1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Euro Challenge Kader

  • marksoft
  • 22. Januar 2008 um 11:55
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 22. Januar 2008 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    ENZENHOFER Hannes GK 185 80 12.06.1981 L EC KAC (AUT)
    PENKER Jürgen GK 185 90 17.10.1982 L EHC LIWEST Linz (AUT)

    ALTMANN Mario D 193 94 04.11.1986 L EV Vienna Capitals (AUT)
    GRUBER Gerd D 189 85 27.04.1982 L EHC LIWEST Linz (AUT)
    KIRISITS Johannes D 187 94 08.11.1985 R EC KAC (AUT)
    LAKOS Philippe D 192 100 19.08.1980 R EV Vienna Capitals (AUT)
    ORAZE Martin D 191 82 09.10.1984 L EC Pasut VSV (AUT)
    PFEFFER Thomas D 194 96 03.09.1980 L EC Pasut VSV (AUT)
    RATZ Herbert D 183 80 16.09.1981 R EC KAC (AUT)
    REICHEL Johannes D 182 85 29.04.1982 L EC KAC (AUT)
    GRABHER MEIER Martin F 182 85 21.11.1983 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    HAGER Gregor F 191 89 17.04.1981 L EC KAC (AUT)
    HARAND Patrick F 184 82 15.03.1984 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    KASPITZ Roland F 170 82 01.11.1981 L EC Pasut VSV (AUT)
    KOCH Thomas F 173 77 17.08.1983 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    LATUSA Manuel F 182 88 23.01.1984 L EV Vienna Capitals (AUT)
    OBERKOFLER Daniel F 183 74 16.07.1988 L EHC LIWEST Linz (AUT)
    OFNER Harald F 180 78 21.01.1983 L HC TWK Innsbruck "Die Haie" (AUT)
    PEINTNER Markus F 181 83 17.12.1980 L EC Pasut VSV (AUT)
    PINTER Philipp F 185 86 18.01.1985 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
    RAFFL Thomas F 187 92 19.06.1986 L EC Pasut VSV (AUT)
    SCHULLER David F 182 91 06.09.1980 L EC KAC (AUT)
    WELSER Daniel F 180 89 16.02.1983 L EC Red Bull Salzburg (AUT)


    6x kac
    5x rbs
    5x vsv
    3x vic
    3x bwl
    1x ibk
    0x g99

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (7. Februar 2008 um 02:00)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Januar 2008 um 12:30
    • #2

    Gefällt mir sehr gut, vorallem da Bergström wirklich ernst macht und vielen jungen (oberkofler, pinter, rafll & co) eine chance gibt sich zu beweisen. (und kein einziger austro im kader - zumindest bei den Fans hat damit Bergström schon jetzt sehr sehr viel Rückendeckung was man von seinen Vorgängern nicht immer behaupten konnte)

    Vorallem das spiel gegen Lettland sehe ich irgendwo als Gradmesser für diese Mannschaft, wenn man sich da behaupten kann sehe ich auch ohne unsere legionäre (grabner, lakos & co) für die b-wm sehr gute chancen auch mit diesen jungen kader den lockeren wieder aufstieg zu schaffen.

  • RexKramer
    NHL
    • 22. Januar 2008 um 12:47
    • #3

    Also meine Vermutung ist, dass mit dieser Mannschaft (vor allem der Verteidigung) kein Blumentopf zu gewinnen ist. Für's Eurochallenge Turnier schön und gut, aber ich bin mir sehr sicher, dass es dort zumindest von Lettland eine über's Haupt gibt. Würde mich freuen, wenn es anders kommt, bin aber skeptisch.

    Austros: haben bei uns Tradition und sollten deshalb nicht einfach als 2. Klasse Ösis betrachtet werden. Es kommt mMn auf die Zahl an. So wie früher die 1/2 Mannschaft ist Käse aber 2-3 ausgesuchte Verstärkungen (nein, Mattie meine ich damit nicht) können's schon sein. Ich will einen Ö-Reisepass für Werenka und Elick, die Abwehr hätte solche Leute bitter nötig, da sind wir im Vergleich zu den Stürmern nämlich mMn sehr, sehr dünn besetzt.

    Und damit sich Bergström gleich mal dran gewöhnt was auf ihn zukommt noch eine Provokation hinten nach:

    Boni hat halt die Austro-Kanadier protegiert, Bergström protegiert die KACler... :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (22. Januar 2008 um 13:06)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Januar 2008 um 12:57
    • #4

    Gefällt mir eigentlich ganz gut. Dass Bergström die KAC-Spieler bevorzugt, finde ich eigentlich nicht, auch wenn Kirisits in einem Teamkader schon ein bißchen überraschend ist. Die Debütanten in diesem Kader haben sich aber diese Chance durchaus verdient.

  • Henke
    NHL
    • 22. Januar 2008 um 13:03
    • #5

    kann mich nur anschließen: finde den kader für diese spiele interessant und in ordnung.

  • chucky
    EBEL
    • 22. Januar 2008 um 13:07
    • #6

    Kader gut - sind sicherlich einige die das Potential haben in der "richtigen" Nationalmannschaft zu spielen und auch werden. Wenn da jemand sagt, dass der Bergström den KAC bevorzugt, was kann der KAC dafür, dass er mehr österreichische Spieler im Kader hat, als z.b.: Graz oder Wien??

    Und obwohl es den meisten sicherlich nicht gefallen wird, aber es entspricht den Tatsachen, ist das eine Klagenfurter/Villacher Mannschaft mit Beteiligung!! Ich hoffe das auch in den nächsten Jahren gute Arbeit bei den beiden Mannschaft gemacht wird, und wieder viele Junge nachkommen - hoffe dies auch von den anderen Mannschaften.

  • RexKramer
    NHL
    • 22. Januar 2008 um 13:32
    • #7
    Zitat von chucky

    Kader gut - sind sicherlich einige die das Potential haben in der "richtigen" Nationalmannschaft zu spielen und auch werden. Wenn da jemand sagt, dass der Bergström den KAC bevorzugt, was kann der KAC dafür, dass er mehr österreichische Spieler im Kader hat, als z.b.: Graz oder Wien??

    Und obwohl es den meisten sicherlich nicht gefallen wird, aber es entspricht den Tatsachen, ist das eine Klagenfurter/Villacher Mannschaft mit Beteiligung!! Ich hoffe das auch in den nächsten Jahren gute Arbeit bei den beiden Mannschaft gemacht wird, und wieder viele Junge nachkommen - hoffe dies auch von den anderen Mannschaften.

    Meinst jetzt von den Stammvereinen her? Das würde ich nicht so sehen - sind immerhin 10 Spieler dabei, die das Eishacklen weder bei VSV noch KAC erlernt haben (Latusa's Jahr in Klagenfurt mal ignoriert). Das hat's Zeiten gegeben in denen das viel einseitiger ausgesehen hat.

    PENKER Jürgen GK 185 90 17.10.1982 L EHC LIWEST Linz (AUT)
    ALTMANN Mario D 193 94 04.11.1986 L EV Vienna Capitals (AUT)
    GRUBER Gerd D 189 85 27.04.1982 L EHC LIWEST Linz (AUT)
    LAKOS Philippe D 192 100 19.08.1980 R EV Vienna Capitals (AUT)
    PFEFFER Thomas D 194 96 03.09.1980 L EC Pasut VSV (AUT)
    GRABHER MEIER Martin F 182 85 21.11.1983 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    HARAND Patrick F 184 82 15.03.1984 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
    LATUSA Manuel F 182 88 23.01.1984 L EV Vienna Capitals (AUT)
    OBERKOFLER Daniel F 183 74 16.07.1988 L EHC LIWEST Linz (AUT)
    PEINTNER Markus F 181 83 17.12.1980 L EC Pasut VSV (AUT)

    Ich hätte mir ehrlich gesagt in der Abwehr noch den einen oder anderen der "ganz jungen" Salzburger Garde (Lainer, Lanz, Lindgren, Friedl, Reisinger) gewünscht. Kirisits geht mir nicht wirklich ein und von Ratz, Reichel, Lakos, Gruber weiss man auch, was man auf internationaler Ebene bekommt. Aber gut, das sind dann wohl Feinheiten.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Januar 2008 um 13:39
    • #8

    bitte fangts nit wieder mit den scheiss an von wegen bla bla "kärtner" mannschaft etc....

    zum einen führt das genau zu nix. zum anderen was kommt dann als nächstes das jeder anfängt wer mehr legos stellt (das wären nämlich blöderweise derzeit die wiener wenn man von nati relevanten spricht - dann gehts sowieso wieder auf und ab und bla ....).

    Freuen wir uns einfach das ein junges team seine chance bekommt und das sie eine bewährungsprobe erhalten wie sie sich im internationalen vergleich damit schlagen würden und hoffen drauf das sie es nützen damit wir mit diesem verstärkt durch ein paar legionäre die b-wm erfolgreich in angriff nehmen können.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. Januar 2008 um 13:51
    • #9

    meine meinung kurz gesagt: ich finde die verjüngung gut und richtig, man sollte dem "neuen" team eine faire chance geben.

  • erich
    Nationalliga
    • 22. Januar 2008 um 13:55
    • #10

    wann, wenn nicht jetzt, ich finde den kader in ordnung,zur wm werden sicher noch ein paar arivierte spieler ala kalt, brückler usw. kommen, jetzt sollen sich die jungen beweisen, ich finds in ordnung wie es bergström angeht

  • Schörgi
    KHL
    • 22. Januar 2008 um 14:02
    • #11
    Zitat von erich

    wann, wenn nicht jetzt, ich finde den kader in ordnung,zur wm werden sicher noch ein paar arivierte spieler ala kalt, brückler usw. kommen, jetzt sollen sich die jungen beweisen, ich finds in ordnung wie es bergström angeht


    Mit usw. meinst du wohl Vanek :D

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 22. Januar 2008 um 14:04
    • #12

    Meine Erwartungen wurden erfüllt. Wobei für mich Kirisits und Altmann die größten Überraschungen darstellen.

    (Zumal beide nicht unbedingt sehr viel Eiszeit bei den Stammvereinen erhalten)


  • Mathi86
    EBEL
    • 22. Januar 2008 um 14:10
    • #13

    werden die spiele eigentlich auf tw1 übertragen?

    ich find's gut, dass bergström jungen spielern die chance gibt sich auf internationaler ebene zu beweisen. ich werde mich zwar hier unbeliebt machen, aber ich finde, dass marc tropper (auch wenn er ein austro ist) sich ebenfalls eine chance verdient hätte. der spielt eine sehr starke saison.

  • fute
    EBEL
    • 22. Januar 2008 um 14:20
    • #14

    Muss sagen sehr junger Kader!!Aber da ist so ein Vorbereitungstunier eigentlich der richtige Zeitpunkt(weil es eigentlich eh um nichts geht außer gegen Polen vielleicht)Jetzt können sich die jungen Richtig beweißen und ich bin mir sicher wir werden im April in Innsbruck sicher einigen von ihnen sehen.

    Zu denn Austros:Auf einen Rebek wir man angesichts seiner heuer erbrachten Leistungen(siehe Punkteliste) und der wenig guten Verteidiger die wir haben nicht verzichten können.

    Die Einberufung der Torhüter Penker/Enzenhofer ist vollkommen gerechtfertigt. Jetzt wird man dann sehen wer Backup hinter Brückler sein wird. (Weil bei einer B-WM dürfen immer nur 2 Torhüter auf dem Spielplan stehen!!)

  • Alex Wien
    NHL
    • 22. Januar 2008 um 14:31
    • #15

    kader geht absolut in ordnung und finde gut das man hier auf die jungen setzt und ein paar hätte man immer noch in der hinterhand die sich einmal einen einsatz verdient hätten (lainer, schellander, dolezal u.s.w.).

    bei der wm werden dann noch einige routiniers zum einsatz kommen und auch diverse legios dazustoßen, nur die nun zu testen ist nicht einerseits nicht nötig und andererseits auch nicht möglich. neben brückler, lakos, setzinger, vanek und einigen austros (rebek, tropper, werenka) werden sie dann ohnehin noch einmal richtig aufblühen ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 22. Januar 2008 um 14:39
    • #16
    Zitat von Alex der Opti

    kader geht absolut in ordnung und finde gut das man hier auf die jungen setzt und ein paar hätte man immer noch in der hinterhand die sich einmal einen einsatz verdient hätten (lainer, schellander, dolezal u.s.w.).

    bei der wm werden dann noch einige routiniers zum einsatz kommen und auch diverse legios dazustoßen, nur die nun zu testen ist nicht einerseits nicht nötig und andererseits auch nicht möglich. neben brückler, lakos, setzinger, vanek und einigen austros (rebek, tropper, werenka) werden sie dann ohnehin noch einmal richtig aufblühen ;)

    Weisst du was, was ich nicht weiss?? Wurde dem guten Darcy schon der Ö-Pass übergeben? Gerüchte wonach das anstehe gabs ja im Vorjahr schon. Bin der Ansicht, dass Team AUT so einen (und auch Rebek) so nötig hat wie ein Hungernder einen BIssen Brot. Und auch wenn ich mich wiederhole dem Mickey Elick sollte die Staatsbürgerschaft auch auf Händen nach Villach getragen werden. Diese Spieler sind doch wirklich schon jahrelang in Österreich und haben genug Verbindung zum Ö Hockey...selbiges bei Tropper. So ad hoc Einbürgerungen gefallen mir auch nicht aber mit Leuten, die schon seit Jahren in AUT spielen und dem Team ganz offensichtlich weiterhlfen können, habe ich null Problem. Ich will AUT wieder oben sehen!!!

  • fute
    EBEL
    • 22. Januar 2008 um 14:53
    • #17
    Zitat von Mathi86

    werden die spiele eigentlich auf tw1 übertragen?

    ich find's gut, dass bergström jungen spielern die chance gibt sich auf internationaler ebene zu beweisen. ich werde mich zwar hier unbeliebt machen, aber ich finde, dass marc tropper (auch wenn er ein austro ist) sich ebenfalls eine chance verdient hätte. der spielt eine sehr starke saison.

    Zitat von erich

    wann, wenn nicht jetzt, ich finde den kader in ordnung,zur wm werden sicher noch ein paar arivierte spieler ala kalt, brückler usw. kommen, jetzt sollen sich die jungen beweisen, ich finds in ordnung wie es bergström angeht

    Aus heutiger sicht wird kein Spiel auf TW1 übertragen,weil zum selben findet ja das Spiel Österreich-Deutschland statt,und dieser schwachsin muss ja 5 mal Wiederholt werden!

    Vielleicht kommt auch Brandner,

  • Mathi86
    EBEL
    • 22. Januar 2008 um 14:56
    • #18
    Zitat von fute

    Aus heutiger sicht wird kein Spiel auf TW1 übertragen,weil zum selben findet ja das Spiel Österreich-Deutschland statt,und dieser schwachsin muss ja 5 mal Wiederholt werden!

    Vielleicht kommt auch Brandner,

    aja, cordoba bla bla :cursing:

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 22. Januar 2008 um 15:03
    • #19

    Wie sieht es eigentlich mit dem guten Herrn Pöck aus?
    Könnte er nicht auch noch zum Team für die "B"-WM stossen?

  • jayjay
    EBEL
    • 22. Januar 2008 um 15:23
    • #20

    Die regular season in der AHL dauert bis 13. April. Da beginnt auch die B-WM. Ich glaube nicht, daß einer der AHL-Österreicher deshalb bei der WM spielen wird. Vor allem weil Pöck und Grabner auf Playoff-Kurs liegen.

  • Villacher #5
    Gast
    • 22. Januar 2008 um 17:20
    • #21

    Verjüngung schön un gut jeoch nicht mit Gewalt.

    Da gehn mir schon ein paar wichtige Spieler ab auch wenns nur ein Nudlsuppn bewerb ist, aber Bergstöm wird schon wissen was er macht....

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 22. Januar 2008 um 17:31
    • #22

    wahnsinn jetzt sind auf einmal ein paar linzer dabei und wenige wiener!

    komisch?! :D

  • Kulim
    EBEL
    • 22. Januar 2008 um 17:37
    • #23

    finds okay so, vielleicht noch ein dolezal oder schellander zum teamluftschnuppern, zur wm dann noch ein paar arivierte spieler dazu, und unsere legionäre sobalds frei sind, könnt einen guten mix ergeben.

    bis dahin, lasst die jungen doch teamluftschnuppern, vielleicht explodiert einer und dem geht der knopf komplett auf und mir ist sch... egal ob diese jungs aus wien, klafu, villach, oder sonst wo kommen solange sie im team gas geben

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 22. Januar 2008 um 18:00
    • #24

    Diese radikale Verjüngung des Teams ist zwar etwas ungewohnt, aber sie ist sicherlich gerechtfertigt. Ein Haufen vieler Junger, die nun endlich auf internationaler Ebene beweisen dürfen, was sie draufhaben. Ob und wie weit das zum Erfolg führt, wird man sehen. Aber Bergström hat sicherlich den richtigen Weg eingeschlagen, und wenn er die Notwendigkeit verspürt einige Austros wie Rebek etc. noch zu benötigen, kann er die vor der B-WM auch noch einberufen, die brauchen ja keine lange Einfügungszeit. Die Zeit von alten Eisen wie Lugge & Co. ist zumindest unter Bergström wohl gelaufen!Freue mich, dass unsere Talente nun randürfen, die Zeit ist reif!

  • RexKramer
    NHL
    • 22. Januar 2008 um 18:37
    • #25

    Finde das nicht so ungewohnt. Auch Boni hat in seiner Amtszeit bei den ersten Vorbereitungsspielen bzw. dem Februarturnier immer die arrivierten geschont und haufenweise Neulinge eingesetzt. Bergström macht es halt ähnlich. Aber am Ende werden wir die altgedienten dennoch wieder im Team sehen, denn auch wenn zB ein Lugge weit von seiner Bestform weg ist können ihm denke ich Leute wie Kirisits, Altmann, Gruber oder Ratz immer noch nicht das Wasser reichen. Selbiges gilt im Sturm. Ich denke von den hier nominierten Spielern sehen wir höchstens 10 (inklusive der beiden Torhüter als #2 und #3) in Innsbruck wieder und da sind die WM-Erfahrenen (Koch, Kaspitz, Welser, Peintner, Schuller, Harand. Lakos, Pfeffer, Reichel) schon dabei. Von den Spielern ohne WM Erfahrung in dieser Liste werden denke ich nur 2-3 bei der WM dabei sein (Oberkofler -der ist wirklich noch jung UND spielt jetzt schon super, Oraze - der beste Verteidiger abseits der "Alten" und ev. Ofner).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™