der nächste auf die bank, jetzt erwischt es divis, wird durch den schweden hendrikson ersetzt, der aus novosibirsk geholt wurde, dafür wird fast abgemeldet.
Martin Grabher-Meier wurde ins Farmteam abgeschoben !
-
Daywalker50 -
29. Dezember 2007 um 17:19
-
-
Hab ich auch gelesen.
Ist grundsätzlich nicht schlecht einen zweiten guten goalie zu haben aber das Divis auf die Bank kommt wär sehr schlecht ... besonders während des Playoffs. -
Ein Aspekt scheint mir auch noch wichtig:
Ich glaube RexKramer hat's erwähnt - es gibt zuwenig Ausbildungsstellen, die eine top-Ausbildung machen.Das Problem ist zurzeit und in nächster Zukunft wohl auch, dass nicht einmal alle vorhanden Ausbildungsstellen (und wahrscheinlich auch zu wenig Infrastruktur), die halbsweg gute Nachwuchsarbeit leisten, genutzt werden - sprich am Einbau von Talenten in die EBEL haperts.
Wer außer absoluten Toptalenten schafft z.b. den Sprung in die EBEL von Lustenau, Dornbirn, Feldkirch, Zell am See, Zeltweg, Wien aus??Und warum sollten NL-KLubs überhaupt noch ein Interesse daran haben, EBEL-Spieler auszubilden und günstig weiterzugeben? Bildet man nicht lieber nur günstige NL-Spieler für sich selber aus?
-
Zitat
Original von Kulim
der nächste auf die bank, jetzt erwischt es divis, wird durch den schweden hendrikson ersetzt, der aus novosibirsk geholt wurde, dafür wird fast abgemeldet.Sei mir nicht böse, aber das ist Polemik pur. Warum sollte es Divo erwischen, nur weil heute der neue Goalie spielen darf?
Tatsache ist es wurde aus Gründen die wohl jedermann in diesem Forum bekannt sind ein wirklicher Back up geholt, weil die die sich in dieser Position versucht haben nicht reüssieren konnten.
Dass dann der Neue auch mal Spielpraxis braucht und Divis auch einmal eine Pause sollte wohl auf der Hand liegen.Denn wann, wenn nicht jetzt sollte Henriksson (so heißt er nämlich wirklich) Spielpraxis sammeln und sich auf seine Vorderleute einstellen?
Also immer schön in der Realität bleiben, es ist einiges eigenartig was momnetan bei RB fabriziert wird, aber nicht alles zu verdammen.
-
Aber das ist Dir aber schon klar,dass keiner von den beiden Backup sein wird.Ausser es spielt iwi,bacher od. höni Einser.Divo+Henrikson=8 Punkte! Man wird also nur immer einen von den beiden sehen.
-
-
Stand sowas nicht eh in der Zeitung das sie sich ... mehr oder weniger Abwechseln werden?
-
Zitat
Original von andro1
Aber das ist Dir aber schon klar,dass keiner von den beiden Backup sein wird.Ausser es spielt iwi,bacher od. höni Einser.Divo+Henrikson=8 Punkte! Man wird also nur immer einen von den beiden sehen.richtig aber am 31.01. ist transfer-schluss.
beide werden vermutlich nicht am spielplan stehen können, weil das zuviele punkte beanspruchen würde.ABER: wenn sich divis nach 31.01. verletzt, können die bulls auf henriksson zurückgreifen! hätte man henriksson nicht geholt und divis verletzt sich nach 31.01., hätte man im playoff dann mit innerwinkler oder einem anderen goalie aus dem farmteam spielen müssen.
kann mir auch gut vorstellen, dass sich divis und henriksson abwechseln.
lg, cinderella
-
Zitat
Original von andro1
Aber das ist Dir aber schon klar,dass keiner von den beiden Backup sein wird.Ausser es spielt iwi,bacher od. höni Einser.Divo+Henrikson=8 Punkte! Man wird also nur immer einen von den beiden sehen.Ja, das ist mir klar, aber ich hoffe dir ist auch klar, dass in 20 Tagen Transferschluss ist und wenn sich dann Divo verletzt, gute Nacht.
Darum wurde jetzt ein adäquater "Ersatz" gesucht, der im Fall der Fälle einspringen kann.
Damit er diese Aufgabe erfüllen kann, braucht er Spielpraxis und sollte auch wissen, wie seine Vorderleute agieren.
Ausserdem denke ich, dass ein Konkurrenzkampf zw. solchen "Kapazundern" für beide leistungsfördernd ist.Dass man immer nur einen von beiden sehen wird liegt auf der Hand, kann ja auch nur ein Goalie spielen.
-
Zitat
Original von andro1
Aber das ist Dir aber schon klar,dass keiner von den beiden Backup sein wird.Ausser es spielt iwi,bacher od. höni Einser.Divo+Henrikson=8 Punkte! Man wird also nur immer einen von den beiden sehen.Und das ist schon leicht pervers. Da gibt es einige Teams mit einem einigermaßen starken Torhütergespann (Linz, Innsbruck, KAC, neuerdings Salzburg und wenn beide Goalies fit sind, auch Wien), aber auf der Bank sitzen Leute wie Kastner, Del Fabbro, Weißkirchner usw, während Machreich, Verner/Enzenhofer usw auf der Tribüne zuschauen. Wenn der Tormann schwach spielt, muß er meistens trotzdem drinnen bleiben, weil dem Back up vom eigenen Trainer nichts zugetraut wird - siehe KAC-Salzburg, als Verner sich dringend für einen Torhüterwechsel empfohlen hat, aber Viveiros sich nicht getraut hat, Del Fabbro zu bringen (verständlicherweise, beim Aufwärmen vor dem letzten Derby war jede Scheibe, die ihn nicht am Körper getroffen hat, drinnen). Der Einsatz von Kastner gegen Innsbruck war ja auch nur ein Betriebsunfall und sicher nicht geplant.
Ein Punktesystem, das unter anderem solchen Schwachsinn nicht nur zuläßt, sondern fördert, sollte wohl grundsätzlich überdacht werden. -
Zitat
Original von Heartbreaker
Und das ist schon leicht pervers. Da gibt es einige Teams mit einem einigermaßen starken Torhütergespann (Linz, Innsbruck, KAC, neuerdings Salzburg und wenn beide Goalies fit sind, auch Wien), aber auf der Bank sitzen Leute wie Kastner, Del Fabbro, Weißkirchner usw, während Machreich, Verner/Enzenhofer usw auf der Tribüne zuschauen. Wenn der Tormann schwach spielt, muß er meistens trotzdem drinnen bleiben, weil dem Back up vom eigenen Trainer nichts zugetraut wird - siehe KAC-Salzburg, als Verner sich dringend für einen Torhüterwechsel empfohlen hat, aber Viveiros sich nicht getraut hat, Del Fabbro zu bringen (verständlicherweise, beim Aufwärmen vor dem letzten Derby war jede Scheibe, die ihn nicht am Körper getroffen hat, drinnen). Der Einsatz von Kastner gegen Innsbruck war ja auch nur ein Betriebsunfall und sicher nicht geplant.
Ein Punktesystem, das unter anderem solchen Schwachsinn nicht nur zuläßt, sondern fördert, sollte wohl grundsätzlich überdacht werden.Unverhofft kommt oft, das kann ich so nur unterschreiben.
-
-
@sebold:Sei mir nicht böse, aber das ist Polemik pur. Warum sollte es Divo erwischen, nur weil heute der neue Goalie spielen darf?
Auf das war es bezogen und auf nichts anderes!
-
Zitat
Original von andro1
@sebold:Sei mir nicht böse, aber das ist Polemik pur. Warum sollte es Divo erwischen, nur weil heute der neue Goalie spielen darf?Auf das war es bezogen und auf nichts anderes!
Aber im Kontext mit der Überschrift dieses Threads hatte die Aussage von Kulim eine andere Bedeutung und nur darauf hab ich reagiert.
Denn erwischen in diesem Zusammenhang würde bedeuten, dass er nicht mehr spielen darf und dem wird nicht so sein.Warum du dann der Meinung bist, dass ich mglw. das Punktesystem noch immer nicht übernasert habe entzieht sich meiner Kenntnis.
-
Du hast so geschrieben als würde Divo heute auch dabei sein.Und das Divo sicher nicht ins Farmteam kommt versteht sich von selber,Oder?LG Andy
Ps:Ich habe nirgends geschrieben das Du das Punktesystem nicht kapierst -
Zitat
Original von andro1
Du hast so geschrieben als würde Divo heute auch dabei sein.Und das Divo sicher nicht ins Farmteam kommt versteht sich von selber,Oder?LG Andy
Ps:Ich habe nirgends geschrieben das Du das Punktesystem nicht kapierstDann hast das was ich meinte falsch verstanden.
Gut wie so oft im Leben aneinander vorbeigeredet, no matter. -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Heartbreaker
Ein Punktesystem, das unter anderem solchen Schwachsinn nicht nur zuläßt, sondern fördert, sollte wohl grundsätzlich überdacht werden.Mein polemischer Freund: Hier wurde schon etwas gemacht - die Kaderreduktion von 25 auf 22 Spieler soll ja genau dem entgegenwirken. Die Vereine habe zukünftig weniger Platz für "Tribünenspieler".
-
-
Zitat
Original von sebold
Sei mir nicht böse, aber das ist Polemik pur. Warum sollte es Divo erwischen, nur weil heute der neue Goalie spielen darf?
Tatsache ist es wurde aus Gründen die wohl jedermann in diesem Forum bekannt sind ein wirklicher Back up geholt, weil die die sich in dieser Position versucht haben nicht reüssieren konnten.
Dass dann der Neue auch mal Spielpraxis braucht und Divis auch einmal eine Pause sollte wohl auf der Hand liegen.Denn wann, wenn nicht jetzt sollte Henriksson (so heißt er nämlich wirklich) Spielpraxis sammeln und sich auf seine Vorderleute einstellen?
Also immer schön in der Realität bleiben, es ist einiges eigenartig was momnetan bei RB fabriziert wird, aber nicht alles zu verdammen.
sorry, hab das etwas anders gelesen und im kontext mit den letzten aussagen von page, unzufrieden mit einigen stars, weitere forcierung der jugend, passt es nicht, den sich zur sicherheit als backup zu holen, das stünde im widerspruch zu dem verkündeten 3 jahresplan.
andererseits ist es mir schnuppe was d.m. mit seiner kohle macht, wie man gestern gesehen hat, schiesst geld keine tore
-
Zitat
Original von Kulim
sorry, hab das etwas anders gelesen und im kontext mit den letzten aussagen von page, unzufrieden mit einigen stars, weitere forcierung der jugend, passt es nicht, den sich zur sicherheit als backup zu holen, das stünde im widerspruch zu dem verkündeten 3 jahresplan.andererseits ist es mir schnuppe was d.m. mit seiner kohle macht, wie man gestern gesehen hat, schiesst geld keine tore
Hier gehts aber um die Absicherung bei einer ev. Divisverletzung, man hat ja heuer schon gesehen wohin das führt.
Weiters ist es ja mehr als unsicher Divo nächstes Jahr noch zu sehen, da ist es sicher nicht schlecht, wenn man sich jetzt schon nach einem Nachfolger umsieht. -
Zitat von Marling:
ZitatEin Aspekt scheint mir auch noch wichtig:
Ich glaube RexKramer hat's erwähnt - es gibt zuwenig Ausbildungsstellen, die eine top-Ausbildung machen.Das Problem ist zurzeit und in nächster Zukunft wohl auch, dass nicht einmal alle vorhanden Ausbildungsstellen (und wahrscheinlich auch zu wenig Infrastruktur), die halbsweg gute Nachwuchsarbeit leisten, genutzt werden - sprich am Einbau von Talenten in die EBEL haperts.
Wer außer absoluten Toptalenten schafft z.b. den Sprung in die EBEL von Lustenau, Dornbirn, Feldkirch, Zell am See, Zeltweg, Wien aus??Das ist m. Mng. n. völlig richtig.
In Kärnten gibt es seit heuer das Landesleistungszentrum Kärnten, in dem die talentiertesten Nachwuchsspieler der kleinen Clubs zusammengefaßt werden und das mit einer eigenen Mannschaft recht erfolgreich an der österreichischen U12-Meisterschaft teilnimmt. Dieses prinzipiell gute Projekt soll nächstes Jahr auf die U14-Meisterschaft und in weiterer Zukunft auch noch auf die U16 ausgedehnt werden.
Und da spießt es sich: für wirkliche Top-Nachwuchsarbeit braucht man eben schon ab August Eis und nicht erst ab Oktober, wie bisher immer in den kleinen Eishallen. Womöglich scheitert alles nur an so einer Frage.
Gute Nachwuchsarbeit im Eishockey braucht eben einen hohen Aufwand, den man sich nicht überall leisten kann (oder will). -
Zitat
Original von Mitch Buchanan
Zitat von Marling:Das ist m. Mng. n. völlig richtig.
In Kärnten gibt es seit heuer das Landesleistungszentrum Kärnten, in dem die talentiertesten Nachwuchsspieler der kleinen Clubs zusammengefaßt werden und das mit einer eigenen Mannschaft recht erfolgreich an der österreichischen U12-Meisterschaft teilnimmt. Dieses prinzipiell gute Projekt soll nächstes Jahr auf die U14-Meisterschaft und in weiterer Zukunft auch noch auf die U16 ausgedehnt werden.
Und da spießt es sich: für wirkliche Top-Nachwuchsarbeit braucht man eben schon ab August Eis und nicht erst ab Oktober, wie bisher immer in den kleinen Eishallen. Womöglich scheitert alles nur an so einer Frage.
Gute Nachwuchsarbeit im Eishockey braucht eben einen hohen Aufwand, den man sich nicht überall leisten kann (oder will).Zu wenig Infrastruktur (sprich Hallen) würde ich nicht sagen aber teilweise falsch zugeordnet. IN OÖ zB gibts gar nichtso wenige Hallen aber die Vereine in Wels, Steyr, Gmunden kriegen halt nicht wirklich was auf die Reihe. Und dafür gibts an anderen Orten sehr bemühte Vereine, die gute Arbeit leisten und halt seit Jahr und Tag wegen Fehlens einer Halle auf der Stelle treten (Paradebeispiele für mich Bregenzerwald und Mödling).
Das Kärntner Projekt (unter Leitung von Pöck, oder?) ist super, das Potential in den Anfängern/Kindern der kleinen Klubs muss genutzt werden. Nur wenns irgendwie in Richtung Leistungssport gehen soll muss jedes Talent halt mit spätestens 12 weg vom Dorfklub. Aber wenn dann selbst in so einem "Bündle die Kräfte" Projekt erst ab Oktober Eis zur Verfügung steht kann man's auch wieder vergessen.Eine gute Strategie wäre mMn bei den Dorfvereinen das Training mit den ganz Kleinen (U10) zu unterstützen (Eislauftrainer etc..) und den vorhandenen Talenten dann mit Ende der Volksschule in Stützpunkten die Möglichkeit geben in einem Hockeyinternat den Sport professionell (an einen "Großverein angeschlossen oder vom Landes- Bundesverband selbst betrieben) weiter auszüben. So was fehlt kommt mir vor. Wenn bei einem Talent aus einem kleinen Verein nicht die Eltern völlig fanatisch sind ist die Decke der sportlichen Entwicklung recht niedrig.
-
Zitat von RexKramer:
ZitatZu wenig Infrastruktur (sprich Hallen) würde ich nicht sagen aber teilweise falsch zugeordnet. IN OÖ zB gibts gar nichtso wenige Hallen aber die Vereine in Wels, Steyr, Gmunden kriegen halt nicht wirklich was auf die Reihe. .
Oberösterreich ist für mich ein Hoffnungsgebiet im österreichischen Eishockey. Viele Einwohner, wirtschaftsstark, einige Hallen, hohe Sportbegeisterung, mit den Black Wings ein gutes Zugpferd, da sollte mittelfristig viel weitergehen können.
Zitat von RexKramer:
ZitatUnd dafür gibts an anderen Orten sehr bemühte Vereine, die gute Arbeit leisten und halt seit Jahr und Tag wegen Fehlens einer Halle auf der Stelle treten (Paradebeispiele für mich Bregenzerwald und Mödling)
Da würde ich auch noch die Osttiroler dazuzählen.
Zitat von RexKramer:
ZitatDas Kärntner Projekt (unter Leitung von Pöck, oder?) ist super, das Potential in den Anfängern/Kindern der kleinen Klubs muss genutzt werden. Nur wenns irgendwie in Richtung Leistungssport gehen soll muss jedes Talent halt mit spätestens 12 weg vom Dorfklub. Aber wenn dann selbst in so einem "Bündle die Kräfte" Projekt erst ab Oktober Eis zur Verfügung steht kann man's auch wieder vergessen.
Pöck ist der sportliche Leiter. In der "Endausbaustufe" sollten eine U12, eine U14 und eine U16 an der österreichischen Meisterschaft teilnehmen. Dazu braucht man mindestens 2 Hallen, die ab August Eis haben. Wie da die Verhandlungen mit den Gemeinden stehen, weiß ich nicht.
Ziele des Projektes sind zum ersten mehr gute Talente für KAC und VSV heranzubilden, zum zweiten eine Kärntner Mannschaft für die Nationalliga zu stellen.Zitat von RexKramer:
ZitatEine gute Strategie wäre mMn bei den Dorfvereinen das Training mit den ganz Kleinen (U10) zu unterstützen (Eislauftrainer etc..) und den vorhandenen Talenten dann mit Ende der Volksschule in Stützpunkten die Möglichkeit geben in einem Hockeyinternat den Sport professionell (an einen "Großverein angeschlossen oder vom Landes- Bundesverband selbst betrieben) weiter auszüben.
Kurz, so etwas wie die Akademien im Fußball oder die ganzen Skigymnasien, -handelsschulen, -hauptschulen usw.
-
-
@Mitch
Osttirol - definitiv. Kenne ein paar Hubener und dort ist Eishockey ja wirklich fest verwurzelt und beliebt. Die helfen sich halt mit der Kooperation mit Zell ab, aber wenn in Lienz eine Halle stehen würde, bin ich mir sicher dass sie super genützt werden würde (von allen Vereinen in OT, sind ja nicht zu wenige).
Oberösterreich:
Mann würde mich das freuen...aber mit der Ausnahme von Linz ist es sehr, sehr finster. Hobbysport ja, das boomt aber wenn man denkt, dass zB Steyr und Gmunden eine sehr lange Tradition haben und dort eigentlich nicht wirklich was weitergeht ist es schon traurig. Steyr ist mWn mehr tot als lebendig was Nachwuchs betrifft und in Gmunden und Wels siehts nicht viel besser aus...zumindest wäre mir nicht bekannt dass diese Vereine in den letzten Jahren einen Spieler über Landesliganiveau hervorgebracht hätten.
Was zu tun wäre ist mMn ziemlich klar, aber das kostet Geld, Zeit und persönlichen Einsatz der richtigen Leute und die Bereitschaft von Politik und Verwaltung mitzuziehen (zB was die Schulen betrifft)
-