1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Welcher Legionär wird zur B-WM kommen (können) ?

    • B-WM 2008 Innsbruck
  • marksoft
  • 28. November 2007 um 14:32
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. November 2007 um 14:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Setzinger vermute ich mal ja.

    Wie schauts mit Lakos aus ?
    Färjestads BK ist recht gut im rennen wann enden bei ihnen die Playoffs ?

    Wie läufts bei Brückler kennt sich jemand mit der Finnischen Liga soweit aus das er beurteilen kann wie lange Brückler ca im Rennen sein wird und wie lang dort die PO dauern ?

    Was ist mit den Jungen Österreichern am Globus .... ????

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. November 2007 um 19:53
    • #2

    Thomas Vanek!

  • Rapi
    Nationalliga
    • 28. November 2007 um 20:26
    • #3

    Also bei Bernd Brückler schauts eigentlich sehr gut aus. Die B-Wm beginnt ja erst am 13. April. Sollten die Blues nicht ins Finale kommen ist er wohl auf jeden Fall dabei.
    Die Spieltermine fürs Finale wären:
    5. April, 7. April, 9. April, 10.April, (12. April, 13. April, 15.April)

    derzeit liegen die blues am 4. platz, ob sie ins finale kommen wird man noch sehen. doch auch dann könnte er bei einer finalphase von 4 bis 6 spielen sicherlich noch zum team dazustoßen und bei den wohl entscheidenden spielen gegen kasachstan und polen im tor stehen.

    bei vanek würd es sich ausgehen, falls buffalo nicht ins playoff kommt. man wird sehen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. November 2007 um 20:34
    • #4

    Ich hoff ja auf beide, und denke es wird sich auch ausgehen,
    ob sie dann wirklich spielen, ist die andere Frage...
    Auch heuer wieder die Frage,
    glaubt ihr daran, dass Rotter und Nödl eine Chance haben, im Teamroster aufzuscheinen?

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. November 2007 um 20:37
    • #5
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Ich hoff ja auf beide, und denke es wird sich auch ausgehen,
    ob sie dann wirklich spielen, ist die andere Frage...
    Auch heuer wieder die Frage,
    glaubt ihr daran, dass Rotter und Nödl eine Chance haben, im Teamroster aufzuscheinen?

    bergström hat zumindest gross getönt auch die jugend einbinden zu wollen wenn rotter nödl grabner nicht die chance bekämen von bergström, welche jungen haben dann eine chance ?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. November 2007 um 20:43
    • #6

    Grabner müsste eigentlich wenn er abkömmlich ist,
    absoluter Fixstarter sein,oder?

  • Schörgi
    KHL
    • 28. November 2007 um 20:46
    • #7
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Ich hoff ja auf beide, und denke es wird sich auch ausgehen,
    ob sie dann wirklich spielen, ist die andere Frage...
    Auch heuer wieder die Frage,
    glaubt ihr daran, dass Rotter und Nödl eine Chance haben, im Teamroster aufzuscheinen?


    Wir hoffen alle auf Vanek und Brückler. Bei Vanek bin ich nach den zuletzt erbrachten Leistungen der Sabres sehr skeptisch. Brückler wird zumindest bei den wichtigen Spielen gegen Polen und Kasachstan im Tor stehen. Ich glaube aber, dass er ab Beginn dabei ist.

    Grabner würde heuer sicher dabei sein, wenn es sich bei ihm ausgeht (keine Ahnung wie es mit ihm aussieht). Bei Nödl glaube ich auch, dass er dabei ist. Rotter wird man sehen. Ich glaube er ist erst nächstes Jahr so weit.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. November 2007 um 20:49
    • #8
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Grabner müsste eigentlich wenn er abkömmlich ist,
    absoluter Fixstarter sein,oder?

    dachte man doch schon letztes jahr und was bei rauskam wissen wir alle

    wie siehts eigtl mit pöck, setze und lakos aus ?

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 28. November 2007 um 20:54
    • #9

    also ich sätze mal TV werden wir sicher(leider) nicht zusehen bekommen,...
    graber, nödel, brückler, lakos, es bestehen realistische Chacen udn pöck kann ich nicht einschätzen...

  • Thor
    KHL
    • 28. November 2007 um 21:04
    • #10

    Was ist eigentlich mit T.Pöck?

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 28. November 2007 um 21:07
    • #11
    Zitat

    Original von #54 Bousquet
    also ich sätze mal TV werden wir sicher(leider) nicht zusehen bekommen,...
    graber, nödel, brückler, lakos, es bestehen realistische Chacen udn pöck kann ich nicht einschätzen...

    der darf sicher nicht weg auch wenn er bei den rangers nur 10verteidiger wäre aber als 7 oder 8 sowieso keine chance!

    hoffe auf bernd brückler und grabner wobei ich mir bei letzterem eh schon wieder nicht sicher bin!

  • RexKramer
    NHL
    • 28. November 2007 um 21:32
    • #12

    Also ich bin bei den Spielern, die in Nordamerika aktiv sind sehr skeptisch. Das Turnier in Innsbruck beginnt am 13. April.
    Die AHL regular season endet auch am 13.4., die der NHL am 6.4. Damit sind die AHL Spieler quasi weg vom Fenster, denn selbst bei nicht Erreichen des Play-off ist da quasi kaum mehr ein Spielraum. Am ehesten ginge es noch mit Vanek wenn die Sabres das PO nicht schaffen was ich mir nicht vorstellen kann. Wie lange die College Saison dauert (Nödl) weiss ich nicht, aber der hat sich in der Vergangenheit ja nicht gerade drum gerissen zurückzukommen...

    Ich denke wir werden mit einer EBEL Auswahl antreten pus den paar Europa Legionären, obwohl mir selbst da nicht klar ist, ob es nicht bei entsprechend erfolgreichem Play-off Verlauf zu Terminproblemen kommen kann.

    Mein Tipp: kein Vanek, kein Pöck, kein Grabner; Setzinger ist dabei, der spielt mMn nach eh bald wieder in Europa ;-), eventuell Nödl und Rotter (die NCAA is dann hoffentlich vorbei und die CHL ist ja net so happig mit der Freigabe von Spielern).
    Kann man nur hoffen, dass Brandner fit ist und der Rest nicht dermassen schlecht in Form ist wie in Moskau. Und in der Abwehr wären 1-2 Herren mit neuen Ö Reisepässen ganz hilfreich...

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (28. November 2007 um 21:34)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 28. November 2007 um 23:03
    • #13
    Zitat

    Original von RexKramer
    Wie lange die College Saison dauert (Nödl) weiss ich nicht, aber der hat sich in der Vergangenheit ja nicht gerade drum gerissen zurückzukommen...

    ...interessant, wie kommt man denn zu seiner solchen schlussfolgerung?

  • CUNNINGHAM
    Hobbyliga
    • 29. November 2007 um 01:37
    • #14

    möglicherweise kommt ja christian brandner zum team ! =) wäre eh schon einmal zeit !

  • mocoro
    EBEL
    • 29. November 2007 um 07:02
    • #15
    Zitat

    Original von CUNNINGHAM
    möglicherweise kommt ja christian brandner zum team ! =) wäre eh schon einmal zeit !

    wenns so weit ist, dann ist er sicher verletzt!!! :D

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 29. November 2007 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Christian Brandner?? Das tut weh... der Herr heißt CHRISTOPH!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jayjay
    EBEL
    • 29. November 2007 um 09:15
    • #17
    Zitat

    Original von CUNNINGHAM
    möglicherweise kommt ja christian brandner zum team ! =) wäre eh schon einmal zeit !

    sollte man den kennen? ;)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 29. November 2007 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    was ist mit ihm ..

    http://www.haie.de/index.php?type=player&playerId=335&teamYear=2007

    bekanntlich werden 3 goalies benötigt wer werden die 3 eurer meinung nach sein ? hat Hornebner eine chance ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 29. November 2007 um 11:04
    • #19

    Marksoft das wird wohl ganz von Bergström abhängen den

    Brückler seh ich mal als gesetzt.
    Divis Prohe abhängig von der Gesundheit
    und dann kommt schon Penks, Machreich, Bock und Horneber.

    Wenn er konsequent junge forcieren will würde das Gespann wohl
    Brückler - Bock - Horneber aussehen

    Wenn er die besten verfügbaren Spieler mitnehmen will
    Brückler
    Divis
    Prohe (und dann auf Abruf - grad bei divis prohe is ja gesundheit immer so ne sache - in der Reihenfolge: Machreich, Penker, Bock)

    Muss zugeben bin da etwas kritisch, nachdem in der Vergangenheit schon Nödl, Rotter, Grabner und co als "junioren spieler" tituliert worden sind. Und Horneber ist in köln ja "nur" backup.

  • RexKramer
    NHL
    • 29. November 2007 um 11:06
    • #20
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    ...interessant, wie kommt man denn zu seiner solchen schlussfolgerung?

    weil er in den letzten Jahren nie in den U-Auswahlteams gespielt hat...
    Wenn mich nicht alles täuscht het er dasletzte mal als die U18 WM in Amstetten war für den ÖEHV gespielt und danach war er immer drüben unabkömmlich. Andere habens geschafft sich freizumachen er nicht - kann sein, dass er's versucht hat und wirklich nicht gegangen ist, kann sein, dass es ihn nicht recht interessiert hat. Ich denke, wenn es ihm wirklich ein Bedürfnis gewesen wäre für die Auswahl zu spielen hätte er es in diesen Jahren sicher mal geschafft, daher diese Vermutung.
    Bist aber jetzt hofentlich ned beleidigt :P

  • Henke
    NHL
    • 29. November 2007 um 11:12
    • #21
    Zitat

    Original von marksoft
    was ist mit ihm ..

    http://www.haie.de/index.php?type=player&playerId=335&teamYear=2007

    bekanntlich werden 3 goalies benötigt wer werden die 3 eurer meinung nach sein ? hat Hornebner eine chance ?

    hornebner ist sicher ein versprechen für die zukunft, richtig viele spiele hat er allerdings in dieser saison leider nicht bestreiten dürfen, waren es bislang mE 2, oder? würde ihn dennoch forcieren.

    goalies: brückler/divo/prohe (wenn er wieder will), wahlweise ansonsten bock oder hornebner, bevorzuge letzteren.

  • thefan
    EBEL
    • 29. November 2007 um 11:35
    • #22

    wenns um die goalies geht sollte man auf keine fall mathias lange außer acht lassen. der spielt heuer wieder eine tolle saison und ist meiner meinung nach noch vor hornebner einzureihen. da er regelmäßig zum einsatz kommt. zumindest in der vorbereitung sollte er einmal eine chance erhalten, sofern er eine freigabe von der uni bekommt!

  • MK_84
    Power Player
    • 29. November 2007 um 13:03
    • #23

    Mal eine Frage zu den Goalies: Divis und Prohaska haben ja eigentlich schon den Rücktritt aus dem Nationalteam bekannt gegeben, oder?

    Und, wenn dem so ist, und sich es keiner von beiden anders überlegt was spricht da gegen *Vereinsbrille an* Jürgen Penker *Vereinsbrille aus*? (Zumindest als Back- up für Brückler)

  • owi
    #8
    • 29. November 2007 um 13:18
    • #24
    Zitat

    Original von sicsche
    Marksoft das wird wohl ganz von Bergström abhängen den

    Brückler seh ich mal als gesetzt.
    Divis Prohe abhängig von der Gesundheit
    und dann kommt schon Penks, Machreich, Bock und Horneber.

    Wenn er konsequent junge forcieren will würde das Gespann wohl
    Brückler - Bock - Horneber aussehen

    Wenn er die besten verfügbaren Spieler mitnehmen will
    Brückler
    Divis
    Prohe (und dann auf Abruf - grad bei divis prohe is ja gesundheit immer so ne sache - in der Reihenfolge: Machreich, Penker, Bock)

    Muss zugeben bin da etwas kritisch, nachdem in der Vergangenheit schon Nödl, Rotter, Grabner und co als "junioren spieler" tituliert worden sind. Und Horneber ist in köln ja "nur" backup.

    Alles anzeigen

    Divis und Prohaska sind soweit ich weiß schon zurückgetreten. Wieso kommt in deiner Aufzählung Enzenhofer nicht vor, der spielt im großen und ganzen doch eine solide Saison in Klagenfurt. Machreich und Bock sind zur Zeit Letzte in der EBEL-Torhüterstatistik, insofern sehe ich die beiden eher nicht in der engeren Auswahl.

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. November 2007 um 13:26
    • #25

    Enze seh ich deshalb noch nicht drin weil er mMn erstmal die heurige Saison braucht um mal mit den Druck umgehen zu lernen in seiner Stammmannschaft 1er Goalie zu sein.

    Wenn er mit dem Druck klar kommt kann man schaun wie er sich weiterentwickelt.

    Naja ich frag mich halt wie sehr die Rücktritte auch mit den Trainergespann zu tun hatten.

    Bzw wenn Bergström sie anspricht und frag ob se bereit wären ob se nicht ja sagen.

    Die mir persönlich liebere Variante wäre aber definitiv Penks als Backup.

    Wer den 3er Goalie dann mimmt sollte zwar sowieso wuascht sein und da kämen für mich halt Kandidaten wie Horneber, Lange eher in Frage und von den EBEL Goalies wärs halt die Frage zwischen Bock, Enze, Machreich.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™