1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Viertelfinale - 3. Spiel: EC KAC - HDD ZM Olimpija Ljubljana 2:3 n.V.

  • KönigAllerClubs
  • 18. Februar 2008 um 22:58
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 20. Februar 2008 um 16:14
    • #101
    Zitat von Eiskalt

    Am meisten scheint den villachern -mal abgesehen von der natürlichen Schadenfreude- in diesem Thread zu schaffen zu machen, daß es tatsächlich Rote gibt, die den Schlümpfen nach dem eigenen Ausscheiden nicht die Daumen drücken


    Na, das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen! Ich denke wir sind bis jetzt auch ohne Klagenfurter Support ganz gut zurechtgekommen :-). Es dürfte sich also eher auf die 'natürliche Schadenfreude' beschränken. Ich kenn genug KACler, die knapp vor der Zwischenrunde hämisch darauf gehofft haben, dass der VSV nicht in die obere Zwischenrunde kommt. Es beruht offensichtlich alles auf Gegenseitigkeit: Wer den Schaden hat, braucht sich um den Spott nicht zu sorgen.

    Zurück zum eigentlichen Thema: Laibach hat clever gespielt, der KAC war zwar sicher optisch überlegen, aber am Ende zählen die Tore. Nach einem 0:3 in der Serie kann man auf alle Fälle nicht mehr von Pech reden oder mit hätte / wäre / täte anfangen. Ich denke, dass Manny es verabsäumt hat, seine Leute auf die Laibacher Spielweise korrekt einzustellen.
    Schlussendlich ist es aber für die Liga positiv, dass zumindest eine der slovenischen Mannschaften im Halbfinale ist. Gratulation dazu!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 20. Februar 2008 um 16:33
    • #102

    echt überraschen, dass der kac den schwung der letzten wochen so ganz und gar nicht konservieren konnte. mit einem sweep hätt ich, obwohl's mir grundsätzlich "blunzen" ist, wirklich nicht gerechnet :huh:

    zu den vorfällen abseits vom eis:
    traurig ist halt, dass wegen einer handvoll unruhestiftern immer gleich ganze gruppierungen zum handkuss bzw. in verruf kommen, die eigentlich nur nen schönen und spannenden abend verbringen möchten.

    m.m.n. gehört in den hallen bzw. auch davor scharf durchgegriffen und solche zündler sofort aus dem verkehr gezogen, egal welchen verein sie angeblich unterstützen oder welcher nationalität sie angehören!

    und konträr zu vielen meinungen hier bin ich ausserdem der ansicht, dass ein erwachsener, der unfähig ist, einen bierbecher fest in seiner hand zu halten, ebenfalls nichts in einem gebäude mit tausenden anderen, meist zwar ziemlich (eishockey-) verrückten aber doch halbwegs zivilisierten menschen zu suchen hat. und nein: DAS gehört nicht einfach zum eishockey dazu :evil:

    gerade eishockey war und ist doch ein sport für die ganze familie und so soll es gefälligst auch bleiben. wär irgendwie traurig, wenn unsere kinder den coolsten sport der welt irgendwann nur noch auf premiere kennenlernen - auch wenn die nen recht passablen job machen ;)

  • chrisz
    EBEL
    • 20. Februar 2008 um 16:43
    • #103
    Zitat von devil

    hier werden einige in 3,4 jahren schön blöd dreinschauen, wenn der kac wieder im halbfinale steht!

    i loled hard

    thx

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 20. Februar 2008 um 17:28
    • #104

    schade um den KAC, aber das Unvermögen und der mangelnde Mindset von manny waren der Sargnagel. auch heute hatte ich von beginn an nicht das gefühl, dass der KAC gewinnen wird. ich war gestern nach der niederlage eine zeit lang in der halle und hab mir gedacht: "das wars? mitte feber? ...und was soll ich jetzt bis september machen?"
    grats nach Laibach, einfach cleverer - wenn auch nicht schön anzuschaun - gespielt. elik noch immer einfach genial. für mich nicht westlund vater des erfolges, sondern die kompakte abwehr.

    @laibach-support: für mich absolut unverständlich, warum man so extrem aggressiv in ein spiel geht. hab sowas in 20 jahren hallenbesuch noch nicht erlebt. Angst und Aggression auf den Rängen haben in keiner Halle was verlohren. sicherlich kann man nicht alle fans aus laibach pauschalisieren, aber diese handvoll "fanatiker" lassen euch natürlich nicht in einem guten licht dastehen, sorry.

    @laibacher hallensprecher: warum ist es in laibach möglich, die eigene Manschaft wärend des spiels anzufeuern? kann mich noch erinnern, dass das einmal ansatzweise in linz praktiziert wurde, und sofort vom head untersagt wurde! warum nicht in laibach?

    na dann, schönen sommer

  • aku
    KHL
    • 20. Februar 2008 um 17:32
    • #105
    Zitat von franzrotz


    für mich nicht westlund vater des erfolges, sondern die kompakte abwehr.

    Sehe ich auch so. Alle reden von Elik und Westlund, dabei war es vor allem die konsequente Defensivleistung der Laibacher, gegen die der KAC kein probates Mittel finden konnte. Taktisch perfekt eingestellt.

  • flowjob
    EBEL
    • 20. Februar 2008 um 17:49
    • #106

    naja, natürlich war die abwehr sehr kompakt und hat auch exzellent die abpraller weggeräumt. trotzdem hat der KAC gestern satte 52x auf's tor geschossen und westlund hatte damit eine quote von 96%. also dem gebührt mit sicherheit ein großer anteil am erfolg, denn er hatte ja einige hervorragende saves dabei...

  • tchibirev
    KHL
    • 20. Februar 2008 um 18:07
    • #107
    Zitat von devil

    warum müssen jetzt wieder alle auf den kac hinhacken?

    fakt ist, das in einer aufbausaison das saisonziel playoff klar erreicht wurde. mehr noch, es wurden sogar drei Tore erzielt!

    jeder unterstützt den verein, wenn er junge, hoffnungsvolle spieler einbauen will, keiner würde diese spieler sofort unter druck setzten. der kac hat in dieser saison ein junges, hoffnungsvolles trainerduo eingesetzt, dem man 3,4 saisonen zeit geben muss, sich in der liga zu etablieren.

    immerhin hatten die fans des rekordmeisters heuer die möglichkeit, zwei playoffpartien zu sehen, und da viele von ihnen sicherlich in weiser voraussicht langfristige premiere abos abgeschlossen haben, haben sie sogar die möglichkeit die eine oder andere halb/finalpartie zu sehen.

    ich bin der meinung, man sollte dem kac die nötige zeit geben, um sich wieder unter den top mannschaften der liga etablieren zu können. hier werden einige in 3,4 jahren schön blöd dreinschauen, wenn der kac wieder im halbfinale steht!

    mfg,
    dEvil, back in town

    Alles anzeigen

    ahaha geil!
    finde auch dass das eine aufbausaison war und das man den jungem trainerduo noch mehr zeit (die letzten 2 saisonen reichen nicht) geben soll. :thumbup:
    vor allem bitte verstehts, dass heuer soviele junge hoffnungsvolle talente eingesetzt worden sind wie noch nie zuvor! :D
    das mit dem premiere abo darf man natürlich auch nicht vergessen.. :D
    lg

  • Plevc
    Nationalliga
    • 20. Februar 2008 um 19:30
    • #108
    Zitat von franzrotz

    @laibach-support: für mich absolut unverständlich, warum man so extrem aggressiv in ein spiel geht. hab sowas in 20 jahren hallenbesuch noch nicht erlebt. Angst und Aggression auf den Rängen haben in keiner Halle was verlohren. sicherlich kann man nicht alle fans aus laibach pauschalisieren, aber diese handvoll "fanatiker" lassen euch natürlich nicht in einem guten licht dastehen, sorry.

    @laibacher hallensprecher: warum ist es in laibach möglich, die eigene Manschaft wärend des spiels anzufeuern? kann mich noch erinnern, dass das einmal ansatzweise in linz praktiziert wurde, und sofort vom head untersagt wurde! warum nicht in laibach?

    na dann, schönen sommer

    Sehe ich auch so.

    Was den Lautsprecher betrifft was das zum ersten und hoffentlich, wie in Linz, auch letzten Mal. Diesen Mann brauchten wir einfach nicht. Dieser Mann ist Lautsprecher beim Handball Klub Celje. Da ist so was normal, aber hier...In Ljubljana mögen wir so was nicht.

  • Pippo
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2008 um 20:31
    • #109

    Das Laibach weiter gekommen ist und zwar ganz klar hat mich überrascht. Ob es über die ganze Saison gesehen verdient war darüber lässt sich diskutieren. Die PO haben ihre eigenen Gesetzte, das erste "Opfer" war halt heuer der KAC

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 20. Februar 2008 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #110

    schade das der kac draussen ist, hätte sie lieber als olympia im halbfinale gesehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pippo
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2008 um 20:47
    • #111
    Zitat von el conejo

    schade das der kac draussen ist, hätte sie lieber als olympia im halbfinale gesehen.

    Die das Pulver so scheint es war schon verschossen. Hätte gerne ein Finale Caps - KAC gesehen.

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 20. Februar 2008 um 21:28
    • #112

    verdammt verdammt - dabei hatten wir eine abmachung vincente :P
    was solls freuen wir uns auf eine geniale em in klagenfurt....

    wie es aussieht dürfte laut kleiner zeitung nächstes jahr einiges ausgemistet werden.... Link

    Welche Mannschaft zeichnet sich für die neue Saison ab?. Andrew Verner erhält keinen Vertrag mehr, Johannes Enzenhofer wird neue Nummer eins. Jeremy Rebek war das Angebot des KAC zu minder, er dürfte Klagenfurt Richtung Salzburg verlassen. Rob Valicevic kann gehen, auch Chad Hinz und Pär Arlbrandt werden wohl nicht mehr verpflichtet. Warren Norris kann hingegen mit einem neuen Zweijahresvertrag rechnen, noch gebunden sind Kirk Furey, Jeff Tory, Mike Craig und Andy Schneider. Von den Heimischen haben neben Enzenhofer Johannes Reichel, Herbert Ratz, Johannes Kirisits, Gregor Hager, Paul Schellander und Chris Harand Verträge. Christoph Ibounig geht nach Linz.

    wobei ich bei arlbrand sicher ein wenig überlegen würde...so einen (filigran) techniker könnten wir schon gebrauchen...aber bei rebek -> reisende soll man nit aufhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Dimitri_20 (21. Februar 2008 um 08:02)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2008 um 22:02
    • #113
    Zitat von Dimitri_20


    verdammt verdammt - dabei hatten wir eine abmachung vicente :P

    hatten wir, keine frage.

    geschäftsgrundlage war aber, dass von den rängen keine wie immer gearteten milieubedingten unmutsäußerungen gegenüber dem meister kommen - in dem punkt ist todd extrem empfindlich.

    dir wird nicht entgangen sein, dass der meister ab den kollektiven "elik, du a******ch"-rufen,

    a.) die zuvor gezeigte und paktierte zurückhaltung aufgekündigt und umgehend gezeigt hat, wie man mit geringstem kraftaufwand übers halbe spielfeld eilt und ein 0:1 macht - auf den für die zurückhaltung ausgesetzten kurzen "abstecher" ins stubaital zum neuerlichen höhentraining verzichtet er, er fühlt sich, so seine begründung, auch in laibach hormonell bestens versorgt.

    und

    b.) westlund hat unmittelbar nach diesen rufen per eil-solidarität-mit-todd-sms noch vom eis aus mitgeteilt, dass er nicht mehr, wie ausgemacht, im letzten drittel, so es nötig wäre, unerklärliche schwächen und fehlgriffe zeigen und dem schatzmeister von olimpija zu einem zweiten viertel-final-heimspiel verhelfen wird - ich halte diese solidarität mit todd zwar für leicht übertrieben, die als gegenleistung versprochene "angeltour" auf die blauflossen-thunfische in der bucht von messina wird westlund trotzdem geboten werden, er freut sich schon darauf (schauen wir einmal, ob er einen thun fängt und nächstes jahr überhaupt noch das tor in linz oder klagenfurt hüten wird, weil ihm die bucht von messina so gut gefällt, dass er beschließt, für immer dort zu bleiben).

    der rede kurzer sinn: "bedank" dich also bei den vorlauten kac-fans.

    salute, vincente (mitinhaber des angelunternehmens "catch and kill").

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Februar 2008 um 22:17)

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 21. Februar 2008 um 07:41
    • #114
    Zitat von VincenteCleruzio

    hatten wir, keine frage.

    geschäftsgrundlage war aber, dass von den rängen keine wie immer gearteten milieubedingten unmutsäußerungen gegenüber dem meister kommen - in dem punkt ist todd extrem empfindlich.

    dir wird nicht entgangen sein, dass der meister ab den kollektiven "elik, du a******ch"-rufen,

    du wirst lachen, genau das hab ich mir während der rufe auch gedacht - nur nicht den herrn großmeister elik provozieren und 2 min später hats geklingelt...
    ja dann hoff ich mal auf einen guten fang und wie man so schön sagt petri heil ;)

    greetz dimitri

  • hockeyfan
    EBEL
    • 21. Februar 2008 um 08:07
    • #115

    In der heutigen Ausgabe der Kleinen Zeitung wird auch Manny V. von Pöck klar kritisiert:
    Er hat in keinem der 3 SPiele in irgendeiner Art und Weise auf das Laibacher Spiel reagiert. Da werden dann scheinbare taktische Mängel offensichtlich.
    Auch super das Interview von Reichel gestern in Kärnten Heute (ungefährer Wortlaut):
    "Wir werden für nächstes Jahr wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen die mindestens so weit kommt wie heuer, oder besser gesagt noch weiter!"
    Auch wurde der gute Manny V. von den Vereinschefen kritisiert, weil er den nachwuchs nicht in dieser Form gefördert habe, wie man sich das erwünscht hat (als positives Beispiel wurde Holst gebracht). Gleichzeitig hat man aber so viele Fremdarbeiter wie noch nie beschäftigt. Wie soll denn da ein Trainer den Nachwuchs fördern?

    Auch der Polizeieinsatz ist heute ein großes Thema in der Kleinen Zeitung. War es in diesem Umfang wirklich notwenidg? Wurde dieses Spiel als EM- Test herangezogen?

    In Klagenfurt hat man nun viel Zeit über diese Saison nachzudenken. Ich hoffe, dass man die richtigen Lösungsansätze findet!

    mfg hockeyfan

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Februar 2008 um 08:53
    • #116
    Zitat von hockeyfan


    Auch super das Interview von Reichel gestern in Kärnten Heute (ungefährer Wortlaut):

    Auch wurde der gute Manny V. von den Vereinschefen kritisiert, weil er den nachwuchs nicht in dieser Form gefördert habe, wie man sich das erwünscht hat (als positives Beispiel wurde Holst gebracht). Gleichzeitig hat man aber so viele Fremdarbeiter wie noch nie beschäftigt. Wie soll denn da ein Trainer den Nachwuchs fördern?

    Das war wirklich die Scheinheiligkeit zum Quadrat von Reichel. Wenn der KAC-Führung der Einbau des Nachwuchses so ein großes Anliegen war, wieso hat man es dann zugelassen, dass während der Saison gleich zwei zusätzliche Legionäre geholt wurden? Man hätte ja auch zu Viveiros sagen können "Brauchen wir nicht. Du hast eh Ban, Ibounig, Horsky und Schellander. Wenn die kein EBEL-Niveau haben, dann bring sie dorthin; du bist schließlich der Trainer." Tatsächlich hat man einen Ban ziehen lassen, einen Horsky mitunter wegen der Punkte auf der Tribüne sitzen lassen und einem Ibounig offensichtlich auch nicht den Eindruck vermittelt, dass die Führung des KAC für die Zukunft mit ihm plant. Ich kann mich jedenfalls an keine Wortmeldung des Herrn Reichel während der Saison erinnern, in der er den fehlenden Einbau der Jugend durch Viveiros kritisiert hat. Jetzt kommt seine Klugheit ein bißchen spät. Vielleicht sind es auch Funktionäre wie Herr Reichel, der schon seit vielen Jahren die graue Eminenz bei den Roten sein dürfte, weil er halt weiß, wie man Frau Horten dazu motiviert, den KAC zu unterstützen, die verantwortlich dafür sind, dass man jetzt schon drei Saisonen hintereinander vergeigt hat. Wenn es schief läuft, müssen dann halt Sündenböcke her; die heißen dann Waltin, Primeau usw, aber nie Reichel.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 21. Februar 2008 um 09:19
    • #117

    21.02.2008 05:10

    EM-Probe: "Panzer-Polizisten" erstmals im Einsatz

    Normalerweise halten sie sich im Hintergrund: Beim Eishockeymatch KAC gegen Laibach musste die Einsatzeinheit erstmals bewaffnet einschreiten.
    Polizisten mit Helmen, Panzerkleidern und Schlagstöcken: Noch nie hat die Polizei in Kärnten derart schwere Geschütze aufgefahren! Doch Dienstagabend kurz nach Ende des Eishockeyspiels KAC gegen Laibach in Klagenfurt ist es nicht mehr anders gegangen. "Laibacher Fans, die als gewalttätig bekannt sind, haben zwei Metallstangen abmontiert und waren gerade dabei damit auf andere loszugehen, zudem hat ein Schal gebrannt", sagt Ehrenfried Zarfl, Kommandant der Einsatzeinheit Kärnten.

    "Durchgreifen". "Um eine weitere Eskalation und damit auch Verletzte zu vermeiden, mussten wir diesmal durchgreifen." Beamte der Einsatzeinheit, die kurz zuvor noch in "normaler" Uniform in der Eishalle waren, legten laut Zarfl ihre Schutzausrüstung an und bewaffneten sich mit Schlagstöcken. "Wir mussten die gewaltbereiten Fans aus der Halle bringen und in die Busse verfrachten. Das war die einzige Möglichkeit, die anderen Fans zu beschützen", sagt Zarfl. Nachdem die Laibacher noch vor der Halle und beim Einstieg randalierten, begleitete die Sondereinheit die fünf Busse sogar bis an die Grenze...

    Kracher gezündet. Rund 80 Kärntner Beamte waren bei diesem Risikospiel im Einsatz. Unterstützt wurden sie von zwei slowenischen Kollegen. Von Polizeihunden und einer Videokamera, die sämtlichen Randalierern ins Gesicht filmte. Schon während des Spiels waren die Gemüter zwischen den zum Teil sehr jungen KAC-Fans und den 330 Laibacher-Fans erhitzt. Von permanenten gegenseitigen Provokationen ist die Rede. Im zweiten Drittel des Spiels zündete ein Slowene im abgeriegelten Fansektor einen Kracher. Wenig später wurde ein zweiter Böller gezündet.

    Identifiziert. Die Polizei wartete ab. Warum? "Wir konnten und wollten aus taktischen Gründen nicht sofort einschreiten, weil es so voll war und wir damit zusätzlich provoziert hätten", sagt Heinz Schiestl, Einsatzleiter für die Bundespolizeidirektion. Die Zündler konnten später aber per Video identifiziert und vorübergehend festgenommen worden. Der geständige "Anführer" musste 110 Euro Verwaltungsstrafe bezahlen. Auch drei weitere Slowenen wurden angezeigt und mit Geldstrafen belangt.

    Probe für die EM. Ist der Einsatz der Polizei mit Schlagstöcken ein Vorgeschmack auf die Fußball-Europameisterschaft? Die Kärntner Sondereinheit, die derzeit aus 175 Beamten besteht, wird dann personell massiv aufgestockt. "Jeder Einsatz, jedes Spiel, alles ist eine Probe für die EM. Wir lernen immer dazu", sagt Schiestl. "Wenn Dialog und Deeskalation nicht mehr hilft, sind wir bereit auch hart durchzugreifen", sagen Schiestl und Zarfl. Am Dienstag hat man es auch gesehen.

    CLAUDIA BEER-ODEBRECHT

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/825744/index.do


    20.02.2008 17:21

    "Wir haben 27 Böller abgenommen"

    Für den Group 4-Chef Christian Kahle war der Einsatz seiner 20-köpfigen Truppe beim Eishockeymatch "ein Riesenerfolg". Immerhin wurden laut Kahle 27 Böller abgenommen! "Dass der eine oder andere Böller, der ja nur wenige Zentimeter groß ist, an uns vorbeigeschmugggänzlich verhindert werden", sagt Kahle. Die Kracher werden gut versteckt - etwa in Schuhen oder in Haarteilen.

    Schuhe ausziehen. Oft haben Mädchen die Böller im Intimbereich versteckt, oft sind sie auch in Jacken eingenäht. Bodychecks werden nur bei auswärtigen Fans durchgeführt. Beim Fußball-Match SK Austria-Sturm Graz am Dienstag wird die Group 4 bei den Kontrollen erstmals einen Schritt weitergehen: Für die Steirer wird ein Teppich ausgerollt. Sie müssen nämlich die Schuhe ausziehen, damit diese kontrolliert werden können.

    https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at

  • whynot
    Nationalliga
    • 21. Februar 2008 um 11:12
    • #118
    Zitat von devil

    warum müssen jetzt wieder alle auf den kac hinhacken?

    fakt ist, das in einer aufbausaison das saisonziel playoff klar erreicht wurde. mehr noch, es wurden sogar drei Tore erzielt!

    jeder unterstützt den verein, wenn er junge, hoffnungsvolle spieler einbauen will, keiner würde diese spieler sofort unter druck setzten. der kac hat in dieser saison ein junges, hoffnungsvolles trainerduo eingesetzt, dem man 3,4 saisonen zeit geben muss, sich in der liga zu etablieren.

    immerhin hatten die fans des rekordmeisters heuer die möglichkeit, zwei playoffpartien zu sehen, und da viele von ihnen sicherlich in weiser voraussicht langfristige premiere abos abgeschlossen haben, haben sie sogar die möglichkeit die eine oder andere halb/finalpartie zu sehen.

    ich bin der meinung, man sollte dem kac die nötige zeit geben, um sich wieder unter den top mannschaften der liga etablieren zu können. hier werden einige in 3,4 jahren schön blöd dreinschauen, wenn der kac wieder im halbfinale steht!

    mfg,
    dEvil, back in town

    Alles anzeigen

    Was verstehst du bitte unter einem jungen, hoffnungsvollen Trainerduo. Derart eklatante taktische Schnitzer wie sich Manny dieses Jahr geleistet hat kann man sich in der Liga einfach nicht erlauben. Wenn ein Trainer es nicht schafft seine Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt optimal in Form zu bringen hat er einfach nicht die nötige Qualifikation. Wie sich der Kac während der Serie präsentiert hat ist sehr bedenklich. Laibach hat weder eine Uebermannschaft, noch spielen sie ein ausergewöhnlich taktisches System. Ueber die Qualität des Klagenfurter Kaders braucht man ebenfalls nicht zu diskutieren, das Halbfinale wäre einfach Pflicht gewesen.

    Vielleicht wäre es für beide Seiten das beste, man würde M.V. mal ein paar Jahre Zeit geben in der Nationalliga oder was weiss ich wo unter einem erfahrenen Headcoach seine taktischen Fähigkeiten zu schulen. So machts mmn jedenfalls keinen Sinn.

    Wenn man während der Saison mehrfach nachrüstet und nach der Platzierungrunde auf Platz 2 steht kann man die Saisonziele einfach nicht als erreicht bezeichnen.

    Wer soll bitte blöd schauen wenn die Roten in 3-4 Jahren wieder im Halbfinale stehen? Mit einem derartigen Budget sowie dem genialen Zuschauerschnitt ist das eine Pflichtaufgabe und keine Kür, und zwar nächste Saison und nicht später.

    Kann mir nicht vorstellen, dass auch nur 10 andere Anhänger der Roten deiner Meinung sind.

  • kac glen
    Moderator
    • 21. Februar 2008 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #119

    @ whynot
    bist wohl noch nicht lange genug im forum dabei um den beitrag von devil zu verstehen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Merjascek
    Nachwuchs
    • 21. Februar 2008 um 12:17
    • #120
    Zitat von KönigAllerClubs

    21.02.2008 05:10

    EM-Probe: "Panzer-Polizisten" erstmals im Einsatz

    Probe für die EM. Ist der Einsatz der Polizei mit Schlagstöcken ein Vorgeschmack auf die Fußball-Europameisterschaft? Die Kärntner Sondereinheit, die derzeit aus 175 Beamten besteht, wird dann personell massiv aufgestockt. "Jeder Einsatz, jedes Spiel, alles ist eine Probe für die EM. Wir lernen immer dazu", sagt Schiestl. "Wenn Dialog und Deeskalation nicht mehr hilft, sind wir bereit auch hart durchzugreifen", sagen Schiestl und Zarfl. Am Dienstag hat man es auch gesehen.

    Das einige Green Dragons wohl i$%&n sind ist klar. Leider gibt's in Ljubljana schon seit lang keinen seriösen Fussball, also gehen die auch zum Hockey. Ich sage aber das: wenn im Sommer beim EM die Polen und Kroaten nach Klagenfurt kommen, sehen die Green Dragons wie Prince Charles aus... :thumbdown:

    Leibe KAC Fans, nicht zu traurig sein. Dasselbe passiert auch den Caps-Fans rund um 20.3. ;)

    Grüße aus Ljubljana.

  • Nussi
    NHL
    • 21. Februar 2008 um 12:30
    • #121

    Ich glaube nicht Tim

  • Frosch
    Hobbyliga
    • 21. Februar 2008 um 13:07
    • #122
    Zitat von devil

    jeder unterstützt den verein, wenn er junge, hoffnungsvolle spieler einbauen will, keiner würde diese spieler sofort unter druck setzten. der kac hat in dieser saison ein junges, hoffnungsvolles trainerduo eingesetzt ...

    http://www.hockeydb.com:

    KAC Coach: Manny Viveiros, born Jan 8 1966
    OLL coach: Mike Posma, born Dec 16 1967

    :D

  • Alex Wien
    NHL
    • 21. Februar 2008 um 13:08
    • #123

    noch dazu werden sie sich dann in wien anhalten müssen. wenn das so ist befürchte ich das es ziemlich böse enden könnte und einige dann in oder vor der halle sind die nichts mit eishockey zu tun haben und das alles schon mitbekommen haben!

    dann haben wie szenen die wir echt nicht brauchen und wollen beim eishockey, also hoffen wir das beste!!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Februar 2008 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    angenommen wir (linz) steigen auf - dann hab ich echt kein gutes gefühl.
    bei uns ist überhaupt keine absperrung zum away-sektor. :!:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 21. Februar 2008 um 14:14
    • #125

    Bei uns ja auch nicht und in Klagenfurt wars ja auch nicht der Fall.

    Man darf gespannt sein ich kann so gesehen nur für euch in Linz ( hoffen ) daß ihr was tut für die 300 Fans die kommen werden. Net daß das so abläuft wie im November als wir mit 500 Leuten bei euch waren. Das könnte dann anders ablaufen.


    Aber schwarzmalen bauchma net vielleicht kommt alles anders wir werden sehen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™