Kein schlechter Ansatz. Nur kannst eben EU- Ausländer nicht höher bewerten als Österreicher- das war ja eines der Hauptargumente für das Fallen der direkten Legiobeschränkung. Weiters find ich 20 Einsätze zu wenig für die, in deinem Fall, 4/3 Punktegrenze. Ausserdem fehlt die Berücksichtigung von Spielern die einfach nicht mehr (oder momentan nicht) im Nationalteam Spielen, wie Reinhard Divis oder Martin Hohenberger. Dann würde Divis weniger Punkte kosten, wie zB Enzenhofer, falls der bei einigen WM- Vorbereitungsspielen dabei ist, oder sogar im WM Kader steht. Ausserdem könnts dann sogar soweit gehen, dass vlt einige Spieler nicht mehr im Team spielen, damit ihre Punkte nicht steigen- bei dem System würde man, wenn man seine Teamkarriere beendet und schon genug Spiele hatte von 4 auf 2,5 Punkte runterrasseln, oder im Extremfall sogar auf zwei, wenn man noch nicht 27 ist.
Man könnte dann in die Richtung verfeinern, dass ma da dann in A-WM bzw. OG- Spiele, B-WM und Freundschaftsspiele differenziert- was allerdings dann wieder alles andere als Unaufwändig ist.