jahrgängen her sind beide noch sehr jung: Staal 1988, Malkin 1986.
    Ich halte Malkin für den wichtigeren un besseren Spieler als Staal.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 25. Februar 2008 um 21:30
    • #59

    Also für mich steht Malkin KLAR über Staal. Man sieht doch das Malkin macht, seitdem Crosby verletzt ist. Er führt das Team an und Malkin ist auch grade mal 22. Also der Trade Campbell/Max/Kotalik + 1st Rounder für Armstrong+ Malkin/Staal ist sehr unrealistisch.

    Außerdem würden sich die Pens damit für die diese Saison zumindest sehr schwächen. Und Pittsburgh sind heuer für mich ein Cup-Anwärter, wenn Crosby seine Form wiederfindet.

    Zu Buffalo: Spielt Numminen heuer eigentlich noch, oder nächstes Jahr? Was Buffalo braucht ist ein Center. Connolly in allen Ehren, aber wenn er nur jedes 2te Spiel spielen kann, dann hilft er auch nich viel.

    Schöner Deal wäre auch Campbell + Max/Kotalik für Jonathan Toews.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Februar 2008 um 21:32
    • #60

    jung sind beide keine frage und kein team würde nein zu einen der beiden sagen soviel is auch klar (siehe allein den fakt das chicago ruutu (24!!!) und havlat für ihm abgeben würden)

    wer langfristig gesehen der bessere von den 2 wird, abwarten und tee trinken. mit einen punkt habt ihr definitiv recht. das er schon jetzt leadership mitbringt und somit für crosby auch mal in die bresche springen kann. etwas das ich bei staal eher weniger sehe (auch langfristig wird er eher ein spieler brauchen der ihm führen kann).

    edit. da aht sich ein nich reinverirrt ^^

  • Dany15
    EBEL
    • 25. Februar 2008 um 21:34
    • #61

    So wie es laut "tsn" ausschaut, will Bryan McCabe nach Sundin Tucker, Kaberle und Kubina die Toronto Maple Leafs auch nicht verlassen.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 25. Februar 2008 um 21:38
    • #62

    Zu Buffalo: Spielt Numminen heuer eigentlich noch, oder nächstes Jahr? Was Buffalo braucht ist ein Center. Connolly in allen Ehren, aber wenn er nur jedes 2te Spiel spielen kann, dann hilft er auch nich viel.


    Schöner Deal wäre auch Campbell + Max/Kotalik für Jonathan Toews.

  • Malone
    ✓
    • 25. Februar 2008 um 21:42
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    Deal mit Ottawa: Campbell+Kotalik für Vermette+Meszaros
    Deal mit Vancouver: Campbell+Kotalik für Morrison+Bieksa+Grabner

    Numminen wird dieses Jahr wohl nicht mehr auflaufen (reine Vermutung)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 25. Februar 2008 um 21:48
    • #64

    Tonight's game Campbell's last in Buffalo

    Buffalo Sabres fans attending tonight's game should say goodbye to Brian Campbell.

    The News has learned the game against Philadelphia is expected to be Campbell's final one in Blue and Gold. A trade before Tuesday's 3 p.m. deadline will end an eight-year run for the defenseman.

    "I fully expect the Sabres to move him," said a source with intimate knowledge of talks between Campbell and the team.

    The source told The News the Campbell camp was disappointed in the Sabres' contract offer last week. The proposal reportedly was for three years at about $5.75 million per season. The money was fine, but the term was unacceptable.

    "At 28 years old, Brian should be getting six or seven years," the source said.

    quelle: http://www.buffalonews.com/258/story/284850.html

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 25. Februar 2008 um 21:51
    • #65
    Zitat von iceman73

    Deal mit Ottawa: Campbell+Kotalik für Vermette+Meszaros
    Deal mit Vancouver: Campbell+Kotalik für Morrison+Bieksa+Grabner

    die wahrscheinlichkeit, dass die canucks unseren michael grabner traden liegt nahe 0.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Februar 2008 um 21:58
    • #66

    naja ehrlich gesagt versteh ich den Campell bzw. das Problem da nicht, wenn er mit dem salär 5,75 pro saison zufrieden ist, dann is es für ihn ja kein Nachteil nur 3 Jahre verpflichtet zu werden.
    Mit 31, wenn der neue vertrag ausläuft, wäre er immer noch im besten Alter und würde wahrscheinlich wenn er seine Leistung konserviert kein schlechteres Angebot bekommen entweder von Buffalo oder einem anderen Team.
    Und für die Sabres wäre es mMn auch möglich ihn zu traden in 2 oder 3 Jahren wenn er einen 5 Jahresvertrag kriegen würde.
    Also scheinbar steh ich da schon eher auf der Leitung oder wie?

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Februar 2008 um 21:58
    • #67

    trade - no trade - trade - no trade - trade mittlerweile glaub ichs erst wenns fix is das regier einen deal an land ziehen konnte. :)

    die ottawa variante würde mir sehr gut gefallen (zumal ich grosse stücke auf meszaros halte) aber fragt sich ob ottawa meszaros hergeben würde und ob buffalo wirklich campbell an einen division kontrahenten abgeben würden

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 25. Februar 2008 um 22:07
    • #68
    Zitat von Eiskalt


    Also scheinbar steh ich da schon eher auf der Leitung oder wie?

    glaub nicht, mir geht es ähnlich. schlüssig ist die situation nicht. mal schaun, was raus kommt...

  • Malone
    ✓
    • 25. Februar 2008 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat von titus flavius - chuckw

    die wahrscheinlichkeit, dass die canucks unseren michael grabner traden liegt nahe 0.

    Sag das nicht - im Rahmen eines möglichen Sundindeals ist Grabners Name schon aufgetaucht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 25. Februar 2008 um 22:10
    • #70
    Zitat von iceman73

    Sag das nicht - im Rahmen eines möglichen Sundindeals ist Grabners Name schon aufgetaucht

    keine frage, ist ja nur meine meinung. stimmt schon, dass grabners name gehandelt wird, ähnliches gilt für nödl. wie gesagt, ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass grabner getradet wird.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Februar 2008 um 22:16
    • #71
    Zitat von titus flavius - chuckw

    glaub nicht, mir geht es ähnlich. schlüssig ist die situation nicht. mal schaun, was raus kommt...

    och ich kann mir das schon gut vorstellen wenn er jetzt für 7 jahre für das grosse geld unterschreibt is des quasi in stein gemeißelt wenn er weiter macht wie die letzten wochen is in 2-3 jahren nichma mehr 2,5 wert (ob er überhaupt 6 mio wert is sei ma dahin gestellt aber right now würd er die kohle noch kriegen)

  • Malone
    ✓
    • 25. Februar 2008 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Wenn Buffalo der Meinung ist dass er das Geld nicht wert ist, würde ich ihn auch keine 3 Jahre verpflichten. Aber kann es sein dass es bei so einer langen Vertragsdauer ein signing bonus gemacht werden muss?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany15
    EBEL
    • 25. Februar 2008 um 22:30
    • #73

    Meiner Meinung nach wäre eine 6 Jahres Vertrag dem Sabres Management zu riskant gewesen, auch in Hinsicht auf den Salary cap. Mit Vanek und Roy hat man schon 2 Spieler mit Langzeitverträgen. Die Jungen und speziell Miller werden auch um ein Stück teurer werden.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Februar 2008 um 22:38
    • #74

    sicsche
    Also a bissl übertreiben tust schon. Campbell hat auch heuer bei teilweise desolaten Sabres bewiesen, daß er seine Punkte macht.
    Er ist ein super Eisläufer, er bringt den Puck ins gegnerische Drittel und hat das Auge für den Pass, sowas hat man oder hat man nicht.
    Daß seine Qualitäten sogesehen nicht im eigenen Drittel liegen ist klar, aber das werden die Vereine die das große geld für ihn auslegen besser wissen als du und ich.
    Der Markt für offensive verteidiger wird in den nächsten Jahren nicht zusammenbrechen, das Budget der vereine wird auch steigen, sogesehen bin ich mir sicher, daß der Campbell das Geld, daß er jetzt kriegt auch in 3 Jahren kriegt.

    Einziges Risiko, und das spielt sicher mit in seinen Überlegungen sind schwerere Verletzungen, die könnten seinen Marktwert grob beeinträchtigen.

    und offtopic: Weil ich immer dran denken muss, wenn ich Posts von dir lese :D : Latusa in allen Ehren, aber ihn mit einen der beiden Rodmans gleichzusetzen ist schon ein starkes Stück, das sind verschiedene Ligen, egal welche Rolle sie in ihrer Linie einnehmen.

    @iceman73
    da könnt was dran sein.

  • Dany15
    EBEL
    • 25. Februar 2008 um 22:45
    • #75

    Peter Forsberg wechselt für 1 Jahr zu den Colorado Avalanche.

    Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=230555&hubname=

    Nochmal zusammenfassend:
    Alex Tanguay wird nicht getradet.
    Sundin, Kubina, McCabe, Kaberle und Tucker wollen nicht von den Maple Leafs getradet werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™