- Offizieller Beitrag
btw. könnte jemand den ungefähren wortlaut des hr. schmied wiedergeben?
er versteht die Spieler, die in ihrer kurzen Karriere möglichst viel Geld verdienen wollen. Er versteht auch die Spielervermittler. Aber man muss auch die Vereine verstehen. Auch vor einigen Jahren, haben sich die Vereine schon mit viel Geld die Österreicher gegenseitig weggeschnappt (Linz von Wien). Als Salzburg dann mit viel Geld in die Liga kam (Zusatz: Mateschitz kann natürlich mit seinem Geld tun war er will), kamen viele Spieler von Deutschland zurück. Die Gehälter haben sich schlagartig verdoppelt. Das funktionierte nicht mehr. Die Punkteregelung sei aber nur ein Kompromiss, der noch verbessert werden muss.
Einwand von Premiere, dass Kritik vom Verbandspräsi Kalt gibt: Der Verband soll überhaupt still sein, die sollen überlegen, was sie in den letzten x Jahren bei der Nachwuchsarbeit verschlafen haben, dann stünde man heute gar nicht vor dieser Problematik.
Irgendwo war auch noch ein Vergleich mit der Schweiz dabei: Die Situation sei dort nicht vergleichbar, weil es genügend ausgebildete Schweizer gäbe.