1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Frage: Modus Österreichischer Meister?

  • onklhasi
  • 13. November 2007 um 13:37
1. offizieller Beitrag
  • onklhasi
    Hobbyliga
    • 13. November 2007 um 13:37
    • #1

    Hi Hockeyfans,

    während der heutigen Mittagspause ist eine Frage aufgetaucht, deren Antwort ich nicht im Forum finden konnte. Ich habe mir die aktuellen Regeln nicht durchgelesen und hoffe, dass mir ein (oder mehrere) Forumuser helfen können.

    Sollte die Antwort schon in einem "Thema" behandelt worden sein, bitte "steinigt" mich nicht. :D

    meine Frage ?(:

    Sollten die HFs z.B 1.HF: Jesenice - Innsbruck
    2.HF: Laibach - Vienna

    und das Finale Jesenice - Laibach lauten.

    Wie wird der Österreichische Meister ermittelt???????

    Danke für die INFO,
    nice day
    O.H.

    Einmal editiert, zuletzt von onklhasi (13. November 2007 um 13:40)

  • Online
    fute
    EBEL
    • 13. November 2007 um 13:45
    • #2

    Wenn eine Ausländische Mannschaft denn Meisttitel holen sollte wer automatisch der 2 österreichischer Meister1

    Das ist eine gute Frage wer in der Situation Meister wer, vielleicht geht es dann nach Siegen im Play Off oder Torverhältnis!!

  • bernardo99
    EBEL
    • 13. November 2007 um 13:57
    • #3
    Zitat

    Original von onklhasi
    Hi Hockeyfans,

    während der heutigen Mittagspause ist eine Frage aufgetaucht, deren Antwort ich nicht im Forum finden konnte. Ich habe mir die aktuellen Regeln nicht durchgelesen und hoffe, dass mir ein (oder mehrere) Forumuser helfen können.

    Sollte die Antwort schon in einem "Thema" behandelt worden sein, bitte "steinigt" mich nicht. :D

    meine Frage ?(:

    Sollten die HFs z.B 1.HF: Jesenice - Innsbruck
    2.HF: Laibach - Vienna

    und das Finale Jesenice - Laibach lauten.

    Wie wird der Österreichische Meister ermittelt???????

    Danke für die INFO,
    nice day
    O.H.

    Alles anzeigen

    Dann wäre die mannschaft, die die meisterschaft auf rang 3 beendet österreichischer meister. Die "ausländischen" teams können nämlich nur die ebel gewinnen. Soll heißen, innsbruck verliert das hf mit 3:4 spielen gegen jesenice und wien verliert mit 2:4 spielen gegen laibach, dann wäre innsbruck meister.

  • onklhasi
    Hobbyliga
    • 13. November 2007 um 14:05
    • #4

    Hi Bernardo99,

    diese Regelung wäre aus meiner Sicht nicht ganz fair! Was wäre, wenn beide HFs 4:3, 4:2 usw. ausgehen???

    Zählt der Grunddurchgang, der Grunddurchgang + Platzierungsrunde (1-6)?????

    nice day
    O.H.

    Einmal editiert, zuletzt von onklhasi (13. November 2007 um 14:06)

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. November 2007 um 14:17
    • #5

    aus dem bauch heraus würde ich auf die schnelle sagen es würde ausgespielt

    aber interessante frage der es gilt nachzugehen

    so laut durchführungsbestimmungen steht folgendes

    3.8 Der bestplatzierte österreichische Verein im Play-off erhält den Titel
    „Österreichischer Staatsmeister 2007/08“. Der zweitbesttplatzierte
    österrreichische Verein im Play-off erhält den Titel „Österreichischer Vize-
    Staatsmeister 2007/08“.

    bleibt die fragewer is dann in unserem beispiel der bestplazierte?

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (13. November 2007 um 14:21)

  • onklhasi
    Hobbyliga
    • 13. November 2007 um 14:46
    • #6

    Hi Hockeyfans,

    ich habe dem Verband ein kurzes Mail mit meiner Frage geschrieben.
    Ich halte euch auf dem Laufenden!

    nice day
    O.H.

  • cinderella
    KHL
    • 13. November 2007 um 15:11
    • #7

    zu dem beispiel:
    soweit ich das verstanden hab, wird dann der verein meister, der vor den playoffs besser platziert war. (denke es wird auf die reihung nach der platzierungsrunde ankommen und nicht nach dem grunddurchgang!)

    letztes jahr waren die caps auch vierter nachdem sie im halbfinale ausgeschieden sind und nicht ex equo dritter mit den blackwings, einfach weil die linzer im grunddurchgang besser platziert waren.

    dass es ausgespielt wird halte ich für unwahrscheinlich.

    lg, cinderella

    Einmal editiert, zuletzt von cinderella (13. November 2007 um 15:13)

  • onklhasi
    Hobbyliga
    • 13. November 2007 um 15:42
    • #8
    Zitat

    Original von cinderella
    zu dem beispiel:
    soweit ich das verstanden hab, wird dann der verein meister, der vor den playoffs besser platziert war. (denke es wird auf die reihung nach der platzierungsrunde ankommen und nicht nach dem grunddurchgang!)

    letztes jahr waren die caps auch vierter nachdem sie im halbfinale ausgeschieden sind und nicht ex equo dritter mit den blackwings, einfach weil die linzer im grunddurchgang besser platziert waren.

    dass es ausgespielt wird halte ich für unwahrscheinlich.

    lg, cinderella

    ... wieder so ein Gedanke:

    Der VSV wird 8ter :D und schafft es ins HF!
    Innsbruck war 3ter in der Platzierungsrunde!

    Die HFs lauten
    1.HF: Laibach - VSV (4:3)
    2.HF: Jesenice - Innsbruck (4:2)

    und das Finale lautet Jesenice - Laibach .

    Der VSV war aber nicht in der Platzierungsrunde....., also wieder keine "faire Lösung".

    nice day
    O.H.

    2 Mal editiert, zuletzt von onklhasi (13. November 2007 um 15:50)

  • avatar
    NHL
    • 13. November 2007 um 15:54
    • #9
    Zitat

    Original von cinderella
    zu dem beispiel:
    soweit ich das verstanden hab, wird dann der verein meister, der vor den playoffs besser platziert war.

    mit ziemlicher Sicherheit nicht:

    Zitat

    Der bestplatzierte österreichische Verein im Play-off

  • shorthander
    Hobbyliga
    • 13. November 2007 um 17:28
    • #10
    Zitat

    Original von avatar

    mit ziemlicher Sicherheit nicht:

    naja, wenn zwei österreichische mannschaften im HF ausscheiden, sind sie im Play-off gleich gut plaziert. und dann entscheidet wohl die platzierung vor dem Play-off

  • Malone
    ✓
    • 13. November 2007 um 17:35
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Gegenfrage: muss es lt. Verband oder IIHF einen österreichischen Meister geben?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 13. November 2007 um 18:29
    • #12

    Meines Wissens nach wird der österreichische Meister wie folgt ermittelt:

    1. Beispiel:

    Halbfinale:
    HDD Olimpija Ljubljana : Alba Volán
    HK Jesenice : Vienna Capitals

    Finale:
    HDD Olimpija Ljubljana : HK Jesenice

    Österreichischer Meister: Vienna Capitals


    2. Beispiel:

    Halbfinale:
    HDD Olimpija Ljubljana : HC Innsbruck
    HK Jesenice : Vienna Capitals

    Finale:
    HDD Olimpija Ljubljana : HK Jesenice

    Österreichischer Meister: Es zählen die direkten Begegnungen zwischen dem HC Innsbruck und den Vienna Capitals.

  • honi
    EBEL
    • 13. November 2007 um 18:39
    • #13

    mal bewusst provokant: wen interessiert´s eigentlich???????

    Letztendlich zählt aus sportlichen Gründen eh nur, wer EBEL-Meister wird, oder?

    lg,

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 13. November 2007 um 18:50
    • #14
    Zitat

    Original von honi
    mal bewusst provokant: wen interessiert´s eigentlich???????

    Letztendlich zählt aus sportlichen Gründen eh nur, wer EBEL-Meister wird, oder?

    lg,


    Naja, der Titel des österreichischen Meisters zählt schon etwas: siehe Meistertafel des ÖEHV.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 13. November 2007 um 19:39
    • #15
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs


    Naja, der Titel des österreichischen Meisters zählt schon etwas: siehe Meistertafel des ÖEHV.

    Klar werden jetz einige sagen das es nimanden interresiert und dann wenn sie meister werden weil sie gegen Jesenice im finale verlieren wird auf einmal jeden interesieren :D

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. November 2007 um 20:18
    • #16

    Eine andere Frage: Wird der slowenische Meister eigentlich auch in der EBL ausgespielt, oder in der slowenischen Liga (ist ja quasi die NL der Slowenen)?

  • pistej3
    Nachwuchs
    • 13. November 2007 um 20:57
    • #17

    Jesenice und Olimpija sind fuer die Playoffs der slowenischen Meisterschaft schon als 1. und 2. gesetzt, waehrend die anderen slowenischen Vereine im Grunddurchgang die restlichen Playoffplaetze ausspielen. Dieses Jahr kann es durchaus zu komischen Situationen kommen, da im Grunddurchgang auch die Reserve/Junior- Teams von Jesenice als auch Olimpija mitspielen. Ein Finale Jesenice gegen Jesenice2 ist durchaus moeglich :D :D :D :D
    Am Grunddurchgang der slowenischen Meisterschaft nimmt auch Medvescak aus Zagreb teil, aber unabhaengig von der Platzierung sind sie vom Playoff ausgeschlossen.

    Einmal editiert, zuletzt von pistej3 (13. November 2007 um 21:01)

  • morrison
    Nationalliga
    • 13. November 2007 um 21:19
    • #18

    welche mannschaften nehmen eigentlich teil in der slowenischen ersten liga?

  • pistej3
    Nachwuchs
    • 13. November 2007 um 21:32
    • #19

    1. Slavija (Ljubljana)
    2. Jesenice2
    3. Maribor
    4. Triglav Kranj
    5. Alfa (Ljubljana)
    6. Medvescak (Zagreb) - darf nicht an den Playoffs teilnehmen
    7. Bled
    8. Olimpija2
    +
    Jesenice und Olimpija (playoffs)

    Einmal editiert, zuletzt von pistej3 (13. November 2007 um 21:34)

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. November 2007 um 22:34
    • #20

    pistej3: Vielen Dank für deine Informationen 8))! Eine Frage hätte ich jedoch noch: Wann fangen die Playoffs in Slowenien eigentlich an - oder anders gefragt: Ab wann müssten Olimpija und Jesenice eingreifen. Denn sollte das zeitgleich mit den EBL-Playoffs stattfinden, die zweiten Teams jedoch ebenso im Playoff stehen, wer spielt dann diese aus ?(?!?

  • Das Krokodil
    Nationalliga
    • 13. November 2007 um 23:02
    • #21

    Also ich kann zwar hier keine Information posten, bin schon gespannt was dann herauskommt, aber ich würde gerne meine meinung dazu sagen:

    Sollte es wirkich zum Finale der EBEL zwischen:

    Jesenice und Ljubljana kommen dann wäre ich dafür dass ein Österreichischer Meister ausgespielt wird um den Österreichischen Meister des ÖEHV.

    Ja und an die Frage wann die Play-offs in Slowenien beginnen möcht ich mich bitte anschliessen, denn das ist wirklich interessant wie dann der Terminplan aussehen würde dann könnte es doch auch theretisch oder auch praktisch ?( möglich sein das Jesenice und Ljubljana zweimal ein Finale um zwei Titel spielen oder. ?(

  • pistej3
    Nachwuchs
    • 14. November 2007 um 01:28
    • #22

    Die Playoffs in Slowenien sind nach den infos die ich Slohokej.net gefunden habe sind vom 8. März bis zum 11. April vorgesehen. 1/4 Finale best of 3, 1/2 Finale best of 3, Finale best of 7. Das fiele dann mit den Halbfinals und dem Finale der Ebel zusammen. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die Termine falls nötig an die bedürfnisse der Klubs angepasst werden, sollten sie in die EBEL Playoffs kommen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 14. November 2007 um 09:06
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat

    Original von Das KrokodilSollte es wirkich zum Finale der EBEL zwischen:

    Jesenice und Ljubljana kommen

    Da traue ich mich einiges dagegen zu wetten! Dennoch sollte in kommenden Jahren der Paragraf genauer ausformuliert werde!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • onklhasi
    Hobbyliga
    • 16. November 2007 um 10:51
    • #24

    Hi hockeyfans,

    ich habe bis jetzt leider noch keine Antwort vom ÖEHV auf meine Frage bekommen, werde mal am Montag nachhacken!

    nice WE,
    O.H.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™