1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Keine Freigabe für Florian Iberer?

  • Senior-Crack
  • 27. Januar 2008 um 09:31
  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Januar 2008 um 09:31
    • #1

    Es ist nun schon der dritte Fall in mehr als einem Jahr, in dem die Graz 99ers versuchen, beim Transfer von einem ihrer Ex-Spieler mehr Ausbildungsentschädigung herauszuschlagen, als ihnen nach § 7 der Übertrittsbestimmungenzustehen würde.
    Das fing an mit Daniel Oberkofler, für den die Grazer ja gleich eine Fabelsumme verlangten. Beim Matthias Iberer zogen sie zu Recht auch den Kürzeren: Sie verlangten 22.000 €, die BLACK WINGS boten ihnen die Hälfte und das lehnten sie ab. Nun gab es einen Ligaentscheid, nachdem die Linzer 7.500 € bezahlen müssen - und das schmeckt den Steirern auch wieder nicht. Daher wollen sie sich nun offensichtlich mit einer Verzögerung bei der Freigabe von Florian Iberer an den BLACK WINGS rächen. Oder was soll sonst bezweckt werden? Um eine Aufbesserung der maroden Grazer Finanzen kann es ja wohl wirklich nicht gehen, oder?

    Naja, ich bin zuversichtlich, dass unser Präsident und Anwalt bald eine Entscheidung der Liga bekommen wird.

    Und der eigentlich Geschädigte dabei ist doch nur Florian Iberer, der momentan nicht spielen darf!

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 27. Januar 2008 um 10:30
    • #2

    Also ich versteh die Grazer schon, denn es wird immer genörgelt das sich keiner um den Nachwuchs kümmert etc. dann kommen mal ein paar Spieler aus dem Nachwuchs, werden sie sofort (mit umwegen durch Nordamerika) von einem anderen Team in der Liga weggeschnappt. (Weil der zB überhaupt keinen Nachwuchs bzw. einen lächerlichen Nachwuchs hat)

    Wenn ich da Präsident eines Team bin stell ich sofort jede Nachwuchsarbeit ein und hol mich nur noch fertige Spieler von den anderen und erspare mir somit jede Menge Geld.

    Hier sollte es eine bessere Regelung geben für Mannschaften die den Nachwuchs auch rausbringen.

  • tiktak
    Nationalliga
    • 27. Januar 2008 um 10:56
    • #3

    Ist es nicht möglich mit seinen Nachwuchsspielern vertraglich zu vereinbaren das man ihnen zwar den Gang nach Nordamerika oder ins Ausland nicht verwährt, jedoch das Vorverkaufsrecht wenn sie wieder ins Inland kommen beim ausbildenden Verein liegt?

    Wenn das geht lass ich jeden Nachwuchsspieler das unterschreiben. Fertig.

  • Online
    MK_84
    Power Player
    • 27. Januar 2008 um 11:00
    • #4

    Aber offensichtlich zählt der eigene Nachwuchs in Graz nicht viel. Oder glaubst du nicht, dass die Iberers und Oberkoflers dieser Welt lieber zu Hause EBEL spielen würden als in Linz? Nur offensichtlich hat es die Grazer Vereinsführung versäumt, diesen Talenten eine Perspektive zu geben, und anstatt sie vernünftig einzusetzen lieber viele Legios, mit teilweise fragwürdigem Können geholt. Für was dieses Querlegen jetzt überhaupt gut sein soll, frag ich mich schon, um das Geld wirds ja wohl nicht unbedingt gehen.

    Ausserdem ist Florian Iberer Jg. 1982, und wenn ich das richtig gelesen habe in §7 der Übertrittsbestimmungen, verfällt der Anspruch auf "Ausbildungskostenersaz" ab dem erreichten 23. Lebensjahr.

  • Maru
    NHL
    • 28. Januar 2008 um 01:28
    • #5
    Zitat

    Naja, ich bin zuversichtlich, dass unser Präsident und Anwalt bald eine Entscheidung der Liga bekommen wird.

    Senior-Crack:

    ist der linzer präse scharf drauf,ständig mit der grazer vereinsleitung um "ablösesummen" zu streiten!?liga fällt irgend ne entscheidung,wie es ihnen grad gefällt....ein kasperltheater...

    eh schon in punktenot(spieler sitzen auf tribüne),aber der kader wird weiter vergrössert....

    wie auch immer,wenn beide seiten auf "stur" schalten,kommen solch sachen eben raus....

  • cappin0
    NHL
    • 28. Januar 2008 um 07:35
    • #6
    Zitat von Maru

    Senior-Crack:

    ist der linzer präse scharf drauf,ständig mit der grazer vereinsleitung um "ablösesummen" zu streiten!?liga fällt irgend ne entscheidung,wie es ihnen grad gefällt....ein kasperltheater...

    eh schon in punktenot(spieler sitzen auf tribüne),aber der kader wird weiter vergrössert....

    wie auch immer,wenn beide seiten auf "stur" schalten,kommen solch sachen eben raus....

    gegenfrage:

    ist der grazer präsi scharf darauf, immer um etwas zu streiten, das durch bestimmungen geregelt ist.

  • xaver unsinn
    Nationalliga
    • 28. Januar 2008 um 09:13
    • #7

    Ich versteh hier ehrlichgesagt die Haltung einiger Vereine nicht ganz. Die Regelung ist zwar nicht wirklich klar gefasst, allerdings doch so deutlich, dass es für einen Funktionär, welcher des Lesens, Schreibens und Rechnens mächtig ist, möglich seine sollte, hier gleich den "richtigen" Entschädigungsbetrag zu errechnen und nicht irgendeinen Phantasiebetrag zu verlangen, nur um das Verfahren in die Länge zu ziehen und so die spielberechtigung des betroffenen Spielers zu verzögern.

    Das Beispiel Iberer I zeigt ja deutlich, dass hier Graz mit einer äußerst untrealistischen Forderung an Linz herangetreten ist, nachdem vonden ursprünglich geforderten € 22.000,- lediglich € 7.500,- vom Verband zugesprochen wurden.

  • avatar
    NHL
    • 28. Januar 2008 um 09:38
    • #8
    Zitat von Maru

    Senior-Crack:

    ist der linzer präse scharf drauf,ständig mit der grazer vereinsleitung um "ablösesummen" zu streiten!?liga fällt irgend ne entscheidung,wie es ihnen grad gefällt....ein kasperltheater...

    eh schon in punktenot(spieler sitzen auf tribüne),aber der kader wird weiter vergrössert....

    wie auch immer,wenn beide seiten auf "stur" schalten,kommen solch sachen eben raus....

    ein solider 6ter verteidiger ist seit saisonbeginn vorgesehen...

    und nachdem er 25 ist, frag ich mich warum sich der JPS querlegt, er kann sowieso nicht abkassieren, weil er schlicht und einfach nicht mehr unter die Ausbilungsentschädigungsregel fällt....

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Januar 2008 um 09:45
    • #9
    Zitat von xaver unsinn

    Ich versteh hier ehrlichgesagt die Haltung einiger Vereine nicht ganz. Die Regelung ist zwar nicht wirklich klar gefasst, allerdings doch so deutlich, dass es für einen Funktionär, welcher des Lesens, Schreibens und Rechnens mächtig ist, möglich seine sollte, hier gleich den "richtigen" Entschädigungsbetrag zu errechnen und nicht irgendeinen Phantasiebetrag zu verlangen, nur um das Verfahren in die Länge zu ziehen und so die spielberechtigung des betroffenen Spielers zu verzögern.

    Das Beispiel Iberer I zeigt ja deutlich, dass hier Graz mit einer äußerst untrealistischen Forderung an Linz herangetreten ist, nachdem vonden ursprünglich geforderten € 22.000,- lediglich € 7.500,- vom Verband zugesprochen wurden.


    @ xaver unsinn: Danke! Genau das ist der Punkt!

    Anscheinend ist auch Graz anders... ?(

  • Online
    MK_84
    Power Player
    • 28. Januar 2008 um 12:54
    • #10

    Maru: Ich glaube die Verpflichtung der beiden Iberers ist bereits eine Reaktion auf die kommende Punktereduktion nächste Saison. Ich könnte mir zB gut vorstellen, dass man Mayr und Riener hält (F. Iberer hat ja auch für nächstes Jahr Vertrag) und dafür mit einem Legio weniger in der Defense spielt. Kann natürlich sein, dass ich da komplett daneben liege, aber das war mein erster Gedanke als ich von der Verpflichtung gehört hab.

    Ob das so gut ist, jetzt schon fast den 22- Mann Kader fix für nächstes Jahr zu haben, ist eine andere Frage.

  • megga
    Nationalliga
    • 28. Januar 2008 um 13:10
    • #11
    Zitat von MK_84


    Ob das so gut ist, jetzt schon fast den 22- Mann Kader fix für nächstes Jahr zu haben, ist eine andere Frage.

    naja...bisher sind eh erst so um die 15 spieler für nächste saison fix - ist schon noch ein bisserl ein spielraum. ausserdem hat man heuer gesehen was ein eingespieltes team wert sein kann (siehe zb die lukas-baumgartner-hohenberger linie) und vergleiche zb mit den mannschaften die eine sehr hohe fluktuation (hci, g99) haben (ausnahme wien, die machen die nachteile der vielen spielerwechsel durch die hohe qualität der einzelspieler wett)

  • xaver unsinn
    Nationalliga
    • 28. Januar 2008 um 13:53
    • #12

    [quote='MK_84',index.php?page=Thread&postID=276357#post276357
    Ob das so gut ist, jetzt schon fast den 22- Mann Kader fix für nächstes Jahr zu haben, ist eine andere Frage.[/quote]

    Die Frage kann man mE ganz klar mit JA beantworten!

    Mit der Kaderplanung im Großen und Ganzen schon so früh fertig zu sein, bringt den Vorteil, sich gleich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren und auf Grundlage der bestehenden Mannschaft für die nächste Saison zu arbeiten.

    Gerade in dieser Kontinuität. die Linz über die letzten Jahre hinweg bei der Kaderplanung an den Tag gelegt hat, liegt ein großer Teil des Erfolges. Dadurch konnten sich sämtliche Spieler gleich wieder auf das Sportliche konzentrieren, da sie wussten, wo ihr Weg hinführen wird. Nicht zuletzt auf die Ruhe im eigenen Umfeld wirkte sich das Ganze ebenso regelmäßig durchaus positiv aus!

    Man kann hier gern auch mal einen Vergleich zu NHL ziehen, wo sämtliche Teams immer bemüht sind, rund um einige Franchise-Player längerfristig eine Mannschaft aufzubauen.

  • Thomas Vanek
    Hobbyliga
    • 29. Januar 2008 um 05:56
    • #13
    Zitat von Senior-Crack

    Es ist nun schon der dritte Fall in mehr als einem Jahr, in dem die Graz 99ers versuchen, beim Transfer von einem ihrer Ex-Spieler mehr Ausbildungsentschädigung herauszuschlagen, als ihnen nach § 7 der Übertrittsbestimmungenzustehen würde.
    Das fing an mit Daniel Oberkofler, für den die Grazer ja gleich eine Fabelsumme verlangten. Beim Matthias Iberer zogen sie zu Recht auch den Kürzeren: Sie verlangten 22.000 €, die BLACK WINGS boten ihnen die Hälfte und das lehnten sie ab. Nun gab es einen Ligaentscheid, nachdem die Linzer 7.500 € bezahlen müssen - und das schmeckt den Steirern auch wieder nicht. Daher wollen sie sich nun offensichtlich mit einer Verzögerung bei der Freigabe von Florian Iberer an den BLACK WINGS rächen. Oder was soll sonst bezweckt werden? Um eine Aufbesserung der maroden Grazer Finanzen kann es ja wohl wirklich nicht gehen, oder?

    Naja, ich bin zuversichtlich, dass unser Präsident und Anwalt bald eine Entscheidung der Liga bekommen wird.

    Und der eigentlich Geschädigte dabei ist doch nur Florian Iberer, der momentan nicht spielen darf!

    Es ist einfach eine Frechheit was die Grazer wieder aufführen, die fallen das ganze Jahr immer nur durch solche Aktionen auf, wäre mal besser die würden sich mehr auf das Sportliche konzentrieren (wieder keien Play-Off Teilnahme).
    Linz wollte 11.000 € zahlen, das war ihnen nicht genug, jetzt bekommen sie durch die Ligabestimmung nur 7.500 €, das dennen natürlich zu wenig ist.
    Mit Florian Iberer wollen sie natürlich jetzt die Linzer eines auswischen und die noch ein wenig zappeln lassen, nur zuviel spielen würde ich mich mit Herrn Wetzl nicht, der kann auch anders werden. Mal gespannt wie die Sache mit Florian noch ausgehen wird.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. Januar 2008 um 07:02
    • #14
    Zitat von Thomas Vanek


    .....

    Mal gespannt wie die Sache mit Florian noch ausgehen wird.


    Die Freigabe von Florian Iberer ist gestern eingelangt. Offensichtlich haben die (auch in Sachen Spielerverpflichtungen) sehr inferioren Grazer nun endlich eingelenkt.

    #14 Florian Iberer wird heute in Jesenice erstmals für die BLACK WINGS am Eis sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™