1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Fiasko Nr. 3!Steinburg macht aber weiter.....

  • panatronics
  • 14. Januar 2008 um 17:36
1. offizieller Beitrag
  • panatronics
    Nachwuchs
    • 14. Januar 2008 um 17:36
    • #1

    Macht Steinburg Schluss? 10

    1. Ja (5) 50%
    2. Ist mir egal (3) 30%
    3. Nein (2) 20%

    Traurig - traurig - traurig! Jetzt sind wir wieder an dem Platz angekommen, den wir schon aus den letzten Jahren kennen - der letzte Platz. Nicht einmal eine Aufstockung auf 10 Teams hat geholfen, diesen Platz an einen anderen Club abzugeben. Vielleicht kommt nächstes Jahr wirklich Zagreb in die Liga, vielleicht bleiben die hinter uns.

    Nein wirklich! MMn kann es nur mehr eine Möglichkeit geben, Eishockey in Graz nicht ganz zu verlieren. Diese Alternative heißt NL. Dieses Management und auch das Team ist nicht Buli-reif. JPS und Anhang (allen voran unsere blonde Topmanagerin) sollen unverzüglich den Hut nehmen. Ein Neustart kann mMn die einzige Rettung sein. Derbystimmung gegen Zeltweg und Kapfenberg, traditionsreiche Spiele gegen Zell und Feldkirch. Ich mag mich in Eishockey-Österreich einfach nimmer zum Deppen machen. Der Vorstand muss endlich seine Niederlage eingestehen und Platz für neue Personen, Konzepte und Visonen machen.

    Und bevor jemand den Satz postet "ohne JPS wird es kein Eishockey mehr in Graz geben" sei gesagt, dass dies zu 100% nicht richtig ist. Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs, es gab und gibt Sponsoren, die den Verein unterstützen wollten, aber von "oberer Stelle", aus unterschiedlichen Gründen abgewürgt wurden. Also ein Budget für die NL sollte für eine Stadt wie Graz möglch sein.

    Die andere Frage, die man sich dann allerdings stellen wird müssen ist jene, mit welchen Team. Unzählige Grazer Talente hat dieser Vorstand ja vertrieben. Die Nachwuchsarbeit gibt es nicht. Wer will noch in Graz spielen? Fragen, die sich aber bitte eine neue Führung stellen sollte!

    LG panatronics

    3 Mal editiert, zuletzt von Maru (8. März 2008 um 21:34)

  • Maru
    NHL
    • 15. Januar 2008 um 00:14
    • #2

    zwar ist das viertelfinale rechnerisch noch möglich,aufgrund des zustands der mannschaft aber utopisch!

    Zitat

    Traurig - traurig - traurig! Jetzt sind wir wieder an dem Platz angekommen, den wir schon aus den letzten Jahren kennen - der letzte Platz. Nicht einmal eine Aufstockung auf 10 Teams hat geholfen, diesen Platz an einen anderen Club abzugeben. Vielleicht kommt nächstes Jahr wirklich Zagreb in die Liga, vielleicht bleiben die hinter uns.

    panatronics:

    korrekt!wenn mir vor saisonbeginn jemand gesagt hätte,die mannschaft kommt net ins viertelfinale,oder wird gar wieder letzter,den hätte ich ausgelacht...

    Zitat

    Nein wirklich! MMn kann es nur mehr eine Möglichkeit geben, Eishockey in Graz nicht ganz zu verlieren. Diese Alternative heißt NL. Dieses Management und auch das Team ist nicht Buli-reif. JPS und Anhang (allen voran unsere blonde Topmanagerin) sollen unverzüglich den Hut nehmen. Ein Neustart kann mMn die einzige Rettung sein. Derbystimmung gegen Zeltweg und Kapfenberg, traditionsreiche Spiele gegen Zell und Feldkirch. Ich mag mich in Eishockey-Österreich einfach nimmer zum Deppen machen. Der Vorstand muss endlich seine Niederlage eingestehen und Platz für neue Personen, Konzepte und Visonen machen.

    steinburg soll mal gesagt haben,für 15 millionen €,würde er den verein "verkaufen"....

    auch wenn ich jetzt wieder kritisiert werde,es riecht nach "zusperren"

    eine NL teilnahme,wirds aus mehreren gründen nicht geben!!einer davon,es ist in graz zuschauermässig nicht verkaufbar(siehe meistersaison 1999/00)

  • panatronics
    Nachwuchs
    • 15. Januar 2008 um 10:53
    • #3

    Welche Alternativen gibt´s sonst?
    So kanns nimmer weitergehen, da sind wir uns doch alle einig.
    Und wenn dann am Anfang der Sasion wieder vom besten Team der Grazer Eishockeygeschichte geschrieben und gesprochen wird, wird das kein Mensch mehr glauben!

    Ich seh keine andere Alternative als NL - wie es auch immer klappen soll!

  • Kulim
    EBEL
    • 15. Januar 2008 um 11:01
    • #4

    das problem nl interessiert bei euch wahrscheinlich genauso viel wie bei uns, nämlich fast niemand, ohne denen nahetreten zu wollen die da hingehen.

    tatsache ist, in wien und graz kannst nur im konzert der grossen mitspielen. was glaubst wäre bei uns los, würden wir wie der vsv mom hinterherhinken. spielst vor einer halb leeren halle. dann kämst aber wieder hinten und vorne nicht zusammen, weil dir die eintrittsgelder fehlen, und ein paar gute, die die jugis führen brauchst doch, und das kostet wieder geld.

  • Stylaz
    GOON
    • 15. Januar 2008 um 11:06
    • #5

    ich glaub das grösste problem in graz ist das man im sommer schreit "das ist die beste manschaft seit langen und es gibt nur ein ziel : den meistertitel".

    wenn man die ziele tiefer steckt, dann ist der fall auch nicht so tief! ich möchte garnicht wissen was der kader heuer kostet bzw gekostet hat! das ihr endlich mal erfolg sehen wollt ist schon klar aber von null auf hundert geht da garnichts!

    wen der vorstand mal zusammen sitzt und einen plan für sagen wir die nächsten 5 jahre ausmacht dan könnte man die ziele nacheinander erreichen!
    wnns dan neinmal nicht gleich klappt ist die entäuschung auch nicht so gross und wahrscheinlich nicht so viel geld sinnlos futsch!

    aber dieses problem gibts ja bekanntlich nicht nur im öst. eishockey!

    lg

  • cinderella
    KHL
    • 15. Januar 2008 um 11:10
    • #6

    @ stylaz

    wie willst denn in dieser liga für 5 jahre im voraus planen...??? :rolleyes:

  • Stylaz
    GOON
    • 15. Januar 2008 um 11:14
    • #7

    die ziele setzen!!

    oder glaubst du das alba mitmacht und gleich im ersten jahr vom meistertitel redet?? die haben sehrwohl ihre ziele gesetz auf die sie hinarbeiten!

    lg

  • Kulim
    EBEL
    • 15. Januar 2008 um 11:20
    • #8
    Zitat

    Original von stylaz
    die ziele setzen!!

    oder glaubst du das alba mitmacht und gleich im ersten jahr vom meistertitel redet?? die haben sehrwohl ihre ziele gesetz auf die sie hinarbeiten!

    lg

    glaub cindy meint einfach, weil sich jedes jahr die rahmenbedingungen ändern ist eine vernüftige planung auf mehrere jahre gar nicht möglich.

  • megga
    Nationalliga
    • 15. Januar 2008 um 11:41
    • #9

    das problem mit der erwartungshaltung wurde ja bereits erwähnt. von fanseite ist es natürlich mehr als verständlich das man im sommer nach sovielen transfers euphorisch ist - nur war das mmn heuer übertrieben.

    die grazer haben, wie meistens, nach namen "eingekauft": jan, iob, dalpiaz - lauter auslaufmodelle bei ihren klubs. über martens, caig, nolan, coleman und wie sie alle heissen braucht man eh kein wort zu verlieren.

    mmn sind derzeit einzig day, guillet, hisey, jakobsen und vielleicht marsters wirklich starke leute - spieler wie zb washburn gibts wie sand am meer. die transferpolitik in graz ist das einzige problem - am geld kanns nicht liegen, denn billig kann die heurige truppe sicher nicht sein.

    solange graz nicht jemanden holt, der 1. das gespür für transfers hat, 2. gute kontakte zu spielermanagern hat und 3. auch auf die mischung aus jung/alt und ö/legio achtet wird jedes jahr weiter geld verbrannt ende nie - vielleicht ist ja der pokel genau derjenige, kann ich nicht beurteilen - zu gönnen wärs euch (und der liga)

    was ruhe/harmonie/teamgeist sowie die richtige mischung bzw. die richtigen handelnden personen bewirken können sieht man heuer in linz und bei jesenice... das gegenteil zeigen graz und die vor der saison mit noch mehr vorschusslorbeeren überhäuften innsbrucker.

  • RexKramer
    NHL
    • 15. Januar 2008 um 11:43
    • #10

    Ich denke Graz hat doch erwiesenermassen Potential...wenn's 1/2 wegs läuft ist Liebenau doch immer sehr gut besucht, oder?
    Mit den Vorraussetzungen der 2. größten Stadt Österreichs (und ein starker Wirtschaftsstandort noch dazu) muss sich mehr herausholen lassen. Die Tatsache, dass es Jahr für Jahr in die Hose geht kann man doch nur noch mit Managementfehlern erklären. Der Steinburg sollte halt mal investieren und im Verein gscheite Strukturen schaffen bzw. in dem Bereich neues (Spitzen-)Personal holen. Ist mir unverständlich wie ein erfolgreicher Unternehmer so lange zuschaut (bzw. selbst mitfuhrwerkt) wenn die Führungskräfte nix auf die Reihe kriegen.
    Mir liegt es fern auf die Frau Priversek hinzuhauen, aber dass da im Teammanagement was im Argen liegt kann man ja wohl nicht mehr abstreiten.

    Ein VSV machts doch vor was mit einem Profi als Manager selbst mit eher bescheidenerem Hintergrund was den Standort betrifft zu machen ist...

  • panatronics
    Nachwuchs
    • 15. Januar 2008 um 11:49
    • #11

    Wenns dann mal nicht so klappt ist gut - das dritte Jahr in Folge stehen wir auf dem letzten Platz. Und das hat sich nicht einmal geändert, obwohl zwei weitere Teams aufgenommen wurden. Wie das Team geführt wird (von oben her) wird sich da auch in 5 Jahren nix ändern!
    Es lässt sich immer leicht reden, wenn man nicht in unserer Haut steckt. 3 Jahre - wisst ihr wie lange das ist? In Villach kann man schon davon sprechen, dass wir auch nach einer "verkorksten" Saison hinter dem Team und dem Club stehen. Dort wurden aber in letzen Jahren Meistertitel, Vizemeistertitel eingefahren, und heuer ist man 6ter. Mit diesem Platz wären wir schon mehr als zufrieden gewesen - dort wird von einer verhauten Saison gesprochen.

    Es kann so einfach nicht mehr weitergehen. Ich würde auch lieber in der Buli spielen, aber so nicht. Der Herr Präsident und seine Managerin haben einfach versagt, in der Privatwirtschaft wäre man schon lange weg. Wenn diese Personen Charakter hätten, würden sie den Hut ziehen. Jedem Grazer Fan blutet das Herz, wenn man "unsere" Talente in anderen Hallen kurven sieht - in Graz hat man sie nur verarscht - teilweise hat es nicht einmal einen Cent gegeben - fragt´s doch mal einen Oberkofler oder die Anderen!

  • cinderella
    KHL
    • 15. Januar 2008 um 11:50
    • #12
    Zitat

    Original von Kulim

    glaub cindy meint einfach, weil sich jedes jahr die rahmenbedingungen ändern ist eine vernüftige planung auf mehrere jahre gar nicht möglich.

    richtig!

    das problem liegt daran, dass sich die rahmenbedingungen jedes jahr ändern. heuer nicht nur die legioanzahl/punkteregelung sondern sogar der modus.. zugegeben es war spannend bis zur letzten oder vorletzten runde wer sich für die top 6 qualifiziert, aber so einen sportlich wertlosen grunddurchgang hab ich erst selten gesehen... wenn sich alba fürs playoff qualifiziert, ist wohl bewiesen, dass der grunddurchgang nur schaulaufen ist.

    du kannst ja nicht mal sagen "ich will achter werden" weil nächstes jahr vl. schon wieder eine andere anzahl an vereine mitspielen. wenn zB die ungarn und slowenen wieder gehen, dann ist das ziel mindestens achter von sieben vereinen zu werden??
    oder in die andere richtung wenn sich noch vereine finden, dann bedeutet die gleiche zielsetzung einen platz im mittelfeld der liga.

    oder "playoffs" als fixziel angeben, ist genauso vergeblich. vergleich mal heuer und letzte saison welche unterschiede zwischen dem erreichen eines playoff-platzes liegen. nächstes jahr spielen vl. alle teilnehmenden vereine dann im playoff, dann hat man mit "aufrechterhaltung des spielbetriebs über die ganze saison" schon sein sasonziel erreicht?? glaubst du das die grazer fangemeinde damit zufrieden wäre??

    vl. gibts die liga in 4 jahren in der form gar nicht mehr... das können wir alle nicht wissen. wie soll sich graz da erreichbare ziele innerhalb eines 5-jahres-plans stecken??

  • RedWhite
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2008 um 12:40
    • #13
    Zitat

    Original von panatronics
    Traurig - traurig - traurig! Jetzt sind wir wieder an dem Platz angekommen, den wir schon aus den letzten Jahren kennen - der letzte Platz. Nicht einmal eine Aufstockung auf 10 Teams hat geholfen, diesen Platz an einen anderen Club abzugeben. Vielleicht kommt nächstes Jahr wirklich Zagreb in die Liga, vielleicht bleiben die hinter uns.

    Hast du was konkretes gehört oder ist das nur ne Rumspinnerei?

  • jayjay
    EBEL
    • 15. Januar 2008 um 12:44
    • #14

    Zagreb wollte nächste Saison an der EBEL teilnehmen. Das wurde aber bei einer der letzten Ligasitzungen von der Mehrheit der Vereine abgelehnt.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 15. Januar 2008 um 13:20
    • #15

    ich schreibs auch hier.

    und warum muss man für einen neuaufbau in die NL gehen?
    weil ein 4. - 8. platz in der NL besser ist als ein letzter in der BL?
    darüber dass der nachwuchs forciert und/oder besser eingebaut werden muss, darüber sind wir uns ja eh alle einig. aber warum das nicht einem BL team, wo die herausforderung doch wóhl eine ganz andere ist

  • panatronics
    Nachwuchs
    • 15. Januar 2008 um 13:24
    • #16

    Mir wäre es recht, Zagreb kommt in die Liga, da die 99ers in die NL gehen und die Buli weiter mit 10 Vereinen geführt werden soll. Eine Zweiklassengemeinschaft haben wir sowieso jetzt schon. Die Haie, Alba und Graz hat in den PO nix verloren und das Viertelfinale wird für jedes dieser Teams nach 3 Spielen erledigt sein (ausser Kennedy beginnt in IBK wieder zu zaubern, die Leistung vom Sonntag war sicher net PO-reif).

    Auch wenn man die Meinungen in der Halle oder im Elefants-Forum liest. Jetzt ist es endgültig soweit, dass viele Leute absolut keine Lust mehr haben. 2 Jahre hatten wir wenigstens noch den Spaßfaktor untereinander und teilweise eine soooooooo große Portion Galgenhumor. Aber das Fass ist übergelaufen. Zu Weihnachten waren wir schon wieder so weit, dass die Luft draussen war, die ganze Vorfreude und Hoffnung vom Sommer zerstört - zu einer Zeit, zu der es bei den anderen Teams erst richtig losgeht!

    Einen kurzen Kommentar zu einer langfristigen Planung und unserer Chaosliga inkl. Punktesystem möchte ich noch abgeben: Zuletzt ist etwas ganz richtiges in einer Zeitung gestanden. Die B-WM steht vor der Tür, sollte z.B. ein Harry Lange die Form von Beginn der Saison wieder finden und bei der WM dabei sein, wird er nächstes Jahr mit 4 Punkten gewertet (Nationalspieler) - d.h. gleich viel Punkte wie ein Jackman. Was soll man dazu noch sagen? Wer gibt denn dann einem Harry einen Vertrag, wenn man nur mehr 60 Punkte auf dem Spielbericht vergeben darf.

    Aber back to topic: Mich würden schon noch einige Meinungen (vor allem von Restösterreich) bezüglich der Graz99ers interessieren. Wir sind so nah am Geschehen und wissen leider sehr viele Dinge, die es erklären, warum es nicht funxt. Wie ist die Meinung vom Rest? Mir tut es im Herz weh, wenn man merkt, dass wir in Österreich nur mehr eine Lachnummer sind. Und um das verhindern zu können, plädiere ich für einen Abstieg, nicht deshalb, weil ich keine Buli sehen will!

    DANKE!

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. Januar 2008 um 13:30
    • #17

    Die Priversek ist eh schon abmontiert oder?

    Vor Jahren hat mir mal jemand gesagt, der im Profieishockey sehr erfolgreich tätig war, daß es in Graz nichts wird, da zuviele, die nichts verstehen Mitsprache haben und daß er deshalb sicher net in Graz arbeitet, -ähnliches hat er damals leider auch über den KAC gesagt, die ihn auch haben wollten.

    Ich hab Graz heuer eigentlich auch sehr stark eingeschätzt, ein Nachwuchstrainer hat da zu mir gemeint, das wird wieder nix, eine Topreihe aber die Struktur, Aufgabenaufteilung, Persönlichkeitskonstellationen im Team stimmt net, damals hab is ihm net geglaubt.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 15. Januar 2008 um 13:31
    • #18

    sollte dann net das ziel aller sein, den titel der lachnummer los zu werden
    und net den weg des geringeren widerstandes zu gehen und einfach in die NL "abzutauchen"?

  • panatronics
    Nachwuchs
    • 15. Januar 2008 um 14:13
    • #19

    Abmontiert is die S.P. noch net, sie soll für Marketing zuständig sein. Aber Marketing gibt´s bei uns net. Die Fanshoperöffnung (Zusatz: Dieses Ding beim Sport-Eybl als Fanshop zu bezeichnen ist eine Frechheit, dann hab ich mit meiner Freundin zu Hause einen Harem) sowie Autogrammstunden wussten nicht einmal die treuesten Fans. Irgendwie mussten wir dies erfahren. Besser noch, 3 Tage vor so einer Autogrammstunde wusste beispielsweise nicht einmal Brunzi Brunegger bescheid, dass es eine gab.Trotz alledem waren wir bei der Eröffnung vertreten, für unsere tolle blonde Managerin waren wir aber nur ein Störfaktor, dieses Gefühl hatte man. Autogrammkarten habe ich erstmals im Dezember gesehen, davor gab es nur ein Poster, auf dem die Spieler unterschrieben haben. Der neue Schal ist eine Frechheit. Als wir die IBK-Fahrt in den Ferien organisiert haben (wer es noch nicht weiß, mit drei Wagen der ÖBB und knapp 250 Leuten waren wir vor Ort) haben wir mehr geworben (Zeitungen und Radio) als es der Verein jemals getan hat. Dann hat es eine Kartenaktion für die Hoffnungsrunde gegeben, obwohl zu diesem Zeitpunkt die Chance auf das PO noch intakt war. Ich habe dann erfahren, dass der zuständige Herr im Vorstand, der für die Kartenvergabe zuständig ist, nicht einmal weiß, wieviel eine Karte kostet. Soda, also Marketing haben wir mal keines, das sei damit glaub ich bewiesen. Bei dieser Auflistung handelt es sich allerdings nur um einen kleinen Auszug von dieser Saison, ich kann noch viel mehr auflisten (After-Hockey-Parties und Spielerstammtische, die nur möglich waren, weil es die Fans organisiert haben, dem Verein sind solche Aktivitäten für die Fans absolut egal). Bevor ich abdrifte möchte ich aber darstellen, dass es mir absolut schleierhaft ist, wie die Uhr einer Frau Priversek tickt, wenn sie mitteilt, dass ihr Arbeitstag 15 Stunden dauert!?! Für Transfers angeblich nicht mehr zuständig ist und fürs Marketing kann sie nie und nimmer mehr als 15 Minuten am Tag investieren. Ich bin einfach am Zeitpunkt angelangt, wo es mir zu blöd ist, diese Leute zu schützen. SIE HABEN VERSAGT! Aus, basta! Wir, die Fans sind die Personen, die das Geld in die Hallen tragen. Wer glaubt denn das Geschwafel, dass ein JPS unendlich viel Geld investiert, dann wäre er ein schlechter Unternehmer. Die Leute hier, die sich in der Betriebswirtschaft ein wenig auskennen, können sich schon vorstellen, um was es einem selbstständigen Präsidenten dabei geht. "Mein Verein" - diese Ansage haben wir in den letzten Jahren oft genug gehört. Sponsoren (Zusatz: von Stiegl Bier und Admiral war öfters zu hören), wurden abgewürgt, weil sie Mitspracherecht forderten. Ich hab die Schnauze voll, jedes Jahr der gleiche Mist, obwohl jedes Jahr die Preise erhöht wurden und nichts eingehalten wird, was am Anfang versprochen wurde (Die WC-Gebühr nur als kleines Beispiel - diese sollte es laut Priversek auch nicht mehr geben).

    Danke!

    VORSTAND RAUS!
    GEBT UNS UNSEREN VEREIN ZURÜCK!

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2008 um 15:16
    • #20

    Da ich mich als Teil von Restösterreich angesprochen fühle anbei ein paar Kommentare von meiner Seite:

    Trainer Bashing: wenn die 99ers auch zukünftig bestehen wollen, dann sollte das eigentlich sofort aufhören. Ich sehe nur wenig Sinn darin, bereits nach wenigen Saisonspielen von allen Seiten (Fans, Management und Presse) auf den Trainer einzuprügeln. Auch andere Teams haben Durststrecken und Durchhänger (siehe Viveiros, Holst,…) und Trainer brauchen ihre Zeit um Teams nach ihrem Wunsch zu formen. Auch ein Page hat in Salzburg mit dem verfügbaren Kader in 2-3 Monaten kein Dream-Team geformt. Ich persönlich halte die Rahmenbedingungen für Trainer in Graz für sehr schwierig.

    Kontinuität:
    Ich finde keine Linie bei den 99ers. Speziell vorletzte Saison, als mit den vielen Verletzten das komplette Chaos geherrscht hat, habe ich schon befürchtet, dass sich der Verein während der laufenden Saison auflöst. Ich habe schwer gehofft, dass sich das wieder einkriegt, denn ich als Salzburger komme gerne in die Liebenau. Ich würde mir wünschen, wenn die 99ers über 2-3 Jahre eine klare Linie durchziehen - Fans und Sponsoren würden sich aus meiner Sicht auch besser mit Entscheidungen identifizieren.

    Spielerwechsel:
    Gehört irgendwie zur Kontinuität: ein Stamm an Spielern, der über Jahre eingespielt ist und sich blind versteht, der Kern der Mannschaft also - den gibt es aus meiner Sicht nicht; Warum wird immer wieder im großen Stil getauscht? Ich verstehe nicht, warum Iberer, Kraxner oder Göttfried (der hat immer sein Tor im Volksgarten geschossen) in der NL spielen. Auch wenn die Spieler nicht immer ihr volles Potenzial ausspielen, sollte das Management mehr Durchhaltevermögen in der Zusammenarbeit mit den Spielern zeigen.

    Allgemeine Stimmung: Wenn alle voll hinter dem Team stehen, dann ist auch irgendwann die positive Atmosphäre wieder da, vor allem auch die Leistung der Spieler und sicher auch die Zuschauer in der Liebenau!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Januar 2008 um 15:21
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Natürlich hat Graz mittlerweile eine längere Durststrecke und der Unmut ist verständlich.

    Dennoch gewinnt man in Ö oft den Eindruck, dass alle Vereine automatisch im Play-Off sein müssen und idealerweise bekommt auch noch gleich jeder einen Meisterteller dazu! :rolleyes:

    In jeder Liga der Welt gibt es eine Vielzahl von Teams, die ihre sportlichen Ziele nicht erreichen. Dort ist aber nicht immer sofort die Rede von zusperren oder freiwiliiger Abstieg in eine Halbprofiliga.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • panatronic
    Nachwuchs
    • 15. Januar 2008 um 16:12
    • #22

    Ich sag trotzdem JEDEM, und ich vergönne es euch und wünsche es KEINEM: 3 Jahre letzter Platz, zwei Jahre sogar weit abgeschlagen. Man kann irgendwann nicht mehr. Bei anderen Sportarten wäre der sportliche Abstieg schon lange vollzogen, aber leider spielt sich das beim Eishockey in Österreich net und man steigt trotz einem letzten Platz nicht ab!

    Teilweise stimmen die Argumente, aber wie kann man sich mit einem Club anfreunden, der den Anschein macht, die Fans wären ihm egal. Wir haben es oft genug zu spüren bekommen. Wir gehen auch gar nicht mehr zu den Verantwortlichen (ausgenommen ein Fritz Maier, seines Zeichens Vizepräsident, der hat immer ein Ohr und den einen oder anderen Cent für die Fans), da uns immer viel versprochen, aber nichts eingehalten wird.

    Nochmal, ich bleib auch lieber in der Buli, aber die Frau Priversek hat ja angeblich die Namensrechte, dann soll sie sich den Dreck behalten. Dann nenn ma uns halt Grazer Fischaugen, mir doch egal, aber sie sollen endlich ihre Konsequenzen ziehen und das bereits lange Zeit untergegangene Schiff verlassen.

    Zusatz: Ich stehe zu meinem Traum. Neugründung und beim ATSE Graz eine Sparte Eishockey ins Leben rufen *träum*
    Da kann ich nur einen sehr bekannten Mann zitieren: I HAVE A DREAM!

  • #36
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2008 um 16:16
    • #23

    Ich beurteil die Saison auch nicht nach GUT = PlayOffs und SCHLECHT = No PlayOffs, sondern nach dem Auftreten der Mannschaft und gerade das war es, welches mich relativ früh abgehalten hat nicht mehr nach St. Liebenau zu pilgern.

    Faktoren wie ein derart pomadiges Auftreten, gespickt mit Flopleistungen von dem einen oder anderen "Top"Legionär und abgerundet durch einen völlig desorientiert wirkenden Trainer haben mir relativ schnell die Freude auf diese Saison genommen. Ich bin ein Anhänger der 99ers aber auch ein Anhänger des Eishockeysports und als solcher kam ich, da sich aber viele Gastteams dem Niveau der 99ers angepasst haben, leider auch nicht auf meine Kosten.
    Wieviel gute Spiele hat es in dieser Saison gegeben ?? 2 - 5 mehr nicht !!!

    Sie sollen tatsächlich langfristig planen und in dieser Planung den Nachwuchs miteinbeziehen und nicht wie ein Stiefkind behandeln. Aufgrund der derzeitigen Situation werden noch einige Jahre vergehen, bis etwas aus dem Nachwuchs nachkommt. Nach Messendorf ist es nicht soweit und dort könnte sie ja bei Sturm Graz Nachhilfe holen, welche Strukuren man schaffen muß, um Kinder a) beim Sport zu halten und b) die Talente an die Spitze heranführt.

  • Kulim
    EBEL
    • 15. Januar 2008 um 17:03
    • #24

    auch mir tuts leid was da abgeht.

    zum neuen trainer kann ich nichts sagen, hab seine tätigkeit in der nl nicht verfolgt und er ist mir zu kurz im amt um ein urteil abzugeben.

    zum thema management, da seit ihr mit den internas näher dran, nur was man hier so liest, fällt mir nur ein titel einer alten scheibe ein

    "oneway ticket to the moon..."

    und nur so nebenbei, auch bei anderen klubs ist bezüglich fans nicht alles gold was glänzt.

    zum thema spieler und stamm behalten, ist natürlich ein problem, da die wirklich guten regelmässig weggeholt werden, da sie sich das nicht länger antun wollen. fankhouser, selmser, tropper, judex, rbek, norris um nur die wichtigsten der letzten jahre zu nennen.

    geh davon aus das ein hisey oder day nächste saison auch wo anders ist. so gesehen ein wunder dass ein jakobsen noch da ist.

  • nagr
    Nachwuchs
    • 15. Januar 2008 um 17:44
    • #25

    Ich versteh auch seit Jahren nicht, warum Steinburg nicht in professionelle Strukturen im Verein investiert, anstatt teures Geld für durchschnittliche Spieler rauszuwerfen. Das einzige Argument, das mir einfällt ist, dass er als Machtmensch halt seinen Spieltrieb auf diese Weise auslebt und das was andere daheim am PC spielen halt in Wirklichkeit macht und sich in dieses Spielchen nicht von anderen dreinreden lässt.
    Wenn er in seiner Firma 3 Monaten lang solche Strukturen zulassen würde, wär er wohl bankrott.

    Man hört jedenfalls derzeit null über potenzielle Transfers für nächste Saison, natürlich sind die Grazer bei ihren Planungen - wie auch in der Tabelle - immer Schlusslicht der EBL, aber das sind m.M.n. schon deutliche Signale...
    Mein Wunsch wäre, dass es Steinburg nochmal probiert, sich aber mit Leuten verstärkt, die Ahnung vom Eishockey haben (z.B. Znene).

    Einfach den Gang in Nationalliga herbeizusehnen halte ich für extrem kurzsichtig und undurchdacht. Wer wäre der neue Vorstand, wer kümmert sich um die operativen Angelegenheiten, woher kommen die Spieler, gibts wirklich soviele Sponsoren, die sich ums Eishockey in Graz in der NaLi reißen?
    M.M.n. gibts keine Wahl zwischen EBL und NaLi sondern nur zwischen Eishockey ja oder nein in Graz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™