1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals: Kader 2008 / 09

  • Thor
  • 8. Februar 2008 um 18:55
  • DerekRoy
    Gast
    • 3. März 2008 um 00:39
    • #101
    Zitat von iceman73

    Lt. Sonntagskurier hat Fox für nächste Saison unterschrieben. Auch die Verteidigung bleibt in der jetzigen Form erhalten - ausgenommen Lakos, der angeblich zu den gleichen Bezügen bleiben möchte.

    fox ist schon länger fix - verteidigung hab ich auch schon gehört (find ich gut)

    und lakos würde zu gleichen bedingungen bleiben (find ich echt klasse von ihm) BITTE GEBT IHM DAS

  • mig_69
    KHL
    • 3. März 2008 um 03:06
    • #102

    der schmid will lakos aber WENIGER zahlen. dafür werden wir dann irgendeinen legio sehen.

    tor: legio, 1punktspieler

    def: legio, legio; legio, legio; altmann, 1punktspieler

    off: legio, legio, legio; legio, legio, legio; legio, legio, 2punktspieler; dolezal, 1punktspieler, 1punktspieler

    so wirds ausschauen. und die 2 1/2 linien werden dann in den playoffs wieder klinisch tot sein, aber vorher werden sie die halle füllen.

  • wossa245
    Hobbyliga
    • 3. März 2008 um 07:49
    • #103
    Zitat von mig_69

    der schmid will lakos aber WENIGER zahlen. dafür werden wir dann irgendeinen legio sehen.

    tor: legio, 1punktspieler

    def: legio, legio; legio, legio; altmann, 1punktspieler

    off: legio, legio, legio; legio, legio, legio; legio, legio, 2punktspieler; dolezal, 1punktspieler, 1punktspieler

    so wirds ausschauen. und die 2 1/2 linien werden dann in den playoffs wieder klinisch tot sein, aber vorher werden sie die halle füllen.


    Ich würde mehr Österreicher holen, doch die besten Österreicher spielen in Salzburg und haben dort Verträge, die sich Wien oder andere Vereine nicht leisten können. Und darum wirst du recht behalten und die Capitals werden nächste Saison wieder nur mit Ausländern spielen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2008 um 09:47
    • #104
    Zitat von magic_bob_wren

    Ich würde mehr Österreicher holen, doch die besten Österreicher spielen in Salzburg und haben dort Verträge, die sich Wien oder andere Vereine nicht leisten können. Und darum wirst du recht behalten und die Capitals werden nächste Saison wieder nur mit Ausländern spielen.

    (die mods verzeihen mir bitte kurz die ausdrucksweise)
    Das is der absolut grösste bullshit den ich hier seit langen gelesen habe .....
    Am Markt tummeln sich genug gute Spieler rum, und auch junge Talente made in vienna gäbs zu genüge durch die liga verstreut (und auch nali)

    Aber hey wir spielen lieber mit 2 linien nur aus legos bestehend und einer halbe linie die "hin und wieder" aufs eis darf wenn die Legos überhaupt nimma können *würg*

    Schmid in ehren was er an geld in den Verein pulvert aber was hier praktiziert wird ist nicht mal mehr als schwachsinn zu titulieren (das dieser philosophie auch noch einige nachäffen und den schwachsinn glauben der hier von sich gegeben wird ist für mich noch unglaublicher)

  • wossa245
    Hobbyliga
    • 3. März 2008 um 10:01
    • #105

    und was ist dann mit einem andre lakos, einem kalt, oder heuer einem latusa, der sieben jahre in wien war und jetzt sicher nur wegen dem geld geht.

    das problem in wien liegt bei der jugend, denn wir hatten gute österreicher aber es kommen nicht viele nach

  • Kulim
    EBEL
    • 3. März 2008 um 10:12
    • #106
    Zitat von magic_bob_wren

    und was ist dann mit einem andre lakos, einem kalt, oder heuer einem latusa, der sieben jahre in wien war und jetzt sicher nur wegen dem geld geht.

    das problem in wien liegt bei der jugend, denn wir hatten gute österreicher aber es kommen nicht viele nach

    zum laddy, würdest du für weniger geld weiterhackeln, wennst deine beste saison gespielt hast? wenn die zahlen stimmen die ich gehört hab, spielt er bei den dosen für noch weniger, dafür treibt er dort sein studium voran und wohnt bei seiner freundin, die in salzburg arbeitet und gleich hinter der grenze wohnt.


    und warum kommt nichts nach, weils vorher mangels eiszeit und perspektive flüchten

    ein paar beispiele

    starkbaum - villach

    reisinger - salzburg (der spielte früher im nachwuchs gemeinsam mit lembacher, der de stärkere gewesen sein soll, eiszeit 0, in worten null)

    komarek - geht nach schweden.

    diese liste liesse sich beliebig verlängern.

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2008 um 10:12
    • #107

    Sorry buasche aber mach die schlau bevor du so einen schwachsinn verzapfst.

    Andre bzw Setze verdienen in Regionen die se so nur im Ausland (siehe aktuell) oder in Salzburg verdienen können, Punkt!
    Latusa geht wegen dem Geld -> weil unser toller Präse erm 20% weniger zahlen will als er jetzt verdient !
    Es kommt nix nach von unten ?
    Dole, Judex, Kniebügel, Privo, Altmann alles "relativ junge arrivierte" mit dennen du eine 3te aufbauen kannst und auch zu Legos dazuspannen gut geeignet san.
    Reisinger spielt in Salzburg und der ist sicher nich besser als Lembacher (beides Wiener ooops?)
    Unsere Wiener variation der hot-rods (beide draschkos) -> geflüchtet nach salzburg weil se in wien verhungert wären
    Heinrich, 17 Jahre und hat absolut das zeug dazu ein starker scorer zu werden -> flucht nach salzburg wegen mangelnder perspektive
    Komarek, 16 Jahre - flüchtet nach Schweden

    Gaudet hat genau EIN spiel des team wien gesehen und spricht den jungen von vorn herein die Ligareife ab.

    mach dich schlau bevor du jeden scheiss nachlabberst vom schmid

  • cinderella
    KHL
    • 3. März 2008 um 10:21
    • #108

    hab mir aufgrund mehrerer gespräche mit den unterschiedlichsten leuten folgendes bezgl. lakos zusammen gereimt:

    der heurige vertrag von lakos aus einer zeit stammt, in der man auf österreicher mehr angewiesen war (legio-beschränkung) und man somit bis zu 50 % seines gehalts allein wegen seiner staatsbürgerschaft bekommen konnte. lakos hat heuer soviel bekommen, weil sein vertrag aus zeiten der legio-beschränkung erst mit ende dieser saison ausläuft. jetzt haben sich die regeln in der liga geändert und somit ist die staatsbürgerschaft nicht mehr entscheidend.

    schon klar, dass es für ihn ärgerlich ist abstriche zu machen, denn sein eigenes geld gibt keiner gerne her.. aber das preis-leistungs-verhältnis im vergleich zu anderen legio-defendern dürfte einfach nicht stimmen. schmid sieht "was zahl ich und was zeigt er am eis" und wenn ihm das verhältnis nicht passt bekommt der spieler weniger angeboten. schmid will damit aufhören die staatsbürgerschaft zu bezahlen und die altlasten aus der zeiten der preisspirale verlieren (und das ist mmn kein vorwerfbares verhalten).

    natürlich spielt lakos heuer eine sehr gute saison, v.a. sehr diszipliniert und er ist wichtig für die mannschaft und dass er persönlich dann keine kürzung hinnehmen will ist verständlich, aber das heurige gehalt dürfte sich soweit über dem wirklichen wert befinden, dass die caps das ganze nach unten korrigieren wollen um für sie ein vernünftiges preis-leistungs-verhältnis reinzubringen im hinblick auf die neue regelung in der liga.

    @ sicsche

    informier dich besser.. die hälfte der dinge die du hier sehr absolut und bestimmt formulierst und als tatsachen darstellst, treffen nicht zu.

    lg, cinderella

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2008 um 10:35
    • #109

    @cindy tu dir keinen zwang an und korrigier mich aber nur "blub das stimmt so nicht" aber nicht nachlegen was den falsch sein soll ... naja

    schmid is sicher nich allein schuld an der misere und hat meines wissens nach zumindest versucht den ein oder anderen ausm team wien in den caps kader zu hieven. Aber jetzt nach aussen hin starke Brust markieren und in Wien is nich anders möglich und inten klein duckmäuserisch gegen den Coach nich durchsetzen können.

    Man kriegt teilweise den Eindruck als ob Schmid jetzt überrascht sei das Gaudet die jungen nit interessiert, was schon zu Saisonbeginn viele verschrien hatten aufgrund dessen was man über ihm wusste.

  • cinderella
    KHL
    • 3. März 2008 um 10:44
    • #110

    @ sicsche

    würd dir empfehlen folgende punkte nochmal "kontroll hinterfragen" gehen, denn meines wissens nach treffen deine aussagen in folgenden punkten nicht zu:

    - setzingers gehalt in der schweiz
    - heinrichs abgang
    - komareks kommender abgang
    - latusas kommender abgang
    - relation draschkos-rods
    - momentanes leistungsniveau kniebügel

    in diesem sinne "blub das stimmt so nicht"

    lg, cinderella

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2008 um 11:03
    • #111

    @Setzinger angeblich bekam er von den Bullen ein 160 000 Angebot das ihm zu niedrig war (daher geh ich von aus das er in der Schweiz nich viel mehr/weniger verdient)
    Heinrich sagen wirs so - wie realistisch wäre es für ihm in Wien gewesen in die Kampfmannschaft zu kommen und wie stehen die Chancen wohl in sbg
    @Komarek - flucht viel. falsch ausgedrückt. Aber ein beispiel der laut schmid nich existenden wiener talente
    @Laddy -20% Gehalt & Freilassing-Freundin/Uni Salzburg hört man von allen Ecken wenns da noch was gibt. Nehme gerne jede info an
    @Draschkos-Rod ... sicher überspitzt aber mini-rods einfach weil die 2 im doppelpack "besser funktionieren" als allein
    @Kniebügel für ne 4te in der EBEL reichts alle mal ... keiner erwartet von nen 4. Linien Center das er den gegner an die wand schiesst aber wenn er das ergebniss halten kann mit seiner Linie und den stärkeren Linien atempausen göhnen kann -> mission erfüllt (oder haben pinter, mairitsch und co in salzburg derzeit ne andere aufgabe?)

  • Alex Wien
    NHL
    • 3. März 2008 um 11:15
    • #112

    pinter und mairitsch haben auch ca. den doppelten körperbau eines kniebügels und das sollte ja ein spieler der dritten oder vierten linie auch haben, oder?! viele denken immer in der dritten und vierten linie spielen die schwächeren und ergänzungsspieler, stimmt auch teilweise, aber sollten eher die grinder aufgaben erfüllen können und darum werden wohl kniebügel, höller und auch tsurenkov dies eher nicht erfüllen können!

  • #66
    EBEL
    • 3. März 2008 um 15:37
    • #113

    Da sind wir mal wieder beim allseits beliebten Sandkasten Spiel: Ich hab die besseren Quellen, und deine Quelle ist ein ahnungsloser. Meine Sandburg ist größer und mein Panzer kann deine Sandburg leicht zerlegen. Genial :thumbup:

    Spielerwechsel gehören zum Sport, wie Siege und Niederlagen. Fakt ist wie man diese Wechsel auffüllt. Punkt.

    Noch abschließend etwas zum nachdenken. Wenn Spieler A Verein B verlässt weil er ihm "zuwenig Kohle" zahlt ist das sein Bier. Wenn Freundin in Ort C wohnt aber Verein D ihm zahlt als Verein in Ort C drängt sich natürlich eine Frage auf. Wohin wird Spieler A wechseln?`Aber sicher zu Verein bzw Ort C gell 8) :thumbup:
    Tja nur leider um zum Fall Latusa zurückzukehren hat Verein C nunmal das meiste geboten und dadurch seine Dienste gewonnen. Glückwunsch an die Dosen. Nur es wird auf den Laddy einiges zukommen. Beißt er nicht und kämpft, kanns ihm durchaus passieren schneller in der NL zu landen als er glaubt. Soviel zum Thema Latusa und Salzburg.

  • Kulim
    EBEL
    • 3. März 2008 um 16:20
    • #114
    Zitat von #66

    Da sind wir mal wieder beim allseits beliebten Sandkasten Spiel: Ich hab die besseren Quellen, und deine Quelle ist ein ahnungsloser. Meine Sandburg ist größer und mein Panzer kann deine Sandburg leicht zerlegen. Genial :thumbup:

    Spielerwechsel gehören zum Sport, wie Siege und Niederlagen. Fakt ist wie man diese Wechsel auffüllt. Punkt.

    um mich etwas an deinem sandkastenspiel zu beteiligen, wieso schafft es dann verein E(VSV) jedes jahr mit einem minimum an spielerwechsel durchzukommen, obwohl angeblich mangels sponsoren krachen wie die berühmten kaisersemmeln? ganz einfach, weils regelmässig eigene jugis einbau und ansonsten auf eine gewissen stamm vertrauen, während bei uns jede saison kein steiin auf dem anderen bleibt.

    wo sind die jugis, die heuer neu dazugekommen sind und eiszeit bekommen haben? wir reden von der tollen entwicklung von laddy, dole und altmann, die sind seit jahren dabei. warum wurde während der verletzungen nicht lembacher für 1- 2 shifts gebracht, warum lass ich nicht einen komarek ran wenn ich probleme mit den punkten hab da ich schon wieder einen lego hol, anstatt mit 4 linien zu spielen?

    über boni wurde gelästert er kümmert sich nicht um die österreicher, da durften aber jugis wie ullrich (beide), widmaier und co ran, zumindest fallweise, während wir heuer keinen einzigen neuen gesehen habe.

  • #66
    EBEL
    • 3. März 2008 um 16:32
    • #115

    @ Kulim

    Es gibt in dem (wie du es nennst "Sandkastenspiel" noch 2 Faktoren. Das Konzept des Vereins und den Trainer. Aber das sind untergeordnete Punkte. Denn es gibt KEINEN Spieler auf der Welt der bei einem Team gratis spielt. Jeder Spieler verdient viel (manchmal zuviel!) Geld. Der Verein der mehr Geld zahlt, oder wenn dem Spieler der jetztiger Verein stinkt ist er weg. Punkt so einfach ist das. Ich verstehe nicht dieses nachheulen nach Spielern. JEDER Spieler in unserer Liga ist ersetzbar. Auch junge Österreicher. Österreich ist nicht der Mittelpunkt der Hockeywelt. Ich denke von diesem Aberglauben sollten einige (jeder der sich angesprochen fühlt wird mich wohl kritisieren :D ) schnell runterkommen.

    Du vermischt da jetzt die Nachwuchsarbeit in dieses "Sandkastenspiel" hinein. Es wird immer Ausbildungsvereine geben, und Vereine die fertige Spieler kaufen. Egal in welcher Sportart. Ist ein Fakt. Wenn du mich kennen solltest, würdest du wissen, das ich lieber mit vielen hungrigen Einheimischen spiele, abgemischt mit einer Handvoll Legio's die echte Leistungsträger sind.

    Du darfst die Boni Mannschaft mit der Gaudet Mannschaft aber nicht vermischen. Da waren die Rahmenbedingungen ganz andere. Damit ist nicht nur die Legio-Regel gemeint. Ich mochte Boni auch. Ich freue mich für den Jimbo das er sich in Linz gehalten hat, und erfolgreiches Hockey in die Stahlstadt bringt. In Wien aber war es an der Zeit, das er weitergeht. Spieler- und Trainerwechsel gehören einfach zu dem aktuellen System. Nicht nur im Eishockey sondern in allen Sportarten. Das ich persönlich, nicht einverstanden bin jedes Jahr eine neue Mannschaft aufs EIs zu schicken, habe ich an anderer Stelle schon oftmals erwähnt.

    lg

  • Scott#13
    NHL
    • 3. März 2008 um 18:27
    • #116

    Zum x-ten Mal mein Senf:


    Es liegen den Vereinen diverse Zahlenspiele auf dem Tisch, was
    Nachwuchsarbeit, und speziell die Integartion eines einzigen spielenden
    Nachwuchsspielers pro Sasion in den Kampfmannschaftsbetrieb für Savings
    bringt.

    Jetzt gibts dazu eigentlich nur 2 Überlegungen:

    1. Die handelnden Personen verstehens einfach nicht,

    oder

    2. es ist ihnen einfach komplett egal. Solange Kohle da ist wird
    hineingebuttert und wenns nicht mehr geht, tun wir das, was wir am
    besten können: Jammern, Liga und andere Vereine beschuldigen,
    Änderungen erzwingen und und und..... .


    Man kanns eigentlich auf einen Satz reduzieren: In manchen Belangen
    sind wir Österreicher anscheinend zu deppert und daran wird sich leider
    wohl nie etwas ändern.

  • Petra4Caps
    Hobbyliga
    • 3. März 2008 um 19:12
    • #117
    Zitat von sicsche

    Dole, Judex, Kniebügel, Privo, Altmann alles "relativ junge arrivierte" mit dennen du eine 3te aufbauen kannst und auch zu Legos dazuspannen gut geeignet san.

    @Setzinger angeblich bekam er von den Bullen ein 160 000 Angebot das ihm zu niedrig war (daher geh ich von aus das er in der Schweiz nich viel mehr/weniger verdient)


    :D :D Judex hat schon vor zehn Jahren beim WEV Bundesliga gespielt. Den zu den Jungen zu zählen, ist mehr als an den Haaren herbeigezogen.

    setzinger verdient in der schweiz weit mehr und wird deshalb solange wie nur möglich dort bleiben. egal, ob er auf der bank sitzt oder nicht.

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2008 um 19:17
    • #118

    BJ81 - also 27 ... bzw wie geschrieben relativ (mit 27 is er noch relativ jung) und arriviert (10 jahre erfahrung)

    wenn mans genau nehmen will von wegen jung dann kannst bei de caps sowieso nur lembacher (19) hernehmen.

  • Petra4Caps
    Hobbyliga
    • 3. März 2008 um 19:20
    • #119

    aber dass sich judex nach 10 jahren bundesliga immer noch nicht durchgesetzt hat (so dass er in einer 1,2 oder 3 reihe spielt... und zwar konstant) zeigt, dass er keine großer ist. chancen, sich zu beweisen, hatte er die jahre hindurch genug. ich denke auch nicht, dass sich das im 11. jahr ändern wird.

    relativ jung und zehn jahre bundesliga erfahrung widerspricht sich für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von Petra4Caps (3. März 2008 um 19:30)

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2008 um 19:29
    • #120

    kein grosser ist er sicherlich, aber wenn wir nur starke/top österreicher hätten ^_-

    wenn von unten wer stärkerer nachdrückt nehm ich den jüngeren gerne der sich beweisen kann und lass judex bissl leithammel im team wien spielen. aber derzeit siehts ja eher schlecht aus das da von unten wer ne chance kriegt.

    um auf den einwand von alex aber kurz einzugehen. keine regel besagt das ich typische grinder brocken in einer 3ten oder 4ten haben muss. ich kann auch technisch nich ganz so starke aber zumindest beherzt kämpfende ohne den nötigen körperbau dazu verwenden. Ich muss ja nich zwingend ne 500 kilo linie aufs eis schicken ums ergebniss zu halten und den top spielern eine pause zu göhnen.

  • cinderella
    KHL
    • 3. März 2008 um 20:38
    • #121
    Zitat von sicsche

    um auf den einwand von alex aber kurz einzugehen. keine regel besagt das ich typische grinder brocken in einer 3ten oder 4ten haben muss. ich kann auch technisch nich ganz so starke aber zumindest beherzt kämpfende ohne den nötigen körperbau dazu verwenden. Ich muss ja nich zwingend ne 500 kilo linie aufs eis schicken ums ergebniss zu halten und den top spielern eine pause zu göhnen.

    ich seh auch gern spieler kämpfen, aber wenn sie einfach technisch nicht stark genug sind und körperlich derart unterlegen, dass sie keinen zweikampf gewinnen sondern jedes mal in der bande picken (weil check voll abbekommen) und ihre eigenen checks nicht effektiv sind, dann nützt das größte kämpferherz leider auch nicht viel..

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2008 um 21:26
    • #122

    naja aber nich jeder spieler einer 1er oder 2er panier is jetzt das körperliche viech.

    ich denke da spontan an typen wie koch, lukas, wren, gallant, etc da brauchst du nich den wahnsinns körper um solche spieler notfalls mit "roher gewalt" zu stoppen. die mischung machts einfach. eine linie die aus masse besteht wird auch nich weit kommen wenn se schwindlig gespielt werden genauso wie eine energy line aus lauter arbeitsbienen wenn der gegner körperlich überlegen aufgestellt ist.

    aber eine mischung die "überleben" kann und zumindest 10 minuten jedes match das ergebniss halten kann das sind gerade mal 3 minuten je drittel
    einfacher gsagt zeit grob aufteilt
    1. 25 min
    2. 20 min
    3. 15 min
    4. 10 min

    für die 4te eine lösbare aufgabe zumindest 3 min je drittel ohne gegentreffer zu überstehen und die scoring lines erfreuen sich auch mal pausen zu bekommen.

    ps: bevor jetzt wieder meint das im detail zerfleischen zu wollen, es gibt hier einfach nur um den grundsätzlichen gedanken - und der ist bei den caps derzeit nich existent den wir spielen eher 30/25/5/0

  • Weinbeisser
    NHL
    • 3. März 2008 um 22:40
    • Offizieller Beitrag
    • #123
    Zitat von Kulim

    um mich etwas an deinem sandkastenspiel zu beteiligen, wieso schafft es dann verein E(VSV) jedes jahr mit einem minimum an spielerwechsel durchzukommen, obwohl angeblich mangels sponsoren krachen wie die berühmten kaisersemmeln? ganz einfach, weils regelmässig eigene jugis einbau und ansonsten auf eine gewissen stamm vertrauen, während bei uns jede saison kein steiin auf dem anderen bleibt.

    Ohne jetzt die Sinnhaftigkeit einer gewissen Kontinuität abzusprechen, die sicher für mehrere Vereine sinnvoll wäre, sind "schaffen" und "schaffen" auch 2 Paar Schuhe: Der VSV musste bis zur letzten Vorrunde um den Einzug in die Top 6 zittern. Ich glaube nicht, dass das die Ansprüche der Wiener Fans und Sponsoren sind!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 3. März 2008 um 23:06
    • #124

    Weinbeisser

    Ich glaube ehrlich gesagt das wir jetzt in Wien schon genug Anhänger haben die nicht nur bei erfolgreichen Hockey kommen, sondern die allgemein Hockey in Wien sehen möchte. Und nach den letzten gesprächen in der Halle bin ich sogar der Meinung das sich sehr sehr viele Fans sich wünschen würden das wir wieder mit viel mehr Österreicher spielen würden. Ich werde mir nächstes Jahr bestimmt kein Abo mehr kaufen, denn ich mag endlich wieder mal Österreicher, und da vorallem Junge Österreicher spielen sehen. Und die Legionäre finanziere ich (zu einem kleinen teil natürlich) bestimmt nicht mehr !!! :D

    Ich mag einen Privoznik, einen Chris Harand oder Rotter am Wiener Eis sehen und keinen Seeley, Selmser oder Rheaume.

    Weiters glaub ich nicht das die Caps so abhängig sind von ihren "Sponsoren" denn ich behaupte mal (ohne genaues Wissen) das die Zuschauereinnahmen + Fanartikelerlös ca. 60% der Einnahmen machen, dazu noch 20% vom Präse + seinen Firmen und die restlichen 20% würde man sich sowieso mit den Jungen ersparen.

  • DerekRoy
    Gast
    • 3. März 2008 um 23:12
    • #125

    mhm, und du glaubst, sollte man ohne sponsoren - dafür mit vielen jungen (natürlich wird man nicht gleich meister) - genug einnahmen mit fanartikel + karten hast?
    Denn wenn wir mal kein attraktives hockey in der ASH sehen, kannst fix damit rechnen nur noch 2000 leute in der halle zu sehen.

    ich bin jetzt ehrlich und sage, dass ich liebe legios sehe und in halbfinale komme, als junge österreicher und mich durch eine hoffnungsrunde durchzittere (wenn überhaupt)...

    Ich will gutes Hockey sehen, egal wer spielt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™