- Offizieller Beitrag
Böser Walu, böser Hana-Bi
Da will euch ein als Stadionsprecher getarntes Alphamännchen sagen, was ihr zu tun habt und was ist das Endergebnis? - Widerspruch, welcher fast einer Revolution in der ASH und innerhalb der Capsfamilie gleichkommt
Punkto Event muss man sagen, dass es daraufhin abzielt, neues Publikum in die ASH zu locken, welches nun mal nicht aus dem eishockeyfachkundigen Umfeld rekrutiert werden soll - frei nach dem Moto "Gemma uns des amal anschaun". Allerdings steht zu befürchten, dass wieder mal irgendwelche Hupfdohlen äh Cheerleader durch die Halle springen.
Die Musik wird in der Halle auf die Dauer eher langweilig, man hat das Gefühl der DJ hat maximal 5 CDs, die er rauf und runter spielt. Der Torsong war mit Song2 definitiv besser, wobei man es wie bei den Ottawa Senators machen könnte. Da haben einige Spieler ihren Torsong (zB.: Beautiful Day - U2 (Alfredsson), Heat is On - Glenn Frey (Heatley), I Like the Way You Move - Bodyrockers (Spezza),...)
Der individuelle Charakter der Fangruppen bzw die eigenen Fangesänge wird durch Tradition geprägt, die nun mal in Wien nicht bei den Caps sondern beim WEV liegt. Aber das "Klauen" der Gesänge und das Gefühl, dass alle das Gleiche singen, ist nichts Neues, man denke nur an das alte "Go West" der Pet Shop Boys, das in jeglicher Form in diversen Fußballstadien gesungen wurde.