1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

27. Runde: Vienna Capitals - Olimpija Ljubljana 2:5

  • Thor
  • 30. November 2007 um 21:54
  • Geschlossen
  • oremus
    NHL
    • 4. Dezember 2007 um 14:16
    • #51

    Zitat: Das Team steht (auch) wegen Gaudet gut da aber der Preis ist ein hoher - die ECHTEN Wiener Fans, die nicht nur auf den Erfolg schauen, können sich kaum noch mit IHRER Mannschaft identifizieren. Wie auch, wenn jeder Spieler bei einer längeren Verletzung sofort ersetzt wird. Da verlier ich lieber ein paar mal und setz wie der VSV junge Einheimische Spieler ein (wozu bitte haben wir ein farmteam???) als mir zu Weihnachten Goalie Nummer 17 zu wünschen.
    Sorry el conejo (und gleichdenkende) - wir spielen derzeit mit 13 Spielern, die nicht in Österreich geboren sind und das find ich einfach falsch... und es wird uns letztendlich auch nicht ans Ziel bringen - darauf wette ich!!!

    100 % d'accord mit deiner Meinung! ist wirklich schockierend bei den wienern. haben 2 legionäre im tor und dann noch 2 österreicher.
    und trotzdem wird wieder ein legionär geholt. und ehrlich, bartholomäus ist nicht der schlechteste.
    für 1 - 2 wochen wird er wohl einspringen können.

    Einmal editiert, zuletzt von oremus (4. Dezember 2007 um 14:18)

  • Alex Wien
    NHL
    • 4. Dezember 2007 um 14:33
    • #52
    Zitat

    Original von oremus
    für 1 - 2 wochen wird er wohl einspringen können.[/COLOR]

    aber noch einmal....charpentier wird mit ziemlicher sicherheit knappe 6 wochen fehlen und bis dahin wird der grundstein für die play - offs gelegt...also ich verstehe es wenn man da einen ersatz holt!

  • Goose
    NHL
    • 4. Dezember 2007 um 14:40
    • #53
    Zitat

    Original von Alex der Opti

    aber noch einmal....charpentier wird mit ziemlicher sicherheit knappe 6 wochen fehlen und bis dahin wird der grundstein für die play - offs gelegt...also ich verstehe es wenn man da einen ersatz holt!

    also das denk ich mir auch!

    Vor allem ist der erfolgsdruck nicht zu unterschätzen!

    Und diese "lassen wir die Jungen spielen" das funktioniert in der "Sport"-Stadt Wien nicht, da muss erfolg her! (siehe Fußball,....)

    Eishockey hat in wien nunmal nicht den Stellenwert.

    Ich versteh auch nicht warum gerade jetzt der große Aufschrei kommt, und warum jetzt wieder die Diskussion über "Wahre Fans" gestartet wird. Von den wahren Fans hätte der Aufschrei hier viel viel früher kommen sollen, und nicht erst jetzt :rolleyes:

    Aber als es gut lief, waren alle ruhig!

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Dezember 2007 um 14:40
    • #54
    Zitat

    wir spielen derzeit mit 13 Spielern, die nicht in Österreich geboren sind und das find ich einfach falsch

    Wenn man bedenkt das wir mit 3 Linien (9 Mann) und 5 Verteidigern spielen ist dies leider eine sehr traurige Zahl.

    Für nächstes jahr hoffe ich auf eine heimhol aktion von rotter, setze und harand! kniebügel, privo, lembacher, ullrich, pierron, ullrich vom team wien hoch beordern
    Altmann, laddy, dole, judex und lakos halten, bartho das vertrauen als back up schenken und regelmässig spielen lassen.

    Und schon hat man einen ordentlichen österreicher stamm von 15 Mann (die dazu noch durchwegs jung sind)
    3 Center von dennen die jungs profitieren können dazu mischen (Fairchild, Rheaume, Fox?) 3 Def Legos und einen starken goalie von den sich auch der walter noch was abschaun kann und ich bezweifle das wir damit schlechter dastehen würden als wir es jetzt tun.

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2007 um 15:50
    • #55
    Zitat

    Original von Gooseman

    also das denk ich mir auch!

    Vor allem ist der erfolgsdruck nicht zu unterschätzen!

    Und diese "lassen wir die Jungen spielen" das funktioniert in der "Sport"-Stadt Wien nicht, da muss erfolg her! (siehe Fußball,....)

    Eishockey hat in wien nunmal nicht den Stellenwert.

    Ich versteh auch nicht warum gerade jetzt der große Aufschrei kommt, und warum jetzt wieder die Diskussion über "Wahre Fans" gestartet wird. Von den wahren Fans hätte der Aufschrei hier viel viel früher kommen sollen, und nicht erst jetzt :rolleyes:

    Aber als es gut lief, waren alle ruhig!

    Alles anzeigen

    Gerade bei Dir bin ich sehr verwundert, dass Du die kurzsichtige Capspolitik verteidigst. Und was heißt hier Aufschrei? Ich habe ja eben kein Problem damit es zu riskieren, ein paar Spiele im GD zu verlieren und Dritter bis Fünfter zu werden, dafür aber unseren Nachwuchsspielern Spielpraxis und Erfahrung zu gönnen. Wie Walu vorher sehr richtig geschrieben hat, es fällt immer schwerer, sich mit dieser Mannschaft zu idenitfizieren.

    Die Caps verennen sich immer mehr in ihre Legiopolitik, das zerstört einerseits das gesamte Wiener Hockey, andererseits wird es in weiterer Zukunft den Verein in immer mehr Probleme stürzen. Dadurch das bei uns bald kein heimischer Spieler mehr das Vertrauen bekommt, wird es weitere heimische Abgänge geben.
    In weiterer Folge müssen die Caps in der Liga immer mehr auf Legios drängen, sie stellen sich damit immer mehr in's Schmollwinkerl, geraten noch mehr in Konflikt mit dem Verband, österreichischen Fans und anderen Vereinen. Was glaubst Du eigentlich, wieviele Nachwuchsspieler bei den Verhältnissen in Wien bleiben werden? Warum glaubst Du sind alleine heuer Skacal, Draschkowitz x2, Reisinger, Divjak aus Wien fortgegangen? Und ich weiß aus sicherer Quelle, dass bald noch viel mehr Spieler dieser Qualität aus Wien flüchten wollen. Hier gibt es keine Zukunft für junge Talente.

    Wieso rückt bei den Caps nicht ein einziger Nachwuchsspieler nach?
    Beispiel Robert & Andi. Beide tolle Jungverteidiger, denen man Spielzeit geben muss, beide voriges Jahr W-EV NL und U20 Spieler. Beide sehr vergleichbare Talente, gefühlsmäßig sah ich den Robert sogar weiter als den Andi. Nur: Der Robert darf nicht spielen, der sitzt immer auf der Bank, auch wenn er wegen der Punkte mitfahren muss. Andi Reisinger wird bei Salzburg sowohl in der EBEL als auch regelmäßig in der NL auf's Eis gelassen, so wie sehr viele andere Jungspieler auch. Keiner kann mir erklären, dass die Salzburger nicht die EBEL gewinnnen wollen - nur die Vereinsführung schätzt die Wichtigkeit von Grunddurchgang und Nachwuchs in einem ganz anderen Verhältnis ein. Dort ist man heuer erstmals ernsthaft bemüht einen Stamm an guten heimischen Spielern EBEL-fähig heranzuzüchten - in den PO's werden die Jungen dann aber ganz sicher zurückgepfiffen. Aber was sie bis dahin lernen durften nehmen sie in die nächste Saison mit.

    Nachdem, wie man mit den österreichischen Goalies bei den Caps umgeht wird wohl kein weiterer Junger, der etwas erreichen will, 'so dumm' sein sich bei dem Verein unter Vertrag nehmen zu lassen. Als unverantwortlich empfinde ich es, dass man nach 2 Dritteln eine jungen Goalie als untragbar für die Liga abtut. Zumindest drei Spiele muss man so einem Jungen geben und die restliche Mannschaft hat sich dabei auch taktisch anders zu verhalten als mit einem Spitzenmann wie Charpentier oder Labbé.

    Und ich unterschreibe auch sofort das, was Walu vorher geschrieben hat, nämlich dass die Art und Weise wie wir unsere Spieler (auch und besonders die Legios) derzeit einsetzen letztlich nicht zum Ziel führen wird.

  • Goose
    NHL
    • 4. Dezember 2007 um 16:09
    • #56

    ich möchte niemanden verteidigen!

    ich bin mittlerweile auf Grund div. Vorkommnisse so distanziert, das ich mit Fug und Recht behaupten kann, das ich froh bin erstklassiges Hockey in Wien zu sehen! Ich war im Sommer auch schwer enttäuscht über den Kader, aber ich muss zugeben das ich dann ein tolles TEAM gesehen habe, das mir wirklich spass machte (und eigentlich noch immer macht).

    Mir fallen auch im Moment nur zwei Spieler ein, die wirklich bei den Caps groß geworden sind, und durch die Caps es in die EBEL geschafft haben! Dolezal und Altmann (und das sind auch schon lange mehr keine Talente)!

    Das Problem im Wiener Hockey liegt aber nicht bei den Caps alleine!

    Die Versäumnisse der letzten Jahre kommen jetzt im Nachwuchs zum Vorschein (WEV, Junior Capitals,...)

    Bin insofern auf die Kooperation zwischen Team Wien und den Caps gespannt, und wie die sich in den kommenden Jahren entwickelt. Sollten die Visionen der Verantwortlichten umgesetzt werden, könnten in ein paar Jahren Talente wieder rauf gebracht werden (Sicher auch viel Wunschdenken von mir dabei).

    Momentan ist das Chaos viel zu groß und die Probleme die sich über Jahre hinweg angehäuft haben kommen jetzt raus, leider!

    Aber Salzburg brauchte auch Jahre bis das System ins Rollen gebracht wurde.

    Aber wie gesagt ich finds einfach schade, das von "Forums-Größen" Diskussionen über WAHRE FANS angefangen werden. Und auch erst jetzt, nachdem der 3 Goalie (inkl. Hell) im Laufe der Saison verpflichtet wurde. Warum nicht schon früher?

    Dachte immer das genau diese Personen es nicht notwendig haben.

    Aber egal, wird wahrscheinlich unglücklich formuliert gewesen sein!

    Aber schlußendlich muss ich feststellen, das das Forum sich in einem Wandel befindet.

    LG

    Goose

    PS: Die Linzer haben heuer so ein Glück, das immer genau zur richtigen Zeit über andere Vereine diskutiert wird :D :P :D

    PPS: Raffi Rotter bleibt mir schon brav in NA, lieber Sicsche :rolleyes:

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Dezember 2007 um 17:01
    • #57

    Goose
    raffi rotter göhn ichs von herzen das er drüben den durchbruch schafft. Aber sollte er heuer wieder beim draft hängen bleiben wohin mit ihm ? er bewegt sich leider gottes jetzt dann langsam richtung overage spieler (wenn ich recht informiert bin ü21)

    Und ich befürchte ausserhalb der ebel könnte er maximal in einer schwedischen 2te oder nachwuchsliga da oben landen. (innerhalb europas)

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2007 um 17:15
    • #58
    Zitat

    Original von Gooseman
    Bin insofern auf die Kooperation zwischen Team Wien und den Caps gespannt, und wie die sich in den kommenden Jahren entwickelt. Sollten die Visionen der Verantwortlichten umgesetzt werden, könnten in ein paar Jahren Talente wieder rauf gebracht werden (Sicher auch viel Wunschdenken von mir dabei).

    Momentan ist das Chaos viel zu groß und die Probleme die sich über Jahre hinweg angehäuft haben kommen jetzt raus, leider!

    Dass es auch die letzten Jahre z.T. schon große Versäumnisse gegeben hat, besonders unterhalb der U17, da gebe ich Dir recht, aber was da heuer abgeht sucht seinesgleichen.
    Muss Dir leider mitteilen, dass es bezüglich Team Wien noch viel schwärzer aussieht als die ganzen Jahre zuvor mit den konkurrierenden Wiener Nachwuchsteams. Da werden Talente rausgeschmissen, andere wollen den Hut draufhauen, wieder andere werden aus äußerst fragwürdigen Gründen intern gesperrt. Ich bezweifle sehr stark, dass hier irgendetwas brauchbares hervorgehen wird. Ich hatte sehr gehofft, dass die ganze Team Wien Geschichte etwas Positives bringen wird, habe diese Illussion aber inzwischen aufgegeben. Selbst beim NL-Team scheint es jetzt so richtig zu krachen. Wo bitte sind die 8-10 versprochenen Nachwuchsspieler, die bei jeder Partie eingesetzt werden sollten? Waren's Anfang der Saison noch ungefähr 5 oder 6, so spielt jetzt gerade noch Komarek und Heinrich mit. Sollte Jorma Siitarinen aufgeben, was ich ihm nicht verübeln würde, dann kann man's überhaupt vergessen.

    Und nun zu der Verantwortlichkeit der Caps: Soweit ich informiert bin, man korrigiere mich bitte falls ich falsch liege, wird von den Caps für die Schüler- und Jugendarbeit gar nichts bezahlt, obwohl es da vor der Saison Zusagen gegeben haben soll. Deswegen kann man das auch absolut nicht mit Red Bulls Salzburg vergleichen und wird in Wien auch nichts daraus entstehen. In der Mozartstadt gibt es ein echtes Farmteam, eigene U20 und U17 Teams, Kader die vor Spielern überquellen (für die NL alleine 6 bis 7 Linien), gibt es ein ausgezeichnetes Trainer- und Ausbildungsangebot. So wie es für mich aussieht, ist man von Seiten der Verantwortlichen bei den Caps weniger denn je bereit, irgendetwas für das heimische Hockey zu tun. Das mag eine reine Wirtschaftlichkeitsrechnung sein, denn sehr wirtschaftlich lässt sich eine Jugendarbeit zumindest die ersten paar Jahre nicht betreiben. Aber dann wird man auch mit den Folgen leben müssen, die sich in den nächsten Jahren daraus ergeben. Die anderen Wiener Vereine haben schlichtweg keinerlei finanzielle Mittel um mehr als das Allernotwendigste zu machen.

    @ 'Wahre Fan'-Diskussion: Vergessen wir das ganze dazu Geschriebene bitte schnell wieder. Ich glaube keiner der hier Anwesenden will da eine sinnlose Diskussion führen.

    Ich sicher nicht.

    Und wenn ich in meinem ersten Posting Duschschnittscapsfan geschrieben habe, sollte das keine Abwertung irgendwelcher Personen sein. Damit war gemeint, dass der Durchschnittsfan (egal welchen Vereins) einfach nur in die Halle kommt, um ein nettes Spiel und nach Möglichkeit die eigene Mannschaft gewinnen zu sehen, sich dabei aber nicht sehr um die Vorgänge rund um den Verein und dessen Nachwuchs kümmern will. Die meisten meiner Freunde fallen demnach ebenso in diese Kategorie und die werte ich sicher nicht ab. Leider empfinde ich es aber ganz persönlich so, dass, wenn man ein bißchen tiefer hinter die Kullissen blicken kann (...darf, ....sich das antut) bei weitem nicht alles eitel Wonne ist.

    Und warum nicht schon früher aufgeregt? Lies meine Berichte im Ahnungslosen Forum, da wirst Du sehen, dass ich schon bei Charpentier die selbe Meinung vertrat (obwohl noch in abgeschwächter Form, da uns von Anfang an bekannt war, dass Labbé schwerer verletzt ist), dass ich die Dinge bezüglich Caps, EBEL u.s.w. auch schon vor der Saison sehr kritisch sah. Hier im Forum habe ich mich lange Zeit zurückgehalten, u.a. weil ich gehofft hatte, dass sich bei den Caps eine Politik mit 'Maß und Ziel' einstellen würde, was aber nach meiner (ganz persönlichen Ansicht) nicht der Fall ist. Und die Behandlung von Walter, Flo, Lembacher, Pierron, Ullrich, Wieselthaler, Tsurenkov, die meiner Meinung nach alle im Grunddurchgang zumindest 'ordentlich ausprobiert hätten werden müssen', sowie der jetzige x-te Goalieeinkauf haben für mich das Fass zum überlaufen gebracht.

    lg
    Peppi

  • Kulim
    EBEL
    • 4. Dezember 2007 um 19:24
    • #59
    Zitat

    Original von el conejo
    nur fürs protokoll, ich nehms ihm auch nicht übel das er nervös ist ob der umstände, dennoch muß es einem zugestanden werden zu sagen das er schwach war und das war er in meinen augen.

    ein nervöser goalie ist nun mal nicht gut, nur warum wurde er zusehends nervöser, weil unsere defense plötzlich fehler machte, die siehst bei der u14 nicht, wie z.b. beide verteidiger hinters tor und wundern sich warum plötzlich einer allein vor dem tor die scheibe bekommt, wie beim 2. tor, das 3., wenn er den hält ist er der neue wunderwuzzi und spielt nächste saison nhl als 1er, das 4., der kommt allein auf ihn zu und kann sich die ecke aussuchen, übrigens chapi hat in seinen ersten spielen auch so eins bekommen, komisch, da hat sich keiner aufgeregt.

    bin kein freund der dosen, aber die machens in bezug auf ihre jungen richtig, und noch eins, wenn denen dann im playoff ein leistungsträger ausfällt haben die ersatz mit spielpraxis, was haben wir, einen bobo mit sehnenscheidenentzündung vom flaschen und stöcke tragen. ein lembacher mit hämos vom sitzen auf der kalten bank. wieso kommt seit jahren von unten nichts nach? kaum zeigt einer halbwegs talent, verschwindet er aus wien, irgendwie seltsam.

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 23:22
    • #60

    @ Goose

    Zitat

    Original von Vienna Peppi
    Und wenn ich in meinem ersten Posting Duschschnittscapsfan geschrieben habe, sollte das keine Abwertung irgendwelcher Personen sein. Damit war gemeint, dass der Durchschnittsfan (egal welchen Vereins) einfach nur in die Halle kommt, um ein nettes Spiel und nach Möglichkeit die eigene Mannschaft gewinnen zu sehen, sich dabei aber nicht sehr um die Vorgänge rund um den Verein und dessen Nachwuchs kümmern will. Die meisten meiner Freunde fallen demnach ebenso in diese Kategorie und die werte ich sicher nicht ab. Leider empfinde ich es aber ganz persönlich so, dass, wenn man ein bißchen tiefer hinter die Kullissen blicken kann (...darf, ....sich das antut) bei weitem nicht alles eitel Wonne ist.


    Ohne mich hier für irgendetwas rechtfertigen zu wollen - ziemlich genauso hab ich das auch gemeint. Wenn sich einige dadurch auf den Schlips getreten fühlen, werde ich (naja, eher diejenigen) damit leben müssen.

    Zitat

    Original von Vienna Peppi
    ...Und die Behandlung von Walter, Flo, Lembacher, Pierron, Ullrich, Wieselthaler, Tsurenkov, die meiner Meinung nach alle im Grunddurchgang zumindest 'ordentlich ausprobiert hätten werden müssen', sowie der jetzige x-te Goalieeinkauf haben für mich das Fass zum überlaufen gebracht.


    Genau!
    Und wenn ich heute im Schmierblattl Österreich lesen muss, dass Gaudet noch einen Legioverteidiger holen will (ach, wir haben ja eh erst 4!) kommt mir das kotzen - wer dabei wieder draufzahlen wird ist klar, oder?!? :evil:


    Walu

  • ozzy74
    Gast
    • 5. Dezember 2007 um 00:59
    • #61
    Zitat

    Original von waluliso1972

    Und wenn ich heute im Schmierblattl Österreich lesen muss, dass Gaudet noch einen Legioverteidiger holen will (ach, wir haben ja eh erst 4!) kommt mir das kotzen - wer dabei wieder draufzahlen wird ist klar, oder?!? :evil:


    Walu

    aufgrund der punkteregelung wohl eher nicht altmann, ausser man spielt in zukunft nur mehr mit 9 stürmern. es wird dann eher so sein, dass ein legio-defender den anderen ersetzt ;) gerade dan bjornlie ist extrem verletzungsanfällig - und das hat nichts mit falschem training usw zu tun, denn das ist bei dem seit jahren so ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ozzy74 (5. Dezember 2007 um 01:01)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™