1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Handball EM 2010

  • chisi
  • 13. Januar 2010 um 08:54
  • Papa Walter
    Gast
    • 25. Juni 2010 um 13:59
    • #251
    Zitat von Powerhockey

    mich wunderts, dass der Stadlauer gar nix über die erfolgreiche WM-quali geschrieben hat...
    wie schätzen die experten dort unsere chancen ein? gibts mehr als 0 punkte?

    AM 05.07. ist die Gruppenauslosung, dann kann man mehr sagen. Aber ich gehe davon aus, dass wir einen "Exoten" bekommen werden gegen den wir mit Sicherheit 2 Punkte machen, die dann voraussichtlich den Einzug in die Zwischenrunde bedeuten würden. Dort könnte es jedoch mit 0 Punkten stimmen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Juni 2010 um 02:13
    • #252

    Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, da zu einem die HandballEM (für Österreich in allen Belangen erfolgreiche) Geschichte ist, zum anderen, weil ich nicht sicher bin, ob die Jagd nach dem kleinen Ball die "Hockeyfans" noch interessiert!
    Meine Einschätzung "Freilos Holland" war richtig, jetzt warten aber bei der WM 23 andere Mannschaften auf uns, und wir haben auch keinen Heimvorteil wie bei der EM mehr.
    13 Europäer (durchwegs stärker einzuschätzen als wir, das 14.europ.Land)
    1 Vertreter aus der Australien/Ozeaniengruppe (unter uns einzustufen)
    je 3 Vertreter aus den übrigen Kontinenten (inetwa gleich spielstark, teilweise stärker, teilweise schwächer).
    Genaue Teilnehmerliste ad. https://www.eishockeyforum.at/www.oehb.at
    Gespielt wird in 4 Gruppen zu je 6 Teams, nur die ersten 3 erreichen die Hauptrunde.
    Da wir als weltranglistetnmäßig schwächstes europäisches Team wohl 3 andere Europäer in die Gruppe bekommen, erscheint mir das Erreichen der Hauptrunde eine Utopie.
    Doch auch die Plätze 13-24 werden noch ausgespielt, am Ende erwarte ich Österreich inetwa zwischen Rang 16-19.
    Eine bessere Platzierung wäre eine Überraschung, die Hauptrunde eine Sensation, alles unter Platz 20 aber eine Enttäuschung.
    Die Gruppenauslosung erfolgt am Freitag, dem 9.Juli- da werde ich vl nochmal was schreiben.
    Interessant wird auch die Klärung der Teamcheffrage, die demnächst ansteht.
    Und im herbst gibts nochmals ein bischen EM-Flair, Ende Oktober treten im Rahmen der EM-Qualifikation für 2012 Deutschland und Island im Doppelpack bei uns an! Diese beiden Spiele sollen im größeren Rahmen ausgetragen werden, Kombitickets aufgelegt werden, man will in einer EM-Halle spielen und hofft auf volle Ränge, mWn steht hier Graz hoch im Kurs!

  • Papa Walter
    Gast
    • 30. Juni 2010 um 13:27
    • #253

    @WAT stadlau. völlig korrekt. hatte einen Denkfehler, klar sind ja 6 er Gruppen, da ist die Sache natürlich bedeutend schwieriger.

    Nur so negativ, wie Du das hier darstellst sehe ich unsere derzeitige Performance nicht. Das Team ist ein sehr eingespieltes team seit der Jugend zusammen, viele haben im geleichen Verein zu spielen begonnen, die Leistungsträger sind mittlerweile im besten Handballalter und last but not least spielen die meisten in der besten Liga der Welt.
    Es hängt natürlich vieles von 2 wichtigen Dingen ab: 1. dieTeamcheffrage und 2. bleibt uns das Verletzungspech erspart.
    Dann ist mMn bei dieser Wm ein 4. Gruppenplatz durchaus realistisch, mit Glück der einzug in die Hauptrunde möglich.

    Zu Deinem weiter oben befindlichen Post bezüglich der EM Auslosung. Nach deiner Einschätzung bräuchten wir gar nicht die Em Quali bestreiten weil wir chancenlos sind.
    Dazu 2 Dinge: Deutschland ist schwach wie schon lange nicht, ich würde mal behaupten wie noch nie. Auch Deutschland kann den Verlust einer kompletten Start 7, die alle alterbedingt die Karriere beendet haben, nicht ersetzen. Der Aufstieg gegen Griechenland, deren Spieler deutlich unter Szilagy, Wilczinski oder Marinovic anzusiedeln sind, wurde nur durch eine Ausnahnmeleistung von Silvio Heinevetter erzielt. das Spiel war am kippen, die Griechen + 2 vorne (Hinspiel + 5 für Deutschland), aber der Berlingoalie hat das Team von Heiner Brand im Spiel gehalten (Fangquote von über 50 % und das nicht weil die Griechen so schlecht geworfen haben, sondern weil Silvio so toll gehalten hat).

    Also Deutschland ist schlagbar, so die Form so schlecht bleibt bei unseren Nachbarn, Island ist daheim auch zu packen, auswärts nie und nimmer. Litauen musst du so und so beiegen wllst Du zur EM.
    Also um die 2 Plätze wird es mEn einen heftigen 3 Kampf geben mit offenem Ausgang.

    Noch eines die Arbeit im Handball in Österreich ist durchaus erfolgreich, es kommt doch was nach aus den Schmieden in Vorarlberg, Margareten, UWW und Linz. Auch der 88 er Jahrgang aus Salzburg ist nicht schlecht, wobei da nur ein aktueller Teamspieler, Fabian Posch, dabei ist. Sonst ist in Salzburg nichts vorhanden. Übrigens die Finanzierung für dieses Projekt hab ich auf die Beine gestellt.
    Es gehört mit Sicherheit noch viel mehr gemacht, aber der Weg, der 2001 auf der Präsidiumssitzung abgesegnet wurde beginnt Früchte zu tragen und ist der Richtige. (z.B Doppelspielberechtigung, wie in Deutschland, oder die Länderübergreifende Jugendförderung, Schule)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Juli 2010 um 12:52
    • #254

    Die Topfeinteilung für die WM existiert bereits- und da wurden in 1.Linie die Ergebnisse der EM2010 als Maßstab genommen, Österreich ist so in den drittbesten Topf gerutscht, kann nicht auf Serbien, Deutschland und Korea treffen!
    Mannschaften aus Topf 5 + 6, wo sich die besten Teams befinden, scheinen unerreichbar (Kroatien, Frankreich, Island, Polen etc.), aus Topf 4 gegen Ungarn, Afrikacupsieger Tunesien und den nicht für die Euro qualifizierten Teams Slowakei und Rumänien könnte es knapp zugehen.
    Da könnte vielleicht sogar etwas mehr drinnen sein, auf jeden Fall muß ich da Papa Walter recht geben, das Ziel muß hier Platz 4 sein, Platz 3 und die Qualifikation für die Hauptrunde um es vorsichtig auszudrücken, nicht unmöglich!
    Wobei aber zu bemerken sei, dass sich bei der letzten WM in Kroatien 2009 sowohl Ungarn, Rumänien und die Slowakei unter den Top10 plaziert haben, Tunesien nur knapp ausgeschieden ist.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Juli 2010 um 03:32
    • #255

    Heute erfolgt also die Auslosung zur WM- wo wir ziemlich sicher mit dem Veranstalter Schweden in eine Gruppe kommen werden. Denn der darf sich die Gruppe aussuchen- beim Handball ist das so- und wird sicherlich Österreich gegenüber Deutschland, Korea und Serbien vorziehen.
    Hat den Vorteil, dass wir wohl immer gute Stimmung bei den Spielen haben werden, vl bestreiten wir sogar das Eröffnungsspiel!
    Bei der letzten WM in Schweden 1993 wurden wir 14. von Gesamt 16 Teams- in der Vorrunde Spanien klar und Tschechien unglücklichmit -1 unterlegen, fehlte uns beim abschließenden Vorrundengruppensieg gegen Ägypten nur 1 Tor zum Einzug in die Hauptrunde.
    In der Platzierungsrunde gab es Siege gegen USA und Korea, gegen Norwegen gab es ein Unentschieden.
    Die Ernüchterung kam damals einige Monate später: in der Qualifikation zur Teilnahme an der 1. Europameisterschaft 1994 in Portugal verspielten wir gegen Weissrußland in Minsk ein +10 aus dem Heimspiel in Traun- daraufhin folgte jahrzehntelange Tristesse.
    1992-1994 war die goldene Zeit des öst.handballs:
    1992 zweiter Platz bei der B-WM in Österreich, am Finaltag 10.000 Zuschauer in der Stadthalle gegen Norwegen
    1993 eben die Teilnahme an der A-WM in Schweden
    1994 Westwien in der CL der besten 8- wurden Gruppenzweiter- waren damals die 4.beste Mannschaft Europas
    1994 HC Linz im EC-Finale des EHF-Cups.
    Hoffen wir, dass die jetzige goldene Zeit nicht auch so schnell vorbei geht- denn Westwien spielte dann 4 Jahre später nur noch in der B-Liga; Linz stand vor dem Konkurs.
    Und was das Nationalteam betrifft- nachlesbar im oberen Teil dieses Beitrags.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Juli 2010 um 05:23
    • #256

    Sicherlich keine Wunschgruppe- unsere Wunschgruppe hat (natürlich) Deutschland mit Tunesien aus Topf 4!
    Island- zweite 40 Schlußsekunden wie in Linz werden wohl kaum gelingen
    Norwegen- schon daheim heuer unterlegen, in Schweden dann wohl dazu eher ein Auswärtsspiel
    Ungarn- Weltranglisten 6., hat sich mit 2 Klassespielen gegen Slowenien qualifiziert
    Brasilien- Stammgast bei der WM, ca.unser Niveau
    Japan- wohl unter uns einzuschätzen
    Den Handball in Ungarn kann ich recht gut einschätzen, poste auch im Forum https://www.eishockeyforum.at/www.kezi.hu mit.
    Haben nach dem Teamrücktritt von Nagy ihr Spielsystem umgestellt, gelten als launische Diva, ganz typisch für sie das Abschneiden bei der EM 2010 heuer (Punkt gegen den späteren Europameister Frankreich, aber dann mit Niederlage gegen Tschechien ausgeschieden), wir waren ihr Wunschegner aus Topf 3.
    Wohl ist ein Sieg gegen sie nicht unmöglich (ihr Torhüter Fazekas pendelt zwischen Weltklasse und Fliegenfänger), man muß aber andererseits auch damit rechnen, dass sie gegen Norwegen oder Island punkten könnten.
    Trotzdem freu ich mich schon auf den Auftritt unseres Teams im Land der Elche!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 10. Juli 2010 um 09:57
    • #257
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Heute erfolgt also die Auslosung zur WM- wo wir ziemlich sicher mit dem Veranstalter Schweden in eine Gruppe kommen werden. Denn der darf sich die Gruppe aussuchen- beim Handball ist das so- und wird sicherlich Österreich gegenüber Deutschland, Korea und Serbien vorziehen.

    Das find ich ja mal lässig. Der gastgeber darf sich die gruppe aussuchen. Aber dann wäre es ja eigentlich gut für österreich gewesen in diese gruppe zu kommen, denn da wären wohl die schwächsten teams jedes topfes vertretten gewesen oder?

  • Papa Walter
    Gast
    • 10. Juli 2010 um 14:38
    • #258

    Melde mich auch zur Auslosung zu Wort.

    WAT Stadlau zwei Dinge hast Du noch vergessen bei Deinen "glodenen Handbaljahren" 1996 Pertille Cup in Göteborg und 1997 Frühjahrsturnier in Roses, die beiden größten und wichtigsten Jugendbewerbe Europas, Sieger in der männlichen C Jugend jeweis WAT Atzgersdorf. ;)

    Nun btt.

    Island:
    klarer Favorit gegen uns, nochmals kriegen die keine 3 Tore in 40 Sekunden, die werden höllisch aufpassen auf uns, der Bruderstatus ist auch weg ohne Sigurdsson

    Norwegen:
    Ist durchaus besiegbar, da hatten wir in Wien das schlechteste Spiel der ganzen EM. Es hängt aber alles von den Torhüterleistungen ab. Hat Steinar Ege wieder so einen Traumtag, ist nichts zu holen, aber mein Lieblingsgoalie ist nicht mehr der Jüngste

    Ungarn:
    Seh ich ähnlich wie Du @WAT Stadlau. Die sind an normalen Tagen in unserer Reichweite, die Frage ist, wieweit die Spielumstellung schon gegriffen hat und wie stark die Goalies sind. dazu kommt natürlich die Nachbarschaftsrivalität.

    Brasilien:
    Ist sicher der stärkste der "Exoten", aber wer was erreichen will muss die besiegen, mir lieber als ein Afrikaner

    Japan:
    Wer gegen Japan verliert, der hat keine Berechtigung bei der WM zu spielen.

    WIe schon vorher angekündigt. 4. Platz ist realistisch 3. muss das Ziel sein.
    Mal schauen wie die vielen Spieler verletzt sind, wer Teamchef wird und wie die Form der Spieler sich entwickelt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Juli 2010 um 02:53
    • #259
    Zitat von ZigaretteDanach

    Das find ich ja mal lässig. Der gastgeber darf sich die gruppe aussuchen

    Ja- das ist so, auch bei (manchen) Nachwuchs EMs und WMs. Bei einer EM ists aber anders (Österreich2010).
    Da die Schweden wohl mehr vorhaben als die Vorrunde zu überstehen haben sie wohl die "Österreichgruppe" gemieden, da sie dann in der Hauptrunde auf Frankreich, Spanien und wohl Deutschland treffen würden. Dazu noch in der Vorrunde Island.
    In der von ihnen gewählten Hauptrunde hängen gegen Kroatien, Dänemark und Polen als Topnationen die Trauben nicht so hoch (die 3 Teams schätze ich eher absteigend ein).
    Ziel der Schweden ist die direkte Qualifikation für Olympia 2012, dafür ist zumindest das Erreichen des Spiels um Platz 5 von Nöten.
    Dann spielen die der Weltrangliste nach besten 4 europäischen Teams noch in einem Tunier um einen freien Platz bei Olympia 2012, das ist für Schweden nicht relevant (Kontinentenquote).
    Beim letzten Großereigniss in Schweden- die EM2002, wurde Schweden Europameister, danach hörte aus Altersgründen aber nahezu die gesamte Mannschaft auf und Schweden fiel in ein Loch, Lichtjahre von den (für die gewohnten) Medailienrängen entfernt. Auch bei der EM in Österreich war man eine der negativen Überraschungen.
    Im Eishockey gibts das Gruppenaussuchen für den Veranstalter leider nicht, da geht man der Weltrangliste nach oder ist auf die Hände einer Leichtathletin angewiesen...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Juli 2010 um 02:54
    • #260

    Zur Klarstellung noch: es werden alle Töpfe bis auf die des Veranstalters GELOST- DANN darf sich der Veranstalter eine Gruppe aussuchen!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Oktober 2010 um 20:26
    • #261

    Das darf ja nicht wahr sein, schenkst den Sieg gegen die Pi€fke mit so einem blöden Ballverlust kurz vor Ende her :cursing:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Oktober 2010 um 06:01
    • #262

    Also ich bin mit dem Punkt sehr zufrieden. Entscheidende Gegentore im Finsih wirds im Handball immerwieder geben, passieren auch Spitzenmannschaften.
    Die MAGIC MOMENTS gehen weiter [prost]
    Samstag ab 20:20 in WienerNeustadt:
    Österreich gegen Island!
    Unvergeßlich die Schluß40Sekunden von Linz bei dieser Paarung im Jänner heuer in Linz bei der EM!
    (war aber übrigens KEIN Weltrekord)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Oktober 2010 um 23:06
    • #263

    Auszug aus einer Berichterstattung über dieses Spiel in einem deutschen Medium:
    45 Monate nach dem WM-Titelhaben wir nun den absoluten Tiefpunkt erreicht.
    Man freut sich dank eines Treffers wenige Sekunden vor Schluß daheim gegen Österreich ein Unentschieden gerettet zu haben....
    :D

  • mfgsteph
    Nachwuchs
    • 29. Oktober 2010 um 12:06
    • #264

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und ich sitz morgen im VIP-Club! :thumbup:

    Irgendwie schade, dass es keine 2 Punkte geworden sind! Wäre der perfekte Einstand für den neuen Teamchef gewesen!
    Hab mir das Spiel in der Therme Erding in MÜNCHEN angeschaut! Zu Spielbeginn mit rund 15 Deutsche in meinem Rücken die einen blöden Spruch nach dem anderen raus hauten! Zur Halbzeit saß ich alleine vorm TV! :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. Oktober 2010 um 12:35
    • #265

    Was für eine geile Aufholjagd, sehenswerter Ausgleich. :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Oktober 2010 um 12:41
    • #266

    Ich werde immermehr ein großer Fan von unserem Nationalteam, also Hut ab. Nach zwei Spielen sind wir kein einziges Mal zurückgelegen 8o

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. Oktober 2010 um 15:54
    • #267

    Vor kurzer Zeit waren wir im Männer-Handball ein Niemand, jetzt lernen wir Europa das fürchten (https://www.eishockeyforum.at/www.orf.at/sport).
    Da sieht man wie wichtig das Veranstalten von Großevents wie die HandballEM2010 ist.
    In Zukunft wird es mit einer Uralthalle in Wien schwer bis unmöglich werden solche Events zu bekommen.
    Wer hier spart spart am falschen Platz, das Geld würde dann den Pharmafirmen zum Bauen ihrer Paläste wohl zugute kommen, für Medikamente bei erhöhten Cholsterin, Diabetes, Herzkrankheiten etc., Volkskrankheiten infolge Bewegungsmangel.
    Noch nie herrschte im Nachwuchs des WHVs solcher Betrieb wie heuer.
    Bei WAT 21 waren vor 4 Jahren in den Altersgruppen U11 und U13 gerademal so um die 10 Spieler tätig, aus denen galt es 2 Mannschaften zu basteln.
    Heuer sind ca. 30 gemeldet, Trainingsbeteiligung ca. 90%!
    Mehr Mitgliedsbeiträge, dadurch können besser ausgebildete Trainer finanziert werden.
    Das Nachmittagsangebot Handball konnte in GTVS oft nicht durchgeführt werden, da zu wenig Anmeldungen hierfür, heuer mußten Kinder abgewiesen werden, da ausgebucht.
    Wer da den Zusammenhang Großevent und Amateursport nicht erkennt verschließt seine Augen.
    Darum ist auch wichtig in Zukunft solche Events durchzuführen und hierfür die notwendige Infrastruktur zu bauen!
    Es sind Investitionen die sich bezahlt machen!

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 31. Oktober 2010 um 16:04
    • #268
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Darum ist auch wichtig in Zukunft solche Events durchzuführen und hierfür die notwendige Infrastruktur zu bauen!
    Es sind Investitionen die sich bezahlt machen!


    Bullshit, mind. 60 Mil dafür das a bisserl mehr Leute Handball spielen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. Oktober 2010 um 19:16
    • #269

    Ein paar neue Fastfoodketten aufsperren wo sich Österreichs Jugend anfressen kann, nebenbei Eishockey im Fernsehen sich anschauen kann ist natürlich billiger und bringt kurzfristig auch mehr Geld, dann mit 100kg+, mit hohen Blutdruck, Herzbeschwerden und Zucker 300 ins Spital sich einliefern lassen, Medikamente 10 Stück täglich ab Lebensjahr 40, Kuren, Rehabilitationen, Blutzuckermessgerät, mit 45 dann in Frühpension kommt dann aber auf Dauer teurer.
    Aber es gibt immer Ewiggestrige die heute noch der Straßenbahn über die Reichsbrücke nachweinen, den der U-Bahnbau kostet ja soviel!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 31. Oktober 2010 um 20:43
    • #270
    Zitat von DrTux

    Bullshit, mind. 60 Mil dafür das a bisserl mehr Leute Handball spielen.

    dann kannst dir aber auch jede neu geplante eishockeyhalle in den allerwertesten stecken, denn eishockey intressiert die leute genau so viel wie handball

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 31. Oktober 2010 um 21:50
    • #271

    sporthallen und plätze sind natürlich sinnvoll. nur eine Halle für eine WM zu bauen ist sinnlos. --> siehe Stadion in Klagenfurt

    Lieber 20 kleine Ballsporthallen auf ganz Österreich verteilt als eine neue Stadthalle für eine WM

  • Weasel
    EBEL
    • 31. Oktober 2010 um 22:04
    • #272
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ein paar neue Fastfoodketten aufsperren wo sich Österreichs Jugend anfressen kann, nebenbei Eishockey im Fernsehen sich anschauen kann ist natürlich billiger und bringt kurzfristig auch mehr Geld, dann mit 100kg+, mit hohen Blutdruck, Herzbeschwerden und Zucker 300 ins Spital sich einliefern lassen, Medikamente 10 Stück täglich ab Lebensjahr 40, Kuren, Rehabilitationen, Blutzuckermessgerät, mit 45 dann in Frühpension kommt dann aber auf Dauer teurer.
    Aber es gibt immer Ewiggestrige die heute noch der Straßenbahn über die Reichsbrücke nachweinen, den der U-Bahnbau kostet ja soviel!

    dem kannst grad bei Handball im Profibereich aber durchaus was dagegenhalten: Sprungelenksprobleme ab 25, Handgelenksprobleme ab 25, Knieprobleme ab 25. --> Physiotherapeutische Behandlungen! Eventuell neue Knie wegen überbelastung, neue Hüfte wegen falscher Bewegung.

    Handball ist ein sehr harter Sport (hab auch selber lange genug gespielt dass ich das weiß, und hab auch heute noch, nach fast 8 jahren keinem spiel mehr immer noch manchmal probleme im Sprunggelenk), und jeder Handballspieler der den Sport lange ausübt wird viele verletzungen von sich tragen. Fürs Gesundheitssystem glaube ich nicht das ein Handballspieler billiger kommt als ein Blader Wuzzi der jeden Tag zum Macci oder bk geht. So ein trainierter hat nämlich dann auch im endeffekt eher die Tendenz dazu länger zu leben als so ein Fresssack, der möglicherweise schon mit 40 seinen Herzinfarkt hat und somit fürs Gesundheitssystem sehr günstig war, um jetzt mal mit der Makaberen Keule zu schwingen :)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. November 2010 um 10:51
    • #273

    In Wien gibts mehr als 10 kleine Hallen wo Handball gespielt werden kann.
    Aber was hilfts wenn keiner hinkommt?
    Dazu hat man dieses Event veranstalten müssen.

    Sportverletzungen sind natürlich auch nicht billig.
    Aber ich kenne die Preise für Antidiabetiker, Thrombozytenaggregationshemmer, 1 Fläschen Simdax für schwer Herzkranke kostet 600€ , 5 Tage Spitalsaufenthalt vl auf der Intensivstation.
    Dem Gesundheitssystem kommt der Sportler sicher billiger, das beweisen Studien.

    Und wennst nimmer aktiv Handball oder ähnliches spielst betreibst meistens noch eine Lihgtsportart (Laufen, Nordic Walking, Schwimmen) weiter, meistens bleiben Sportler auch Sportler.
    Adipositasgruppen (ich war im September bei einem Seminar an der Vet.Med.Wien) begeben sich nach Beratungen zum Mc Do...

    Aber ist egal, ich will keinen belehren, Tatsache ist das Österreichs Handball aus dem Niemandsland zur europäischen Spitze aufgestiegen ist, und vl am 8./9. Juni 2010 die Wiener Stadthalle im entscheidenden EM-Qualiematch gegen Deutschland füllen wird.
    Vor 3 Jahrn noch undenkbar.
    Soviel dazu das Handball (und Eishockey) niemanden interessiert!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. November 2010 um 15:25
    • #274
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Adipositasgruppen (ich war im September bei einem Seminar an der Vet.Med.Wien)


    also das wiederum find ich makaber :D

  • gino44
    Highlander
    • 1. November 2010 um 15:37
    • #275
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Adipositasgruppen (ich war im September bei einem Seminar an der Vet.Med.Wien) begeben sich nach Beratungen zum Mc Do...


    Als Vortragender oder Teilnehmer? :D
    Scherz beiseite, es ist ein alter Hut, dass z.B. auch neben Alkoholentzugskliniken die Beiseln einen blendenden Umsatz zu verzeichnen haben oder bei diversen Entschlackungskuren die Teilnehmer das Spiel scheinbar mitspielen und daneben schlemmen auf Teufel komm raus.
    Studien belegen jedensfalls, dass fast 2/3 aller Diabetiker ( Zuckerkrankheit ) durch entsprechende Lebensstilanpassung ohne Medikamente, rein mit Gewichtsabnahme und Diät ihre Krankheit regulieren könnten. Was nützen die besten Einrichtungen ( für Sport ), wenn sie nicht verwendet werden ? Von der Pharmaindustrie kannst nicht erwarten, dass sie da aktiv eingreifen ( weil du einige Präperate angeführt hast ), die würden durch solche Maßnahmen einen satten Batzen Geld verlieren, denen ist es lieber, dass die Patienten brav weiter schlucken und Vater Staat würde dadurch eine ganze Menge an Rezeptgebühren verlieren.
    Du siehst, auch aus Krankheit kann man ein Geschäft machen.

Tags

  • Handball
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™