Wo war jetzt das Vergehen beim letzten Angriff der Isländer?
Wieso wurde nach dem 37-37 die Uhr nicht angehalten? Da waren noch locker fünf Sekunden übrig.

Handball EM 2010
-
-
Wo war jetzt das Vergehen beim letzten Angriff der Isländer?
Wieso wurde nach dem 37-37 die Uhr nicht angehalten? Da waren noch locker fünf Sekunden übrig.
die isländer hatten wohl angst das spiel noch zu verlieren und begnügten sich mit dem 37:37!
ich tippe mal das beim letzten angriff der isländer ein schrittfehler war! -
... nach Wien mit 5 anderen im Zug, die auch aus Wien zu diesem Event gefahren sind.
Vorweg ein Wahnsinnsspiel- 3 Tore für eine Mannschaft in der Schlußminute, die dann noch zum Ausgleich führen, habe ich in 30 Jahren, in denen ich mich für Handball interessiere noch nie gesehen.
Bzgl.Handballregelkunde: Uhr wird bei Toren im Finish nur angehalten wenn SR klar zu erkennen glaubt, dass die Mannschaft, welche Tor erhalten hat "auf Zeit" spielt. Das war sicher nicht der Fall.
Den Regelverstoß in der Halle habe ich auch nicht erkannt- denke es war am "ehesten" ein "Doppel"- ein technischer Fehler des Isländers.
Aber die Isländer brauchen nicht den Referee als Sündenbock hinstellen, ihr taktisches Verhalten in Schlußminute war Wr.Liga-reif.
Nicht umsonst hat dann auch ihr Tormann mit TW-Pulli über den Kopf gezogen via Hinterausgang das Spielfeld verlassen.
Übrigens liebe Linzer- SUPER STIMMUNG!
-
Gegner Serbien schätze ich morgen punkto Spielstärke etwa gleich mit Montenegro ein.
Mit denen haben wir 2007 in Stockerau bei der Euro-Qualie trotz guten Spiels schlechte Erfahrung gemacht.
Knapp vor Schluß mit +2 voran einen 100%igen im Angriff vergeben, ein technischer Fehler und es stand
1e Minute vor Schluß "X". Trotz Timeouts des damals glücklosen OEHB-Trainers Osmann den Angriff mit Fehlwurf überhastet abgeschlossen und aus einem Freiwurf nach der Schlußsirene ausgeführt das entscheidende Gegentor erhalten. Im Tv dann eindeutig zu sehen: Treffer war irregulär, aber was hilfts?
Ein "X" hätte für Platz2 (den machte dann Holland) und damit der Teilnahmeberechtigung fürs EM-PlayOff gereicht.
Ein "X" reicht auch morgen gegen Serbien. Ich hoffe wir haben aus Stockerau2007 gelernt, vor allem der damals (und auch gestern)schwache Marinovic und Wilczynski, der damalige Chancentod gegen Montenegro. -
Der Fehler der Isländer vor dem Ausgleich war definitv ein "Doppel" passiert durch die aggressive offensive Deckung und ein stümperhaftes Verhalten der Isländer. Normalerweise geht man in so einer Situation 1 - 1 auf Fouls und versucht nicht den Gegner auszudribbeln.
Bedanken können wir uns beim sonst durchaus ordentlich haltenden Goalie der Isländer, der darf das Tor nicht verlassen bei dem Spielstand.
Die mit Abstand schwächsten am Platz waren die beiden Herren in Türkis, die Rumänischen Schiris hatten das Niveau einer Bezirksoberliga in Bayern. Wohlgemerkt beidseitig.
@WAT Stadlau 4 ever: wo warst Du in der Halle ? WIr werden auch am Samstag wieder versuchen den gleichen Platz zu ergattern OstStehplatz 1 - 3 Platz, damit wir wiederum die eine Seite der Sitzplatztribüne mitnehmen können, bei anfeuern.
-
- Offizieller Beitrag
das mit der uhrzeit war schon komisch wo haben die isländer den das spiel verzögert bitte?
-
Ich stell mich mal ganz dumm - was ist ein "Doppel"?
hab gestern nur die letzten 2 Minuten gesehen - war fein.
-
- Offizieller Beitrag
Das mit der Uhrzeit war schon kommisch, wo haben die isländer bitte zeitverzögert
-
das mit der uhrzeit war schon komisch wo haben die isländer den das spiel verzögert bitte?
was glaubst was die isländer sonst gemacht hätten wenn die uhr nicht angehalten worden wäre ? das ist in der letzten spielminute normale praxis das da die uhr angehalten wird.
wenn ich es richtig erkannt habe war es ein fussspiel vom isländer. aber unabhängig davon wie schon oben geschrieben, so wie sich island in der letzten minute angestellt hat, das bringen sie normalerweise nicht einmal im kindergarten zusammen. vom tormann reden wir mal gar net, weil den haben sie in der kabine sicher gesteinigt. war zum todlachen. aber trotzen super gemacht vom Maxl, den musst erst in so einer situation reinhauen.
-
Ich dachte der technische Fehler zum Schluß waren einfach nur Schritte (der ist mit dem Ball doch mind. 5 Schritte gelaufen, da er sich beim abspiel verhuddelt hat). Kann mir ein Handballexperte folgendes erklären: Wenn ich als Mannschaft 57 sek. vor Ende 3 Tore in Führung liege kann ich mir doch den Ball einfach hin und her schupfen, ohne das Risiko eines Ballverlust. Nach ca. 20-25 sek. zeigt der Schiri "Zeitspiel" an und ich schieße irgendwie aufs Tor - wurscht. Dann kassier ich einen Treffer (35-37) und spiel das selbe Spiel nochmal und das Spiel ist gewonnen. Was war da mit Island los? Oder ist vorsätzliches spielen auf Zeit verboten? Kann ich mir nicht vorstellen
-
Ein Doppel ist Ball tippen fangen, nicht abspielen und weiter tippen. Hätte er nicht dazwischen getippt, dann wären es zu viele Schritte gewesen.
Das taktische Verhalten der Isländer in der letzten Minute war nicht einmal Miniknabenniveau. Aber seis dumm wir sind 3. in der Tabelle, brauchen nach Adamriese nur noch ein Unentschieden gegen Serbien und sollten uns darüber freuen, dass die Mannschaft nicht aufgegeben hat.
Was bei - 4 mit der stimmung in der Halle war, das werden die wissen, die in Linz waren. Zum Glück waren ein paar Bregenzer und wir Eishockeyfans da und haben die Hlle nochmals mitgenommen.
-
- Offizieller Beitrag
Bzgl.Handballregelkunde: Uhr wird bei Toren im Finish nur angehalten wenn SR klar zu erkennen glaubt, dass die Mannschaft, welche Tor erhalten hat "auf Zeit" spielt. Das war sicher nicht der Fall.@pippop:
habe mich auf diese aussage des handball kenners bezogen, ich selbst kenne das regulativ nicht so gut, bin kein handball fan.
-
Welchen Platz in der Europarangliste bzw. Weltrangliste hat Österreich inne? Bei der Qualifikation zu dieser EM waren die teilnehmenden Länder alle in Topf 1 und Topf 2 gelistet (und haben sich auch für diese EM qualifiziert). Im Topf 3 waren SUI, SVK, BLR etc. Sind wir etwa da einzureihen? oder gar noch dahinter?
-
Österreich war 2008, wenn ich mich richtig erinnere, irgendwo zwischen 25. und 30. in Europa (Dänemark war Nr. 1). Wenn ich den link finde stelle ich ihn rein. Diese Resultate gegen Dänemark und Island sind schon sensationell
Hier die letzte 3 Tore gegen Island http://handball-im-tv.jimdo.com/
-
thks für den link - echt nur mehr geil! habs leider nicht im tv gesehen da ich in graz in der halle war. die kroaten haben dank balic und dem kreisläufer vori (waren find ich die besten) doch noch die partie gedreht. und die norweger haben den russen keine chance gelassen. kroaten als auch norweger haben gute stimmung gemacht auch wenn die beiden fanpartein sich nur großteils das eigene spiel angeschaut haben.
-
... führte zum Ballverlust der Isländer. Es wurde von den Schiedsrichtern erkannt, dass Island "auf Zeit" spielt, darum Anhaltung der Uhr und Anwurf mit von SRn sofort gehobenen Händen- diese Regel ist in der Schlußminute anwendbar und korrekt. Nachdem der SR keine Angriffsbemühung Islands erkannt hat der Ballverlust.
Warum nach dem Ausgleich Österreichs die Uhr nicht angehalten wurde? In den Regeln nicht vorgesehen, wäre nur dann möglich gewesen wenn ein Österreicher durch den Anwurfkreis (= unsportliche Spielverzögerung) gelaufen wäre, dazu wären noch 2 Minuten gg.den Durchläufer ausgesprochen worden.
Zu vergleichen inetwa mit der Regel im Eishockey, unsportliche Spielverzögerung wenn Puck über die Abgrenzung geschossen wird.
Trotz allen Jubels: wenn man in der letzten Minute 3 Treffer wirft hat man das dem Gegner zu verdanken, wenn man sich einer halbwegs inteligenten Taktik bedient ist es unmöglich in der letzten Minute 3 Gegentreffer zu erhalten.
Wie sehr wir gegen Serbien Ausenseiter sind zeigen (leider nur allzudeutlich) die Wettquoten der verschiedenen Anbieter!
Sehr entscheidend wird morgen denke ich die Torhüterleistung werden.
Marinovic`s Gegenüber Peric kenne ich von CL-Spielen MHK Veszprem`s, als sie 2007 gegen die Rhein-Nekar-Löwen das Finale im EHF-Cup gewonnen haben zeigte er vor allem in der SAP-Arena in Mannheim vor 15.OOO Zuschauern Nerven aus Stahl und hatte eine sensationelle Fangquote.
Marinovic hat zwar des öfteren die Fivers mit Paraden zur Verzweiflung gebracht, international aber kaum wem.
-
Ich glaube aber auch das ein Doppel dabei war, wie ich mir jetzt die Szene anschaue.
Das heißt der Pfiff war doppelt richtig.
Bin gestern auf Osttribüne gestanden, 1.Reihe, Richtung Südtribüne, im 2.Spiel sind dann dort die Dänen gestanden.
Morgen habe ich Sitzplatzkarten, weil ich mit Kindern anreise. -
Dieser doppelt richtige Pfiff hat übrigens nichts mit DEM "Doppel" zu tun.
Der Ball kann im Handball mit 2 Händen gefangen werden, dann darf man mit dem Ball in der Hand noch 3 Schritte machen oder dribbeln und dann mit einer Hand weiterspielen, nimmt man ihn aber nochmals in beide Hände dann ist es ein Doppel und bedeutet Ballverlust.
Ich hoff ich habs gut rübergebracht. -
Marinovic hat zwar des öfteren die Fivers mit Paraden zur Verzweiflung gebracht, international aber kaum wem.
Wobei seine Parade gestern kurz vor Schluss beim Stand von 35:37 Weltklasse war und uns dadurch erst einen Punkt ermöglicht hat.
Ansonsten hast du natürlich Recht, der isländische Tormann war um mindestens eine Klasse stärker als Marinovic. Auf diesem Niveau trennt sich eben die Spreu vom Weizen.
-
Gibt es eigentlich irgendwo in Wien Vorverkaufsstellen? Oder eine Möglichkeit als nicht-Kreditkartenbesitzer an Karten zu kommen?
-
Absolut!
Kreditkarten unerwünscht sogar.
Bei Wien-Tickets (Vorverkaufsstelle z.B. gegenüber der Staatsoper) gibts noch für die Hauptrunde in Wien Karten, auch fürs Halbfinale und sogar noch ein paar Restkarten fürs Finale.
Nur für morgen in Linz gibts überhaupt keine Karten mehr, da haben`s gestern schon direkt in der Halle Anfragen abweisen müssen.
Tipp: vom Stehplatz kann man unter Umständen besser sehen als von Plätzen der Sitzplatzkat.3, das ist hinter dem Tor die hinteren Reihen.
Ad.https://www.eishockeyforum.at/www.oehb.at- Euro2010- Tickets kann man die Auslastung recht gut verfolgen.
Noch ein Tipp: sollte sich Österreich morgen wirklich für die Hauptrunde qualifizieren wirds am Sonntag schon sehr eng mit den Tickets in der Hauptrunde, da würde ich nicht auf Montag warten sondern eine Sonntag offene Verkaufsstelle von Wien-Ticket aufsuchen.
Und wenn Österreich nicht die Hauptrunde schafft gibts trotzdem einige Leckerbissen wie die EM-Finalrevanche von 2008 Dk-Kroat oder das brissante Balkanduell Serbien-Kroat und die Nordduelle zwischen Nor, Dk und Isl.!
Dk und Isl bringen übrigens wie ich mich in Linz überzeugen konnte überraschend viele, stimmgewaltige Fans mit! -
Da sieht man was bei der Eishockey WM 2005 "europhietechnisch" möglich gewesen wäre
-
Noch mehr wurmte mich die EishockeyWM1996 in Wien.
Ein Punkt gegen die lustlosen Russen hätten den Klassenerhalt bedeutet.
Über 2005 möchte ich übergaupt den Mantel des Schweigens hüllen.
Den Cracks war´s scheinbar lieber den Trainer abzuservieren als etwas zur Imagesteigerung des österreichischen Eishockeys beizutragen.
Und das obwohl die Voraussetzungen ("die örtliche Eishockeymannschaft" wurde nach 42 Jahren wieder mal Meister) auch bestens waren. -
Habe jetzt ad. ORF am großen TV-Schirm erstmalig die suspekte Szene gestern gesehen.
Ich glaube der Isländer hat da den Ball legal verloren, unser taktisches Verhalten war in dieser Situation vorbildlich. Das Verhalten des Torhüters von Island ist gut nachvollziehbar, er hatte eine 50:50 Chance und die falschen 50% gewählt.
Markus Wagesreiter hat volles Risiko genommen und alles gewonnen.
Hätte der isl. Torwart "die anderen 50%" gewählt wäre er der ...
Auch in der HLA/Anfang September verspielte Leoben in der StadthalleB binnen der letzten 20 Sekunden einen 2-ToreVorsprung.
Der Kommentar des fustrierten LeobenTrainers: "Das kann nur uns passieren..."
Passiert auch den Olympiasilbermedailiengewinner.
-
...hat in ORF-Sport+ jetzt für Aufklärung gesorgt:
Schrittfehler, knapp, aber durchaus berechtigt.
Habe mir Szene mehrmals aus verschiedenen Perspektiven ohne Ton angesehen, es war wirklich schwer zu entscheiden.
Und da soll dann der Schiedsrichter binnen Sekunden richtig entscheiden?
Ich denke die Isländer müssen mit der (richtigen SR-) Entscheidung leben.
-