ZitatDi, 13.11.2007 19:15:00 Eishalle Laibach OLJ AVS SEN EBL
- ALTERSBERGER Roland B H
- Wohlmuth Alexander B
- Zehenthofer Walter B

20.Runde:Olympia Laibach-Alba Volan 1:4
-
-
Turbulent geht es derzeit bei den Liganeulingen Laibach und Alba Volan zu. Vor dem morgigen Duell haben die Slowenen keinen Trainer mehr und in Szekesfehervar testet man den nächsten Legionär. Im Neulings-Match treffen sich am Dienstag die beiden Tabellenschlusslichter.
Olimpija Laibach hat am Dienstag Alba Volan FeVita zu Gast. Bei den Slowenen legte Ildar Rahmatullin sein Amt als Trainer zurück. Gegen die Ungarn coacht der bisherige Co Bojan Zajc. Magyaren rücken mit einem neuen Stürmer an.
Ildar Rahmatullin legte sein Amt als Headcoach des Liganeulings HDD ZM Olimpija Laibach zurück. Der Russe zog damit die Konsequenz aus der Niederlagenserie seines Teams: Die Slowenen kassierten zuletzt fünf Niederlagen in Folge, insgesamt zehn der vergangenen 13 Partien gingen verloren. Vorerst übernimmt der bisherige Co-Trainer Bojan Zajc das Coachen. Zajc wird Olimpija Laibach auch im Match gegen Szekesfehervar betreuen. „Ich will der Mannschaft neuen Mut und Selbstvertrauen einhauchen. Außerdem will ich für eine bessere Atmosphäre sorgen. Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen, denn die Mannschaft braucht nun wieder einen Sieg. Ich gebe niemals auf und denke immer positiv. Die anderen Teams sind nicht weit vor uns“, so der neue Headcoach, der Veränderungen in den Line-ups ankündigte.
Laibach-Manager Matjaz Sekelj hat bereits die Suche nach einem neuen Trainer aufgenommen: „Es gibt bereits Kontakte. Wir wollen in den nächsten Tagen eine neuen Trainer präsentieren.“ Geht es nach Sekelj soll der Neue bereits am Donnerstag im Premiere Austria Livespiel beim EC-KAC den HDD ZM Olimpija Laibach coachen.
Bei Alba Volan FeVita feiert gegen Olimpija Laibach Stürmer Toni Sihvonen sein Debüt. Der 36-jährige Center aus Finnland bestritt schon über 650 Partien in der ersten finnischen Liga und holte drei Meistertitel. Der Finne kam auch regelmäßig für das finnische Nationalteam zum Einsatz und holte zwei WM-Silbermedaillen sowie einmal WM-Bronze. „Wir alle kennen den Level der finnischen und schwedischen Liga, in denen Sihvonen spielte. Daher hoffen wir, dass er die richtige Verstärkung für uns ist, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive“, so Alba Volans Co-Trainer Lajos Enekes. „Sein Stil passt gut in die EBEL, er ist technisch gut und arbeitet hart am Eis“, ergänzte Enekes. Headcoach Jan Jasko wird Toni Sihvonen in einer Sturmlinie mit Michael Stastny und Artyom Vaszjunyin, der bei der 1:6-Pleite bei den Vienna Capitals den Ehrentreffer erzielte. Die Youngsters Peter Nemeth und Istvan Sofron sind vom Nationalteam zurückgekehrt. Nemeth wird allerdings wegen einer Schulterverletzung die Reise nach Laibach nicht antreten. „Nach dem starken Start, haben nun auch die Slowenen einige Probleme. Wir werden versuchen daraus unseren Nutzen zu ziehen“, so der Assistentcoach.
Quelle: https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&…s&nid=21011
Übrigens:
So einen Trainerwechsel würde ich bei Alba Volán auch sehr begrüssen. Ich habe das Gefühl, als ob die Spieler nicht motiviert genug sind. Die können schon Eishockey spielen, meistens klappt es auch über 40 Minuten, nur das ist leider zu wenig. Da muss ganz klar endlich ein neuer Mann her! So, wie auch Co-Trainer Bojan Zajc das sagt...„Ich will der Mannschaft neuen Mut und Selbstvertrauen einhauchen. Außerdem will ich für eine bessere Atmosphäre sorgen." Genau das braucht auch Volán nach meiner Ansicht!
Volán sollte die Unruhe bei Ljubljana nutzen, und versuchen Punkte mitzunehmen. Als Olimpija noch besser drauf war, haben sie recht enge Spiele gegeneinander gespielt.
AV-OL 3:4 und OL-AV 2:0.
Jetzt sollte doch Olimpija zu schlagen sein!!!
-
Ja, richtig! Ein Tor aus Finnland und 2 aus Ungarn sollten genug sein! Mit disziplinierter Verteidigung
-
Der Finne steht mit 1+2 schon im ersten Spiel halbwegs
Von hier kann man den Sieg nur verschenken. Aber lass uns bis 59:59,99 warten. Panik bei OLL: Westlund wurde ins Tor gestellt. Sihvonen wird sicher ihm auch einige Pucks schenken
-
Wahnsinn! 1:4 Alba!
Laibach scheint wirklich eingebrochen zu sein. Oder sie wurden am Anfang nur unterschätzt. Aber noch ist noch alles drinnen. Vielleicht schaffen sie es noch ins PO...
-
Was is in Laibach eigentlich los?
Haben die so viel Verletzte oder einfach der Wurm drin?
-
Zitat
Original von Villacher #5
Was is in Laibach eigentlich los?Haben die so viel Verletzte oder einfach der Wurm drin?
Nein. Schau mal an die Nummern und Namen an: AVS hat Sihvonen geholt, und damit 2 gute Centern (MacSweyn, Sihvonen) in 2. und 3. Linien- erste Linie noch immer dieselbe. OLL hat mit mehr als 200 Schüsse als z. B. AVS im Saison bekommen; aber sie hatten Westlund als Goalie. Fast alles war ihm zu verdanken, aber er könnte natürlich selbst nicht alle Spiele gewinnen. Und jetzt in der Depression nach Niederlagen, AVS hat ihn in der richtigen Zeitpunkt gefunden. Endstand : 4:1
-
Nun Laibach hat ja auch zu Saisonanfang nicht überragend gespielt. Sie hatten einen überragenden Westlund im Tor und Mitchell in der Abwehr. Auf Dauer reicht ein guter Tormann eben nicht. Ich glaub, dass sich die Liga nach dem ersten Viertel einfach besser auf Laibach eingestellt hat. Die Ungarn wurden heute wohl unterschätzt (Back-up spielte am Anfang). Aber es hatten schon einige Teams eine Krise dieses Jahr und ich denke auch Laibach wird sich wieder erholen.
-
Respekt für Westlund. Der hat nach 4:1 sein Team ins Spiel gehalten. Aber Budai konnte heute auch seine Stats verbessern: 98% SVS, 44/45 :]
Hajrá Volán!!! -
Gratz nach Ungarn ich mußte schmunzeln als ich das Ergebnis in der Halle gehört habe.
Laibach dort angekommen wo ich sie vermutet habe.
Nun denn Alba auf gehts Platz 9 wartet
lg
TOM
-
Zitat
Original von Nussi
Gratz nach Ungarn ich mußte schmunzeln als ich das Ergebnis in der Halle gehört habe.Laibach dort angekommen wo ich sie vermutet habe.
Nun denn Alba auf gehts Platz 9 wartet
lg
TOM
Das halte ich leider für unwahrscheinlich. Aber wenn bis zum Saisonende AVS 12-14- 16 Punkte sammelt, werde ich zufrieden sein. Der Finne hat uns neue Hoffnung gebracht
Hetényi wird in einer Woche an der Goaliepost wieder einsatzbereit und Budai auch kann vom gestrigen Match Selbstvertrauen kriegen. Loben muss ich noch Allen, der 2 Tore erzielt
Video Zusammenfassung: Visoka- für bessere Qualitaet http://href.hu/x/3ypc