ZitatSa, 01.12.2007 19:30:00 Eishalle Zeltweg EVZ EHC SEN NL
- KELLNER Roland B H
- Podlesnik Gerald B
- Sporer Manfred B
göttfried wird sein comeback geben^^
ZitatSa, 01.12.2007 19:30:00 Eishalle Zeltweg EVZ EHC SEN NL
- KELLNER Roland B H
- Podlesnik Gerald B
- Sporer Manfred B
göttfried wird sein comeback geben^^
und herr weber wird sich nach dem spiel wohl wieder über die (zeller) schiedsrichterleistung aufregen
ZitatOriginal von moscht_ekz
und herr weber wird sich nach dem spiel wohl wieder über die (zeller) schiedsrichterleistung aufregen
möglich.....
zeltweg erlitt ein 3:7 heimdebakel..
göttfried ohne punkt,er wurde im 2. drittel mit einer spieldauer,der eisfläche verwiesen!
ZitatSkandalöse Schiedsrichterleistung beim Spiel gegen Lustenau!
Noch bevor das Spiel begann stand es unter keinem guten Stern!
SR-Obmann Renato Hagen schickte die Salzburger Skandalschiedsrichter aus dem Vorjahr, Head Roland Kellner und Linesman Manfred Sporer, zum Spiel gegen Lustenau. Die Fans mussten nicht lange auf die kuriosen Entscheidungen an diesem Abend warten. In Unterzahl hielt ein Lustenauer Spieler den Stock von Michael Grundauer - doch wer musste auf die Strafbank? Natürlich unser Kapitän! Diese erste 5:3-Überlegenheit nutzten natürlich die Vorarlberger zur 0:1-Führung. 4 Minuten später war es wieder Head Kellner, der sich in den Mittelpunkt stellte. Nachdem er Göttfried mit einer fraglichen Spieldauer in die Kabine schickte musste ihn gleichzietig auch noch Tambijevs auf die Strafbank folgen. Die Löwen kämpften tapfer und konnten trotz 3:5-Unterlegenheit mit viel Kampfgeist den 1-Tore-Rückstand in die Kabine retten.Aber das zweite Drittel begann gleich mit der nächsten kuriosen Entscheidung! Obwohl die Zeltweger Löwen rechtzeitig aus der Kabine kamen sah sich Head Kellner bemüßigt wegen angeblicher Spielverzögerung den nächsten Zeltweger auf die Strafbank zu setzen. Und weil dem nicht genug war 28 Sekunden später Philipp Winzig, auch wegen Spielverzögerung. Prompt folgte natürlich das 2. Tor durch Tommy Kiviaho.
"Angesichts dieser offensichtlichen Benachteiligung durch Head Kellner wollte ich abtreten" wettert der erzürnte Obmann Weber. "Doch der sportliche Leiter überredete mich aus Fairness gegenüber den vielen Fans dies nicht zu tun!"
"Es ist eine Frechheit, dass noch immer solche Schiedsrichter zum Einsatz kommen, obwohl sie sich bereits letzte Saison öffentlich im Zeller Restaurant über uns amüsierten und kundtaten, dass sie Zeltweg absichtlich wenn nur irgendwie möglich runterpfeifen werden! Nach diesem unverständlichen Ausschlüssen gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnittes waren unsere Spieler total frustiert. Sie konnten tun was sie wollten. Sie wurden einfach ausgeschlossen und Fouls der Lustenauer blieben meist unbestraft! Solche Spiele kann man einfach nicht gewinnen. Gegen diese Götter in Streif ist man leider machtlos" ist das Resüme von Obmann Weber. "Sollte jedoch noch einmal ein Herr Kellner ein Spiel gegen uns leiten, egal ob auswärts oder vor eigenem Publikum, werde ich die Mannschaft nicht mehr antreten lassen! Es ist schade um die Kraft, die unsere Spieler bei so einem Spiel vergeuden. Sie haben bei solchen Schiris von Beginn an keine Chance!" ist das abschließende Statement vom Obmann.Zum Abschluss noch eine sinnlose Anmerkung: Ein Crosscheck mit dem Schläger von Zerlauth nach dem Tor von Philipp Winzig war Head Kellner nur eine 2-Minuten-Strafe wert. Jeder, der in der Halle war konnte sich selbst ein Bild von diesen Schiedsrichtern machen. Die Videoaufzeichnungen dafür sind sinnlos, da es sich von den Verantwortlichen des ÖEHV niemand ansieht und die Schiedsrichter selbst sich davor fürchten müssten!
Das Spiel endete letztlich 3:7. Die Tore für Zeltweg erzielten Leonids Tambijevs, Jozef Dano und Philipp Winzig.
Götte hatte bereits in der 12 min. seine Spieldauer, und diese völlig UNZURECHT !!!
Die Schiris waren ein Graus, aber Zeltweg verwehrte seine Chancen nicht
Man muß sich schon fragen, ob es Zeltweg nötig hat so einen Bericht auf der offiziellen HP zu veröffentlichen. Anscheinend ja. Auch wenn alles stimmen würde, darf sowas nie und nimmer von einem Verein online gehen. Kein Wunder wenn die Schieris "angeblich" so was pfeiffen, wenn man mit so schönen sinnlosen Spielberichten die Leute gegen sich hetzt.
matchbereichte auf offiz.HP,wo man meist net neutral ist....
kurios:
ZitatNoch bevor das Spiel begann stand es unter keinem guten Stern!
SR-Obmann Renato Hagen schickte die Salzburger Skandalschiedsrichter aus dem Vorjahr, Head Roland Kellner und Linesman Manfred Sporer, zum Spiel gegen Lustenau.
vorjahr?da war sporer noch als head in der NL aktiv....
göttfried:ok,18:16 check von hinten....
Geiler Bericht auf der Homepage der Löwen.
Habe das Spiel nicht gesehen, doch meistens sind die Spielberichte auf den Homepages der Vereine (je niedriger die Spielklasse desto einseitiger) mit Vorsicht zu genießen.
Hier zum Vergleich der Bericht auf der Homepage der Lustenauer
Original von der Hompage des EHC Lustenau
Heute Abend konnte sich der EHC Oberscheider Lustenau beim ersten Spiel des Auswärts Doppelwochenendes gegen den EV Zeltweg mit 3:7 durchsetzen. Toni Saarinen war dabei an allen Toren der Lustenauer beteiligt!
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem herausragenden Toni Saarinen konnten die Lustenauer in Zeltweg verdient beide Punkte einfahren. Nach etwas mehr als 14 Minuten musste sich der Zeltweger Torhüter, Robert Slavik, erstmals geschlagen geben. Christian Schuster verwertete eine 5 gegen 3 Powerplay Möglichkeit nach Zuspiel von Saarinen. Danach folgte eine rüde Attacke vom neuen Mann in den Reihen der Zeltweger. Gerhard Göttfried stellte sich bei Toni Saarinen mit einem Check gegen den Kopf vor. Zu Recht wurde diese Attacke mit einer 5+Spieldauer Strafe geahndet. Mit der knappen Führung ging es dann auch in die erste Drittelpause.
Bereits zweieinhalb Minuten nach Wiederanpfiff war es Tommy Kiviaho, der abermals eine 5 gegen 3 Powerplay Situation ausnutzte. Danach folgten zwei Strafen auf Lustenauer Seite. Erst Sigi Haberl wegen Haken und dann Trevor Burgess wegen eines hohen Stockes. Die Sticker überstanden jedoch die 5 gegen 3 Unterzahl Situation. Als Haberl dabei von der Strafbank zurück kam, wurde er von Saarinen angespielt und zog auf das gegnerische Tor. Er nützte die Chance eiskalt und schoss in der 27. Minute in Unterzahl zum 0:3 ein. In der 32. Minute dann erneut ein Powerplaytreffer der Lustenauer. Diesmal war es Klaus Tschemernjak und wiederum im 5 gegen 3 Überzahlspiel. Drei Minuten später jedoch dann der erste Treffer für die Hausherren. Tambijevs scorte nach Zuspiel von Dano. Somit hieß es nach 40 Minuten 1:4 für die Sticker.
Gleich zu Beginn des letzten Spielabschnitts verkürzte Dano im Powerplay auf 2:4. Doch etwa fünf Minuten später war es Kiviaho, der abermals in Unterzahl traf. Zu diesem Zeitpunkt hatte der EHC also fünf Tore erzielt, drei davon jeweils im 5 gegen 3 Überzahlspiel und zwei davon in Unterzahl!!! – Danach war die Luft draußen. Saarinen (51.) und Kiviaho (53.) trafen noch zur 2:7 Führung und Philipp Winzig verkürzte 6 Minuten vor Ende noch zum 3:7.
Neben einer tollen Mannschaftsleistung des EHC ist noch zu erwähnen, dass Toni Saarinen, trotz des harten Checks zu Beginn der Partie, sich wacker durchkämpfte und mit sechs Torvorlagen und einem Tor sicherlich als Vater dieses Siegs erwähnt werden kann.
Nationalliga Grunddurchgang, 18. Runde
EV Zeltweg – EHC Oberscheider Lustenau 3:7 (0:1 / 1:3 / 2:3)
Sa. 01.12.2007, 19:30 Uhr, Aichfeldhalle Zeltweg
Tore: Kiviaho 3x, Schuster, Haberl, Tschemernjak, Saarinen resp. Tambijevs, Dano, Winzig Ph.
als hätte ich es geahnt, schickt dem herrn weber doch bitte eine 100er packung tempo taschentücher, die kosten übernimmt der zeller fanclub