1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

36. Runde: VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 1:2 n.P.

    • VEU Feldkirch
  • Daywalker50
  • 11. Februar 2008 um 14:23
  • Daywalker50
    Gast
    • 11. Februar 2008 um 14:23
    • #1

    Im letzten Spiel des Grunddurchgangs kommt es zum direkten Duell um Platz 3 !

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/feldki.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif]

    Headreferee: Wolfgang Fussi
    Linesman: Stefan Kapun, Roman Trattnig
    Beobachter: Heinz Gesson

    Letzten 2 Begegnungen:

    30.12.2007 ECS - VEU 5:0 (1:0,3:0,1:0)
    28.10.2007 VEU - ECS 2:4 (2:2,0:1,0:1)

    Mittwoch, 13. Februar 2008 um 19:30 in der Vorarlberghalle in Feldkirch

    2 Mal editiert, zuletzt von Maru (15. Februar 2008 um 04:58)

  • Daywalker50
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 11:35
    • #2
    Zitat

    Vorbericht von der VEU Homepage

    Letztes Spiel im Grunddurchgang für die FBI VEU Feldkirch. Mit dem Farmteam des EC Salzburg kommt am Mittwoch, 13.02.08, der aktuelle Drittplatzierte in die Vorarlberghalle. Und genau diesen dritten Tabellenplatz möchte die VEU nach dem Match innehaben. Dazu ist ein doppelter Punktegewinn Voraussetzung. Auch in den anderen Eishallen spitzt sich der Kampf um die besten Positionen für die kommenden Playoffs zu.

    FBI VEU Feldkirch – EC Salzburg Farmteam
    Mi, 13.02.08, 19.30 Uhr, Vorarlberghalle

    In der letzten Runde geht es um die Plätze 1 -7 nach dem Grunddurchgang. Die VEU kann mit einem Sieg gegen Salzburg Platz drei erobern. Bei einer Niederlage aber auch auf den fünften Rang zurückfallen. Spannung pur in der Nationalliga bis zum Schluss.

    Drei Spiele, drei Niederlagen. So die Bilanz des Meisters gegen die Jungbullen in der laufenden Meisterschaften. Das junge Team um Trainer Jim Brithen befindet sich seit dem Start der Nationalliga in den oberen Tabellenrängen. Verstärkt wurden die jungen Cracks in dieser Saison mit dem Verteidiger Jason Beckett. Der Kanadier soll für die Routine in der Hintermannschaft des Farmteams sorgen. Fraglich ist nur, welche Mannschaft am Mittwoch auf dem Eis steht, denn der eine oder andere Spieler der Salzburger wird seinen Einsatz in der ersten Garnitur der Red Bulls haben, denn am Donnerstag starten in der EBEL die Playoffs.

    Für dieses Entscheidungsspiel um die beste Ausgangslage in den Playoffs fällt bei der VEU weiterhin Johannes Hehle aus. Der Center laboriert an einer Schulterverletzung. In den kommenden Tagen wird sich entscheiden, ob Hehle für den Rest der Saison passen muss oder die nötige Operation erst nach Saisonschluss durchgeführt werden kann.

    „Mit einem Sieg sind wir auf dem dritten Tabellenplatz. Nach dem holprigen Saisonstart können wir mit diesem zufrieden sein. Danach kann alles passieren“, so der sportliche Leiter und Verteidiger Michael Lampert.

    Auch vom letzten Heimspiel im Grunddurchgang sendet das Feldkircher Web-Radio Team live aus der Vorarlberghalle. Einstieg auf der VEU Homepage unter https://www.eishockeyforum.at/www.veu-feldkirch.at

    Alles anzeigen

    Die Zeller Eisbären haben ihr Spiel gestern gegen das Team Wien mit 5:3 gewonnen und sind nun mit 31 Punkten auf Platz 3 der Tabelle.
    Salzburg würde 1 Punkt reichen, da man sowohl gegen Feldkirch als auch gegen Zell im direkten Duell besser ist. Feldkirch muss nach 60 Minuten gewinnen um noch dritter zu werden.

    Spannung pur heute in der Nationalliga ! :thumbup:

  • schreibfaul
    EBEL
    • 13. Februar 2008 um 11:43
    • #3
    Zitat von Daywalker50

    Salzburg würde 1 Punkt reichen, da man sowohl gegen Feldkirch als auch gegen Zell im direkten Duell besser ist. Feldkirch muss nach 60 Minuten gewinnen um noch dritter zu werden.

    Nein, das würde ich nochmal nachrechnen, aktuell ist Zell Dritter mit 31 Punkten, Salzburg und Feldkirch haben 30 Punkte.

    Der Sieger nach 60 Minuten ist also jedenfalls Dritter, der Verlierer Fünfter, gibt es nach regulärer Spielzeit ein Unentschieden ist trotzdem der Sieger sicher Dritter, der Verlierer bleibt dann aber vor Zell (Sbg und FK gewinnen das direkte Duell gegen Zell)

  • Daywalker50
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 12:09
    • #4

    @ Schreibfaul

    Stimmt (da hab ich mich wohl etwas geirrt ?( )

    DANKE

  • Daywalker50
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 23:48
    • #5

    Salzburg kann den dritten Platz verteidigen und trift im Viertelfinale auf Zeltweg!

    In einem harten Spiel (Backett mit Spieldauer) gingen die Gastgeber durch Myrrä in der 11. Minute in Führung. Lange passierte in schachen Toren nichts, doch 2 Minuten vor Schluß machte Lanz den Ausgleich zum 1:1. Die Overtime blieb Torlos und somit musste das Penaltyschießen über Platz 3 entscheiden. Dies gewannen die Red Bulls und somit bleiben die Jungbullen nach dem Grunddurchgang auf Platz3.

    Im Viertelfinale treffen die Bulls auf Zeltweg und Feldkirch auf die Zeller Eisbären.

  • elvin
    EBEL
    • 14. Februar 2008 um 07:49
    • #6

    Verdienter Sieg der Jungbullen. Waren über 65 Minuten die tonangebende Mannschaft. Feldkirch aber immer wieder mit Kontern gefährlich. VEU Goalie Rämö hat uns lange im Spiel gehalten.

    Kleine Randnotiz:
    Das Farmteam spielte in Feldkirch mit der stärksten Mannschaft. Daher werden die "Großen" heute wahrscheinlich ernst machen und keine junge Linie auf Eis schicken.

  • Junker
    Nationalliga
    • 14. Februar 2008 um 08:28
    • #7
    Zitat von elvin

    Kleine Randnotiz:
    Das Farmteam spielte in Feldkirch mit der stärksten Mannschaft. Daher werden die "Großen" heute wahrscheinlich ernst machen und keine junge Linie auf Eis schicken.


    Da kennst du unseren Trainer aber schlecht. :)

    Die 4.Linie mit Lanz, Ulmer, Mairitsch, .. etc. hat gestern Vormittag noch voll mit der BL-Mannschaft trainiert und sind danach sofort in den Bus nach Feldkirch eingestiegen. Bin mir zu 100% sicher das sie auch heute Abend einlaufen. Der tickt nicht richtig. ^^

  • Marling
    Gast
    • 14. Februar 2008 um 09:50
    • #8

    Ach die paar Sekunden (warens Minuten?) Eiszeit in der Nationalliga tun den Jungs doch nichts...

    Dank RÄMÖ hat Feldkirch den dringend notwendigen Punkt gemacht.. aber irgendwie ist das leider zu wenig, wenn das immer nur am Torhüter liegt...

    Was hat das österreichische Hockey davon, wenn nächstes Jahr sämltiche Klubs hochkarätige, ausländische Goalies verpflichten? Wo bleiben die österreichischen Talente? Die bleiben wiedermal hocken...

    aber auf Talente pfeift man ja in Feldkirch LEIDER schon länger - nicht nur heuer (siehe Beiter, Rederer, Pallestrang, t.w. Zimmermann, etc. etc.) dafür spielen's lieber mit Legio-Flaschen wie Kinney, und ausrangierten Alten wie Rossi und Strauss, die keinen Deut besser sind..

    Das kann's doch wohl auch nicht sein, oder?

  • elvin
    EBEL
    • 14. Februar 2008 um 10:08
    • #9
    Zitat von Marling

    aber auf Talente pfeift man ja in Feldkirch LEIDER schon länger - nicht nur heuer (siehe Beiter, Rederer, Pallestrang, t.w. Zimmermann, etc. etc.) dafür spielen's lieber mit Legio-Flaschen wie Kinney, und ausrangierten Alten wie Rossi und Strauss, die keinen Deut besser sind..

    Das kann's doch wohl auch nicht sein, oder?

    Dann geh halt U20 schauen, da hast junge Spieler ohne Ende und verschone uns immer mit dem gleichen Schaß. Wenns dir nicht paßt, dann laß es halt mit dem Feldkircher Eishockey. Tust vielen einen Gefallen damit.

  • Grenier 11
    KHL
    • 14. Februar 2008 um 10:13
    • #10

    Junker

    tja, ich blick da schon auch nicht ganz durch - letzten samstag beim heimspiel gegen dornbirn fehlte der "vierte bl block", in irgendnem forum war zu lesen dass man diesen für die bl "schont"...

    beim gestrigen spiel (1 tag vor dem bl play off) läuft man auswärts mit allem auf was man hat, inkl. mgm welcher gerüchten zufolge ursprünglich bei den beim verband genannten spielern dabei war welche nur in der bl eingesetzt werden dürfen. ?(

  • veu-huabi
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2008 um 11:21
    • #11

    @marling

    von montag bis freitag trainiert unsere erste mannschaft, schau´s dir mal ne woche lang an. dann weißt vielleicht warum der eine oder andere mehr eiszeiten hat als manch anderer, eventuell junger spieler.

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2008 um 11:47
    • #12
    Zitat von Grenier 11

    beim gestrigen spiel (1 tag vor dem bl play off) läuft man auswärts mit allem auf was man hat, inkl. mgm welcher gerüchten zufolge ursprünglich bei den beim verband genannten spielern dabei war welche nur in der bl eingesetzt werden dürfen. ?(

    ich kann nicht verstehn warum der MGM im farmteam spielen darf... mit was für einer truppe das farmteam aufläuft ist eigtl. ihre sache, allerdings kann es nicht sein, dass je nach lust und laune aufgestellt wird! da bräuchte es mMn eine genauere regelung. vielleicht ein punktesystem (hahahahahahahaha) :thumbup:

    zu den 3 blinden die am eis standen... unglaublich was da wieder zusammengepfiffen wurde, über nicht gegebene offsides bis hin zu bully-einwürfen welche das bully überflüssig machen! der head ist sowieso auf der nudelsuppn dahergeschwommen... falls er das liest ( :P ) hier ein auszug aus dem regelbuch, man beachte das gelb unterlegte...

    [Blockierte Grafik: http://i25.tinypic.com/ifu6py.jpp]

    naja schlussendlich kann ich aber mit der niederlage nach penalty gut leben! denn nun warten im 1/2 finale(natürlich nur bei einem sieg im 1/4 finale) die Hündle aus dornbirn (welche uns besser liegen) und nicht schon wieder der EHC, was wiederum heisst, dass das traumfinale VEU vs. EHC möglich wäre...! :thumbup:

  • Junker
    Nationalliga
    • 14. Februar 2008 um 12:03
    • #13
    Zitat von daRiddla

    ich kann nicht verstehn warum der MGM im farmteam spielen darf...


    Weil man nur 15 Spieler angeben muss die nicht in der NL spielen dürfen sondern nur in der BL. Und bei dem Kader den wir haben ist der MGM nun nicht unter den fixen 15.

    z. B. : Divis, Henricsson, Artusson, Lynch, Royer, Green, Johnson, Mclean, Tarvainen, Koch, Kalt, Welser, Trattnig, Pewal, Ulrich, Harand, ......

  • Grenier 11
    KHL
    • 14. Februar 2008 um 12:54
    • #14
    Zitat von Junker


    Weil man nur 15 Spieler angeben muss die nicht in der NL spielen dürfen sondern nur in der BL. Und bei dem Kader den wir haben ist der MGM nun nicht unter den fixen 15.

    z. B. : Divis, Henricsson, Artusson, Lynch, Royer, Green, Johnson, Mclean, Tarvainen, Koch, Kalt, Welser, Trattnig, Pewal, Ulrich, Harand, ......

    richtig, und wie ich oben erwähnt hab soll mgm zumindest zu beginn der aktuellen spielzeit bei diesen 15 spielern dabei gewesen sein - angeblich hat der verband nach salzburger ansuchen die liste "korrigiert"- falls da was dran ist --> klare wettbewerbsverzerrung hoch drei...

    vielleicht kann uns ja ein insider diesbezüglich aufklären ?!?

  • elvin
    EBEL
    • 14. Februar 2008 um 13:00
    • #15

    Dafür hat der Royer, der zu Beginn der Saison im Farmteam gespielt hat, ein "Sternchen" (also die Spieler die nicht runter dürfen) auf der Salzburg-HP bekommen. Da ist wohl mit MGM getauscht worden.

    Es kann aber auch sein, daß die Deadline 31.01.08 auch für die Farmteamregelung gilt. Keine Ahnung.

  • Junker
    Nationalliga
    • 14. Februar 2008 um 13:18
    • #16
    Zitat von elvin

    Dafür hat der Royer, der zu Beginn der Saison im Farmteam gespielt hat, ein "Sternchen" (also die Spieler die nicht runter dürfen) auf der Salzburg-HP bekommen. Da ist wohl mit MGM getauscht worden.

    Es kann aber auch sein, daß die Deadline 31.01.08 auch für die Farmteamregelung gilt. Keine Ahnung.

    Royer spielt seit Oktober in der BL, das ist weit vor dem 31.01.08 und das war ein offizieller Tauschvorgang.
    Man darf ja drei machen pro Saison laut Durchführungsbestimmungen, glaube ich zu wissen.

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 15. Februar 2008 um 11:41
    • #17

    Seite 6 von 9

    § 7 Spielberechtigung und Spielerpässe

    4. Farmteam-Regelung des ÖEHV

    Jeder Verein kann mit einem Verein einer niedrigeren Liga eine Farmteamregelung vereinbaren. Dabei sind 8 Spieler des Vereines der niedrigeren Liga vor Meisterschaftsbeginn namentlich zu nennen. Diese 8 Spieler können beim Partnerverein jederzeit in der höheren Liga eingesetzt werden und können auch in der niedrigeren Liga zum Einsatz gebracht werden. Ein Einsatz von Spielern des höheren Vereines in den Reihen des niedriegeren Vereines ist ausgeschlossen. Transferkartenspieler sind von dieser Farmteam-Regelung überhaupt ausgenommen.

  • wolfi
    EBEL
    • 15. Februar 2008 um 13:19
    • #18
    Zitat von elvin

    Dann geh halt U20 schauen, da hast junge Spieler ohne Ende und verschone uns immer mit dem gleichen Schaß. Wenns dir nicht paßt, dann laß es halt mit dem Feldkircher Eishockey. Tust vielen einen Gefallen damit.


    lämps, wie wärs mal mit fakten? ich habe keine zeit mir die trainings anzusehen... was ist oder soll da los sein?..

    kommen alle jungen (einschliesslich zimmermann, pallestrang, beiter, rederer, seewald,........ )

    nicht zum training; zu spät; blödeln sie nur rum; ..... was ist das los... immer wieder werden andeutungen gemacht... konkretes mag oder traut sich keiner schreiben... sticha hat z.b. auch 15kg zuviel auf den rippen und spielt immer fix????


    genau diese geschichten hört man in feldkich schon seit jahren immer wieder... was stimmt da nicht?

  • Capitano
    Nationalliga
    • 15. Februar 2008 um 17:02
    • #19

    Sticha: 187cm 103 kg

    Rossi: 179cm 95 kg

    Strauss: 183cm 98 kg

    Lampert: 180cm 90 kg

    also alle durchtrainiert, perfektes Kampfgewicht. (vor allem Rossi, bei ihm wölbt sich das Dress ja stärker wie bei mir :D )

    Jetzt werden sich mich gleich schlagen, die Rossi Fans :D :D

  • elvin
    EBEL
    • 15. Februar 2008 um 18:15
    • #20
    Zitat von wolfi

    lämps, wie wärs mal mit fakten? ich habe keine zeit mir die trainings anzusehen... was ist oder soll da los sein?..

    kommen alle jungen (einschliesslich zimmermann, pallestrang, beiter, rederer, seewald,........ )

    nicht zum training; zu spät; blödeln sie nur rum; ..... was ist das los... immer wieder werden andeutungen gemacht... konkretes mag oder traut sich keiner schreiben... sticha hat z.b. auch 15kg zuviel auf den rippen und spielt immer fix????


    genau diese geschichten hört man in feldkich schon seit jahren immer wieder... was stimmt da nicht?

    Da fragst den falschen. Dieses Thema habe nicht ich in den Raum geworfen. Guckst du nochmals die 11 Antworten oben.

  • Marling
    Gast
    • 18. Februar 2008 um 12:47
    • #21

    o.k. wenn die Jungen noch nicht so weit sind (in der Nationalliga??) oder motivationstechnisch oder disziplinär Probleme bereiten, dann ist auch klar, warum sie nicht spielen... aber woher soll das Fan nr. 4711 wissen bitteschön??

    und warum hört man solche Dinge immer wieder aus Feldkirch??

    aber nie aus Dornbirn, Lustenau, Salzburg, Linz, Villach, Klagenfurt ????

    sind unsere Jungs verwöhnter? verzogener? eingebildeter? dämlicher??

    Mir ist ansonsten jedenfalls nicht klar, warum Nachwuchsnationalspieler mit 18 Jahren nicht gut genug für die Nationalliga sein sollen? Also am Spieltempo von Lämps, Strauss, Rossi und Co. kanns ja nicht liegen...

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 19. Februar 2008 um 12:48
    • #22

    jaja.. die undisziplinierten Jungen :)

    komischerweise reißen sich die für das Nationalteam den Arsch auf und kämpfen sich mit ner Rumpfmannschaft ins halbfinale der U20 Meisterschaft mit ca. 4 Leistungsträgern. Aber für die NL sind zu zu undiszipliniert....

    Einmal editiert, zuletzt von Gordon Bombay (19. Februar 2008 um 13:01)

  • wolfi
    EBEL
    • 19. Februar 2008 um 14:03
    • #23
    Zitat von Sektor9

    jaja.. die undisziplinierten Jungen :)

    komischerweise reißen sich die für das Nationalteam den Arsch auf und kämpfen sich mit ner Rumpfmannschaft ins halbfinale der U20 Meisterschaft mit ca. 4 Leistungsträgern. Aber für die NL sind zu zu undiszipliniert....

    vielleicht müssten die undisziplinierten Jungen auch etwas mehr im training "schlägern" :D (auf eis und in kabine) wie es die noch so braven stammspieler letzte woche vorgeführt hatten... 8o 8o 8o aber so was zählt ja nicht.. bzw. nur die jungen sind undiszipliniert :cursing: :cursing: :cursing:

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 19. Februar 2008 um 14:26
    • #24
    Zitat von wolfi

    vielleicht müssten die undisziplinierten Jungen auch etwas mehr im training "schlägern" :D (auf eis und in kabine) wie es die noch so braven stammspieler letzte woche vorgeführt hatten... 8o 8o 8o aber so was zählt ja nicht.. bzw. nur die jungen sind undiszipliniert :cursing: :cursing: :cursing:

    die beiden bringen aber auch hervorragende Leistungen und möchte sicherlich auch jeder aufm Eis sehen. aber sonst hast recht ;)

  • wolfi
    EBEL
    • 19. Februar 2008 um 15:30
    • #25
    Zitat von Sektor9

    die beiden bringen aber auch hervorragende Leistungen und möchte sicherlich auch jeder aufm Eis sehen. aber sonst hast recht ;)

    klaro die 2 sind leistungsträger und immer mit vorbildlichem einsatz, wollte nur aufzeigen das die arivierten nicht alle engelchen sind... auch bei den jungen gehört das eine oder andere mal ein auge zugedrückt.. was auch immer sie böses angestellt haben sollten....???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™