seit 2 spielen, spielt der ehemalige Bundesligaspieler Stefan Wiedmaier bei unserer VEU. Ich kann nicht verstehen, das ein Spieler mit seiner Klasse nicht mehr in der Bundesliga spielt, wenn er am Eis ist, gibt es immer wieder Gefahr am EiS!!! So auch gestern, da hätte Wiedmaier normalerweise 7 Scorerpunkte machen müssen!!! wenn seine Mitspieler seine Zuspiele verwertet hätten. Dieser Mann ist ein Gewinn für die Veu, hab gehört das waren seine erste Spiele der Saison, ich freu mich schon heute wenn dir 100% fit ist. Hoffe wir werden noch viel Freude mit ihm haben!!! Den ich bin schon vom Wiedmaierfieber invesziert!!!
Stefan Wiedmaier
-
- VEU Feldkirch
-
veuli -
14. November 2007 um 13:17
-
-
Zitat
Original von veuli
seit 2 spielen, spielt der ehemalige Bundesligaspieler Stefan Wiedmaier bei unserer VEU. Ich kann nicht verstehen, das ein Spieler mit seiner Klasse nicht mehr in der Bundesliga spielt, wenn er am Eis ist, gibt es immer wieder Gefahr am EiS!!! So auch gestern, da hätte Wiedmaier normalerweise 7 Scorerpunkte machen müssen!!! wenn seine Mitspieler seine Zuspiele verwertet hätten. Dieser Mann ist ein Gewinn für die Veu, hab gehört das waren seine erste Spiele der Saison, ich freu mich schon heute wenn dir 100% fit ist. Hoffe wir werden noch viel Freude mit ihm haben!!! Den ich bin schon vom Wiedmaierfieber invesziert!!!freut mich für ihn und für euch.....
vielleicht schafft er es ja konsequent zu bleiben und somit die rückkehr in die EBEL.....denn ich hab ja ein spezielles auge auf ihn, weil ich ja mit seinem vater gespielt habe
-
kann ich nur zustimmen... echt ein topmann der stefan wiedmaier! für mich ist er klar stärker als ein patrick maier da er mehr erfahrung mit sich bringt und ständig die scheibe fordert und das spiel schnell macht. auch die schlechten zuspiele der veu pensionisten in der defense nimmt er nicht einfach so in kauf was man an seiner körpersprache sieht... ein großes kämpferherz unsere neue #48
-
Ja der wiedmaier hat mir auch sehr gut gefallen die beiden Spiele. Nur hab ich es nicht Verstanden das der Puschnik ihn nicht im Power Play gebracht hat. Brachte Myrrä zu seiner besten Saisonleistung, der hatte durch Wiedmaier Torchancen um Torchancen. Unser neuer Tormann is auch Weltklasse. Haben uns mit Wiedmaier u Hostikka sehr gut verstärkt. Habe auch nicht verstanden warum der Wiedmaier bei uns gelandet is, der könnte locker noch Bundesliga spielen, der hat ja den Winzigs, Pollross u Dano klar die Show gestohlen!!! Würde es ihm wünschen, das es wieder zurück in die Bundesliga geht, aber für die VEU hoffe ich das er noch sehr lange bleibt!!!
Es gibt nur einen Meister dieses Jahr: VEU
-
i hab gestern im bully club, auch gehört, das man ihn so schnell wie möglich unter vertrag nehmen will!!!
Jetzt haben wir glaube ich die richtige mischung für eine mannschaft die unter die ersten 4 kommen will!!!! -
Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Nationalliga und Bundesliga???
Letzte Saison nicht mal ein Mitläufer in der Bundesliga, und in der Nationalliga plötzlich der Star!
-
Naja - er ist sicher gut, aber dann müßte Schmidle, Ferrari, Mallinger etc. auch in der Bundesliga spielen - warten wir ein wenig ab wie es weitergeht. Einer schreibt 7 Punkte - wie will er diese machen? Zeltweg hat ja mit Tormann gespielt.
-
Zitat
Original von fute
Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Nationalliga und Bundesliga???mehrere klassen
ZitatLetzte Saison nicht mal ein Mitläufer in der Bundesliga, und in der Nationalliga plötzlich der Star!
naja,wohl net der einzige..
auer von innsbruck zu dornbirn,sofort gepunktet!göttfried(wenn er bei zeltweg unterschreibt)wird wohl auch gleich "geigen"ÖEHL punktesystem sei dank,das solch leute in liga 2 spielen....
-
wiedmaier und göttfried hatten ja nicht wirklich ein problem mit der klasse sondern mehr mit der einstellung.
-
Zitat
Letzte Saison nicht mal ein Mitläufer in der Bundesliga, und in der Nationalliga plötzlich der Star!
Also ganz so läuft es nicht bei allen wie das hier dargestellt wird
Ein Blick auf die Bundesligisten der letzten Saison in der aktuellen Punkteliste, wirkliche Stars der Liga finde ich da nicht allzu viele.7. WINZIG Diethard Zeltweg 13 Sp 19P
19. WINZIG Philipp Zeltweg 13 15P
26. MELLITZER Alexander Dornbirn 12 14P
34. FOSTER Ryan ZELL 11 11
36. KÜHN Gilbert KSV 12 10
37. IVANOV Igor ZELL 12 10
55. SCHWITZER Lukas Dornbirn 9 8
61. POLLROSS Michael Zeltweg 11 8
77. SCHÖNBERGER Marc BREGENZERWALD 9Sp 5P
81. KNIEBÜGEL Peter ETW 13 5
109. AUER Thomas Dornbirn 3 2
123. WIEDMAIER Stefan Feldkirch 2 2
123. WIESELTHALER Leopold ETW 6 2Hoffe dass ich niemanden vergessen habe
-
- Offizieller Beitrag
neija, denke nicht dass die winzigs in der EBEL auch nur die hälfte ihrer z.Zt. erziehlten punkte erreicht hätten.
-
Das behauptet ja auch niemand, und dass der Unterschied zwischen den beiden Ligen groß ist würde ich niemals bestreiten, wäre ja auch traurig, wenn der Vergleich einer Profiliga mit einer Amateurliga anders ausfallen würde. Ich wollte nur entkräften, dass Ex-Bundesligacracks in der zweiten Liga automatisch zu Stars werden, dass diese Spieler allesamt gute Zweitligacracks abgeben können, wenn sie wollen, ist auch klar.
-
Wer in der Bundesliga nur Mitläufer war und so zwischen 0 und 5 Punkten pro Jahr erzielt hat kann in der NL bis zu 40 Punkte ohne probleme machen. Und der Unterschied ist sicherlich da.
Aber lieber Maru....das ein paar Tore und Assists mehr gleich mehrere Klassen sind, da würde ich die Kirche schon im dorf lassen.
Aber in der Historie dieses Forum´s hast du dich eh schon öfters als NL Gegner ausgesprochen also ist es nicht wirklich überraschend so einen Kommentar von dir zu lesen.
Danke an Schreibfaul diese Statistik zeigt eindeutig, dass man nun auch schon in der NL hart für seine Punkte kämpfen muss und dass die EBEL der NL immer mehr gute Spieler schickt....weil die Österreicher in der EBEL halt dank der Punkteregelung nicht mehr gerne gesehen sind.
Zu Stefan Wiedmaier....er ist ein Spieler der in der NL sicher viel bewegen wird...und so wie anderer Cracks eine neue Heimat gefunden hat und das halt in der 2.besten Liga Österreichs was nichts schlechtes oder verwerfliches ist (Maru???).
-
Das ist ja wirklich eine interessante Diskussion!!!
Ist ja schön das unsere "Bundesligaexperten" über ein besseres Niveau sprechen, ich habe noch nicht viel von diesem Weltklasseniveau gesehen.
Schaut mal an die Mannschaften, jeder 8,9 oder sogar 12 Ausländer, davon kann man bei jeden Verein, gleich 6 wieder heim schicken, weil sie so schlecht sind!!! (Bsp. Caig, der songenannte Scoringleader, der war ja ein Traum, wieviele Tore hat der geschossen?)
Das Niveau ist um nix besser als die letzten beiden Jahre!!!
Meiner Meinung nach wird die Nationalliga von Jahr zu Jahr spannender und man zeigt auch das eine Liga mit 3 Legionären funktionieren kann!!!
Wenn ich die Diskussionen um einen Wiedmaier, Göttfried u anderen verfolge, ich finde die haben genug Klasse für die EBEL.
Sich in der Nationalliga durchzusetzen wird auch für sie nicht leicht, aber wenn ich einen Horsky, Ibounig, Kraxner, Tsurenkow, Lange usw. hernimmt glaube ich
diese Spieler würden auch nur Mittelmass in der Nationalliag sein!!!!Ich hoffe das Spieler wie Göttfried, Wiedmaier oder Auer, wieder den Sprung in die EBEL machen, denn dort gehören sie sicherlich hin, es wäre besser Spieler (wie die oben genannten) in die Nationalliga zu stecken, vielleicht lernen sie ja dann endlich anständig Eishockey zu spielen!!! (dies gilt aber auch für viele Legios der EBEL)!!!
Punktesystem=Der Tot der Österreichischen Eishockeys, Talente verlässt bitte das Land, den hier seit ihr nicht WILLKOMMEN!!!!
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von tomsearl09
Das ist ja wirklich eine interessante Diskussion!!!Ist ja schön das unsere "Bundesligaexperten" über ein besseres Niveau sprechen, ich habe noch nicht viel von diesem Weltklasseniveau gesehen.
Schaut mal an die Mannschaften, jeder 8,9 oder sogar 12 Ausländer, davon kann man bei jeden Verein, gleich 6 wieder heim schicken, weil sie so schlecht sind!!! (Bsp. Caig, der songenannte Scoringleader, der war ja ein Traum, wieviele Tore hat der geschossen?)
Das Niveau ist um nix besser als die letzten beiden Jahre!!!
Meiner Meinung nach wird die Nationalliga von Jahr zu Jahr spannender und man zeigt auch das eine Liga mit 3 Legionären funktionieren kann!!!
Wenn ich die Diskussionen um einen Wiedmaier, Göttfried u anderen verfolge, ich finde die haben genug Klasse für die EBEL.
Sich in der Nationalliga durchzusetzen wird auch für sie nicht leicht, aber wenn ich einen Horsky, Ibounig, Kraxner, Tsurenkow, Lange usw. hernimmt glaube ich
diese Spieler würden auch nur Mittelmass in der Nationalliag sein!!!!Ich hoffe das Spieler wie Göttfried, Wiedmaier oder Auer, wieder den Sprung in die EBEL machen, denn dort gehören sie sicherlich hin, es wäre besser Spieler (wie die oben genannten) in die Nationalliga zu stecken, vielleicht lernen sie ja dann endlich anständig Eishockey zu spielen!!! (dies gilt aber auch für viele Legios der EBEL)!!!
Punktesystem=Der Tot der Österreichischen Eishockeys, Talente verlässt bitte das Land, den hier seit ihr nicht WILLKOMMEN!!!!
dramatik pur!
dass sich vereine in der legiowahl vertun und vermeindliche blindgänger holen hats glaub ich schon immer gegeben.
@göttfried: er war sicher mal bundesligatauglich. aber wenn er keinen vertrag bekommt, was willst denn machen?
@wiedmaier: in linz hat er mir ganz gut gefallen. aber sicher keiner den ich (und seis nur als ersatzmann) in eine der ersten beiden linien stecken würde.und 12 legionäre hat eigentlich kein verein!
-
[quote]Original von tomsearl09
Das ist ja wirklich eine interessante Diskussion!!!Ist ja schön das unsere "Bundesligaexperten" über ein besseres Niveau sprechen, ich habe noch nicht viel von diesem Weltklasseniveau gesehen.
Wo denn auch in Vorarlberg!
-
Zitat
Original von icesailor
[quote]Original von tomsearl09
Das ist ja wirklich eine interessante Diskussion!!!Ist ja schön das unsere "Bundesligaexperten" über ein besseres Niveau sprechen, ich habe noch nicht viel von diesem Weltklasseniveau gesehen.
Wo denn auch in Vorarlberg!
Lustiger Post.. Wo denn, wenn nicht in Vorarlberg, hat mann den je mal ein Niveau gesehen, das nur annähernd dieser Bezeichnung halbwegs gerecht wird?
-
Zitat
Original von mp77
Lustiger Post.. Wo denn, wenn nicht in Vorarlberg, hat mann den je mal ein Niveau gesehen, das nur annähernd dieser Bezeichnung halbwegs gerecht wird?
@mp
hast du den smylie nicht gesehen?
nicht alles so ernst nehemen....es würde sonst eine sehr lange diskussion über dieses thema -
Zitat
Aber lieber Maru....das ein paar Tore und Assists mehr gleich mehrere Klassen sind, da würde ich die Kirche schon im dorf lassen.
PN
ich habe ne frage beantwortet,und sonst rein gar nix....wenn du aber glaubst,das du da was anderes rausgelesen hast,ist es dein problem....
ZitatAber in der Historie dieses Forum´s hast du dich eh schon öfters als NL Gegner ausgesprochen also ist es nicht wirklich überraschend so einen Kommentar von dir zu lesen.
das ist ein unglaublicher vorwurf! X(dann plaziere diverse links,wo ich das angeblich gesagt habe....kann dir schon jetzt sagen,das du nix finden wirst...
aber zurück zum thema:
mal sehen,wie es mit wiedmaier in feldkirch weitergehen wird.....
-
Zitat
Original von mp77
Lustiger Post.. Wo denn, wenn nicht in Vorarlberg, hat mann den je mal ein Niveau gesehen, das nur annähernd dieser Bezeichnung halbwegs gerecht wird?
Obwohl ich kein VEU-Fan bin, muss ganz klar gesagt werden, dass nur in Feldkirch eine Weltklasse-Mannschaft bestanden hat. Die derzeitigen BL-Teams sind trotz der Legio-Flut meilenweit davon entfernt.
-
Sagen wir so: Zwei Weltklassespieler ermöglichten absolute Europaklasse.
Habe leider schon jahrelang keine Bundesliga mehr gesehen in Vorarlberg. Wie auch?
Dass das Tempo in einer Liga wo zweieinhalb mal mehr Spiele pro Woche in einem viel dichteren Rhytmus absolviert werden müssen, höher ist, ist wohl keine große Überraschung.
Die Nationalliga findet nicht auf einem höheren Niveau statt, das sagt keiner. Aber auf einem vernünftigeren. Das ist fix!
-
Vielleicht ist es schon so, wenn man die österreichischen ligen mit der BRD vergleicht, dass
die EBEL etwa (fast) an DEL-Niveau herankommt..
und die NL entspricht etwa der 3. Leistungsstufe in Deutschland (oberliga) - die Stufe dazwischen (Bundesliga) fehlt..das haben auch Vorbereitungsergebnisse in etwa gezeigt.
Das heißt für mich, die EBEL ist künstlich (mit ausländern) hochgezüchtet..
besser wäre ein vernünftiges sportliches und WIRTSCHAFTLICHES niveau einzuhalten..
-
ich freu mich wenn ich solche diskussion höre, habe gesten die jugend mannschaft des vsv in feldkirch beobachten können, die haben wirklich sehr gute talente in ihren reihen, auch ein michael raffl, toff u petrik waren dabei sehr gute spieler mit viel potenzial!!!
aber ich musss auch einen vsv danken, denn wir haben auch einen guten spieler aus der nachwuchsschmiede des vsv bekommen!!!! seit kurzem spielt stefan wiedmaier bei uns, ich muss sagen ein spieler mit unglaublichen potenzial, der unserer mannschaft wirklich weiter hilft. Er spielt mit Myrrä zusammen, wenn der seine zuspiele auch noch öfters verwerten könnte hätte Wiedmaier schon jetzt noch mehr scorrerpunkte! danke nochmals an den vsv, dass ihre solche nachwuchsspieler wie wiedmaier, raffl, petrik oder kaspitz heraus bringt u ich hoffe für euch das eure jungen spieler wie raffl sich auch noch durchsetzen werden!!!!