1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

PL 10. Runde EC KAC-Vienna Capitals 6:2

  • mike211
  • 1. Februar 2008 um 21:43
  • Geschlossen
  • Nussi
    NHL
    • 4. Februar 2008 um 09:02
    • #151

    Es ging um nichts, von uns hat sich keiner mehr weh getan und geschont hat man sich auch noch. Passte doch alles. Ob man nun 6:2 da unten verliert oder 1:0 oder 8:0 ist völlig egal.

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 4. Februar 2008 um 09:37
    • #152
    Zitat von Nussi

    Es ging um nichts, von uns hat sich keiner mehr weh getan und geschont hat man sich auch noch. Passte doch alles. Ob man nun 6:2 da unten verliert oder 1:0 oder 8:0 ist völlig egal.

    Wien wird Meister, ohne Frage !!! :P

  • Kulim
    EBEL
    • 4. Februar 2008 um 09:47
    • #153
    Zitat von Nussi

    Es ging um nichts, von uns hat sich keiner mehr weh getan und geschont hat man sich auch noch. Passte doch alles. Ob man nun 6:2 da unten verliert oder 1:0 oder 8:0 ist völlig egal.

    der kac hat die schwerere aufgabe mit olympia calimero, die dosen dürfen die schlümpfe eliminieren, wir haben mit innsbruck einen schweren gegner aber eine lösbare aufgabe, keiner hat sich verletzt, passt eh alles

  • Kulim
    EBEL
    • 4. Februar 2008 um 09:48
    • #154
    Zitat von Weinbeisser

    war es für Lakos die 2. SPD?

    nein seine erste, auch wenn strömberg in der letzten partie "gebettelt" hat.

  • Beri
    KHL
    • 4. Februar 2008 um 10:07
    • #155

    sicherlich darf man das gestrige Spiel und überhaupt die ganze Zwischenrunde nicht überbewerten, aber ich denke schon, dass die Leistungen des KAC dazu beigetragen haben, sich ein Selbstvertrauen für die PO zu sichern. Man weiss, dass man auswärts auch gegen Wien und Linz gewinnen kann (jaja, ich weiss liebe Linzer, dass ihr gegen uns absichtlich verloren habt um 3. zu werden :P ). was mich zuversichtlich stimmt, ist die Tatsache, dass man auch Ausfälle von drei Spielern, die man durchaus zu den besseren in Rot-Weiss zählen darf, verkraften kann. Zusätzlich scheinen sich die Tormänner erfangen zu haben und zeigen durchwegs gute Leitungen.

    zum Viertelfinale: mit Laibach wohl den unangenehmsten der möglichen Gegner ausgefasst, mit Elik haben sie im Angriff Schlagkraft dazu gewonnen und mit Westlund haben sie einen starken Tormann. Postiv ist, dass die Anreise zu den Auswärtsspielen recht kurz ist und somit jeweils auch eine gute Anzahl an Auswärtsfans vertreten sein sollte (obwohl von der Stimmung her ein Derby sehr fein gewesen wäre). Wie schon gesagt, wenn man an der Spitze mitspielen will, dann musst eh jeden schalgen. Dass der KAC es im Moment kann, hat er bewiesen, bleibt abzuwarten, wie man die Pause verträgt.

    Weinbeisser: sei mir bitte nicht böse, aber ein Vergleich Innsbruck mit Villach/Klagenfurt/Linz/Wien betreffend Fans und den notwendigen Ordneraufwand hinkt dann doch gewaltig

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 4. Februar 2008 um 10:27
    • #156

    FAZIT: in einem für wien eher belanglosem spiel, kein 100%iger einsatz mit einem schwachen back up war wohl nit viel mehr drinnen. trotzdem verstehe ich die dumpfbacke lakos nicht, außer das er bei vielen immer mehr verhaßt wird, das verstehe ich. und das in dem spiel.

    konfettischnitzelregen gibts doch öfters, aber dann dauernd und nur aufs provozieren aus is halt auch nicht richtig. totales versagen des ordnerdienstes samt polizei!!?? ein ordner wurde am kopf verletzt, die asphaltcowboys sahen zu. viel spaß bei der EM in klagenfurt. da gab es schon ganz andere matches mit geringerem gefahrenpotential, aber mehr polizeipräsenz und vor allem besser ausgebildeter.... und dann das!

    der zuseher wurde von seeley voll am kopf getroffen, haare mußten abrasiert und mit x- stichen die wunde genäht werden. einem eishockeyspieler der profi ist kann man wohl zumuten sich/puck unter kontrolle zu haben, und keinen der zuseher abzuschießßßßen! beide, zuseher und ordner trafen sich im krankenhaus... und an dieses obergscheide depperte gequasel von wegen kärntner publikum: in besagten fall erwies sich der schläger als waffe und der puck als projektil, da dürfte es wohl keinen verwundern daß sich die zuseher über maß darüber ärgern, jedem ist seine gesundheit doch lieb. und durch die aktionen der caps (fans) zusätzlich engeheizt!!!

    ein lob auch an den hallensprecher: dieser sprechende dildo heizt doch die stimmung nit noch zusätzlich an, anstatt zu deeskalieren und versuchen das ganze zu beruhigen! anscheinend geht der erfolg in rot-weiß manchen zusehr in den kopf und ins adrenalin!!??

    @spiel: ein dank den verantwortlichen für den einsatz der jungen spieler, einmal sogar im powerplay. der dank der fans war wohl unüberhörbar! nur überbewerten sollte man gerade diesen erfolg nicht. zwei klare heimsiege gegen ein team bei dem es quasi um nicht mehr allzuviel ging.

  • Nussi
    NHL
    • 4. Februar 2008 um 10:50
    • #157

    @Stewart


    Wie kommst denn nun auf den Mist wieder ? Hab nix in der Richtung gesagt und ich werde mich hüten sowas zu tippen. Bin scho viel zu lang dabei und hab schon so viele PO´s gesehen . Alles ist möglich ab nun für jedes Team. Mein Post bezog sich nur auf das völlig unbedeutende und nichtssagende Spiel in Klagenfurt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Februar 2008 um 10:58
    • #158
    Zitat von christian 91

    ein lob auch an den hallensprecher: dieser sprechende dildo heizt doch die stimmung nit noch zusätzlich an, anstatt zu deeskalieren und versuchen das ganze zu beruhigen!

    Ich gebe mich geschlagen und akzeptiere die Vormachtstellung der Roten in Kärnten endgültig. Mit einem sprechenden DILDO als Hallensprecher kann vermutlich kein anderes Team aufwarten. :D :D

  • cappin0
    NHL
    • 4. Februar 2008 um 11:11
    • #159
    Zitat von christian 91

    der zuseher wurde von seeley voll am kopf getroffen, haare mußten abrasiert und mit x- stichen die wunde genäht werden. einem eishockeyspieler der profi ist kann man wohl zumuten sich/puck unter kontrolle zu haben, und keinen der zuseher abzuschießßßßen! beide, zuseher und ordner trafen sich im krankenhaus... und an dieses obergscheide depperte gequasel von wegen kärntner publikum: in besagten fall erwies sich der schläger als waffe und der puck als projektil, da dürfte es wohl keinen verwundern daß sich die zuseher über maß darüber ärgern, jedem ist seine gesundheit doch lieb. und durch die aktionen der caps (fans) zusätzlich engeheizt!!!

    man muss aber dazu sagen, er ist nicht der einzige, der einen puck ins publikum befördert hat, das gab es schon öfter, auch von kärntner eishockeyspielern, daher, nicht nur auf den wiener hinweisen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Februar 2008 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #160

    wie schon von einigen erwähnt: es ging für wien um nichts mehr.
    jedoch seeley absicht zu unterstellen halte ich für nicht richtig. das kann schon mal passieren, dass der puck abreißt. umso tragischer wenn dann auch noch was passiert.

    gratulation auch noch dem sprecher, der wirklich die stimmung noch anzuheitzen versuchte. so ein dillo (net dildo :love: :thumbup: )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 4. Februar 2008 um 11:38
    • #161

    heute hat sich der wahre Charakter der Wiener Mannschaft - Verzeihung Legionärstruppe unter Kärntner Führung - incl. sogenannter Fans!?!? gezeigt. Sich mit einem jungen unerfahrenen Torhüter derartig offensichtlich abschießen zu lassen.......Auch wenn es um nichts mehr ging für die Capitals. Allein für einen Jungen Goalie sollte ein gewisser Einssatz doch angebracht sein.

    Und zum vieldiskutierten Thema, ob es egal ist wer am Eis spielt oder nicht, hauptsache die Mannschaft gewinnt: Das gilt vielleicht für Wien, Graz, und ihre Fans. Wenn man jedoch gestern das Spiel und die Standing Ovations für unsere jungen Nachwuchsspieler gesehen hat und die Gesänge: "Das ist unser KAC", sieht man, dass es zumindest in Kärnten sehrwohl eine Bedeutung hat, wer am Eis steht. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass ich mich über Norris, Hinz und Co. nicht freue. Aber der Stamm der Mannschaft wird in Zukunft hoffentlich bald wieder aus Klagenfurtern und Umgebung bestehen.

    In der Bundesliga, ist allen bekannt, sind die KAC Fans die Besten im Land

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 4. Februar 2008 um 11:40
    • #162
    Zitat von oremus

    heute hat sich der wahre Charakter der Wiener Mannschaft - Verzeihung Legionärstruppe unter Kärntner Führung - incl. sogenannter Fans!?!? gezeigt. Sich mit einem jungen unerfahrenen Torhüter derartig offensichtlich abschießen zu lassen.......Auch wenn es um nichts mehr ging für die Capitals. Allein für einen Jungen Goalie sollte ein gewisser Einssatz doch angebracht sein.

    Und zum vieldiskutierten Thema, ob es egal ist wer am Eis spielt oder nicht, hauptsache die Mannschaft gewinnt: Das gilt vielleicht für Wien, Graz, und ihre Fans. Wenn man jedoch gestern das Spiel und die Standing Ovations für unsere jungen Nachwuchsspieler gesehen hat und die Gesänge: "Das ist unser KAC", sieht man, dass es zumindest in Kärnten sehrwohl eine Bedeutung hat, wer am Eis steht. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass ich mich über Norris, Hinz und Co. nicht freue. Aber der Stamm der Mannschaft wird in Zukunft hoffentlich bald wieder aus Klagenfurtern und Umgebung bestehen.

    In der Bundesliga, ist allen bekannt, sind die KAC Fans die Besten im Land

    DES HOST HIAZ OBA SCHEN GSOG!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Februar 2008 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von oremus

    heute hat sich der wahre Charakter der Wiener Mannschaft - Verzeihung Legionärstruppe unter Kärntner Führung - incl. sogenannter Fans!?!? gezeigt. Sich mit einem jungen unerfahrenen Torhüter derartig offensichtlich abschießen zu lassen.......Auch wenn es um nichts mehr ging für die Capitals. Allein für einen Jungen Goalie sollte ein gewisser Einssatz doch angebracht sein.

    Und zum vieldiskutierten Thema, ob es egal ist wer am Eis spielt oder nicht, hauptsache die Mannschaft gewinnt: Das gilt vielleicht für Wien, Graz, und ihre Fans. Wenn man jedoch gestern das Spiel und die Standing Ovations für unsere jungen Nachwuchsspieler gesehen hat und die Gesänge: "Das ist unser KAC", sieht man, dass es zumindest in Kärnten sehrwohl eine Bedeutung hat, wer am Eis steht. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass ich mich über Norris, Hinz und Co. nicht freue. Aber der Stamm der Mannschaft wird in Zukunft hoffentlich bald wieder aus Klagenfurtern und Umgebung bestehen.

    In der Bundesliga, ist allen bekannt, sind die KAC Fans die Besten im Land

    mir kommen die tränen! ;(
    :thumbup: tolles posting! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mb2031
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2008 um 11:42
    • #164

    Als KAC Fan bin ich natürlich hocherfreut über den bisherigen Saisonverlauf. Alles andere als erfreut bin ich über die Hallensprecher in der Messehalle. Ein derartig dummes Verhalten habe ich noch in keiner Eishalle erlebt. Anstelle die ganze übertrieben hochgespielte Lage zu deeskalieren, wird die Situation durch das planlose agieren der beiden Sprecher nur noch verschlimmert.

    Als professioneller Eishockeyverein, der der KAC zweifelsohne ist, sollten auch die Hallensprecher dementsprechend professionell auftreten.

  • Elbart
    Gast
    • 4. Februar 2008 um 11:55
    • #165
    Zitat von mb2031

    Als professioneller Eishockeyverein, der der KAC zweifelsohne ist, sollten auch die Hallensprecher dementsprechend professionell auftreten.

    Was hat er denn nun gesagt? Ich habs leider net rausghört.

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 4. Februar 2008 um 11:59
    • #166
    Zitat von Nussi

    @Stewart


    Wie kommst denn nun auf den Mist wieder ? Hab nix in der Richtung gesagt und ich werde mich hüten sowas zu tippen. Bin scho viel zu lang dabei und hab schon so viele PO´s gesehen . Alles ist möglich ab nun für jedes Team. Mein Post bezog sich nur auf das völlig unbedeutende und nichtssagende Spiel in Klagenfurt.

    So ein Post wie du es schreibst, wurde von mir, in einer Zeit wo die Playoffbärte spriessen, vielleicht ein bisschen überbewertet oder falsch interpretiert. Nur hier in diesen Foren wird viel in diese Richtung gepostet.

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 4. Februar 2008 um 12:21
    • #167

    um wieder auf das gestrige Spiel mit all seinen Eskapaden zurückzukehren, finde ich auch, dass man keinem Spieler Absicht unterstellen darf oder soll, wenn er die Scheibe ins Publikum schießt. Natürlich ist es tragisch, dass der Puck jemanden getroffen hat und der auch ziemlich schwer Verletz war bzw. ist. Auch die Schiriansage bezüglich verstärkten Ordnerdienst hinter der Strafbank war lächerlich. Bin selbst hinter der Strafbank gesessen und es wurde von dort aus nichts Richtung des Spielers geworfen. Es wurde nur Gestikuliert und Geschrien (nona nit). Verstanden hat ers eh net also find i des net so tragisch aber naja.

    Frue mich, dass mein Tipp aufgegangen ist (6:2) wobei ich sagen muss, das der Flo im Wienertor des wirklich net verdient hat, so von seiner Mannschaft allein gelassen zu werden. Es hieß ja teilweise net KAC gegn VIC sondern KAC gegn Weisskircher. Für mich super war sein Save gegen Schuller, der war 1A.

    Zu Lakos wurde eigentlich eh schon alles gesagt und das es I**en unter Fans gibt is ja auch nix neues, des gibts dort und da. Natürlich unnötige Aktion mit Faschingslamtter oder wie des heist, aber es is halt amal so. Das die Ordner in Klafu eher mehr zuschauer und Platzanweiser sind, ist ja auch nix neues.

    Äußerst positiv für mich war die Gitterlinie, die rockte ja teilweise ziemlich super ;)
    Hätte dem Hupfi ein Tor gegönnt, wo er doch kurz vor Schluss die Möglichkeit dazu am Schläger hatte.
    Nur leider werden wir diese Kämpferlinie in dieser Saison eher nicht mehr sehen was eigentlich sehr schade ist.

    Alles in allem ein gelungenes Spiel gegn eine Wiener Mannschaft die nicht alles gab oder geben wollt.
    Laibach wird wohl scher werden.

    mfg

    PS WÜnsch dem Getroffenen gute Besserung

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Februar 2008 um 12:37
    • #168

    auch wenn ich das spiel selber noch nich sehen konnte aber möcht ich doch ma 2 dinge anreißn.

    auf der einen seite war der flo ne arme sau, aber auf der anderen freut es mich zumindest das er scheinbar selbst unter den bedingungen de ein oder andere glanztat vollbracht hat und - was man so hört - der einzige grund war das es nich 2 stellig wurde. Unter solchen umständen ist ihm das mMn hoch anzurechnen

    Zitat

    Und zum vieldiskutierten Thema, ob es egal ist wer am Eis spielt oder nicht, hauptsache die Mannschaft gewinnt: Das gilt vielleicht für Wien, Graz, und ihre Fans.

    och wie ich diese verallgemeinerungen schon wieder vermisst hab. ich spiel ungern den wiederkäuer - aber wollen wir wieder das spielchen anfangen das alle kärtner mit einer gewissen blau weissen fraktion in einen topf geworfen werden?

  • Nussi
    NHL
    • 4. Februar 2008 um 12:41
    • #169

    Sieh an es gibt ja doch noch Leute die wissen was objektivität bedeutet. Ist schon traurig was in den letzten 2 oder 3 Wochen an geistigen Nackerpatzln hier im Forum aufgetaucht sind und geistigen Dünnpfiff von sich geben.

    @ Stewart

    Passt schon :)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Februar 2008 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #170
    Zitat von Beri

    Weinbeisser: sei mir bitte nicht böse, aber ein Vergleich Innsbruck mit Villach/Klagenfurt/Linz/Wien betreffend Fans und den notwendigen Ordneraufwand hinkt dann doch gewaltig

    Wieso hinkt der? Glaubst du, dass es Innsbruck um so vieles wilder zugeht als in Klagenfurt oder Villach (von Wien und Linz habe ich nichts geschrieben)? Ich denke eher, dass das Gegenteil der Fall ist!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 4. Februar 2008 um 13:34
    • #171

    Spielerisch ist der Kac momentan einfach das beste Team der Liga, wieso präsentiert sich der Hallensprecher dort nicht auch so? Wenn ich dort
    Verantwortlicher wäre würde ich ihn mal 2-3 Spiele beurlauben damit er ein bisschen zu denken anfängt. Es kann doch nicht wirklich sein das man soetwas toleriert, für seine sonstigen Ergüsse ist er doch österreichweit bekannt(Allllllleeeeeeeee z.b. der größte Müll das ich jemals gehört habe loool. Da kann man nur froh sein das dieser nicht Strafbankwärter in der Auswärtsstrafbank ist. :D

  • Beri
    KHL
    • 4. Februar 2008 um 13:50
    • #172
    Zitat von Weinbeisser

    Wieso hinkt der? Glaubst du, dass es Innsbruck um so vieles wilder zugeht als in Klagenfurt oder Villach (von Wien und Linz habe ich nichts geschrieben)? Ich denke eher, dass das Gegenteil der Fall ist


    genau so meinte ich das ja auch. Die Anzahl der "emotionalen Fans" ist in Innsbruck sicher kleiner als in Klagenfurt/Villach, somit kannst den Aufwand mMn den Aufwand an Ordner/Sicherheitspersonal nicht wirklich vergleichen. Möchte die Innsbrucker-Ordner mal bei einer Partie wie gestern oder etwa bei der "berühmten" Partie VSV-Caps sehen.

    Die paar Mal, die ich bisher in Innsbruck war, merkte man schon den Unterschied, in welcher Halle man war, da wars nie derartig "emotional", dass wirklich einen Ordnerdienst gebraucht hättest (im Gegensatz zu Besuchen in Linz, Wien z.B.). Ob das an der Halle liegt, am Publikum, oder was auch immer, kann ich nicht beurteilen, nur dass es am Ordnerdienst gelegen hat, mag ich nicht wirklich zu glauben.

    Aber das ganze wird etwas offtopic hier. Festzuhalten bleibt, dass es wohl in allen Hallen "Fans" gibt, die da besser nicht hingehören sollten. Nichtsdestotrotz gehört der Ordnerdienst bei vielen Vereinen verbessert, aber das ist kein rein kärntnerisches Problem.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Februar 2008 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #173
    Zitat von Beri

    genau so meinte ich das ja auch. Die Anzahl der "emotionalen Fans" ist in Innsbruck sicher kleiner als in Klagenfurt/Villach, somit kannst den Aufwand mMn den Aufwand an Ordner/Sicherheitspersonal nicht wirklich vergleichen. Möchte die Innsbrucker-Ordner mal bei einer Partie wie gestern oder etwa bei der "berühmten" Partie VSV-Caps sehen.

    Ja, aber so habe ich es auch gemeint: Und in Innsbruck gibt es aber trotzdem keine "normalen" Ordner - sondern die sind alle von Sicherheitsdiensten. Auch das Polizei-Aufgebot ist immer relativ hoch. Das ganze ist natürlich auch deutlich teurer.

    Das irgendein Wuggi was aufs Eis wirft, kannst aber sowieso nirgendwo verhindern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kulim
    EBEL
    • 4. Februar 2008 um 14:58
    • #174
    Zitat von Beri

    Aber das ganze wird etwas offtopic hier. Festzuhalten bleibt, dass es wohl in allen Hallen "Fans" gibt, die da besser nicht hingehören sollten. Nichtsdestotrotz gehört der Ordnerdienst bei vielen Vereinen verbessert, aber das ist kein rein kärntnerisches Problem.

    bei a) das es diese fans überall gibt wage ich zu wiedersprechen

    zu b) kein kärtner alleinproblem, nein, aber hauptsächlich in verbindung mit kärtner klubs treten die probleme auf

    ich war heuer nach langer zeit wieder bei vielen auswärtspartien, eine kurze zusammenfassung

    Linz - okay da waren mängel bei wc und verpflegung, aber keine zwischen den fangruppen

    salzburg(3x) - 2x der selbe typ gestänkert, sonst lockere antmosphäre

    innsbruck - nettes geplauder mit den fans der innsbrucker

    jesenice - wie innsbruck

    graz - keine probleme zwischen den fangruppen, okay es waren keine fussballer(sturm, rapid) anwesend

    celovec (2x) - beide male mit bier von oben angeschüttet worden, kappelständer tatenlos, von fans angepöbelt worden im vorbeigehen, bei der kantine erst nach dem die ganze 1. reihe wiener waren bedient worden.

    Beljak - beim 1. mal mit wurfgeschossen bombadiert worden, 1 verletzter, fans versuchten spielerbank zu stürmen, security drohte mit hallenverweis als wir wegen der wurfgeschosse urgiert haben. beim 2. mal nur zu 12., lediglich einer in der vollölung der stänkern musste, dafür hat der hallensprecher die ursache für die zusätzliche absperrung hinter der gastspielerbank den caps angelastet.

    dagegen die erfahrungen bei heimspielen der caps, durchwegs positiv, gemeinsame getränke einnahme in der kantine mit vsv fans, die jungs aus celovec waren nach den niederlagen gleich weg, ebenso friedliches beisammensein mit den fans aus jesenice, linz, graz, laibach und salzburg. innsbrucker hab ich selbst verpasst nach dem spiel

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Februar 2008 um 15:08
    • #175

    Kulim:

    Ich unterstelle dir ja nicht, dass du irgendwelche Märchen erfindest und deine Schilderungen werden eh stimmen; aber bitte, komm ohne solche Übertreibungen aus a´la Villach: Fans versuchen die Spielerbank zu stürmen.

    Die Geschichte ist eh gegessen und muß nicht wieder aufgewärmt werden, aber SO wild war des net, abgesehen davon, dass du vom Auswärtsfansektor aus ganz sicher nicht gesehen haben kannst, was sich damals abgespielt hat.

    Und zur laxen Bedienung der Gästefans in Klagenfurt: sei froh, so ist dir wenigstens der zweifelhafte Genuß von Schleppebier entgangen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™