1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Neue Halle für die Capitals?

  • cosmo
  • 15. November 2007 um 20:41
  • Geschlossen
  • Kulim
    EBEL
    • 16. November 2007 um 11:52
    • #26

    wie aus diversen berichten zu entnehmen ist, solls eine mehrzweckhalle werden, also neben sport, konzerte und kongresse. dazu kommt dass man die wm 2015 will, und der internationale verband da hallen mit mindestens 18.000 vorschreibt, es wäre also nonsens eine kleinere halle zu bauen, wenn ich mich für eine wm bewerben möchte.

    die ash wurde ja nur gebaut weil man für die damalige wm in wien eine 2. halle benötigt hat, die halle im 20. ihren namen nicht verdient und die donauparkhalle schon abgerissen war.letztes mal gabs ja gott sei dank, ibk als zweitten austragungsort.

    wichtig wäre jedoch, zusätzlich eisflächen zu trainingszwecken für den nachwuchs zu schaffen.

  • Malone
    ✓
    • 16. November 2007 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat

    Original von Kulim
    wie aus diversen berichten zu entnehmen ist, solls eine mehrzweckhalle werden, also neben sport, konzerte und kongresse. dazu kommt dass man die wm 2015 will, und der internationale verband da hallen mit mindestens 18.000 vorschreibt, es wäre also nonsens eine kleinere halle zu bauen, wenn ich mich für eine wm bewerben möchte.

    Alleine schon um dieses Fiasko von 2005 vergessen zu machen. Das Problem: wir bräuchten noch eine zweite Halle in Österreich :rolleyes:

    Zitat

    Original von Kulim
    wichtig wäre jedoch, zusätzlich eisflächen zu trainingszwecken für den nachwuchs zu schaffen.

    Kann dem nur zustimmen. In Wien herrscht ja ein chronischer Eisplatzmangel :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eismeister
    KHL
    • 16. November 2007 um 12:42
    • #28
    Zitat

    Original von GerhardE32
    bi ich der meinung das eine neue halle für 18000 leute wieder auf dauer zu klein sein wird

    ?( ?( ?( ?( ?(

  • Malone
    ✓
    • 16. November 2007 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat

    Original von eismeister

    ?( ?( ?( ?( ?(

    Wennst dich rechtzeitig anmeldest, kriegst auch einen eigenen Fansektor :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 16. November 2007 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    ad: Eishallenmangel
    Zig sportarten wollen mehr oder besser Trainingsmöglichkeiten

    ad: Halle
    Meiner meinung nach ein grosser Fehler ... von den max 40 Terminen im Jahr wäre sie maximal 10 mal voll Hamburg, Hannover sind gute beispiele das eine neue halle nicht immer sooo toll ist beide jammern über die miete ...

    ad Wien:
    Wer kommt auf die dumme idee eine Halle in Wien unter denkmalschutz zu stellen ? hätten sie bei der renovierung die Kurve geschlossen auf der anderen seite ein restaurant mit vip zeugs hingebaut wärs sinvoller gewesen

    ad ASH:
    Wenn wir ehrlich sind ist die ASH fast genau richtig wenn man Freikarten abzieht hat man kaum spiele die ausverkauft sind zumal die Liga sich ja nicht gerade zum positiven wendet (aber das hat hier keinen platz)

    Nochmals mein satz, der schon öfter gekommen ist:

    Wir leben in einem Land in dem man eine Europameisterschaft nicht dazu verwendet die sportliche infrastruktur zu verbessern sondern nach ca 5 Spielen die Stadien wieder Rückbauen lässt ... vielleicht baun wir ja eine neue halle für 18.000 um sie nach einer saison auf 6000 zurück zu bauen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 16. November 2007 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat

    Original von marksoft

    ad Wien:
    Wer kommt auf die dumme idee eine Halle in Wien unter denkmalschutz zu stellen ? hätten sie bei der renovierung die Kurve geschlossen auf der anderen seite ein restaurant mit vip zeugs hingebaut wärs sinvoller gewesen

    ?(Wr.Stadthalle ?(
    ?(ASH ?(

    Wir in Wien hängen halt gern an der guten alten Zeit :D

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (16. November 2007 um 13:16)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Leiti
    Nationalliga
    • 16. November 2007 um 13:35
    • #32
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Sicherlich nicht, denn in Graz, Klagenfurt, Salzburg und Linz leidet man nicht so unter Größenwahn wie in Wien!

    warst nicht du einer, jener, die unbedingt eine grössere halle in linz wollten und immer "suderten", dass da von seiten der stadt nichts geht???

  • icesailor
    Nationalliga
    • 16. November 2007 um 14:40
    • #33
    Zitat

    Original von marksoft
    ad: Eishallenmangel
    Zig sportarten wollen mehr oder besser Trainingsmöglichkeiten

    ad: Halle
    Meiner meinung nach ein grosser Fehler ... von den max 40 Terminen im Jahr wäre sie maximal 10 mal voll Hamburg, Hannover sind gute beispiele das eine neue halle nicht immer sooo toll ist beide jammern über die miete ...

    ad Wien:
    Wer kommt auf die dumme idee eine Halle in Wien unter denkmalschutz zu stellen ? hätten sie bei der renovierung die Kurve geschlossen auf der anderen seite ein restaurant mit vip zeugs hingebaut wärs sinvoller gewesen

    ad ASH:
    Wenn wir ehrlich sind ist die ASH fast genau richtig wenn man Freikarten abzieht hat man kaum spiele die ausverkauft sind zumal die Liga sich ja nicht gerade zum positiven wendet (aber das hat hier keinen platz)

    Nochmals mein satz, der schon öfter gekommen ist:

    Wir leben in einem Land in dem man eine Europameisterschaft nicht dazu verwendet die sportliche infrastruktur zu verbessern sondern nach ca 5 Spielen die Stadien wieder Rückbauen lässt ... vielleicht baun wir ja eine neue halle für 18.000 um sie nach einer saison auf 6000 zurück zu bauen :)

    Alles anzeigen


    Da hätte ich schon einen neuen Namen: " IKEA Hockeyarena Capsknud"

  • Malone
    ✓
    • 16. November 2007 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Wenn´s in Wien so eine Halle hinstellen wollen, sollten sich die Caps dort einmieten. Den Rest der Zeit wird sie sowieso anders genutzt. Die Gelegenheit ist vorhanden, also sollte man zuschlagen, ob die Halle nun voll wird oder nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • capslui
    EBEL
    • 16. November 2007 um 15:30
    • #35
    Zitat

    Original von iceman73
    Wenn´s in Wien so eine Halle hinstellen wollen, sollten sich die Caps dort einmieten. Den Rest der Zeit wird sie sowieso anders genutzt. Die Gelegenheit ist vorhanden, also sollte man zuschlagen, ob die Halle nun voll wird oder nicht.

    so ist es PUNKT!
    Ob sie gebaut wird oder nicht könne wir eh nicht beeinflussen.

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 16. November 2007 um 16:22
    • #36

    Ich zB würde die Halle in Villach (Kapaz. 5000) nie gegen einen andere tauschen wollen :D Alt aber gepflegt ;)

    Wenn bei einer Halle mit einer Kapaz. von 18000 "nur" 4000 kommen dann sieht das doch ziemlich leer aus.

    mfg

  • capslui
    EBEL
    • 16. November 2007 um 17:21
    • #37
    Zitat

    Original von hockeyfan_
    Ich zB würde die Halle in Villach (Kapaz. 5000) nie gegen einen andere tauschen wollen :D Alt aber gepflegt ;)

    Wenn bei einer Halle mit einer Kapaz. von 18000 "nur" 4000 kommen dann sieht das doch ziemlich leer aus.

    mfg

    das stimmt aber das sollte irgendwie machbar sein dass man einfach die Halle auf eine kleinere grösse schnell umbaut. Sonst wird es wirklich fad.

  • GerhardE32
    Gast
    • 16. November 2007 um 19:35
    • #38

    ich weiss ned was viele gegen die neue halle da habe.ist es vielleicht der neid der kärntner weil sie nur in ostblockflair hallen spielen oder was?
    die stadthALLE wird zwar laufend renoviert aber die grundsubstanz ist 50 jahre alt.in wien brauchen wir eine zweite grössere mehrzweckhalle für allerlei zwecke.konzerte,eishockey,div.veranstaltungen usw.
    warum sollte man jetzt für nur 12000 leute bauen wenn in die stadthalle fasst genausoviel reingehen(bei konzerten 16040).also wenn dann gscheid bauen eventuell mit mobilen tribünen die man gegebenfalls in kurzer zeit verschieben kann.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 16. November 2007 um 19:45
    • #39
    Zitat

    Original von GerhardE32
    ich weiss ned was viele gegen die neue halle da habe.ist es vielleicht der neid der kärntner weil sie nur in ostblockflair hallen spielen oder was?
    die stadthALLE wird zwar laufend renoviert aber die grundsubstanz ist 50 jahre alt.in wien brauchen wir eine zweite grössere mehrzweckhalle für allerlei zwecke.konzerte,eishockey,div.veranstaltungen usw.
    warum sollte man jetzt für nur 12000 leute bauen wenn in die stadthalle fasst genausoviel reingehen(bei konzerten 16040).also wenn dann gscheid bauen eventuell mit mobilen tribünen die man gegebenfalls in kurzer zeit verschieben kann.

    es ist ja nur so oba es nicht ein bissl blöd is wenn in einer 18.000er Halle nur 4-5tsd. drin sind, da hab ich die "Kärnter Ostblockhalle" die immer nahezu voll sind lieber aber, wie du es willst weis ich nicht.

  • zweistein
    Gast
    • 16. November 2007 um 20:23
    • #40

    Da drehen schon ein paar Wiener wieder durch,nur weils mal läuft..

    Schaut euch die Auslastung der Halle jetzt an,und dann wißt ihr ungefähr wo der Durchschnitt für die nächsten 100 Jahre sein wird-die verbleibenden Restkarten vom Durchschnitt aus gesehen reichen locker für die anzunehmende Steigerung/Jahr aus.

    Mfg.Zweistein

  • capslui
    EBEL
    • 16. November 2007 um 20:26
    • #41
    Zitat

    Original von zweistein
    Da drehen schon ein paar Wiener wieder durch,nur weils mal läuft..

    Schaut euch die Auslastung der Halle jetzt an,und dann wißt ihr ungefähr wo der Durchschnitt für die nächsten 100 Jahre sein wird-die verbleibenden Restkarten vom Durchschnitt aus gesehen reichen locker für die anzunehmende Steigerung/Jahr aus.

    Mfg.Zweistein


    Die neue Halle soll nur 1/3 Sportlich genutzt werden also hat die entscheidung nichts mit dem Erfolg der Caps zu tun.

  • cinderella
    KHL
    • 16. November 2007 um 20:26
    • #42

    halle wird kommen, aber obs für die caps notwendig ist wage ich zu bezweifeln. wie oft war die ash heuer ausverkauft? 2mal oder 3mal???

    das einzige mal wo man in wien wirklich was größeres gebraucht hätte, war spiel 7 in der finalserie 2004/2005! und da hätte man mit sicherheit nicht mehr als 10.000 karten verkauft!

    Offtopic (man möge es mir verzeihen..)

    GerhardE lebt... wahnsinn.. ich wünsche viel spaß für die community und gute nerven für die moderatoren und admins!

    lg, cinderella

    Einmal editiert, zuletzt von cinderella (16. November 2007 um 20:27)

  • Kulim
    EBEL
    • 16. November 2007 um 20:54
    • #43
    Zitat

    Original von hockeyfan_
    Ich zB würde die Halle in Villach (Kapaz. 5000) nie gegen einen andere tauschen wollen :D Alt aber gepflegt ;)

    Wenn bei einer Halle mit einer Kapaz. von 18000 "nur" 4000 kommen dann sieht das doch ziemlich leer aus.

    mfg

    stimm ich dir zu, nur kannst bei einer 18.000er auch bei den preisen was machen, d.h. die könnten bei den kartenpreisen runtergehen, es sind mehr werbeflächen als einnahmequelle vorhanden, und würde es in den wiener medien ordentlich beworben, kämen auch mehr leute.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 16. November 2007 um 21:35
    • #44

    Also ich sag mal bei normalen Preisen (Steher 7, Sitzplatz 10 Euro) und interessanteren Grunddurchgang wäre die Halle schon öfters voll.

    und wenn ich jetzt von 15000 leuten 10 euro verlange hab ich mehr davon als wenn ich von 4000 leuten 15 euro verlange !! + die Werbemöglichkeiten sind auch um einiges besser !!!

    Hoffe das diese Halle zustande kommt

  • GerhardE32
    Gast
    • 16. November 2007 um 21:45
    • #45

    die halle kommt sicher!
    hans schmid ist ein guter bekannter von mir und er sagte mir diese woche das die arena 100%fix ist

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. November 2007 um 22:11
    • #46
    Zitat

    Original von AndreLakos
    Also ich sag mal bei normalen Preisen (Steher 7, Sitzplatz 10 Euro) und interessanteren Grunddurchgang wäre die Halle schon öfters voll.

    und wenn ich jetzt von 15000 leuten 10 euro verlange hab ich mehr davon als wenn ich von 4000 leuten 15 euro verlange !! + die Werbemöglichkeiten sind auch um einiges besser !!!

    Hoffe das diese Halle zustande kommt

    du vergisst in deiner kostenrechnung leider ein paar dinge

    1. wesentlich höhere miete (wenn seitens der stadt kein angebot kommt um die caps reinzulocken damit die auslastung passt)

    2. mehr zuschauer daher mehr security etc notwendig

    Daher geht die rechnung nicht ganz auf. Aber prinzipiell haste recht wenn man sagt das man mit einer solchen Halle eine wesentlich attraktivere Preispolitik gestalten kann + das ganze auch wesentlich besser zu vermarkten ist. (speziell wenn man es schafft den sponsoren glaubhaft zu verkaufen das es auch möglich sei mal ausverkauft zu sein und entsprechend mehr "kontakte" zu erzielen)

  • eismeister
    KHL
    • 16. November 2007 um 22:20
    • #47

    ich weis nur die kölner haie machen erst ein plus wenn über 13500 zuseher in der kölnarena sind.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. November 2007 um 22:32
    • #48
    Zitat

    Original von eismeister
    ich weis nur die kölner haie machen erst ein plus wenn über 13500 zuseher in der kölnarena sind.

    hab mir jetzt ma die preise dort angesehen

    der erste rang kostet dort 30-50 euro (sitzer)
    fast der komplette 2te rang kostet 18 euro (seitlich zum spielfeld 30, noch weiter oben 11 euro)
    stehplätze (erster rang hinter den toren) 18 euro

    Zeigt glaub ich deutlich wohl die hallenmiete sein wird. daher bin ich gespannt wie man die caps davon überzeugen will sich einzumieten. Entweder gratis dafür schneidet die stadthallen ag mit oder man wird wohl sehr sehr unterstützende massnahmen anbieten müssen um die caps zu überzeugen (den mit solchen preisen wird man wohl nicht mehr zuschauer als bisher locken können)

  • GerhardE32
    Gast
    • 16. November 2007 um 22:38
    • #49

    da lässt sich die stadt sicher was einfallen bzg.hallenmiete

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 16. November 2007 um 23:17
    • #50
    Zitat

    Original von sicsche

    du vergisst in deiner kostenrechnung leider ein paar dinge

    1. wesentlich höhere miete (wenn seitens der stadt kein angebot kommt um die caps reinzulocken damit die auslastung passt)

    2. mehr zuschauer daher mehr security etc notwendig

    Daher geht die rechnung nicht ganz auf. Aber prinzipiell haste recht wenn man sagt das man mit einer solchen Halle eine wesentlich attraktivere Preispolitik gestalten kann + das ganze auch wesentlich besser zu vermarkten ist. (speziell wenn man es schafft den sponsoren glaubhaft zu verkaufen das es auch möglich sei mal ausverkauft zu sein und entsprechend mehr "kontakte" zu erzielen)

    Finde es immer wieder lustig, dass Ihr der Meinung seid, dass durch eine neue große Halle irgendwas billiger werden sollte. Eine größere Halle, kostet mehr Wartungs-, Personal- und Betriebskosten. Wir halten jetzt bei einem Schnitt von 3.600 Zusehern pro Partie und da sind die Caps auch noch ganz vorne dabei. Selbst wenn wir von einer Steigerung von 100% ausgehen, die ich bereits für absolut unrealistisch halte (oder hat irgendwer von den regelmäßigen ASH Besuchern das Gefühl, dass man aufgrund Platzmangels mal keine Karten bekommt?), dann wären das 7200 Zuseher und damit über die Hälfte der Plätze leer. Außerdem wäre damit auch gleich die ganze Stimmung weg. Um diese Halle dann wirtschaftlich führen zu können, würden die Mieten wesentlich höher werden und die Eintrittspreise garantiert nicht niedriger. Sowas rechnet sich in Österreich niemals, dazu ist der Stellenwert vom Eishockey viel zu gering. Weiters steuert die Liga auf eine sehr unsichere Zukunft zu. Solange die Rahmenbedingungen nicht passen sollte man lieber die Finger davon lassen. Zuerst bräuchte man eine Liga mit festen, guten Strukturen (Ligamodus etc.), die professionell vermarktet wird (v.a. bessere Medienpräsenz, ganz besonders beim ORF) Das gleiche gilt für die Wiener Vereine. Die Caps machen die Sache derzeit ganz gut, aber hängt nicht fast alles im Endeffekt an Schmid? Was wird ohne ihn? Wo sind die gefestigten Strukturen? Bei allen anderen Wiener Vereinen ist die Lage noch viel schlimmer. Die ganze Fortentwicklung steht auf wackligsten Beinen, jedes Jahr werden alle Regelungen erneut über den Haufen geworfen und zu Tode diskutiert und am Ende kommt irgendein Murks heraus, von Konstanz ist wenig zu spüren. Das sind keine guten Voraussetzungen, um solch ein riesiges Projekt durchzuführen, das sich danach 30 Jahre selbsterhalten können sollte.

    @ alle: GerhardE32 ist sicherlich ident mit Oberspammer GerhardE aus der vorigen Saison im Capsforum. Also bitte ignoriert den einfach.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™