1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Thomas Koch bleibt für weitere 3 Jahre

  • Henke
  • 17. Januar 2008 um 11:35
  • Henke
    NHL
    • 17. Januar 2008 um 11:35
    • #1

    Thomas Koch bleibt weitere drei Jahre bei den Red Bulls


    Der gebürtige Klagenfurter Thomas Koch hat sich mit dem EC Red Bull Salzburg auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit geeinigt und bleibt für weitere drei Jahre in Salzburg. Der 24-jährige Stürmer spielt im Moment die zweite Saison für die Red Bulls und hatte im letzten Jahr großen Anteil am ersten österreichischen Meistertitel für den Salzburger Eishockeyclub. Dazu beendete Thomas Koch die letzte Saison mit 87 Punk-ten (Tore und Assists) als fünftbester Spieler der Erste Bank Eishockey Liga und war damit zugleich bester Österreicher in diesem Ranking.


    jawolle!

    :D

    3 Jahre :D

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (17. Januar 2008 um 11:39)

  • avatar
    NHL
    • 17. Januar 2008 um 11:41
    • #2

    gut für die bulls, schlecht für österreich

  • Dirty Harry
    Nationalliga
    • 17. Januar 2008 um 11:48
    • #3

    Internationaler Ehrgeiz unterliegt finanziellen Traumland ,
    schade fürs Team Österreich :(

  • Haxo
    NHL
    • 17. Januar 2008 um 11:49
    • #4
    Zitat

    Original von avatar
    gut für die bulls, schlecht für österreich

    So wie nahezu jede ander Spieleverpflichtung jedes anderen Teams wohl auch...:rolleyes:

  • megga
    Nationalliga
    • 17. Januar 2008 um 11:57
    • #5

    finds ok das er bleibt! warum nimmt eigentlich fast jeder hier an, dass ein koch in einer (wenns gut geht) 3. linie im ausland besser wird als mit viel eiszeit in österreich? gute trainer/rahmenbedingungen, die liga nicht soo schlecht (sonst wär salzburg ja souveräner leader) - also wo ist das problem??

    auf der einen seite wird immer über die vielen legios gesudert, wenn dann ein österreicher in der liga bleibt ists schlecht fürs nationalteam?? versteh i ned...

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 17. Januar 2008 um 12:00
    • #6
    Zitat

    Original von Henke

    jawolle!

    :D

    3 Jahre :D

    i frag mi nur was es da hämisch zu grinsen gibt?? :evil: :evil: :evil: :evil:

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 17. Januar 2008 um 12:15
    • #7
    Zitat

    Original von christian 91

    i frag mi nur was es da hämisch zu grinsen gibt?? :evil: :evil: :evil: :evil:


    Wurde aber auch zeit das du dieses eurogeile gesicht aus deinem Avatar entfernt hast !!!

  • Henke
    NHL
    • 17. Januar 2008 um 12:28
    • #8
    Zitat

    Original von christian 91

    i frag mi nur was es da hämisch zu grinsen gibt?? :evil: :evil: :evil: :evil:

    ohhhhhh, christian. in salzburg ist die freude groß. das ist nachvollziehbar. wir haben ein großes grinsen auf den lippen, sollte nicht hämisch gemeint sein. no need for evil.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Januar 2008 um 12:34
    • #9

    Moralisten aller Herren Länder vereinigt euch und hauts auf den eurogeilen Thomas drauf. Gottseidank dass der Rest der Menschheit alles ehrenamtlich macht. ?(

    Freut mich sehr, dass er bleibt.

  • Henke
    NHL
    • 17. Januar 2008 um 12:50
    • #10
    Zitat

    Original von Almöhi
    Moralisten aller Herren Länder vereinigt euch und hauts auf den eurogeilen Thomas drauf. Gottseidank dass der Rest der Menschheit alles ehrenamtlich macht. ?(

    Freut mich sehr, dass er bleibt.

    war doch klar, dass die ollen kamellen sofort wieder kommen, Almöhi.

    kratzt hierorts eh keinen mehr.

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Januar 2008 um 12:58
    • #11
    Zitat

    Original von Henke

    war doch klar, dass die ollen kamellen sofort wieder kommen, Almöhi.

    kratzt hierorts eh keinen mehr.

    aber seits bitte so konsequent und holts euch auch gleich die diva aus der schweiz :) dann haben wir zumindest auch gleich eine linie die fürs nationalteam eingespielt wird mit dem ex skandinavien triple ^^

  • megga
    Nationalliga
    • 17. Januar 2008 um 13:02
    • #12

    und recht habts, liebe salzburger, dass euch das nicht kratzt. ist schon lustig, das dzt. immer die kärntner sudern: soizbuaga millionäre, wiener legio-truppe (und millionäre obendrein), linzer schnalzertruppe mit asozialem anhang und ausserdem eh bald pleite, ... ;)

    aber selber wollens den brandner holen, haben haufenweise (teure) legios - egal wird zu off-topic.

    ich freu mich weiter den koch zu sehen - hoffe nur das er das prinzessinen-hockey nicht weiter verfeinert ;)

    Einmal editiert, zuletzt von megga (17. Januar 2008 um 13:03)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 17. Januar 2008 um 13:03
    • #13
    Zitat

    Original von Henke
    jawolle!

    3 Jahre :D

    Na toll, noch 3 Jahre länger auf das Comeback von Tommy in Klgf warten! :D

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 17. Januar 2008 um 13:16
    • #14
    Zitat

    Original von Henke

    war doch klar, dass die ollen kamellen sofort wieder kommen, Almöhi.

    kratzt hierorts eh keinen mehr.

    Die post war rein fürn Christian91, das einem Salzburger zu erklären ist ein ding der unmöglichkeit :D

  • Junker
    Nationalliga
    • 17. Januar 2008 um 13:31
    • #15

    Öffentlicher Aufruf an alle österreichischen Eishockeyspieler!

    Bitte sofort packen und das Land Richtung Ausland verlassen. Ein Österreicher der zu Hause spielen will ist in diesem Forum nicht gerne gesehen. Gilt als feige, Eurogeil und trägt nichts bei zum Nationalteam.
    Österreich kann nur ein Spieler helfen der seine Brötchen im Ausland verdient. Also raus aus Österreich ihr faulen Hunde!


    Für alle notorischen Nörgler. :D

  • DerekRoy
    Gast
    • 17. Januar 2008 um 13:40
    • #16

    shit. ein österreicher weniger, den die caps holen sollten :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Januar 2008 um 13:52
    • #17
    Zitat

    Original von JeanLuc
    Die post war rein fürn Christian91, das einem Salzburger zu erklären ist ein ding der unmöglichkeit :D

    einspruch, euer ehren: ich habs auf anhieb kapiert, wiewohl diözesansalzburger, und hab herzlich gelacht! grazie, dass du zu meiner gesundheit (durch lachen) beigetragen hast.

    salute, vincente.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Januar 2008 um 13:58
    • #18
    Zitat

    Original von Junker
    Öffentlicher Aufruf an alle österreichischen Eishockeyspieler!

    Bitte sofort packen und das Land Richtung Ausland verlassen. Ein Österreicher der zu Hause spielen will ist in diesem Forum nicht gerne gesehen. Gilt als feige, Eurogeil und trägt nichts bei zum Nationalteam.
    Österreich kann nur ein Spieler helfen der seine Brötchen im Ausland verdient. Also raus aus Österreich ihr faulen Hunde!


    Für alle notorischen Nörgler. :D

    Ausser er geht zum ihm von Jean Luc zugeteilten Verein, dann ist es was ganz anderes, dann würde es auch dem Nationalteam nicht so sehr schaden.

    Natürlich wäre es für Euch schön, wenn die ganzen KACler wieder bei Euch spielen würden, das sehe ich schon ein.
    Das aber ein sehr guter Spieler wie Koch versucht in seiner aktiven Zeit etwas Kohle zu machen, das darf man ihm doch nicht verübeln, schließlich hat er Ausbildung und Beruf vernachlässigen müssen um so weit zu kommen.
    Ich würde echt jedem Moralisten wünschen, dass er selbst so loyal und betriebstreu durchs Leben gehen muss, wie er es von den Spielern verlangt.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 17. Januar 2008 um 16:04
    • #19
    Zitat

    Original von Henke
    ohhhhhh, christian. in salzburg ist die freude groß. das ist nachvollziehbar. wir haben ein großes grinsen auf den lippen, sollte nicht hämisch gemeint sein. no need for evil.

    ich frag mich nur, was spieler mit geringer körpergröße in salzburg großes bewerkstelligen wollen?? :D :D (unterschwellig ich weiß!)

    na klar ist die freude groß, kann ich wohl gut nachvollziehen! ;)

    außer dass ich enttäuscht bin von unserer führungsgilde sich nicht auch um eine verpflichtung bemüht zu haben (oder aber ist's ohne mein wissen passiert) ärgert mich halt der umstand das die $$ verlockung größer ist als es die sportliche herausforderung eine darstellt.
    mit diesem alter hat man noch viele sportliche chancen, die nicht zu nützen oder zu probieren könnt jeder mal bereuen. abcashen kommt mit dem erfolg eh von selber, oder (sorry) man geht dann halt mal nach salzburg! :D i glaub du verstehst wie das gemeint ist, das ist nit dieses sinnlose bla-bla von wegen ein koch darf nur zum KAC usw.....

  • kernst
    Hobbyliga
    • 17. Januar 2008 um 17:05
    • #20

    Ich freue mich sehr Tommy Koch weiter in Salzburg spielen zu sehen. Er ist sicher einer unserer Besten.

    Lustig finde ich wie all die Fachleute hier genau wissen, daß soo viele anderen Optionen im Ausland oder aus dem Inland oder womöglich sogar aus der NHL vorhanden waren und daß Salzburg natürlich am meisten Cash geboten hat.

    Ich weiß nicht zwischen welchen Optionen Thomas Koch hatte, aber offenbar war er der Meinung daß Salzburg für Ihn die richtige Entscheidung ist.

  • andro1
    Hobbyliga
    • 17. Januar 2008 um 17:07
    • #21

    @christian:ärgert mich halt der umstand das die $$ verlockung größer ist als es die sportliche herausforderung eine darstellt.

    Hallo!,er ist Profi und verdient seinen Lebensunterhalt damit.Was hat er von sportlicher Erfahrung im Ausland und Nati-Team(bekommt er dann eine Pension?).Er muss schauen das er in der Zeit wo er aktiv ist soviel verdient dass er ausgesorgt hat.

  • Eiskalt
    NHL
    • 17. Januar 2008 um 17:13
    • #22

    DAS GESTÄNDIS:


    Ich bin eurogeil! Auch der Teuro erregt mich! Nur beim $ hab ich derzeit Erektionsprobleme ;(

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Januar 2008 um 18:37
    • #23
    Zitat

    Original von christian 91
    außer dass ich enttäuscht bin von unserer führungsgilde sich nicht auch um eine verpflichtung bemüht zu haben (oder aber ist's ohne mein wissen passiert) ärgert mich halt der umstand das die $$ verlockung größer ist als es die sportliche herausforderung eine darstellt.
    mit diesem alter hat man noch viele sportliche chancen, die nicht zu nützen oder zu probieren könnt jeder mal bereuen. abcashen kommt mit dem erfolg eh von selber, oder (sorry) man geht dann halt mal nach salzburg! :D i glaub du verstehst wie das gemeint ist, das ist nit dieses sinnlose bla-bla von wegen ein koch darf nur zum KAC usw.....

    Ich möchte die Geschichte mal von einer anderen Seite beleuchten.
    Koch und Welser waren in Schweden und hatten dort den Status den bei Euch ein Ban hat, meinetwegen ein bisschen besser. Leute dieser Klasse haben die Schweden aber selber genug und außerdem besetzen die keinen Ausländerplatz. Originalton Koch (oder war es Welser): "So gut bin ich halt leider doch nicht". Kurzum es kam zu keinen neuen Vertrag.
    In der DEL ist es auch nicht viel besser. Erstens sind die Deutschen Spieler selbst keine Nasenbohrer, zweitens wenn man einen AHL Mann holen kann, weshalb sollte man einen Koch holen. Der ist zwar nicht viel schlechter, aber besser auch nicht. Das heißt, er müsste es schon billig geben.
    Dasselbe Problem hat die Vereinsführung des KAC, weshalb ich nicht allzu enttäuscht wäre.
    Dazu kommt noch, dass sich mMg. die EBHL sich der DEL heuer schon ganz schön angenähert hat. So viel mehr wird man dort nicht gefordert.

    sicsche
    Die Diva aus der Schweiz würde mir sehr gut gefallen. Ich sah ihn nicht so oft wie Du, aber wenn ich ihn sah, war es eine Freude ihn zu sehen.
    Muss nicht in Salzburg sein, bin auch zufrieden wenn er in Wien oder sonstwo spielt. Der geht mir ab wie der Elik.

  • chucky
    EBEL
    • 17. Januar 2008 um 18:44
    • #24

    Schade dass er in Salzburg bleibt, vielleicht wäre es für ihn sportlich gesehen besser noch einmal den Sprung ins Ausland zu probieren, aber vielleicht spielt ja Salzburg I nicht mehr lang in Österreich.....

  • Online
    aku
    KHL
    • 17. Januar 2008 um 18:45
    • #25

    @ kernst: Von wegen Optionen. Wenn es ihm um sportliche Alternativen ginge, hätte er zumindest bis nach der WM warten können. Ihm ist aber wohl klar, daß er nirgendwo mehr abcashen wird als in Salzburg, also "Ran an den Speck".

    @ Nationalteam: sch...egal, oder glaubt hier wirklich jemand ernsthaft daran, daß wir mit dieser Liga mittelfristig international eine andere Rolle als die des unbedeutenden Mitläufers spielen werden?

    @ christian 91: Würde mich natürlich auch brennend interessieren, ob sich unsere Verantwortlichen um ihn bemüht haben. Galube aber ehrlich gesagt nicht, daß es Frimmel & Co. juckt, daß es hier auch Fans gibt, die lieber einige wenige einheimische Integrationsfiguren als Leithammel einer überwiegend aus Eigenbauspielern bestehenden Klagenfurter Mannschaft sehen wollen als einen doppelt so großen Haufen von anderswo ausgemusterten Legionären vorgesetzt zu bekommen. Einen Vorteil hat es ja: So rege ich mich beim Zuschauen wenigstens weniger auf :D

    @ Salzburg Fans: In einigen Jahren werden (zumindest einige von Euch) vielleicht den Unterschied zwischen "Eishockey mit Herzblut" und dem von unserer schwedischen Forumsleiche vielzitierten "Plastikhockey" verstehen, dann habt ihr vielleicht auch Verständnis für die frustrierten Kommentare, die in Zeiten wie diesen von enttäuschten Fans hier gepostet werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™