Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf Stamkos!
@ sicsche:
Ich bin mir sicher, es will ihn jeder, nur für ein paar Teams (Red Wings, Sens,...) ist es sehr unrealistisch ihn zu bekommen.
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf Stamkos!
@ sicsche:
Ich bin mir sicher, es will ihn jeder, nur für ein paar Teams (Red Wings, Sens,...) ist es sehr unrealistisch ihn zu bekommen.
Bin mir auch sicher dass es im nächsten Draft etliche kommende Stars geben wird.
Nicht nur in der Defense ist die Masse vorhanden, auch in der Offense gibt es nicht nur Stamkos. Da sollte man Azevedo und Tavares um nur 2 Beispiele zu nennen nicht vergessen. Absolute Scorertypen die riesiges Potenzial haben!
Bin mir auch sicher dass es im nächsten Draft etliche kommende Stars geben wird.
Nicht nur in der Defense ist die Masse vorhanden, auch in der Offense gibt es nicht nur Stamkos. Da sollte man Azevedo und Tavares um nur 2 Beispiele zu nennen nicht vergessen. Absolute Scorertypen die riesiges Potenzial haben!
tavares gibt es erst 2009 im draft zu holen
Die Draftlotterie [Bearbeiten]
Die Draftlotterie wird kurz nach der regulären Saison durchgeführt. In der Draftlotterie sind die 14 Teams, die die Play-offs verpasst haben, und das Team, das die Lotterie gewinnt, kann sich um bis zu vier Plätze in der Draftreihenfolge verbessern. Das schlechteste Team ist vor der Lotterie auf Platz 1 und das beste auf Platz 14 in der Draftreihenfolge gesetzt. Somit haben nur die ersten fünf Teams die Chance, den allerersten Draftpick, den "First overall"-Draftpick, zu erhalten.
Es handelt sich hierbei um eine gewichtete Lotterie. Dadurch hat das auf Platz 1 gesetzte Team bessere Chancen als alle anderen. In einer Trommel sind 14 Kugeln, die von 1 bis 14 durchnummeriert sind. Es werden vier Kugeln gezogen, die dann eine Zahlenkombination ergeben (bspw. 2-12-10-7), wobei die Reihenfolge der Zahlen keine Rolle spielt. Es gibt 1001 unterschiedliche Zahlenkombinationen, allerdings wird die Kombination 11-12-13-14 nicht gewertet, sodass es 1000 mögliche Gewinnkombinationen gibt. Die Kombinationen werden auf die Teams verteilt. Das auf Platz 1 gesetzte Team hat mit 250 Kombinationen die meisten:
1. 250 Kombinationen (25 %-ige Chance, die Lotterie zugewinnen)
2. 188 Kombinationen (18,8 %)
3. 142 Kombinationen (14,2 %)
4. 107 Kombinationen (10,7 %)
5. 81 Kombinationen (8,1 %)
6. 62 Kombinationen (6,2 %)
7. 47 Kombinationen (4,7 %)
8. 36 Kombinationen (3,6 %)
9. 27 Kombinationen (2,7 %)
10. 21 Kombinationen (2,1 %)
11. 15 Kombinationen (1,5 %)
12. 11 Kombinationen (1,1 %)
13. 8 Kombinationen (0,8 %)
14. 5 Kombinationen (0,5 %)
Das Team, das die richtige Zahlenkombination hat, wird nun um vier Plätze aufgestuft.
Diese Lotterie-Regelung galt nicht im Jahr 2005 auf Grund des Lockout. Siehe hierzu NHL Entry Draft 2005.
--------------------
Kann mir das mal einer mit der Zahlenkombination erklären und warum hat das schlechteste Team 250 mögliche Kombinationen?
naja der draft soll ja dafür dienen das das schlechteste team der liga den besten rookie abbekommt, durch die lottery wird das zwar etwas aufgeweicht aber auch durch die gewichtung ausgeglichen.
das mit den kombinationen is ganz einfach stell dir eine lotto 6 aus 45 ziehung vor. die nhl draft variante heisst halt 4 aus 14
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf Stamkos!
Waaaaahnsinn 18 Jahre und ein Stickhandling
Laut TSN will Hossa einen Vertrag der im Jahr mind. 8 Mil. USD bringt.
Hätte nicht mitgekriegt dass er ihn letzter eine massiv auf den Kopf bekommen hätte Er ist zwar gut, aber ist er so gut wie Spezza, Heatley, Iginla (verdient sogar weniger),..... :wacko:
Waaaaahnsinn
18 Jahre und ein Stickhandling
Hätte nicht mitgekriegt dass er ihn letzter eine massiv auf den Kopf bekommen hätte
Er ist zwar gut, aber ist er so gut wie Spezza, Heatley, Iginla (verdient sogar weniger),..... :wacko:
NEIN
Ein Danke für diese Zustimmung nach Kärnten
Was ich mich gestern schon gefragt habe: Wo waren Edmonton, Calgary, Vancouver, Boston - kein einziger Trade
Ein Danke für diese Zustimmung nach Kärnten
Was ich mich gestern schon gefragt habe: Wo waren Edmonton, Calgary, Vancouver, Boston - kein einziger Trade
Aber immer gerne doch
Was ich mich gestern schon gefragt habe: Wo waren Edmonton, Calgary, Vancouver, Boston - kein einziger Trade
Stimmt nicht ganz Vancouver tradet Matt Cooke für Matt Pettinger von den Capitals.
Stimmt nicht ganz Vancouver tradet Matt Cooke für Matt Pettinger von den Capitals.
Übersehen - danke