1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga
  4. EV Zeltweg

26. Runde: EV Zeltweg - EC Red Bull Salzburg

  • Daywalker50
  • 1. Januar 2008 um 20:54
1. offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 1. Januar 2008 um 20:54
    • #1

    Im ersten Spiel des Jahres 2008 geht es gegen die Löwen aus Zeltweg!

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/zeltweg.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif]

    Headreferee: Robert Falkner
    Linesman: Stefan Kapun, Harald Six

    Letzten 2 Begegnungen:

    10.11.2007 EVZ - ECS 2:6 (1:1,1:4,0:1)
    26.10.2007 ECS - EVZ 5:3 (2:2,3:1,0:0)

    Donnerstag, 3. Jänner 2008 um 19:30 in der Aichfeldhalle in Zeltweg

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (19. Februar 2008 um 01:51)

  • Rinne
    EBEL
    • 1. Januar 2008 um 21:14
    • #2

    Nicht ganz richtig!
    Das Spiel hat folgenden Termin:

    Donnerstag, 03.01.2008 19:30

  • greenday018
    Hobbyliga
    • 1. Januar 2008 um 21:37
    • #3

    Richtig Rinne :D
    Und ab 19:20 gibt es das Webradio auf https://www.eishockeyforum.at/www.evz-fanclub.aicall.at :D

  • Daywalker50
    Gast
    • 4. Januar 2008 um 11:09
    • #4
    Zitat

    Original von der Red Bulls Homepage

    Starker Auftakt ins neue Jahr für das Farmteam der Red Bulls

    Im einzigen (weil vorgezogenen) Spiel der Nationalliga reisten die Red Bulls nach Zeltweg und setzten sich dort auch im dritten Vergleich der laufenden Saison gegen die Steirer mit 7:4 klar durch. Dabei steuerte u.a. auch Martin Grabher-Meier, der neuerlich im Farmteam eingesetzt wurde und seine ganze Bundesligaerfahrung der letzten Jahre einbringen konnte, zwei Tore zum Teamerfolg bei. Neben weiteren jungen Spielern beeindruckte aber auch wieder der 17-jährige Patrick Maier, der gleich zu Beginn der Partie zwei Tore erzielte und damit den Grundstein für den späteren Sieg legte.

    Die Zeltweger zogen sich nach dem anfänglichen 1:3-Rückstand aber nicht zurück, sondern glichen zunächst auf 3:3 aus durch die Routiniers Dano und Göttfried. Dann aber zogen die Red Bulls noch im zweiten Spielabschnitt auf 6:3 davon und führten damit schon zur zweiten Pause die Vorentscheidung herbei. Matthias Schwab markierte dabei als dritter Salzburger Spieler in dieser Partie seinen zweiten Treffer. Im Schlussdrittel brachten die Red Bulls schließlich den Sieg sicher ins Trockene und erhöhten das eigene Torekonto sogar noch auf 7, der vierte Gegentreffer der Gastgeber in der Schlussminute änderte am deutlichen Erfolg eines wieder kompakt und offensiv aufspielenden Farmteams der Red Bulls auch nichts mehr. Damit gewannen die Red Bulls neuerlich gegen Zeltweg und ziehen vorerst mit den zwei Spitzenteams der Nationalliga Dornbirn und Lustenau nach Punkten gleich, wobei die anderen Spiele dieser Runde erst am Samstag folgen.

    ÖSTERREICHISCHE NATIONALLIGA
    EV aicall Zeltweg – EC Red Bull Salzburg 4:7 (1:3, 2:3, 1:1)
    Tore: Scherngell (13.), Göttfried (25.), Dano (30.), D. Winzig (60./SH) resp. Maier (5./PP, 8.), Ulmer (16.), Schwab (31., 39.), Grabher-Meier (36., 56.)

    MGM wieder mit 2 Toren !
    Diesem Burschen muss man echt bewundern, obwohl er nur im Farmteam spielt nimmt er seine "Aufgabe" ernst.
    Hoffentlich spielt er bald wieder in er Bundesliga und sollte PP ihn ignorieren, dann gibt es in der nächsten Saison sicher 3 bis 4 Vereine in der EBEL die ihn haben wollen.

  • DerekRoy
    Gast
    • 4. Januar 2008 um 11:15
    • #5

    tolle leistung des farmteams - 2 tore eines 17 jährigen is auch nicht schlecht ;)

    schwab ist mir als wiener ja gut in erinnerung (schönes tor in der wiener halle)

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 4. Januar 2008 um 11:33
    • #6

    also mit diesem lineup, das gestern salzburg in zeltweg aufgeboten hat, sind sie für mich ganz großer titelanwärter. Mit Spielern wie Grabher Meier, Lindgren, Lainer, Schwab, Mairitsch, Teppert und andere befinden sich genug Leute mit Bundesligaerfahrung im NL - Team, und sind natürlich dementsprechend große Verstärkungen fürs Farmteam. Hinzu kommt noch der Konkurrenzkampf, der bei keiner anderen Mannschaft auch nur annähernd so groß ist. Jeder will sich für die Erste aufdrängen, und bei schlechten Leistungen warten hinten auch noch zig Spieler, die auf Einsätze in der NL brennen!

    Übrigens, gestern hab ich mir mal den Kader des Farmteams angeschaut, wirklich aus Salzburg kommen glaub ich 4 Spieler, der rest kommt aus zell am see, graz, linz, wien, vorarlberg, amstetten, klagenfurt sprich aus ganz österreich! Im Prinzip spielt da eine österreichische "Jugendauswahl".

    Weiß eigentlich wer, wie das mit der farmteam regelung genau funktioniert?

    folgende 15 spieler dürfen ja nicht im farmteam spielen:

    Divis Reinhard
    Artursson Greger
    Fast Brad
    Jackman Richard
    Lynch Doug
    Royer Rémi
    Ulrich Martin
    Banham Frank
    Green Josh
    Harand Patrick
    Kalt Dieter
    Koch Thomas
    Pewal Marco
    Trattnig Matthias
    Welser Daniel

    Das heißt aber auch ein Robert Lukas oder ein Johnson Craig könnten theoretisch Nationalliga spielen, oder?!

    Einmal editiert, zuletzt von moscht_ekz (4. Januar 2008 um 11:35)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Januar 2008 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    also Johnson nicht weil das wäre jedesmal ein "legiotausch"
    Lukas ginge aber das stimmt.
    und gestern aht Daniel Zach, immerhin Kapitän des NaLi Teams nicht gespielt, warum weiß ich allerdings nicht 8o

  • Rinne
    EBEL
    • 4. Januar 2008 um 12:26
    • #8

    War gestern beim Spiel es ist unglaublich mit welcher Spielfreude die Jungbullen da ans Werk gehen. Da merkt man deutlich dass sie nach oben wollen. Technisch sehr stark, vor allem das Tor von Ulmer war 1A!Spazierte durch die komplette EVZ-Mannschaft und netzte wunderschön ins Kreuzeck ein. Absolut schön gewesen denen zuzusehen! Also das Projekt Jungbullen ist meiner Meinung nach zumindest sportlich ein Vorzeigeprojekt! Jeder Bullenfan sollte sich mal ein Heimspiel der Jungbullen ansehen um sich selbst ein Bild davon zu machen!

  • Grenier 11
    KHL
    • 4. Januar 2008 um 12:49
    • #9
    Zitat

    Original von Rinne
    Also das Projekt Jungbullen ist meiner Meinung nach zumindest sportlich ein Vorzeigeprojekt!

    dem kann man mich sich anschliessen, erfreulich aus vorarlberger sicht;

    fünf der sieben tore wurden durch "ländle exporte" erzielt.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 4. Januar 2008 um 22:46
    • #10

    Naja erfreulich wäre es, wenn sie alle das A-Trikot tragen würden, aber da sie ja quasi eine österreichische redbull auswahl bilden teile ich diese freude nicht wirklich!

    Aber leidergottes muss man realistisch auch sein, und sagen, dass leute wie mairitsch, maier, und so ziemlich alle zeller in der nl nur versauern würden, und in der bundesliga (noch) nicht regelmäßig zum einsatz kommen würden, von daher sicher als junges talent, das farmteam der red bulls die 1. anlaufstelle. Nur wenns in zukunft so weitergeht mit dem legionärsrausch wirds halt schwer für österreichische talente, und ob sie jetzt im farmteam der red bulls oder einem anderen nl verein versauern ist ziemlich egal - einziger ausweg mMn heißt Ausland. Ein Horneber hat sich von der 4. deutschen Liga in die DEL hochgearbeitet, und diesen Weg sollten einheimische Talente auch wagen! (betrifft auch so ziemlich alle anderen jungen auslandsösterreicher!)

    geld verdienen lässt sich bei uns ziemlich gut, aber karriere macht man im ausland!

    Einmal editiert, zuletzt von moscht_ekz (4. Januar 2008 um 22:48)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™