1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

  • Thor
  • 8. Februar 2008 um 18:55
  • Maru
    NHL
    • 9. März 2008 um 01:00
    • #201

    naja,das bei den caps kommt man schon so vor wie bei den 99ers,sportlich(unerwartet) gescheitert,wird gleich über 60% des kaders ausgewechselt....

    mMn ergreifen aber zuviele profis bei den caps die flucht..irgend was ist da faul.......

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. März 2008 um 01:11
    • Offizieller Beitrag
    • #202

    also bitte wir sind gegen den meister und titelfavoriten im halbfinale rausgeflogen das ist schon eine andere qualität des scheiterns als in graz *g*

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 9. März 2008 um 01:37
    • #203
    Zitat von el conejo

    also bitte wir sind gegen den meister und titelfavoriten im halbfinale rausgeflogen das ist schon eine andere qualität des scheiterns als in graz *g*

    Sicherlich ist das eine ganz andere Qualität des scheiterns als in Graz, da muß ich dir recht geben. Die Saison war ja für die Caps (bis auf das Hf) eine ganz erfolgreiche, da brauchen wir nicht diskutieren.

    Trotzdem frag ich mich gleich wie Manu wieso jedes Jahr aufs neue die halbe Wiener Truppe augetauscht wird? Erfolgslosigkeit kann man ja heuer nicht gelten lassen. Da frag ich mich warum man die heurige Mannschaft nicht hält und nächste Saison eingespielt (mit der Erfahrung der heurigen Saison) ans Werk geht. Bei Salzburg gings janach der Finalpleite gegen VIllach auch.
    So kommt jedes Jahr eine (fast) neue Mannschaft zustande. Ob sich der eine oder andere Fan jedesmal neu mit der Mannschaft identifizieren kann bezweifle ich ja schon.

  • Maru
    NHL
    • 9. März 2008 um 01:55
    • #204
    Zitat von el conejo

    also bitte wir sind gegen den meister und titelfavoriten im halbfinale rausgeflogen das ist schon eine andere qualität des scheiterns als in graz *g*

    süss!mir gings aber beim vergleich nicht darum,wann und gegen welchen gegner oder zu welchen zp der meisterschaft wien und graz gescheitert ist,sondern darum,das beide teams bei misserfolg die "tauschwut" bekommen....

  • Mathi86
    EBEL
    • 9. März 2008 um 01:57
    • #205
    Zitat von Dimitri7

    Sicherlich ist das eine ganz andere Qualität des scheiterns als in Graz, da muß ich dir recht geben. Die Saison war ja für die Caps (bis auf das Hf) eine ganz erfolgreiche, da brauchen wir nicht diskutieren.

    Trotzdem frag ich mich gleich wie Manu wieso jedes Jahr aufs neue die halbe Wiener Truppe augetauscht wird? Erfolgslosigkeit kann man ja heuer nicht gelten lassen. Da frag ich mich warum man die heurige Mannschaft nicht hält und nächste Saison eingespielt (mit der Erfahrung der heurigen Saison) ans Werk geht. Bei Salzburg gings janach der Finalpleite gegen VIllach auch.
    So kommt jedes Jahr eine (fast) neue Mannschaft zustande. Ob sich der eine oder andere Fan jedesmal neu mit der Mannschaft identifizieren kann bezweifle ich ja schon.

    wie schon so oft in diesem forum geschrieben wurde: jeder legio ist austauchbar. so auch bei den caps. warum sie flüchten oder der vorstand nicht halten kann/will ist egal. holt man sich halt neue. und da sich im kader der caps zum großteil legionäre befinden ist die stückzahl der abgänge höher als bei anderen teams. vielen wirds egal sein. vielen anderen auch mir nicht.
    ich finde man merkte schon einen unterschied zw. dieser und der meistersaison. ich glaube nicht, dass die caps heuer auch nur annähernd so oft ausverkauft waren wie damals.

    schmid und co werden ihren weg weitergehen. bei erfolg wird die halle weiterhin gut besucht werden. bei erfolg identifiziert man sich mit jedem. also wird das nächstjährige team auch erfolgreich sein.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. März 2008 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #206
    Zitat von Maru

    naja,das bei den caps kommt man schon so vor wie bei den 99ers,sportlich(unerwartet) gescheitert,wird gleich über 60% des kaders ausgewechselt....

    Na und - ist ja nicht so viel: Der HCI wechselt heuer über 70 % - und es könnten auch noch 80 % werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. März 2008 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #207
    Zitat von Maru

    süss!mir gings aber beim vergleich nicht darum,wann und gegen welchen gegner oder zu welchen zp der meisterschaft wien und graz gescheitert ist,sondern darum,das beide teams bei misserfolg die "tauschwut" bekommen....

    ja schon klar :)
    so ist das nun mal bei den caps man gewöhnt sich daran, für den trainer ist es halt schwierig jedes jahr eine neue mannschaft zu "casten" die auch funkioniert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chucky
    EBEL
    • 9. März 2008 um 13:42
    • #208
    Zitat von megga

    sorry chucky wenn ich als linzer mich einmische , aber ibounig geht weg weil er keine einsatzzeiten erhält, schellander=latusa, quantschnig=altmann, ratz=lakos, wilfan=dolezal und hundertpfund und co. haben dann gespielt wenns um die goldene ananas gegangen ist - also bitte immmer schön realistisch bleiben bei solchen vergleichen....bin schon wieder weg :)

    lakos würd ich nit als jung bezeichnen (27), ibounig hat regelmäßig und auch gut und brav (für meinen Geschmack) gespielt

  • chucky
    EBEL
    • 9. März 2008 um 13:44
    • #209
    Zitat von Nussi

    Fangt net jedes mal mit dem selben Scheiss an. Immer wieder egal in welchen Thread gehts um des. Es südlichen Spezeln haltet einfach den Ball flach und provoziert net ständig mit der selben alten Geschichte. *kopfschüttel*

    alles lesen tun bevor du was schreibst ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. März 2008 um 14:10
    • #210

    chucky got the point -> les mal genau durch was ich geschrieben hab

    ich habe mit 0 (in worten NULL) worten junge gemeint die aktuell im kader sind sondern das was am potenzial im nachwuchs vorhanden WÄRE ... das dieses verhungert in wien und nach salzburg/ausland flüchtet is a andre story. also nich das maul aufreißen von wegen wo nix is kann sich nix vermehren. ma abgesehen davon das jemand der in den ersten 3 scoring lines 2 österreicher hat davon ein steirer und ein wiener. sollte echt nich so lästern über andre vereine bevor nich vor da eigenen tür aufkehrt wurde.

  • megga
    Nationalliga
    • 9. März 2008 um 14:18
    • #211
    Zitat von chucky

    lakos würd ich nit als jung bezeichnen (27), ibounig hat regelmäßig und auch gut und brav (für meinen Geschmack) gespielt

    nur kurz nochmal zu diesem thema: ratz ist aber auch schon 26... deshalb ratz=lakos ;) (obwohl lakos natürlich stärker ist)

  • chucky
    EBEL
    • 9. März 2008 um 16:12
    • #212
    Zitat von megga

    nur kurz nochmal zu diesem thema: ratz ist aber auch schon 26... deshalb ratz=lakos ;) (obwohl lakos natürlich stärker ist)


    yep stimmt beides, wobei der ratz ein solider Verteidiger ist...

  • chucky
    EBEL
    • 9. März 2008 um 16:16
    • #213
    Zitat von sicsche

    chucky got the point -> les mal genau durch was ich geschrieben hab

    ich habe mit 0 (in worten NULL) worten junge gemeint die aktuell im kader sind sondern das was am potenzial im nachwuchs vorhanden WÄRE ... das dieses verhungert in wien und nach salzburg/ausland flüchtet is a andre story. also nich das maul aufreißen von wegen wo nix is kann sich nix vermehren. ma abgesehen davon das jemand der in den ersten 3 scoring lines 2 österreicher hat davon ein steirer und ein wiener. sollte echt nich so lästern über andre vereine bevor nich vor da eigenen tür aufkehrt wurde.


    Ich stell dir nochmals deine Antwort hier rein, damit sie nochmals lesen kannst und daraufhin kannst ja deinen Beitrag (siehe oben) ändern!!

    Sorry chucky aber wennst keine ahnung hast ... naja eh wissen. Es gäbe sehr wohl die Möglichkeit in Wien mehr als Genug junge zum Einsatz zum bringen. Nur werden diese aus Wien verseucht und flüchten grossteils nach Salzburg oder ins Ausland bis auf wenige Ausnahmen. (ps: als klagenfurter wäre ich bei den heurigen kader auch mal ganz ruhig denn das sah bei euch auch nich viel besser aus)

    Aus deinem Beitrag ist zu erkennen, dass du nur die Kampfmannschaft meinen kannst. Denn das in einer Stadt mit über 1.000000 Einwohnern genug potential da ist, ist wohl allen klar.

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. März 2008 um 16:51
    • #214

    chucky tu uns beiden den gefallen und les mal genau was da steht und nich was du lesen willst. habe fertig

  • chucky
    EBEL
    • 9. März 2008 um 17:06
    • #215
    Zitat von sicsche

    chucky tu uns beiden den gefallen und les mal genau was da steht und nich was du lesen willst. habe fertig

    hab ich schon - deswegen ja auch meine antwort. aber bei so einem großen ignorantentum haben alle hinweise keinen zweck. 8))

  • Scott#13
    NHL
    • 9. März 2008 um 17:31
    • #216

    So, um mal von den gegenseitigen Schuldzuweisungen und nachgesagten
    "Leseschwächen" abzulenken, ein paar Gedanken meinerseits zum Thema.
    Vielleicht kann man ja dazu Antworten finden, um die Lage in Wien etwas
    erklärbar zu machen. Muss noch vorrausschicken, sollte es noch nicht
    aufgefallen sein, - ich zählemich zur "Contra-Schmid und aktuller Weg
    der Caps" Fraktion.


    Ist das Eishockey in Wien mehr als irgendwo anders in Österreich zum
    Siegen verdammt, um Fans in die Halle zu locken? Daraus ergibt sich
    gleich die Frage, ab das Publikum aus einer größeren, eher
    unfachlkundigen Fanfraktion besteht, die nach ein paar Niederlagen fern
    bleiben.


    Wann wurde zuletzt in Wien auf Nachwuchs gesetzt? Ist es nicht so, dass
    abgesehen von der permanten Ignoranz der Caps gegenüber Jungspielen,
    auch im Nachwuchs die Strukturen fehlen? Zieht es nicht auch deshalb
    viele Jungtalente in die Bundesländer?


    Was hätten die Leute wohl gesagt, wenn die Caps die Dosen aus dem PO
    geworfen hätten? Gibt es nicht ein Übergewicht an Anhängern, denen es
    rein um den Erfolg geht, auch wenn 90% der Truppe das Wort "Wien" gar
    nicht schreiben können?


    Ich denk mal, dass man in Wien etwas mehr als anderswo unter Druck
    steht und zum Erfolg verdammt ist. Leider fehlt den handelnden Herren
    der Mut und die E..r, um dies durch einen gesunden Weg zu
    bewerkstelligen, der neben dem eigenen Verein, auch die Liga und das
    österreichische Eishockey fördert. Das Wiener
    Eishockeypublikum wird auch weiterhin nur bei Siegen in die Halle
    kommen, da bis auf einen kleinen Kern, für sie eben nur das
    zählt. So wird man weiter jedes Jahr eine Mannschaft mit
    protentiellen Titelchancen präsentieren und am eingeschlagenen Weg wird
    sich bis zum bitteren Ende wohl nichts ändern.

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. März 2008 um 17:41
    • #217
    Zitat von Scott#13

    Wann wurde zuletzt in Wien auf Nachwuchs gesetzt? Ist es nicht so, dass
    abgesehen von der permanten Ignoranz der Caps gegenüber Jungspielen,
    auch im Nachwuchs die Strukturen fehlen? Zieht es nicht auch deshalb
    viele Jungtalente in die Bundesländer?

    würde sagen jein, denn bis zu einen gewissen punkt leistet man ja sehr gute nachwuchsarbeit in wien (gut die letzten 2 jahre wurde viel zerstört durch interne querelen der j-caps und heuer dem chaos team wien). Sonst würden auch keine Vereine im Ausland/Bundesländern diese jungen Spieler zu sich holen.

    Wo es definitiv mangelt ist einfach der Übergang Juniors -> Seniors. Hier ist einer der grossen Mängel der die Fluktuation auslöst. Würden sich jedes jahr 1-2 viel. sogar 3 Junge durchsetzen können in die Kampfmannschaft (und sei es fürs erste Jahr nur backup mit sporadischen einsätzen) wäre hier ein Problem weniger vorhanden.

    Der Mangel an Eisflächen ist sicher das andere Problem, aber hier hast du fast überall das selbe Problem (evtl noch Kärnten ausgenohmen aufgrund der vielen seen die eher zugefroren sind im Winter als dies auf der alten Donau der fall ist)

  • Scott#13
    NHL
    • 9. März 2008 um 18:10
    • #218

    ad sicsche:


    Muss dir zum Teil Recht geben, natürlich ist und war nicht alles
    schlecht, was man im Nachwuchs zuwege gebracht hat und bringt, nur wird
    seit nunmehr einigen Jahren von vielen Seiten alles mit System zunichte
    gemacht. Das größtes Problem des Wiener Nachwuchsbereichs ist es, dass
    niemand dem anderen etwas gönnt. Dies fängt schon bei den Spielereltern
    an und zieht sich durch die Vereine bis ganz nach oben. Immer nach dem
    Motto, "wenn schon nicht ich, dann auch kein anderer!"


    Die Eisflächen Diskussion ist eine mühsame. Natürlich fehlt es an
    Eisflächen, -die Stadt und andere Entscheidungsträger halten aber
    dagegen, dass schon die bestehenden Flächen nicht effizeint genützt
    werden und dabei kann man ihnen leider nicht wirklich wiedersprechen.
    Aus diesem Grund wird es in Zukunft noch zu einigen "Kuriositäten"
    kommen ?( .

  • Bjornlie
    Gast
    • 13. März 2008 um 07:58
    • #219

    während sich bei den anderen mannschaften was tut, gibts bei uns wieder einmal keine meldungen :(

    weiss wer, was die gerüchteküche sagt?

    Palkovits von Alba Volan wär ned shclecht :)

  • Kulim
    EBEL
    • 13. März 2008 um 08:44
    • #220
    Zitat von Weinbeisser

    Aus der Ferne hat man ja nicht so den Einblick, war mir halt etwas unglaubwürdig vorkommt, ist dass es während der Saison sehr wenige kritische Stimmen gab - im Gegenteil: bei Angriff von "außen" wurde der eigene Verein sogar verteidigt. Jetzt nach 4 Niederlagen gegen eine Mannschaft einer ganz anderen Preisklasse auf einmal alles schwarz zu sehen, finde ich überzogen.

    Ich will hier niemanden auf den Schlips treten, aber wenn man den "Weg" der Caps verurteilt, dann hat man dies auch zu tun, wenn die "Söldner" eine Siegesserie hinlegen.


    kommt drauf an, was es zu verteidigen gilt, heuer hatten wir noch urgesteine wie phil, manny, eine dole der aus den eigenen reihen kam, so wie altmann und youri. ein teil der untergriffe aus dem "nordslowenischen" lager kam als bei uns der verletzungsteufel bei den goalies einschlug, und wie mig69 schon andernortes ausführte ist unser verhältnis zu den "traditionalisten" und "besten fans" ein ganz besonderes. schon damals, wurde nicht nur unsere vereinspolitik verteidigt, auch auf fehler wie 5 verteidiger und 2 2/3 sturmlinien, wenn noch eine ganze auf der bank sitzt wurde von einigen hingewiesen, aber richtig, viele haben im zuge des erfolges diese warnungen ignoriert.

    uns wurde vorgeworfen jesenice die ganze 1. reihe geklaut zu haben, kann mich nicht erinnern das sich wer über ibk aufgeregt hat, die 2/3 der 2. reihe und den goalie holten, aber dass um weihnachten craig, wren, schuller, latusa und werenka als neuzugänge in klafu gemeldet wurden war normal.

    uns wurde vorgeworfen zuviele legionäre geholt zu haben und keinen nachwuchs zu haben, wir hatten welchen, nur ist der wegen der besseren trainingsmöglichkeiten und perspektiven nach salzburg abgewandert, und wenn ich dieser tage lese, dass in nächster zeit für alle sportarten mom nur die kleine halle c der stadthalle fürs training zur verfügung steht stellt mir die grausbirnen auf. nur was passierte in klagenfurt, da kam ein lego nach dem anderen und sogar teamspieler wanderten auf die tribühne, klar wir waren schuld, dass diese funktionäre unseren "so falschen" weg kopierten.

    ich hätte vieles was heuer passierte noch akzeptiert, vorrausgesetzt man hätte daraus etwas gelernt, speziell was den einbau des nachwuchses anbelangt und die schaffung eines grundstockes an spielern, nur was ist passiert, man hat die letzten "local heros" ziehen lassen(vor allem wie das ablief), auf der hp kannst eine positive saisonbilanz vom präse lesen, da die zuschauerzahlen und sponsorenzuwächse passen, nächste saison kommen wieder unzählige neue, und was ich aus dem nachwuchsbereich höre lässt mich schlimmstes fürs wiener eishockey befürchten.

    das war der punkt der für mich das fass zum überlaufen brachte, sicher auch der peinliche auftritt gegen salzburg, die interviews von kevin "dem ratlosen" gaudet, wobei ich vor der saison auf eine finalniederlage gegen salzburg getippt hab, dazu kam die persönliche verarsche der fans durch den coach während der saison.

    wie der 66er schrieb du hast nicht viele möglichkeiten, eine ist halt auf weitere besuche der capsspiele zu verzichten solange dieser weg fortgesetzt wird, werden ihn halt einige beschreiten, der schmid wirds solange nicht merken, solange das neue team auch wieder gewinnt, da dann wieder genug schönwetterfans kommen werden, nein gerry du warst jetzt nicht gemeint ;) , nur sollte das nicht gelingen, wirds finster in der ash.

  • Malone
    ✓
    • 13. März 2008 um 09:10
    • Offizieller Beitrag
    • #221

    Na ja, einen waschechten Österreicher mehr in unseren Reihen werden wir ja bald haben ;)

    Bis April soll Darcy Werenka die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten und gleich im Anschluss für das Team Austria bei der B-WM die Kastanien aus dem Feuer holen.

    Quelle: hockeyfans.at

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. März 2008 um 11:43
    • #222
    Zitat von Bjornlie

    Palkovits von Alba Volan wär ned shclecht :)

    Schlecht bestimmt nicht und er wäre wohl für jedes Team eine Verstärkung. Trotzdem würde ich es schade finden, wenn er innerhalb der EBEL wechselt, weil es für Alba Volan sicher viel schwerer wäre, seinen Abgang zu verkraften als für Jesenice die Abgänge nach der Saison 06/07. Klar, kein EBEL-Team ist eine geschützte Werkstätte und jeder muß damit rechnen, dass es Interesse von anderen Vereinen an Spielern von der Klasse eines Palkovits gibt. Aber es kann wohl auch niemandem gedient sein, wenn Alba Volan durch den Abgang seines besten einheimischen Spielers so geschwächt wird, dass die Konkurrenzfähigkeit noch weniger gegeben ist. Meiner Meinung nach müßten die anderen EBEL-Teams so solidarisch sein -auch im Interesse einer ausgeglichenen und spannenden Liga- um sich lieber anderswo zu verstärken. Aber von der Führung der Caps solidarisches Verhalten einzufordern ist wahrscheinlich zu viel verlangt.

  • Goose
    NHL
    • 13. März 2008 um 11:48
    • #223
    Zitat von Heartbreaker

    Meiner Meinung nach müßten die anderen EBEL-Teams so solidarisch sein -auch im Interesse einer ausgeglichenen und spannenden Liga- um sich lieber anderswo zu verstärken.

    Aber von der Führung der Caps solidarisches Verhalten einzufordern ist wahrscheinlich zu viel verlangt.

    Was hat das eine mit dem Anderen zu tun? *kopfschüttel*

    Welches EBEL Team wäre denn deiner Meinung nach jetzt zu diesem Zeitpunkt so solidarisch?

  • Kulim
    EBEL
    • 13. März 2008 um 11:48
    • #224
    Zitat von Heartbreaker

    Aber von der Führung der Caps solidarisches Verhalten einzufordern ist wahrscheinlich zu viel verlangt.

    da sind s ja nicht die einzigen, warten mit der bekanntgabe wenigstens bis die betreffende mannschaft die playoffs fertig hat und gibt nicht schon zu weihnachten raus, wen man in der nächsten saison aller holt, auch wenns dann nur 2 von 5 sind

  • Bjornlie
    Gast
    • 13. März 2008 um 12:01
    • #225
    Zitat von Heartbreaker

    Meiner Meinung nach müßten die anderen EBEL-Teams so solidarisch sein -auch im Interesse einer ausgeglichenen und spannenden Liga- um sich lieber anderswo zu verstärken.


    AHAHAHAHAHAHAHAAHAHAHAHA, GENAU !!!!!!!!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™