1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

  • Benny-78
  • 20. Januar 2008 um 11:59
  • Geschlossen
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 3. April 2008 um 22:34
    • #151

    Da steht drinnen das laut einer Behauptung von irgendwem, Kaspitz ein Angebot aus Schweden bekommen habe. Soweit ich das interpretieren kann.
    Und dann halt ein paar Daten von ihm.

    aber macht euch selbst ein Bild:

    Forwarden Roland Kaspitz Zinn werden auf dem Weg zu einer elitserieklubb. Hemsidan Hockeysverige behaupten, dass die österreichische hatten ein Angebot von einem Klub nots umbenennen. Kaspitz ist ein produktiver als im Wesentlichen nach vorn hatte handeln Villacher in Östterikiska Liga. Beide Luleå (Tomaten Koch) und Färjestad (lakonische) hatte gute Kontaktierung in Österreich. Skellefteå hatte eine östterikare Daniel Welser, als Köder zu Skellefteå pro leeren Samuelsson.

    -besser schafft es der Translator auch nicht *gg*

  • Maiky
    Nationalliga
    • 3. April 2008 um 23:04
    • #152
    Zitat von Enforcer

    Tomaten Koch

    :thumbup: :D :D :D :D :D :D

  • Schörgi
    KHL
    • 8. April 2008 um 14:31
    • #153
    Zitat

    VSV-Talent Benjamin Petrik hat ein Angebot der Vienna Capitals abgelehnt und möchte sich in der kommenden Saison einen Fixplatz in Villach erarbeiten. Sein Ex-Teamkollege Dany Bousquet hingegen sucht einen neuen Verein in der EBEL. "Vielleicht meldet sich noch jemand", so sein öffentlicher Aufruf.


    laola1.at

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 10. April 2008 um 21:40
    • #154
    Zitat von Dimitri7

    Kann jemand schwedisch von euch, bzw. diese Artikel übersetzen?

    Kaspitz Artikel aus Schweden

    ich übersetze nur den ersten artikel:

    Kaspitz hat Angebot von einem Elitserienverein
    Gepostet von: Adam i AIK

    Stürmer Roland Kaspitz könnte auf dem Weg zu einem Elitserienverein sein. Auf der "Hockeysverige"-Seite wurde bekanntgegeben, dass der Österreicher ein Angebot von einem nicht genannten Verein erhalten hat.

    Kaspitz ist ein produktiver Stürmer der hauptsächlich für Villach in der österreichischen Liga gespielt hat.

    Luleå (Tomas Koch) und Färjestad (Lakos) haben gute Kontakte nach Österreich. Skellefteå hatte einen Österreicher, Daniel Welser, welcher über Tommy Samuelsson zu Skellefteå gelockt wurde.


    Edit: und hier kommt der 2. auch noch 8)

    Stürmerzwillinge doppelt so teuer

    Gestern spätabends sah der Manager von Björklöven die kanadischen Erfolgszwillinge Abbott mit den Frisk Tigers im norwegischen Eishockeyfinale siegen. Doch um die hohen Gehaltsforderungen der beiden Punktekönige in Höhe von jeweils 70.000 Kronen pro Monat zu erfüllen fehlen für die Löven die Mittel.

    "Für Allsvenskan ist das eine Menge Geld und über solche Summen verfügen wir nicht" sagt Micke Andersson zu VK.
    Das norwegische Meisterschaftsfinale zwischen dem Askerteam Frisk-Asker Tigers und Storhamar Dragons erntet in diesem Jahr zusätzliches Interesse nachdem die kanadischen Zwillinge Abbott und das norwegische Supertalent Mats Zuccarello Aasen in der norwegischen Liga sowie im Finale mit den Punkten nur so herumwerfen.

    Zuccarello und MoDo
    Beim 4-3 Sieg der "Tigers" im Sudden Death gestern Abend steuerte Christen Abbot zwei Assists bei und Cameron Abbott schoss ein Tor.
    Dieser Sieg bedeutet, dass das Finale wieder spannend wird, denn nun führt Storhamar nur mehr 3-2 nach Spielen.
    Der 20jährige Zuccarello machte ein Tor und ist hochaktuell für MoDo. Ganz Hockey-Schweden nimmt es als gegeben an, dass er jetzt schon mit MoDo für die nächsten 2 Saisonen einig ist.

    MoDo-Erwerb
    "Er war schon hier auf Besuch und wir sind sehr interessiert, aber er hat auch klar und deutlich gesagt, dass er sich nicht for dem letzten Finalspiel in Norwegen entscheidet" erklärt MoDos Manager Erik "Ecke" Holmberg für VK.
    "Ecke" hat sogar auf die kanadischen Zwillinge Abbott geschaut. Cam machte 80 Punkte in 54 Spiele in der norwegischen Liga und Chris machte 89 Punkte!
    "Ich habe sie live im Spiel gesehen und ich habe auch noch anderes Material gesehen. Sie haben ganz schön viele Punkte gemacht, aber ich möchte jetzt kein Einschätzung über ihre Klasse abgeben."

    Älgekrans gut
    Nun hat auch Lövens Manager Micke Andersson ein norwegisches Eishockey-Finalspiel live gesehen. Über dieses Erlebnis fasst er zusammen:
    "Es war cool anzusehen und die Stimmung war freundlich und gemütlich. Die Halle war ungefähr wie die alte "Eisscheune" auf Teg, bevor sie zur SkyCom Arena umgebaut wurde"
    Über die Spieler sagte er:
    "Das gab es einige gute in beiden Mannschaften, zum Beispiel der Center Johan Älgekrans (früher Huddinge) von Storhamar. Askers Zuccarello ist ein schneller und geschmeidiger Spieler:
    Über die Abbott-Zwillinge:
    "Die Brüder sind interessant. Es war sehr intensiv und unterhaltsam denen zuzusehen."

    Monatslohn von 70.000
    Nicht nur die schwedischen Topklubs (unter anderem Luleå) sondern auch viele andere europäische Mannschaften hatten ein Auge auf die beiden Punktemaschinen geworfen. VK hat aus sicheren Quellen erfahren, dass die beiden für den nächsten Vertrag richtig gut bezahlt werden wollen. Verhandlungsbasis ist ein Monatslohn von 70.000 Kronen netto pro Monat.
    Dein Kommentar dazu Micke?
    "Es gibt immer Gebote für solche Spieler, ein Lohn auf diesem Niveau ist nichts spezielles auf Elitserienniveau, das ist eher ein Durchschnittslohn. Aber für Allsvenskan ist das eine Menge Geld und soviel haben wir nicht. Ausserdem sind es auch 2 Spieler und es sicherlich nicht leicht hier eine Lösung zu finden."

    Löven auf dem Plan
    Hast du mit deren Agenten gesprochen?
    "Ja, der Agent hat auch viele andere Spieler, auch mehrere schwedische. Die Brüder sind keine leichten Verhandlungspartner, das kann ich schon sagen obwohl von unserer Seite noch keine finanzielle Verhandlung geführt wurde."

    Was war das Hauptanliegen deiner Norwegenreise?
    "Es ist nötig sich zu zeigen damit die Leute wissen, das Björklöven und Umeå auch auf dem Plan sind. Wir wollen in Erinnerung rufen, dass es uns auch noch gibt, auch wenn wir hier zwischen den Elitserien-Klubs eingeklemmt sind. Ich sehe mir Spieler an, treffe Agenten und andere Eishockeyleute."

    Mit Bekannten mitgefahren
    Als VK am Mittwoch Abend das Interview mit Lövens Manager führte war der gerade auf dem Weg zum Länderspiel zwischen Norwegen und Schweden (mit Debütanten Kristofer Berglund) in Halden.
    "Ja, ich hatte Glück mit einem alten Bekannten aus Björklöven mitfahren zu können! Ich sitze hier im Auto mit Åge Ellingsen! Wie alle alten Löven-Spieler ist er nun ein Experte beim Fernsehen also wird er morgen auch im TV-Studio sitzen."

    PETER HEGETHORN

    Einmal editiert, zuletzt von JeanMatthieu (10. April 2008 um 23:09)

  • Malone
    ✓
    • 10. April 2008 um 23:39
    • Offizieller Beitrag
    • #155

    70000 Kronen sind ca 7500€ - denke aber doch dass die beiden eher in Schweden landen werden, nachdem es angeblich auch schon von Lulea Anfragen gab - Würde die beiden gerne in der EBEL sehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 10. April 2008 um 23:54
    • #156

    die beiden wären echt ein traum aber ich glaub auch dass sie eher woandershin (schweden etc.) gehen werden...

  • megga
    Nationalliga
    • 10. April 2008 um 23:57
    • #157
    Zitat von iceman73

    70000 Kronen sind ca 7500€ - denke aber doch dass die beiden eher in Schweden landen werden, nachdem es angeblich auch schon von Lulea Anfragen gab - Würde die beiden gerne in der EBEL sehen

    würd sie auch gern sehen, auch wenns in villach ist ;) aber 7.500,-- netto!!/monat - das kann man fast mal 2 rechnen dann hat man das bruttogehalt zuzüglich arbeitgeberanteil (bruttogehalt multipliziert mit ca. 1.36) und das wahrscheinlich mal 12 (glaub nicht das legios irgendwelche 8-monats-deals eingehen) plus nebengeräusche (wohnung, auto, ...) das ist für österreichische verhältnisse sehr schwer finanzierbar. dann noch zweimal da es die beiden nur im doppelpack gibt... bin gespannt ob die villacher das hinkriegen!

  • Bjornlie
    Gast
    • 11. April 2008 um 08:31
    • #158
    Zitat von megga

    würd sie auch gern sehen, auch wenns in villach ist ;) aber 7.500,-- netto!!/monat - das kann man fast mal 2 rechnen dann hat man das bruttogehalt zuzüglich arbeitgeberanteil (bruttogehalt multipliziert mit ca. 1.36) und das wahrscheinlich mal 12 (glaub nicht das legios irgendwelche 8-monats-deals eingehen) plus nebengeräusche (wohnung, auto, ...) das ist für österreichische verhältnisse sehr schwer finanzierbar. dann noch zweimal da es die beiden nur im doppelpack gibt... bin gespannt ob die villacher das hinkriegen!

    in der preisklasse kannst nicht mehr mal 1.36 rechnen, eher shcon X2

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 11. April 2008 um 08:53
    • #159
    Zitat von Bjornlie

    in der preisklasse kannst nicht mehr mal 1.36 rechnen, eher shcon X2

    ich glaub das was du meinst ist der faktor 2 bei brutto/netto, der arbeitgeberanteil noch mal mal 2 wär schon hart, oder?

  • Bjornlie
    Gast
    • 11. April 2008 um 09:08
    • #160
    Zitat von Bramburi

    ich glaub das was du meinst ist der faktor 2 bei brutto/netto, der arbeitgeberanteil noch mal mal 2 wär schon hart, oder?

    das fettgedruckte habe ich gedacht, bezieht sich darauf, dass es zwillinge sind :D
    dabei eh fast X2, dass ma brutto haben ;D
    mein Fehler

  • schreibfaul
    EBEL
    • 11. April 2008 um 09:39
    • #161

    7500 netto schockiert mich jetzt überhaupt nicht, daran wirds nicht scheitern, wenn dann an der sportlichen Perspektive. Aber ich bin sowieso der Meinung (allerdings wirklich Meinung, in dem Fall hab ich keine Infos) dass der Deal bereits unter Dach und Fach ist und ein paar Tage nach dem letzten Finale veröffentlicht wird.

    btw: Natürlich haben Legios 8-Monatsverträge, max. 9

  • megga
    Nationalliga
    • 11. April 2008 um 09:47
    • #162

    ok...mein nächtliches posting war wohl ein bisserl verwirrend ;)

    hier nochmal die amtliche "gscheidscheisserei":
    (annahme: angestellter mit 40-stunden-woche - inwieweit es für mannschaftssportler hier ander bemessungsgrundlagen
    gibt, weiß ich natürlich nicht. für schifahrer und rogans ;) gibt's angeblich sonderregelungen...)

    monatlich netto eur 7.500,-- = brutto eur 14.234,16
    monatliche gesamtkosten inkl. arbeitgeberanteil: eur 19.171,79

    (quelle: http://www.reichinger.com/steuerberater_…to_rechner.html)

    da versteht man dann auch warum die hauptgläubiger im österr. profisport finanzamt und krankenkasse heissen... :thumbdown:

  • megga
    Nationalliga
    • 11. April 2008 um 09:52
    • #163
    Zitat von schreibfaul


    btw: Natürlich haben Legios 8-Monatsverträge, max. 9

    nö so natürlich ist das gar nicht. ein legio lässt sich nicht so leicht (oder gar nicht) 3-monate beim ams anmelden (mit "wiedereinstellungsgarantie") wies bei österreichern gerne praktiziert wird.
    der spieler will aber das ganze jahr über angemeldet sein, oder etwa nicht?!

  • Dexda
    Nationalliga
    • 11. April 2008 um 10:26
    • #164
    Zitat von Villacher #5

    Wenn die anderen User so dumm sind und drauf einsteigen kann der heartbreaker nicht wirklich was dafür.

    Aber lustig wie hier argumentiert wird.

    Also wenn der VSV wirklich diese 2 Zwillinge bekommen würde dann können sie sich alle Finger abschlecken und die anderen Vereinen mit ihren Top.Legios doch ein wenig belächeln. Dann würde es nächstes Jahr wieder eine Meisterfeier in Villach geben. Dann noch einen Top Legio fürn Sturm dazu und statt Scoville einen besseren Defender und dann kann kein User eines anderen Vereins den Vsv mehr auslachen weil er im Viertelfinale ausgeschieden ist (obwohl deren Vereine im Halbfinale ausgeschieden sind und nicht viel mehr Spiele als der Vsv hatten).

    über linz lacht die sonne. und übern vsv die ganze welt :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • schreibfaul
    EBEL
    • 11. April 2008 um 10:37
    • #165
    Zitat von megga

    nö so natürlich ist das gar nicht. ein legio lässt sich nicht so leicht (oder gar nicht) 3-monate beim ams anmelden (mit "wiedereinstellungsgarantie") wies bei österreichern gerne praktiziert wird.
    der spieler will aber das ganze jahr über angemeldet sein, oder etwa nicht?!

    Naja, die Legios kommen ja auch erst Mitte August und fliegen nach Saisonende wieder heim, in der Off-Season sind sie ja nicht vor Ort, da will natürlich jeder heim und auch nicht den Verein fragen müssen was er machen darf.Und wenn er heimfliegt will er auch sein ganzes Geld haben, und nicht von Kanada aus ums Geld streiten müssen. Oft sind sie ja auch nirgends unter Vertrag bis Saisonanfang. Wie sie sich versichern weiß ich nicht, wird wohl eine private Krankenversicherung bei den Überseelegionären sein, innerhalb der EU glaub ich dass sie sich zuhause sehr wohl arbeitslos melden können.

    Also ich weiß definitiv, dass Legios keine 12 Monatsverträge haben. (Mag sein dass es ganz vereinzelt Ausnahmen gibt, ich wüsste aber keinen, 12 Monatsverträge sind mir sowieso nur bei Österreichern in Salzburg bekannt)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 11. April 2008 um 11:32
    • #166

    interessant sind die zwillinge ohne zweifel, allerdings wird deren punktekonto noch vom strafenregister getoppt :huh:

    kenne die norwegische liga nicht, schätze sie aber etwas schwächer als die ebel ein. man muss sich schon auch die frage stellen, ob die offensichtliche "disziplinlosigkeit" der zwei jungs unter kontrolle gebracht werden kann, denn auf der strafbank gewinnt man bekanntlich keine spiele.
    als absoluter strafbank- und punktekönig fällt mir in unserer liga eigentlich nur einer ein, und der ist schon über 40 :D
    und jetzt soll's so nen ähnlichen spielertypen gleich im doppelback geben? ich hoffe, kersche und raffl haben ihre augen während des norwegen trips weit aufgemacht, denn um die kolportierte summe kriegt man auch andere, renommierte spieler, bei denen sich das risiko in grenzen hält.

    aber wie gesagt, interessant wären die zwei auf jeden fall...


    p.s.
    gab's überhaupt in Ö überhaupt schon mal twins in einer sturmlinie,
    ausser den uns allen bekannten "schrecklichen zwillingen" :D ?

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 11. April 2008 um 12:44
    • #167

    mit den renommierten spielern bzw. den legionären generell hat der vsv bisher immer ein recht gutes händchen gehabt :)

    devin war ja grundsätzlich eh nicht so schlecht, leider hat er seine klasse halt zu wenig oft aufblitzen lassen können, teilweise natürlich auch verletzungsbedingt.

    für eine mannschaft wie villach, die ein relativ begrenztes budget zur verfügung hat und nur mit 6 legionären spielen will/kann, tut halt jeder fehlgriff doppelt so weh als bei vielen konkurrenten. aber wie gesagt, die wissen im management eh selbst ganz genau, wie sie ihren job machen müssen.

    und nur um keine missverständnisse aufkommen zu lassen: ich hätt' persönlich ganz und gar nix gegen die abotts in villach, ganz im gegenteil ;)

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 11. April 2008 um 12:51
    • #168
    Zitat von Rookie o.t. year

    um die kolportierte summe kriegt man auch andere, renommierte spieler, bei denen sich das risiko in grenzen hält.

    .... und die aufgrund von kaputten Leisten / Knie / Rückenbeschwerden nicht können oder wollen. Devin ist vom Charakter und Können her ok, aber in seiner letzten Saison hat man den Eindruck gehabt, dass er sich in erster Linie nicht mehr verletzen wollte.

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 11. April 2008 um 12:56
    • #169
    Zitat von Rookie o.t. year

    man muss sich schon auch die frage stellen, ob die offensichtliche "disziplinlosigkeit" der zwei jungs unter kontrolle gebracht werden kann, denn auf der strafbank gewinnt man bekanntlich keine spiele.

    Und zu diesem Thema: 4 Spieldauerdiszis jeweils in der letzten Spielminute eines unbedeutenden, bereits entschiedenen Spiels ergeben auch 100 min für die Statistik - und damit halbieren sich schon einmal die Strafminuten. Ken Strong war auch keine Heiliger, hatte super stats, konnte das Publikum begeistern und hatte trotz seiner häufigen Anwesenheit auf der Strafbank immer noch genügend Gelegenheit, Spiele zu entscheiden. Das ist mit allemal lieber, als ein "braver" Legio mit schwacher Statistik, der holt keine Maus hinter dem Ofen hervor.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 11. April 2008 um 13:08
    • #170

    @ gino

    stimmt ja grundsätzlich alles, wobei zu zeiten von kenny, ja selbst noch vor wenigen jahren die regelauslegung (oder besser deren ausführung!) wohl noch ein bisserl anders war als heute, wo quasi jeder zweite körperkontakt schon abgepfiffen wird :evil:

    unter den begriff renommiert fallen bei aber nicht (nur) spieler weit jenseits der 30, die noch ein, zwei jahre ein bisserl cashen möchten, weil's am eis eh noch spass macht...

    das mit den strafen ist ja wohl auch logo, und wie gesagt, das aktuelle villacher management verdient glaub ich unser aller vertrauen. wenn sie galuben, dass die abotts bei uns richtig sind, diese willig und finanzierbar sind, werden wir sie mit etwas glück im herbst auch auflaufen sehen ;)

  • Potze
    Moderator
    • 11. April 2008 um 13:17
    • #171
    Zitat von Oilers Boy

    Mir fallen spontan nur die Geiers und die Kraxners ein

    die Kraxners haben aber nicht in einer Sturmlinie gespielt, der eine war Verteidiger ( Kevin glaub ich, der jetzt nicht mehr spielt ) der anderen Stürmer.

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 11. April 2008 um 13:21
    • #172
    Zitat von Rookie o.t. year

    das aktuelle villacher management verdient glaub ich unser aller vertrauen

    Da gebe ich dir zu 100 % recht - haben in den letzten Jahren eine gute Hand bewiesen und haben sich trotzdem wirtschaftlich nicht übernommen.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 11. April 2008 um 20:53
    • #173
    Zitat von gino44

    Da gebe ich dir zu 100 % recht - haben in den letzten Jahren eine gute Hand bewiesen und haben sich trotzdem wirtschaftlich nicht übernommen.

    Jap wenn einer weiß was er tut, dann ist es der Herr Mion. Ich vertrau ihm voll und ganz. :thumbup:

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. April 2008 um 01:02
    • #174

    um die kolportierte summe kriegt man auch andere, renommierte spieler, bei denen sich das risiko in grenzen hält


    bescheidene frage: hast sie jemals gesehen oder beruhen deine aussagen auf statistiklesen?

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (12. April 2008 um 01:12)

  • Blauadler
    KHL
    • 14. April 2008 um 23:08
    • #175

    Nach dem wahrscheinlichen Abgang von Josh Green und Doug Lynch von den Bullen, könnte man ja versuchen sich die beiden zu angeln, was aber auch nicht leicht werden wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™