1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

Robert Müller kommt für Travis Scott

    • Kölner Haie
  • fly85
  • 6. Dezember 2007 um 22:47
1. offizieller Beitrag
  • fly85
    DEL-Moderator
    • 6. Dezember 2007 um 22:47
    • #1

    Torwart Scott will Haie sofort verlassen

    Köln - Die Kölner Haie müssen sich aller Voraussicht nach mitten in der Saison einen neuen Torwart suchen. Travis Scott (32) liegt ein hohes Angebot seines Ex-Klubs Metallurg Magnitogorsk vor. Haie-Geschäftsführer Thomas Eichin bestätigte: „Travis will weg.“ Der beste Torhüter der DEL hat beim KEC mehrfach um seine Freigabe gebeten, die der Klub bisher verweigert hat. Die Wechselfrist in der russischen Superliga endet in der kommenden Woche. Für einen Transfer aus dem laufenden Vertrag können die Haie eine Ablösesumme verlangen, die hochsechsstellig sein dürfte.

    Angeblich bietet der russische Klub dem Kanadier eine Million Euro netto. Das wäre etwa das achtfache der jetzigen Bezüge. Die stockenden Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung waren zuletzt damit erklärt worden, dass sich Scotts Familie in Deutschland nicht wohlfühle. Im von der Stahl- und Eisenindustrie schwer verschmutzten Magnitogorsk am Südural, wo der Kanadier zwei Spielzeiten lang beschäftigt war, hatte Scott ohne seine Familie gelebt, die in Kanada geblieben war. Die Trennung von der Frau und den zwei Kindern war zunächst einer der Gründe gewesen, in die DEL zu wechseln, wo Scott höhere Lebensqualität erwartete. Offenbar ist die neue Offerte der Russen hoch genug, um ein weiteres dreiviertel Jahr der Trennung in Kauf zu nehmen.

    Beim KEC geht die Tendenz in Richtung Freigabe. Ein über eine entgangene Chance betrübter Torhüter unter dem Druck einer unzufriedenen Familie wäre ein ständiges Risiko. Allerdings dürfte der Markt für Torhüter zurzeit recht eng sein. In der DEL läuft die Wechselfrist am 15. Januar ab. Die Haie verfügen noch über eine freie Ausländerlizenz, würden aber gern eine deutsche Nummer eins verpflichten. Stefan Horneber, der junge Deutsch-Österreicher, der auch heute (19.30 Uhr) bei den Füchsen Duisburg zum Einsatz kommt, wird im Klub als junger Mann mit großem Potenzial eingeschätzt, der aber langsam aufgebaut werden soll.

    Quelle

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 7. Dezember 2007 um 22:54
    • #2

    Robert Müller zu den Kölner Haien

    Nationaltorwart Robert Müller,der zuletzt für die Füchse Duisburg zwischen den Pfosten stand,wechselt ab Montag zu Ligakonkurrent Kölner Haie. Dort unterzeichnet der Schlussmann einen Vetrag bis zur Saison 2009/2010.

    "Wir haben Robert Müller verpflichtet, weil unser Torhüter, Travis Scott, voraussichtlich zurück nach Russland wechseln wird. Da mussten wir handeln und sind sofort auf die Adler Mannheim zugegeangen, bei denen Müller noch einen Vetrag besaß" erklärte Rodion Pauels, Sportlicher Leiter der Kölner Haie.

    Der Torhüter wird am Sonntag sein letztes Spiel für die Füchse Duisburg in Düsseldorf bestreiten.

    Quelle: DEL.org

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 8. Dezember 2007 um 10:31
    • #3

    Müllers Wechsel...

    ..aus Duisburgs Sicht: Schade, da man mit ihm hintendrin wohl endlich etwas Stabilität gefunden hatte. Andererseits war es klar, dass er bei nem guten Angebot sofort weg ist, da er eh "nur" bei den Füchsen war um Spielpraxis zu haben. Das er so schnell wieder weg ist, ist schade für den EVD. Kommt jetzt Rohde zurück? Wenn ja, was macht Heilbronn, da Kauhanen momentan verletzt und aus den Birken somit vertretungsweise Back-Up in Mannheim.

    aus Müllers Sicht: Verständlicher Schritt. Ein Angebot von einem Top-Club der Liga, wo ihm die #1, zumindest für diese Saison, sicher sein sollte. Duisburg wie schon gesagt nur Zwischenstation für Spielpraxis. An seiner Stelle wäre ich wohl auch gewechselt.

    aus Mannheims Sicht: Ist das Thema Müller endlich abgeschlossen und wohl hoffentlich auch für die Ewigkeit. Müller war zweimal hier und hat zweimal Unruhe verbreitet. Guter Goalie ohne Frage, aber mit der Konstanz sieht´s nicht so gut aus, zudem kein herrausragender Goalie. Habe seit seiner Rückkehr kein game-winning game von ihm gesehen. Zudem wird durch den Wegfall Müllers von der Gehaltsliste ein sicherlich nicht geringer Betrag eingespart.
    Das Müller Mannheim in den POs weh tun könnte glaub ich nicht. Erstens müssen die beiden Teams erstmal aufeinander treffen, zweitens ist Müller nicht so herausragend gut.

    aus Kölns Sicht: Nach dem Abgang Scotts nach Moskau den wohl besten momentan verfügbaren Goalie geholt und keine AL verbraten. Zudem kommt Müller wohl ablösefrei. Kein gleichwertiger Ersatz für Scott, aber dennoch ein guter Ersatz.

    Fazit: großer Verlierer der Moskauer-Abwerbeaktion: Die Füchse aus Duisburg.

  • Maru
    NHL
    • 11. Dezember 2007 um 03:25
    • #4
    Zitat

    Fazit: großer Verlierer der Moskauer-Abwerbeaktion: Die Füchse aus Duisburg.

    fly85:

    müller ist von mannheim nach duisburg verliehen worden!nachdem köln ein goalie problem bekommen hat,wurde offensichtlich mannheim kontaktiert,die den goalie einfach nach köln weiterverliehen hat,und duisburg schaut durchs rohr....unglaublich-das dürfte statutenmässig net erlaubt sein.....

  • marksoft
    hockeyfan
    • 11. Dezember 2007 um 12:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    wenn ich den Text richtig lese verdiente Travis Scott 125.000 € in köln .... (1Mio/8) eine Zahl die mich erschrecken lässt.....

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Dezember 2007 um 12:28
    • #6
    Zitat

    eine Zahl die mich erschrecken lässt.....

    nicht im geringsten

  • schreibfaul
    EBEL
    • 11. Dezember 2007 um 12:29
    • #7

    Inwiefern lässt dich diese Zahl erschrecken?
    Ist eher am unteren Ende meiner Schätzung, es sei denn es geht nur um die noch ausstehende Summe, dann ists doch sehr ordentlich

    Einmal editiert, zuletzt von schreibfaul (11. Dezember 2007 um 12:33)

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Dezember 2007 um 12:35
    • #8
    Zitat

    Original von schreibfaul
    Inwiefern lässt dich diese Zahl erschrecken?
    Ist eher am unteren Ende meiner Schätzung, es sei denn es geht nur um die noch ausstehende Summe, dann ists doch sehr ordentlich

    ich vermute mal eher im vergleich zu dem was goalies hierzulande abcashen und sicher nicht das niveau von scott haben. (was mich persönlich jetzt nich wundern würde)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™