1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

VEU und das Playoff?

    • VEU Feldkirch
  • Hockey2411
  • 14. Januar 2008 um 14:32
  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 14. Januar 2008 um 14:32
    • #1

    Um hier inzwischen auch mal über das Feldkircher Eishockey zu schreiben frage ich euch wie es heuer um die VEU im Playoff steht.
    Ich vermute das im Viertelfinale für die VEU die Saison zu Ende geht:
    Wieso?
    Sie haben es verabsäumt frühzeitig zu reagieren und zu agieren im Sinne der Kaderaufstellung und Besetzung einzelner Spieler.
    Es wäre so wichtig gewesen diesen letztjährigen Titel zu bestätigen, dem zahlenden Volke zu zeigen wie wichtig Eishockey in Feldkirch/Vorarlberg den Verantwortlichen erscheint.
    Dieser Verein hat so keine langfristige Zukunft!
    Es mangelt bereits im operativen Bereich des Management`s, was will man eigentlich in Feldkirch?
    Es kann nicht sein stetig als Amateurverein in dieser Nationalliga zu versumpfen, wie heißen die erklärten Ziele, wo geht die Reise hin?
    Ich habe großen Respekt vor der Dornbirner Vereinsführung. Die Bulldogs zeigen uns gerade wie Eishockey gespielt wird und wie ein Verein geführt werden kann. Wenn es diesem Verein erstmalig gelingen mag den Meister einzufahren und diesen zu wiederholen, werden wir langfristig gesehen einen neuen Verein in der höchsten Spielklasse des österreichischen Eishockey`s sehen.
    In Dornbirn ticken die Uhren anders

    Es wäre schön endlich einmal wieder langfristig mit unserer VEU erfolgreich zu planen!

    Also noch einmal, mein Tipp für das Playoff:
    Vitelfinalniederlage 3:0

  • Rinne
    EBEL
    • 14. Januar 2008 um 15:25
    • #2

    Ich denbke dass es in Feldkirch genauso wie bei allen Nationalligaklubs (mal abgesehen von RBS2) bewusst keine langfristige Zielsetzung gibt.
    Auch bei uns in Zeltweg ist man sich im klaren darüber dass es auf Grund fehlernder finanzieller Möglichkeiten,Infrastruktur,Sponsoreninteresse,etc. nicht möglich ist an der EBL teilzunehmen. Deshalb versucht man eine relativ ausgeglichene und fainanziell sich im grünen Beriech befindente Nationalliga zu erhalten und diese stets von Jahr zu Jahr etwas zu verbessern.
    Ich vergleiche es so:
    Die Nationalliga steigt an der Leiter der finanziellen Möglichkeiten, aber auch an der Attraktivität und dem Leistungspotenzial im Jahr um eine Sprosse hoch, die EBEL um 3 Sprossen.
    Deshalb werden auch die Donbirner die zwar die Besten Vorraussetzungen für einen Einstieg aller NL-Klubs haben daran scheitern.Und über alle anderen brauchen wir erst gar nicht zu reden. Da sind genug die jedes Jahr damit zu kämpfen haben über die Saison irgendwie zu finanzieren....

    Um zum Thema zurückzehren:
    Denke die VEU wie auch wir Zeltweger werden im Viertelfinale zusammenpacken. Dornbirn, Lustenau oder Salzburg den Titel holen.

  • Marling
    Gast
    • 14. Januar 2008 um 15:48
    • #3

    Klar hat man in Feldkirch versäumt, rechtzeitig eine Verjüngung einzuleuten, bzw. man ist daran gar nicht interessiert. Junge Spieler werden nur als Ergänzung und nicht als Ablöse/Nachfolger gesehen. Dies hat wahrscheinlich auch finanzielle Gründe, weil der Kuchen nun nicht mal so groß ist.

    Nichtsdestotrotz traue ich der VEU auch heuer noch einiges zu. Der Kader hat nach wie vor Breite und Qualität. Entscheidend wird die Linienzusammenstellung sein. Spieler wie z.b. Ferrari u.a. können durchaus "die Kastanien aus dem Feuer holen", wenn sie entsprechend Eiszeiten erhalten. Auch ein Legionärswechsel zu einem Kaliber a la Mitchel wie im letzten Jahr, könnte die VEU wieder durchaus ins Finale bringen. Vorallem mit der taktischen Routine, einem guten Goalie kann die VEU-Marschrichtung wieder aufgehen und dringend benötigte Play-Off-Einnahmen möglich machen!

    Allerdings würde eine guter Saisonabschluss wiederum über eine schwache Saison hinwegtäuschen und den dringend notwendigen Generationswechsel kaschieren. Ein vielleicht sogar etwas schmerzlicher Schnitt - in der nächsten Saison - ist dringend notwendig!

  • elvin
    EBEL
    • 14. Januar 2008 um 16:27
    • #4

    Der VEU traue ich alles zu. Vom Ausscheiden im Viertelfinale bis zum Verteidigen des Meistertitels.

    Ist ja schon ein offenen Geheimnis, daß in FK nun gehandelt wird und ein oder sogar zwei neue Legios kommen. Dann kann eben alles passieren.

    Visionen sind in Feldkirch vorhanden und werden vorangetrieben. Diese werden hoffentlich in den nächsten beiden Jahren zu sehen sein und Auswirkungen auf das Feldkircher Eishockey haben. Hier brauchen aber die Verantwortlichen Zeit und das nötige Geld.

    Dornbirn ist bei Gott nicht annähernd bereit nur über die Buli nachzudenken. Dort ist auch nicht alles Gold was glänzt. Jetzt haben sie 3/4 der Saison hinter sich und müssen dies sportlich und auf Funktionärsebene noch auf längerer Sicht beweisen. Auch fehlt in Dornbirn das Stammpublikum, denn ausser den Derbies ist der Zuschauerschnitt nicht berauschend. Auch das Hallenproblem muß dort unten erst mal gelöst werden.

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 14. Januar 2008 um 17:16
    • #5

    Ich schreibe ja auch von langfristigen Zielsetzungen in Richtung EBEL. Hierbei hat Dornbirn die besten Vorraussetzungen. Stammpublikum wird in ganz Vorarlberg immer eine Utopie bleiben, erinnern wir uns an die glorreichen Zeiten der Samina VEU zurück (6000 Zuschauer in jedem Spiel!), denn heutzutage ist Eishockey in Vorarlberg dermaßen übersättigt und ausgereizt das es schon auf keine Kuhhaut mehr passt!

    4 Eishockeyclubs in der zweiten Liga in einem Bundesland, würg!!!
    Das kann ja nicht funktionieren, früher zu Zeiten der Alpenliga,etc.... hatte Vorarlberg einen Club in Sachen Eishockey. Lustenau war immer schon ein Schatten der VEU Aber das ist vorbei, viele Club`s versuchen sich in dieser Nationalliga ohne langfristige Überlegungen anzustreben.
    Man hat wirklich so das Gefühl das die ganze Nationalliga "amateurhaft" gesteuert und regiert wird.
    Das ist Mißwirtschaft und Unproffessionalität auf Höhe der Funktionsebene. Und da muß sich die VEU ebenso am Riemen reißen und endlich umdenken.

    Das angedeutete Hallenproblem ist spätestens dann kein Problem mehr wenn Dornbirn den Titel holt und bestätigt. Noch einmal, langfristig gesehen ist es nur Dornbirn zuzutrauen in Sachen Management den Ball ins Rollen zu bringen.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 14. Januar 2008 um 17:35
    • #6
    Zitat

    Original von Kölner Haie
    . Stammpublikum wird in ganz Vorarlberg immer eine Utopie bleiben, erinnern wir uns an die glorreichen Zeiten der Samina VEU zurück (6000 Zuschauer in jedem Spiel!), und endlich umdenken.

    sry hat zwar nichts mit dem thema zu tun aber der höchste zuschauerschnitt den es je in fk gab war in der saison 1989/90 mit ca. 4600 zuschauern ;)

  • Marling
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 08:53
    • #7

    viel mehr als 2000-3000 zuschauer zu kalkulieren wären in der bundesliga nicht realistisch - egal ob in Dornbirn oder Feldkirch..

    fakt ist natürlich, dass die hallensituation und das umfeld in dornbirn derzeit wesentlich professioneller und seriöser ist als in feldkirch - von daher sind die voraussetzungen in dornbirn klar besser für einen bundesliga einstieg in mittlerer zukunft. zudem wird im unterland wirklich versucht, junge spieler in die kampfmannschaft einzubauen und weiterzubringen (es gibt eiszeit und verantwortung) und nicht nur auf dem papier, wie in feldkirch..

    Einmal editiert, zuletzt von Marling (15. Januar 2008 um 08:53)

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2008 um 11:20
    • #8
    Zitat

    Original von elvin

    Visionen sind in Feldkirch vorhanden und werden vorangetrieben. Diese werden hoffentlich in den nächsten beiden Jahren zu sehen sein und Auswirkungen auf das Feldkircher Eishockey haben. Hier brauchen aber die Verantwortlichen Zeit und das nötige Geld.

    genau hier sehe ich das problem elvin... das nötige geld kommt erst nach präsentation eines längerfristigen konzeptes welches mehr als nur die nächsten 2 jahre miteinbezieht! leider verfügt der verein nicht über das nötige know-how auf den meisten ebenen der vereinsführung um ein solches zu entwickeln, und das ist hoffentlich einmal allen klar auch wenn man eine rosa brille auf hat.

    so wie der zeltweger kollege gesagt hat, man kann nicht planen weil kein geld da ist, ist mMn nicht um 2 ecken gedacht und unprofessionell!

    einzige hoffnung ist dass sich wieder mehr "wichtige" (aus der wirtschaft) leute für das feldkircher eishockey einsetzen, die die entsprechenden kontakte und wissen im hintergrund haben und der verein dadurch wieder mehr ernst genommen werden kann.

    wie ich aber am samstag erfahren habe gibt es anscheinend leute die daran interssiert sind etwas zu verändern und ich werde dem/denjenigen sicherlich wieder mit meinem wissen zur seite stehen...

    um zum schluss zu kommen, vorarlberg braucht unbedingt eine bundesligamannschaft um der teilweise ausgezeichneten nachwuchsarbeit der vereine auch einen sinn zu geben! es darf nicht sein dass vlbger spieler in die bundesländer gehen müssn um bundesliga zu spielen. aber hauptsache jedes kuhdorf hat einen nationalligaverein in vlbg. und man schafft es nicht gemeinsam zu arbeiten...

  • poorboy
    Nationalliga
    • 15. Januar 2008 um 15:24
    • #9

    Wie man so hört soll im Hintergrund kräftig an einer Veränderung gearbeitet werden und es soll alles sogar etwas fortgeschritten sein. Man soll auch schon in Verbindung zu VEUnahen Leuten sein, die alles daran setzen, dass die VEU wieder einmal bessere Zeiten sieht. Nur ganz genaues konnte ich leider nicht erfahren. Auch in der Sache mit dem Euroligazehner wird mit hochdruk gearbeitet und soll ein Event werden der schon lange nicht mehr in dieser Form in Feldkirch gesehen wurde. Dann hoffe ich mal, dass nur ein kleiner Teil davon stimmt.
    ich jedenfalls freue mich schon wie ein kleines Kind auf Ende August.

  • Marling
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 20:10
    • #10

    das wären ja absolut tolle neuigkeiten.
    Wäre schön wenn an der sache was dran wäre...

    nur muss man sich unbedingt von unprofessionellen leuten im umfeld trennen. leute wie daRiddla sollte man zurückholen. Es gibt genug qualifizierte leute in feldkirch, die wüssten wie man über mehr als 2-häuser-ecken weiter denken kann...

    schulterklopfer, schönredner, gratis-sitzplätzler und forumzensurierer und sonsitge wichtigtuer und dubiose sponsoren braucht dieser verein nicht. sie schaden nur.
    nur wenn endlich weiter gedacht wird, kanns wieder aufwärts gehen.
    ansonsten sehe ich schwarz fürs eishockey in feldkirch!

    2 Mal editiert, zuletzt von Marling (15. Januar 2008 um 20:12)

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 16. Januar 2008 um 10:33
    • #11

    sind wir doch bitte etwas vorsichtig mit solchen beiträgen wie von poorboy!
    nichts gegen dich lieber poorboy, aber man wurde bezüglich der zukunft von der veu oft genug übers ohr gezogen. oft konnte man beiträge wie diesen von dir zum beispiel lesen (zukunft wunderbar und tolle neuigkeiten,...) und wurde dann wieder einmal eines besseren belehrt. solche aussagen zu tätigen sind hier sehr abenteuerlich. es wäre schön wenn auch nur ein fünkchen wahrheit dabei wäre, glaub mir, es gäbe nichts schöneres was ich mir von unserer veu wünschen würde.
    im forum der veu-homepage gibt es genug derer die immer wieder eine och so tolle garantierte quelle haben und alles ist immer wieder nur heiße luft!
    ich will dir hiermit nur sagen das es böse zungen entwickelt, eine eigendynamik aufkommen läßt die den forumsfrieden hier wie dort sehr stören und trüben kann!

    lg. Kölner Haie
    VEU forever!

  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 17. Januar 2008 um 19:34
    • #12

    Restprogramm Feldkirch 2x Lustenau, 1x Wald, 1xZell am See, 1x Dornbirn, 1x KSV und Salzburg zum Abschluss.

    Gegen Zell, Lustenau und Salzburg wirds wohl Niederlagen geben. Dornbirn liegt Feldkirch und den KSV biegen sie wohl auch. Beim Heimspiel gegen den Wald rechne ich mit fixen 2 Punkten.

    D.H. 4-6 Punkte noch für Feldkirch

    Restprogramm Zeltweg: Salzburg, Zell, Wien, KSV, Wald und Dornbirn

    Salzburg, Zell und Dornbirn schätze ich als 0 Punkte Spiele, KSV wird knapp und der Wald sowie Wien dürften Siege werden.

    D.H. 5-6 Punkte Zeltweg

    Restprogramm KSV: Salzburg, Dornbirn, Wald, Wien, Zeltweg und Feldkirch

    Salzburg, Dornbirn und Feldkirch gibt Niederlagen, Wald und Wien Siege, Zeltweg wird knapp.

    D.H. 4-6 Punkte für den KSV

    Bei den ersten drei wird sich auch nicht viel tun. Zell am See den vierten Platz wohl verteidigen.

    ---------------

    Ich rechne also mit einem Viertelfinale Zell - Feldkirch

    Da Gerhard Puschnik nicht in der Lage ist ein ordentliches System für seine Mannschaft zu erarbeiten wird es wohl eine klare Sache für Zell werden. Selbst wenn sich Feldkirch personell am Eis verstärkt, sehe ich keine Chance gegen Zell zu bestehen.

    Die einzige Chance die ich sehe, ist dass es einen neuen wirklich guten Trainer für ein Defensives Hockeysystem gibt. Das was Pokel letzte Saison spielen lies. Das können die Feldkircher Spieler und dann wirds knapp für die anderen Teams, dann könnte sogar noch der Titel winken.

  • Veu21
    EBEL
    • 18. Januar 2008 um 23:36
    • #13
    Zitat von Wolfgang

    Die einzige Chance die ich sehe, ist dass es einen neuen wirklich guten Trainer für ein Defensives Hockeysystem gibt. Das was Pokel letzte Saison spielen lies. Das können die Feldkircher Spieler und dann wirds knapp für die anderen Teams, dann könnte sogar noch der Titel winken.


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    das hat wirklich nix mit dem puschi persönlich zu tun, aber das offensive eishockey liegt der mannschaft nicht. vielleicht sehen manche leute was tom der mannschaft gebracht hat!!!!! er ist der meistertrainer und hat 90% des titels zu verantworten.

  • sport
    Gast
    • 20. Januar 2008 um 13:31
    • #14

    Aber ich glaube nicht dass da Pokel geholt wird - VEU hat bereits einen neuen Trainer und der sei - so liess ich mir sagen - über die Vorgänger zu stellen.

  • Marling
    Gast
    • 21. Januar 2008 um 13:01
    • #15

    Also ich denke bei einem Sieg morgen gegen Lustenau ist wieder alles drinnen.

    Dem Team und dem Neo-Coach wärs zu gönnen...

    und beim Viertelfinale wäre der Heimvorteil schon wichtig!

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 21. Januar 2008 um 14:55
    • #16

    zell am see wird sich den 4.platz nicht mehr nehmen lassen, weiters fehlt hierbei auch ganz massiv die kontinuität der veu um da ein wörtchen mit zureden.

    die veu nimmt den 5. wenn nicht 6. platz am schluss der vorrunde ein. ich bestätige hiermit meine prognose erneut, im viertelfinale ist die saison zu ende und das kann dann massive probleme mit sich bringen, siehe VN-Artikel der letzten woche (gedrohter FBI-Ausstieg wenn Finale nicht erreicht wird!!!)

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2008 um 09:36
    • #17
    Zitat von Kölner Haie

    gedrohter FBI-Ausstieg wenn Finale nicht erreicht wird!!!

    an so einer aussage sieht man mal wieder was der brunnauer für ein typ ist... da macht er seinem firmenwortlaut mal wieder alle ehre "FBI - Friedl entfernt w/Rufschädigung /Weinbeisser". wobei es eh viel besser wäre wenn dieser sponsor, so toll er auch für manche ist, nicht mehr die VEU sponsort. denn durch die präsenz dieses mannes bleiben mMn der VEU die richtigen, seriösen sponsoren fern. welcher vernünftige geschäftsmann will sich denn bitte im umfeld eines so schmierigen typen als partner präsentieren!!?? :thumbdown:

    aus sportlicher sicht hoffe ich natürlcih dass im 1/4 finale noch nicht schluss ist, aber wir werden sehen... ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (22. Januar 2008 um 13:29)

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 22. Januar 2008 um 16:20
    • #18

    hallo dariddla!

    du hast wahrscheinlich mit deiner aussage diesbezüglich ein wenig recht, doch wo sind die alternativen zur FBI?

    das is ja das problem hier, einerseits ist nun mal dieser "Hauptsponsor" ?( der, der die geldsäckchen lagert, andererseits ist man sicher besser daran wenn dieser sponsor weniger rechte hätte.

    ein sogenannter "circulus vitiosus"

    ich verstehe die kampfansage dieses sponsors nicht! die veu kriecht heuer eh schon am zahnfleisch daher, hat einen ineffizienten kader, krebst immer hintenher, ist keines meisters würdig und dann dieser druck noch von "oben"! ?(

    lieber fbi-sponsor!

    lass mal lieber kohle rüber wachsen und manövriere dich damt ein wenig selber aus der misere!

    mfg. Kölner Haie

  • Marling
    Gast
    • 22. Januar 2008 um 16:38
    • #19

    Umso wichtiger ist, dass die Vereinsführung von Sponsoren getrennt ist!

    Sprich: Genau die Konstellation Präsident = Hauptsponsor hat in der Vergangenheit zu 2 Pleiten in Feldkirch geführt.

    Und dies ist ja jetzt momentan gsd nicht der fall...

    nur zu sehr abhängig machen sollte man sich von solchen Personen auch nicht! Dann lieber mal mit Jungen um den Play-Off-Einzug spielen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™