1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

PL6.Runde: Vienna Capitals - Black Wings Linz 3:2

  • Thor
  • 19. Januar 2008 um 03:03
  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Januar 2008 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #51
    Zitat von Mathi86

    btw. könnte jemand den ungefähren wortlaut des hr. schmied wiedergeben?

    er versteht die Spieler, die in ihrer kurzen Karriere möglichst viel Geld verdienen wollen. Er versteht auch die Spielervermittler. Aber man muss auch die Vereine verstehen. Auch vor einigen Jahren, haben sich die Vereine schon mit viel Geld die Österreicher gegenseitig weggeschnappt (Linz von Wien). Als Salzburg dann mit viel Geld in die Liga kam (Zusatz: Mateschitz kann natürlich mit seinem Geld tun war er will), kamen viele Spieler von Deutschland zurück. Die Gehälter haben sich schlagartig verdoppelt. Das funktionierte nicht mehr. Die Punkteregelung sei aber nur ein Kompromiss, der noch verbessert werden muss.

    Einwand von Premiere, dass Kritik vom Verbandspräsi Kalt gibt: Der Verband soll überhaupt still sein, die sollen überlegen, was sie in den letzten x Jahren bei der Nachwuchsarbeit verschlafen haben, dann stünde man heute gar nicht vor dieser Problematik.

    Irgendwo war auch noch ein Vergleich mit der Schweiz dabei: Die Situation sei dort nicht vergleichbar, weil es genügend ausgebildete Schweizer gäbe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 20. Januar 2008 um 20:41
    • #52

    glücklicher sieg der wiener mMn nach, grad im 2. und 3. drittel waren wir doch "besser", aber wer die tore net macht - perfektes beispiel der game winner der wiener...

    eins hab i heut ah wiedermal gesehen - ich werd nie ein freund vom severson, wenn er so weiter spielt. spielerisch hat er sich klar gesteigert aber ich versteh net was in dem vorgeht... heute diese saudumme strafe gegen selmser bei dem spielstand und grad wenn man das momentum auf seiner seite hat...
    außerdem würd mi mal interessieren wie der in der nhl beim fighten getan hat. haben ihn da die anderen zuerst eine drüberziehen müssen dass er mal was tut... versteh i net, jeder wartet drauf, aber er tut nix - auf der anderen seite dann so eine strafe wie heute gegen selmser...

    @ refs
    cervenak - ok da braucht ma eh net mehr sagen
    längle - bin und war fan von ihm... jedoch weiß ich nicht was er in letzter zeit hat - man hört kaum mehr gute kritik von ihm. heute auch angeschlossen. bis vor einiger zeit verschaffte er sich durch seine flüssige spielweise mit dennoch guter konsequenz respekt - wie man heute gesehen hat, jetzt anscheinend nurmehr mit 10er diszis - schade hoffentlich fängt er sich wieder....
    grundsätzlich gibts mit den 2 headrefs ja wieder das phänomen wie zu beginn der zero tolerance einführung - die refs stehen immer richtig und sehen alles (was ja vorher nicht der fall war weil mit tempo meist überfordert)... längle hats alleine bis jetzt immer verstanden (wenn ich ihn live gesehen hab) gut zu entscheiden was gehört wirklich gepfiffen was nicht (dass das nicht dem "neuen" standard entspricht is andere sache) - ich hoffs er hats net ganz "verlernt"
    heute (und ich denk mal baerli1975 oder maybe auch eisbaerli wird dem net zustimmen *gg*) waren sie keineswegs souverän, um nicht zu sagen schlecht ;)


    und weil is grad seh - genialer stellungsfehler vom 38 jährigen ignatjevs 1min vorm ende - aber vielleicht braucht er noch etwas mehr erfahrung ;)

    Edit: Der erste Teil von Schmids Interview - versteh ich voll - da hat er als Vereinsboss nicht Unrecht... Aber mit den U22 spielern - ein so ein blödsinn - aber ich bin ohnehin guter hoffnung dass es nicht soweit kommt...

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (20. Januar 2008 um 20:50)

  • Mathi86
    EBEL
    • 20. Januar 2008 um 20:41
    • #53
    Zitat von Weinbeisser

    er versteht die Spieler, die in ihrer kurzen Karriere möglichst viel Geld verdienen wollen. Er versteht auch die Spielervermittler. Aber man muss auch die Vereine verstehen. Auch vor einigen Jahren, haben sich die Vereine schon mit viel Geld die Österreicher gegenseitig weggeschnappt (Linz von Wien). Als Salzburg dann mit viel Geld in die Liga kam (Zusatz: Mateschitz kann natürlich mit seinem Geld tun war er will), kamen viele Spieler von Deutschland zurück. Die Gehälter haben sich schlagartig verdoppelt. Das funktionierte nicht mehr. Die Punkteregelung sei aber nur ein Kompromiss, der noch verbessert werden muss.

    Einwand von Premiere, dass Kritik vom Verbandspräsi Kalt gibt: Der Verband soll überhaupt still sein, die sollen überlegen, was sie in den letzten x Jahren bei der Nachwuchsarbeit verschlafen haben, dann stünde man heute gar nicht vor dieser Problematik.

    Irgendwo war auch noch ein Vergleich mit der Schweiz dabei: Die Situation sei dort nicht vergleichbar, weil es genügend ausgebildete Schweizer gäbe.

    zu punkt 1: salary cap + legiobeschränkung. vielfach gewünscht. wird leider nur ein traum bleiben.

    zu punkt 2: nachwuchsarbeit macht ja nicht der verband, sondern die vereine. und die ist in wien katastrophal. wenn man sich ansieht welche spieler dieses jahr wien verlassen haben (draschkowitz brüder, reisinger, heinrich (aus eigener dummheit rausgeworfen), schabauer (wechsel in die nl), divjak (wechsel nach übersee :thumbup: ), graf (spielt glaub ich zurzeit in der oberliga), etc.

    einzig komarek, lembacher, kubeczka sind noch da. gatol und schweda kann ich nicht richtig einschätzen.

    zu punkt 3: vergleich mir der schweiz hinkt? man muss halt mit einer gezielten ausbildung einmal beginnen. vom christkind gibt's sowas nicht.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 20. Januar 2008 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Ich möcht zu den schiris nur eines sagen durch die 0-Toleranz-Linie waren einige sachen sagen wir mal Diskussionswürdig da es aber auf beiden Seiten war war's zumindest für die Teams egal, einzig alleine die 10er hätte er öfter vergeben müssen und soweit ich das mitbekommen hab waren es nur 2 Linzer die 10 min raus mussten.

    Tropper glaub ich hab einmal die scheibe extra weit weggeworfen etc... und ob und wenn ja welche Strafen es für die Boxeinlage am Ende gegeben hat haben die Hallenbesucher auch nicht mitbekommen ......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 20. Januar 2008 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von avatar

    und weil is grad seh - genialer stellungsfehler vom 38 jährigen ignatjevs 1min vorm ende - aber vielleicht braucht er noch etwas mehr erfahrung ;)

    dasr zurücklaufen vom guber im scheckentempo und daher der verlust von 5 metern in einem kurzen 20 meter sprint gegen rehaume war aber auch ned schlecht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 20. Januar 2008 um 20:53
    • #56
    Zitat von iceman

    dasrücklaufen vom guberim scheckentempo und daher der verlust von 5 metern in einem kurzen 20 meter sprint gegen rehaume war aber auch ned schlecht.

    keine frage - aber sein ma uns ehrlich, wenn ignatjevs net 2m neben gruber fährt sondern dort wo er hingehört, dann wär der lange pass vom langos netmal angekommen und grad er als leader und "heimlicher" captain 1min vor ende - tut leid, aber das darf einfach net passieren....

  • DerekRoy
    Gast
    • 20. Januar 2008 um 21:03
    • #57

    SPITZENREITER, SPITZENREITER, HEY, HEY

    ein doppeltes daumenhoch an die sehr überheblichen und schwerst provokativen linzer ungustl-auswärtsfans - sowa hab i heuer no ned gsehn ..

  • DerekRoy
    Gast
    • 20. Januar 2008 um 21:06
    • #58
    Zitat von avatar

    glücklicher sieg der wiener mMn nach, grad im 2. und 3. drittel waren wir doch "besser"

    ich hoffe du meinst das ned ernst? wiener in die ersten 2 drittel überlegen - im dritten drittel ist linz besser aus den kabinen gekommen, wobei die wiener nach den vielen strafen der linzer wieder das kommando übernommen haben....

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 20. Januar 2008 um 21:08
    • #59

    War heute leider nicht in der Halle, bin aber von den Linzer-Auswärtsfans nix anderes gewohnt. Also von daher, erzähl mir mal was neues !! 8)

    Kann mich jemand aufklären wer am Ende einen kleinen Kampf hatte ?

  • xxkrolockxx
    Nachwuchs
    • 20. Januar 2008 um 21:16
    • #60

    ein hammer
    das tempo sehr schnell die pässe haben gut hingehauen die tormänner top.
    die 2 head clowns natürlich auch... keine linie die 2 bei dem einen alles foul bei den anderen gar nichts....
    und so was wird im fernsehen übertragen!!!!

    vielleicht sollten die linzer mal darüber nachdenken einen kent salfi öftermal zusehen zu lassen waren ja sonst immer gelungene spiele
    mit cam severson haben sie sich auch einen ganz tollen egoisten eingefangen, der lieber selbst schießt als seinen kameraden die scheibe zuzuspielen.
    8o

    und gruber was soll man mit dem noch schreiben

  • virus2
    Nationalliga
    • 20. Januar 2008 um 21:16
    • #61

    diese bösen linzer auswärtsfans haben 60 minuten stimmung gemacht.

    ich bin schockiert. :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Januar 2008 um 21:29
    • #62

    60 minuten dauerstimmung aus dem auswärtsblock würd ich jetzt mal nich behaupten (aber gut über die unsrigen sag ich sowieso nix mehr wenn man jedes ma erst aufwacht wenn das spiel auf der kippe steht .....)
    einziges was man hier wirklich mal zu denken geben sollte is das da auch noch brav bejubelt wird wenn ein gegner nach nen check gegen den kopf zu boden geht und ma ein weilchen nit aufsteht. das gebrüll der linzer fans will ich hören über die bösen wiener wenn das andersrum gewesen wäre.

    hart geführte ansprechende partie in der sich linz zumindest den einen punkt verdient hätte. ansonsten würde ich keinen der beiden teams klare vorteile zusprechen.

    was das meckern über das 2 head system angeht - seits ma nich bös, das hat nix mit pussycat hockey zu tun aber das stockende hat nix im gesicht des gegners zu suchen (for example)

    und das auch tieffliegendes geflügel mal in die box durfte wäre wohl mit nur einen
    head nich zu erwarten gewesen.

    ansonsten muss ich markus recht geben das er ruhig mal öfter die 10er auspacken hätte können auf beiden seiten.

  • virus2
    Nationalliga
    • 20. Januar 2008 um 21:38
    • #63

    da hast du durchaus recht mit den strafen. gott sei dank haben die schiiris auch noch ein wenig um in play off form zu kommen

  • DerekRoy
    Gast
    • 20. Januar 2008 um 21:45
    • #64
    Zitat von virus2

    diese bösen linzer auswärtsfans haben 60 minuten stimmung gemacht.

    ich bin schockiert. :thumbup:

    lol? mannschaft angfeuert habts aber nicht wirklich.... "schwule wiener" und "schwuler sprecher" waren die hauptworte.

    naja, der sprachschatz dürfte wohl nicht für mehr wörter ausreichen...

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Januar 2008 um 21:53
    • #65
    Zitat von virus2

    da hast du durchaus recht mit den strafen. gott sei dank haben die schiiris auch noch ein wenig um in play off form zu kommen

    ist glaub ich für die refs jetzt speziell am anfang einfach auch schwer mal da rein zu finden. da wird sicher auch noch oft durchm kopf gehen wo muss ich jetzt stehen für welchen bereich bin ich zuständig etc.

    Ich mein das wievielte spiel dieses duos ist es das sie in diesen system pfeiffen ? das 1te, 2te ?
    wenn ich mich nich ganz irre war es die premiere für die 2 - und dafür war das schon ganz gut.

    also bis zum playoff werden die automatismen auch langsam da sein und das ganze wird sicher noch besser. Aber der richtige schritt ist es auf jedem fall den die vorteile merkt man jetzt schon (versteckte fouls werden geahndet, die konzentration auf das gesehen des head heads (oder wie auch immer jener heisst der zuständig fürs hauptgesehen is) ist einfach besser gegeben etc)

    wichtig wird nur sein das die duos auch zusammen bleiben den jedes mal auf einen neuen partner einstellen würde sicherlich nich positiv für die entwicklung sein und eine gewisse eingespieltheit verhindern.

  • MK_84
    Power Player
    • 20. Januar 2008 um 21:57
    • #66

    Witzig, dass die "primitive- Auswärtsfans"- Diskussion immer nach Spielen von Linz gegen Wien auftaucht. Woran das wohl liegt? Ich glaube ja, dass man die Auswärtsfans der beiden Mannschaften recht gut vergleichen kann- sie sind Zahlen- Lautstärken- Alkoholspiegel- und Provokationsmäßig ziemlich am selben Level. Belassen wirs dabei.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 20. Januar 2008 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    ich fand das spiel eigentlich nicht so gut im 1 und 2 ten drittel. drittes war ok.

    hat halt von der spannung gelebt... schön war das späte tor...in the face :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 20. Januar 2008 um 22:25
    • #68
    Zitat von DerekRoy

    lol? mannschaft angfeuert habts aber nicht wirklich.... "schwule wiener" und "schwuler sprecher" waren die hauptworte.

    naja, der sprachschatz dürfte wohl nicht für mehr wörter ausreichen...


    Das war echt nervend - aber mindestens ebenso unangebracht war der Mundstuhl, den viele Heimfans von sich gegeben haben.

    Da sieht man einfach, dass manche daheim und im Job nix zum Reden haben und derart den Frust abbauen müssen - über die gesammelte Blödheit in einer Eishalle wundere ich mich immer wieder - wurscht welcher Verein, wurscht welche Halle.

    Heute haben sich beide Seiten nix geschenkt - den Mannschaften hätte für das gute Spiel allerdings eher Anfeuerung gebührt, aber was soll´s - Niveau kann man nicht kaufen. X(


    Walu

  • avatar
    NHL
    • 20. Januar 2008 um 22:29
    • #69
    Zitat von DerekRoy

    ich hoffe du meinst das ned ernst? wiener in die ersten 2 drittel überlegen - im dritten drittel ist linz besser aus den kabinen gekommen, wobei die wiener nach den vielen strafen der linzer wieder das kommando übernommen haben....

    wiest meinst, venner hats so gesehen, euer präse ebenso, boni und sogar euer coach - aber die meinen das bestimmt ah net ernst ;)

    aber tut in wahrheit eh nix zur sache, das ergebnis zählt und das is eigentlich auch nur für die finanzchefs eher wichtig als für die sportlichen leiter...

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. Januar 2008 um 22:33
    • #70
    Zitat von avatar

    wiest meinst, venner hats so gesehen, euer präse ebenso, boni und sogar euer coach - aber die meinen das bestimmt ah net ernst ;)


    Im 1. Drittel war Linz optisch besser aber wir hatten die Großchancen - im 2. Drittel hatten die Wings auch noch die besseren Chancen - wirklich besser waren wir nur in den letzten Minuten...


    Walu

  • iceman
    LaLaLand
    • 20. Januar 2008 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat von waluliso1972


    Im 1. Drittel war Linz optisch besser aber wir hatten die Großchancen - im 2. Drittel hatten die Wings auch noch die besseren Chancen - wirklich besser waren wir nur in den letzten Minuten...


    Walu

    da warts auch fast 5 minuten im powerplay ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 20. Januar 2008 um 22:38
    • #72
    Zitat von waluliso1972


    Im 1. Drittel war Linz optisch besser aber wir hatten die Großchancen - im 2. Drittel hatten die Wings auch noch die besseren Chancen - wirklich besser waren wir nur in den letzten Minuten...


    Walu

    das meinst du net ernst? *gggggggggggggggggggggggggg*

    na spaß beiseits, hätt die wiener im ersten drittel eher sogar klar überlegen gesehen, dann wie bereits geschrieben wings mit leichten vorteilen - am schluss wieder ganz klar die caps grad bedingt durch das PP vom Lukas das zum 4-3 PP führte

    aber wie gesagt müßig darüber zu diskutieren, der eine siehts so der andere so

    und gleich vorneweg, falls wieder die frage auftaucht
    ich meins ernst ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 20. Januar 2008 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #73
    Zitat von waluliso1972

    Da sieht man einfach, dass manche daheim und im Job nix zum Reden haben und derart den Frust abbauen müssen

    Walu

    hauptsache du hast überall was zu reden, und im übrigen mundstuhl ist eine sehr ernste angelegenheit diesen ausdruck, so fern ab seiner bestimmung, zu benutzen passt so gar nicht in dein politisch korrektes image.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schlemihl
    Nachwuchs
    • 20. Januar 2008 um 22:45
    • #74

    lieber derekroy

    sei mir nicht böse, aber eine kurze frage: schon mal bei einem auswärtsspiel gewesen? wenn ja, schon mal, die üblichen fangesänge mitgegrölt? die linzer sind da nicht's besonderes. möglicherweise einfach mehr und fallen dir deswegen unangenehmer auf, aber ich war schon bei vielen auswärtsspielen in der ash und bei diversen auswärtsmannschaften im gästesektor und ich kann alleine von den gesängen keinen negativen unterschied zu irgendeiner anderen fangruppierung erkennen.

    was ich erkennen kann: die linzer machen mehr stimmung als andere. wohl auch deswegen, weil immer sehr viele bei den auswärtsspielen dabei sind.

    klar, 60 minuten stimmung haben wir nicht gemacht, aber - zumindest meine nichtvorhandene stimme scheint es zu beweisen - knapp 55 minuten. seid doch froh, daß in der ash zumindest bei ein paar spielen stimmung jenseits arhythmischer trommlei herrscht. freut euch, daß hin und wieder verdammt stimmgewaltige fans in der halle sind. auch dann, wenn grenzwertige "schwule wiener" gesänge angestimmt werden, die 1. von den wenigsten mitgetragen werden und 2. in keinster weise den großteil der gesänge ausmachen. in der regel wird von den linzern, sowohl zu hause als auch auswärts die eigene mannschaft angefeuert. punkt. ausrufezeichen!

    zum spiel:

    eher schlecht. von beiden mannschaften. beste spieler waren penker und charpentier. im endeffekt glücklicher sieg der wiener in regulärer zeit. besser waren die hausherren, aber den einen punkt hätten sich die linzer verdient. die entscheidungen der schiedsrichter waren teils unverständlich, teils zu lasch, im endeffekt also mehr als durchwachsen.

    und trotzdem, ein schöner abend!

    lg

  • Schlemihl
    Nachwuchs
    • 20. Januar 2008 um 22:51
    • #75

    sicsche

    vielleicht kannst du oder ein anderer mir das mal erklären (von wegen "tieffliegendes geflügel")

    wenn es eine strafe wegen haken gibt, wie kann es dann gleichzeitig eine strafe für den gefoulten spieler wegen einer schwalbe geben? ich kann das logisch nicht erklären.

    könnte mir hier mal jemand die dazu passende regelpassage posten, damit ich mir in zukunft nicht mehr fragend an den kopf greifen muß...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™