1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI Saison 2008/09

  • Weinbeisser
  • 6. Februar 2008 um 08:29
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 6. Februar 2008 um 08:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Innsbrucks heuriger Top-Stürmer Jean-Philippe Pare will einen 2-Jahresvertrag – allerdings in einem Team mit „Teamspirit“. Er bestätigte dabei, dass die Stimmung in der Mannschaft beim HCI sehr schlecht sein. Er sprach zwar Unterluggauer nicht direkt an, aber wer die Aussagen früherer Trainer und Spieler über Unterluggauer kennt, kann sich seinen Teil denken.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Februar 2008 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    das wär einer, den ich in linz mit sowas von offenen armen begrüßen würde...
    teamspirit hätten wir auch! ;)

    hab aber schon von einigen leuten gehört, dass er eventuell wieder nach jesenice gehen wird... :?: :!:
    we will see!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hcifan21
    Nationalliga
    • 6. Februar 2008 um 10:11
    • #3

    wenigstens traut sich das einer in der öffentlichkeit zu sagen - aber hauptsache unterluggauer wurde um 2 jahre verlänger hat :cursing: :cursing:

    um ihn ist schade - bin mir zu 99% sicher, dass er nächstes jahr nicht mehr in ibk spielt

  • flowjob
    EBEL
    • 6. Februar 2008 um 10:21
    • #4

    ich fänd's imens schade, wenn wir zum zweiten mal hintereinander unseren top-center verlieren würden...

    dass es beim HCI keinen teamgeist gibt, ist offensichtlich. das kann man aber sicher nicht nur einem allein zuschreiben und sei er noch so ein intrigant. welches team hat wohl den besten team-spirit in der ganzen liga? ich würd auf den vsv tippen. und warum? weil sich das team kaum verändert, weil nicht nach (oder gar während) jeder saison die komplette mannschaft (samt trainerstab) umgebaut wird (die gründe dafür tun nichts zur sache). und weil die leut aus villach kommen und der verein tradition hat. jetzt schaut man sich den hci an, wer (außer vielleicht schwitzer) identifiziert sich denn hier mit dem verein? unser C sicher nicht, ebensowenig andere führungsspieler. wenn der heimo könnt, würd er wohl jederzeit sofort wieder nach klagenfurt zurück. na gut, dass sich die kärntner nicht mit dem verein identifizieren, das ist verständlich und kann man nicht ändern. aber dann muss man halt versuchen, gute legionäre längerfristig zu binden. und nicht alle jahre umwühlen. es muss nicht immer gleich der große, kurzfristige erfolg sein. ich würd ganz ehrlich lieber eine mannschaft sehen, die mit herz spielt, als dass man versucht, den titel zu "erkaufen"...

  • avalanche
    EBEL
    • 6. Februar 2008 um 10:22
    • #5

    so lange die #4 in innsbruck ist brauchst an teambuilding bzw. erfolge wie meister gar nicht zu denken.

    av.

  • flowjob
    EBEL
    • 6. Februar 2008 um 16:24
    • #6

    ja, wo wir grad alle so schön beim lugge-bashing sind: stimmt das eigentlich, dass sein gehalt für die nächsten zwei saisonen vom seep privat übernommen wird und er somit dem verein keinen cent kosten wird?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 6. Februar 2008 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von flowjob

    stimmt das eigentlich, dass sein gehalt für die nächsten zwei saisonen vom seep privat übernommen wird und er somit dem verein keinen cent kosten wird?

    Keine Ahnung - aber um das gehts eigentlich auch gar nicht: Er könnte was zahlen dafür, dass er spielen darf und das würde nichts daran ändern, dass der sportliche Erfolg in einem so vergifteten Klima unmöglich ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 7. Februar 2008 um 07:57
    • #8
    Zitat von flowjob

    stimmt das eigentlich, dass sein gehalt für die nächsten zwei saisonen vom seep privat übernommen wird und er somit dem verein keinen cent kosten wird?


    so wie seep die wohnungen für die spieler "gratis" zur verfügung stellt oder? ;)

    av.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 7. Februar 2008 um 10:24
    • #9

    Wieso steigt da Sepp nit als Sponsor ein!

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 11. Februar 2008 um 00:44
    • #10

    Also, dass Heimo sofort nach Klafu wechseln würd, bezweifle ich doch sehr stark. Er sagt immer, dass er sich dort nicht wohl fühlte. neulich bei einem U20 Spiel IBK gegen KAC stand er an der Bande. Eine Kollegin fragte ihn: Kriegst du da nicht heimweh? und er meinte darauf: Na, sicha nit! Aba is ot, sorry.

    Zu Pare: Ich befürchte auch, dass er nimma in IBK spielen wird. Dazu muss auch bedacht werden, dass Ost- und Westkanadier weniger zusammenpassen, als Kalfus und Villacher. Ich glaub, dass das auch eine Rolle spielen kann.
    Dagenais werden wir wohl(hoffentlich) auch nimma sehen. Solange er keinen Top-Vorbereiter hat, is er nicht soooo der Bringer.

    Wichtig wäre es, Helfer zu halten und eventuell auch Sellars(bei entsprechendem Benehmen) Gefallen mir beide sehr gut(okay, Luke is jetzt noch nicht soo lang beim Team)

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Februar 2008 um 06:10
    • #11

    Er sagt immer, dass er sich dort nicht wohl fühlte. neulich bei einem
    U20 Spiel IBK gegen KAC stand er an der Bande. Eine Kollegin fragte
    ihn: Kriegst du da nicht heimweh? und er meinte darauf: Na, sicha nit!


    @ drums des mit diesen fragen hätte ich dir eigentlich scho a paarmal erklärt :rolleyes: :rolleyes: ;) :D

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 11. Februar 2008 um 20:01
    • #12

    Och, ich hab gedacht, du sagsts mir nochamal. ;) :D Na, dass er nit sagt: Ja, heimwill..... is ma eh klar. Aber ich glaub trotzdem nicht, dass er sofort ohne nachzudenken wechseln würd.

    Aber was anderes. Pewal hat für 2 weitere Jahre unterschrieben. Gut, dass Verträge gemacht werden und die nit immer nur für 1 Jahr.

  • big save
    EBEL
    • 11. Februar 2008 um 21:42
    • #13

    pewal bleibt wie ofner weiter beim hci..... die einzig richtige entscheidung.........

    anscheinend rüstet der hci jetzt auf 2-jahresverträge um

  • flowjob
    EBEL
    • 12. Februar 2008 um 12:36
    • #14

    ok, mal zusammenfassend, wer ist jetzt schon mal fix?
    kennedy?
    kotyk (2009)
    unterluggauer (2010)
    hohenberger (2009)
    razingar (2009)
    ofner (2010)
    pewal (2010)

    hab ich wen vergessen und wie schaut's mit den jungen (hanschitz, pratty, sarg...) und mit schwitzer aus?

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 12. Februar 2008 um 13:08
    • #15

    fix verträge:
    kennedy (2009)
    kotyk (2009)
    unterluggauer (2010)
    hohenberger (2009)
    razingar (2009)
    ofner (2010)
    pewal (2010)

    fixe abgänge:
    darby (karriereende)
    nyrhinen (finnland)

  • big save
    EBEL
    • 12. Februar 2008 um 18:52
    • #16

    des mit der #4 belastet mich schon etwas. ich hoff ja immer noch auf eine ente, da ich von offizieller seite nichts gehört habe!!!!!

  • hockey52
    Nachwuchs
    • 12. Februar 2008 um 21:25
    • #17
    Zitat von flowjob

    ok, mal zusammenfassend, wer ist jetzt schon mal fix?
    kennedy?
    kotyk (2009)
    unterluggauer (2010)
    hohenberger (2009)
    razingar (2009)
    ofner (2010)
    pewal (2010)

    hab ich wen vergessen und wie schaut's mit den jungen (hanschitz, pratty, sarg...) und mit schwitzer aus?

    Alles anzeigen


    Naja also einmal ehrlich gesagt ich würde keinen der 3 halten da sie alle drei einen Nachwuchsspieler den Platz wecknehmen!!!!!

    ALLERDINGS, Hanschitz bleibt sicher (VATER IST PRÄSE!!!); aber gefählt mir vom Spielerischen überhaupt nicht, und ist sehr sehr ARROGANT!

    SARG, k.a. aber er hat glaub ich keine einzige minute eiszeit bekommen in der ganzen saison!!!!!!!!!!!!! würde zurück zum Arbeiten gehen!!

    Party, wenn er noch an seiner Schnelligkeit und und Ausdauer Trainiert ist sicher ein funken Hoffnung da!!!! (so 3-4 line center!)... bester nw-spieler von den 3n!!!

    Leider ist mir Auch zu ohrgen gekommen das Steinacher einen Vertrag bekommt, das ist woll das Lächerlichste oda? :S , nicht böse gemeint aber naja :whistling:

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 13. Februar 2008 um 09:24
    • #18
    Zitat von hockey52

    Naja also einmal ehrlich gesagt ich würde keinen der 3 halten da sie alle drei einen Nachwuchsspieler den Platz wecknehmen!!!!!

    ALLERDINGS, Hanschitz bleibt sicher (VATER IST PRÄSE!!!); aber gefählt mir vom Spielerischen überhaupt nicht, und ist sehr sehr ARROGANT!

    SARG, k.a. aber er hat glaub ich keine einzige minute eiszeit bekommen in der ganzen saison!!!!!!!!!!!!! würde zurück zum Arbeiten gehen!!

    Party, wenn er noch an seiner Schnelligkeit und und Ausdauer Trainiert ist sicher ein funken Hoffnung da!!!! (so 3-4 line center!)... bester nw-spieler von den 3n!!!

    Welchem Nachwuchs nehmen die 3 Nachwuchsspieler den Platz weg?
    Würde nicht meinen, dass Hanschitz fix bleibt, weil sein Vater Präse ist, er hats im Gegenteil deswegen oft schwerer im Team als die anderen. 
    Außerdem, solche Vorurteile, wie von dir vorgetragen, helfen mit, das neutrale Zuschauer sich vom spielerischen überzeugen können.

    Der 3. im Bunde heißt nicht Party, sondern Praty.

    Ich würde dir mal empfehlen, die U20 anzuschauen.

  • big save
    EBEL
    • 13. Februar 2008 um 12:18
    • #19

    heute lacht die kärntner mafia (ausnahme helfer) aus der zeitung...... dabei würde ich nur mehr den helfer verlängern und den lindner nur, wenn er einen leistungsbezogenen vertrag bekommt.

    klimbacher müsste weg - der war die ganze saison von der rolle!

  • flowjob
    EBEL
    • 13. Februar 2008 um 13:03
    • #20

    beim helfer wär ich auch stark dafür, dass man ihn verlängert, dann hätten wir wenigstens einen tiroler im team ;) und das mit dem leistungsbezogenen vertrag für lindner scheint sich bewährt zu haben, also warum nicht. ich kann mich immer nur wiederholen: für mich wohl der talentierteste seiner generation und ein spieler mit echten "leadership-qualities". der müsst nur mal eine gesamte saison ohne durchhänger hinlegen. was klimbacher betrifft geb ich dir recht, der gehört weg. aber wo der max ist, ist der moritz nicht weit...
    hoffentlich schafft man es, paré zu halten (auch wenn's sehr unwahrscheinlich ist) und auch über eine verlängerung von mäkinen würd ich mich freuen (vorausgesetzt, man holt ihm noch einen skandinavier, vorzugsweise finnen)...

  • megga
    Nationalliga
    • 13. Februar 2008 um 13:37
    • #21
    Zitat von big save

    heute lacht die kärntner mafia (ausnahme helfer) aus der zeitung...... dabei würde ich nur mehr den helfer verlängern und den lindner nur, wenn er einen leistungsbezogenen vertrag bekommt.

    klimbacher müsste weg - der war die ganze saison von der rolle!

    ich würd mich, wie schon öfter erwähnt, freuen, wenn der sven wieder in linz spielen würde. das können hat er, warum ers in tirol nicht mehr abrufen kann ist mir schleierhaft (tw. wohl auch wegen der längeren verletzungspause) . ich glaub das klimbacher in linz ähnliche fortschritte zuzutrauen wären wie gruber - und er "darf" nach so einer saison auch max. 2.5 - 3 pkt "wert" sein...

  • hockey52
    Nachwuchs
    • 13. Februar 2008 um 13:41
    • #22
    Zitat von kinderwahn

    Welchem Nachwuchs nehmen die 3 Nachwuchsspieler den Platz weg?
    Würde nicht meinen, dass Hanschitz fix bleibt, weil sein Vater Präse ist, er hats im Gegenteil deswegen oft schwerer im Team als die anderen. 
    Außerdem, solche Vorurteile, wie von dir vorgetragen, helfen mit, das neutrale Zuschauer sich vom spielerischen überzeugen können. 

    Der 3. im Bunde heißt nicht Party, sondern Praty. 

    Ich würde dir mal empfehlen, die U20 anzuschauen. 


    Als glaub mir, er hat es leichter einen Vertrag und BESSEREN VERTRAG zu bekommen als alle anderen!!!!

    Ist schwer von wien aus die u20 spiele anzuschaun ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. Februar 2008 um 18:43
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von megga

    das können hat er, warum ers in tirol nicht mehr abrufen kann ist mir schleierhaft (tw. wohl auch wegen der längeren verletzungspause)

    Sicher können die Verletzungen auch eine Rolle spielen: Das Hauptübel ist aber wohl sein Kollege mit der #4 - dem Klimbacher würde eine Trennung von ihm sicher helfen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flowjob
    EBEL
    • 13. Februar 2008 um 21:43
    • #24

    ich denke auch, dass klimbacher eine trennung von seinem kumpel nicht schaden würde. und vielleicht würd das auch dem lugge gut tun. trotzdem glaub ich nicht, dass man so "grausam" sein wird und die beiden "busenfreunde" trennt...
    hockey: selber schuld, was gehst auch freiwillig zu den wiener bazi ;) ich hoff, dir fehlen die berge, die gute luft und der speck :D

  • big save
    EBEL
    • 13. Februar 2008 um 21:43
    • #25

    ich glaub dass der kennedy den lindner schon pushen kann und ihm eine gewisse konstanz aneignen könnte!!

    mäkkinen wär natürlich klasse und wär auch preislich kein risiko....

    helfer ist bestimmt ein starker verteidiger, doch zu oft hat er mir heuer nicht gefallen. dennoch seh ich seine verpflichtung positiv.

    pare ist ganz klar - halten (und vielleicht endlich mal mit razingar in eine linie)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™