1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

20. Runde: HC Innsbruck vs. Black Wings Linz 1:0 n.P.

  • Fan_atic01
  • 12. November 2007 um 10:35
  • Weinbeisser
    NHL
    • 14. November 2007 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    noch was anderes:
    weiß jemand warum g. kastner nicht in der torhüterstatistik auf eishockey.at aufscheint?
    (da müsste er ja momentan erster sein mit 100 %, oder?)

    Es zählen nur Goalies, die mind. 25 % der gesamten Saisonspielzeit im Kasten standen - eben genau deswegen, damits nicht solche Konstellationen wie von dir angeführt gibt.

    @ iceman: Auf eishockey.at steht das auch noch!

    Ich glaube hier aber ganz fest an ein Missverständnis: Obmann Hanschitz hat heute im Radio selbst gesagt, dass es keinen Protest geben wird. Vielleicht war ein Mitarbeiter übereifrig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. November 2007 um 20:30
    • #152
    Zitat

    Original von eisbaerli
    ... aber daran sieht man dass das ganze schwammig ist dass boni hanschitz schramm bernecker usw verschiedene ansichten dazu haben ...

    caro @piccolo orsino polare!

    "schwammig" ist das ganze meiner meinung nach überhaupt nicht, wenn man darüber nachdenkt - dass ein boni kein interesse daran hat, dass machreich ausgeschlossen worden ist vom weiteren spiel (trotz der - bis auf das penalty-schießen - tadellosen leistung von kastner - respetto!), dass ein hanschitz sehr wohl ein interesse daran gehabt hat, dass machreich ausgeschlossen worden ist, braucht keine weitere erläuterungen - die zwei sind befangen, weil von eigennützigen interessen geleitet. den taxler schramm würde ich auch nicht als erste adresse in solchen fragen betrachten.

    dabei ist die sache eigentlich doch ganz einfach.

    § 59 disziplinarordnung regelt die "unberechtigte teilnahme an einem wettspiel". dabei werden verschiedene, und zwar unterschiedlich schwere fälle der "unberechtigten teilnahme an einem wettspiel" geregelt und mit unterschiedlich schweren sanktionen belegt.

    angefangen von den vier für den ausgang eines spiels wohl relevantesten fällen einer "unberechtigten teilnahme", und zwar dem einsatz eines spielers, der nicht einmal beim verband angemeldet worden ist, über den einsatz eines spielers, der "suspendiert" (= gesperrt ist), bis hin zum zum einsatz eines spielers in einer altersklasse, die er längst überschritten hat (Abs 1 lit a bis lit d) - die sanktionen dafür sind neben geldstrafen und sperren des spielers immer auch die strafverifizierung des spiels zu lasten der mannschaft, der der ordnungsverstoß zuzurechnen ist.

    die anderen fälle einer für den spielausgang nicht so relevanten "unberechtigten teilnahme" - angefangen von der teilnahme eines jugend-, schülerspielers "ohne äztliches attest" bis hin zu unserem gestrigen fall, und zwar der teilnahme eines spielers, der grundsätzlich spielberechtigt wäre, dessen namen vor spielbeginn auf den spielbericht zu schreiben ein schlampiger funktionär vergessen hat (Abs 1 lit e bis lit h) - werden, weil es sich dabei eben um nicht so schwere fälle einer "unberechtigten teilnahme" handelt, zwar auch mit geldstrafen und sperren der spieler bedroht, aber eben nicht auch mit der strafverifizierung der partie.

    in all diesen mit unterschiedlichen sanktionen bedrohten fällen handelt es sich aber immer um eine "unberechtigte teilnahme an einem wettspiel". und die ist von vornherein zu verhindern oder aber, wenn sie schon stattfindet und erst später entdeckt wird, auf der stelle zu beenden.

    schiedsrichter bernecker hat meiner meinung nach die einzig richtige entscheidung getroffen. das sollte einmal lobend erwähnt werden.

    salute, vincente.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 14. November 2007 um 21:43
    • #153

    war des gestern a schwache Partie!

  • flowjob
    EBEL
    • 14. November 2007 um 21:54
    • #154
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ich glaube hier aber ganz fest an ein Missverständnis: Obmann Hanschitz hat heute im Radio selbst gesagt, dass es keinen Protest geben wird. Vielleicht war ein Mitarbeiter übereifrig.

    ich glaub eher, der hanschitz weiß selber nicht, was er will :rolleyes: weil sein tut die ganze geschichte lächerlich. ich bin da beim vincente, eigentlich geht aus dem regelwerk ziemlich klar hervor, dass das spiel in einem solchen fall nicht straf-verifiziert wird. und ja, bernecker hat auch in meinen augen vollkommen richtig gehandelt, nur bin ich der meinung, die refs (inklusive denen "off-ice") hätten das schon vor anpfiff feststellen müssen...

  • Maru
    NHL
    • 15. November 2007 um 01:53
    • #155
    Zitat

    strafverifizierung)

    da wäre dann wohl innsbruck bei gleicher anzahl von punkten,auf jedenfall vor linz gewesen.....

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. November 2007 um 06:35
    • #156
    Zitat

    Original von Maru

    da wäre dann wohl innsbruck bei gleicher anzahl von punkten,auf jedenfall vor linz gewesen.....

    Rein theoretisch wahrscheinlich ja! :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. November 2007 um 13:44
    • Offizieller Beitrag
    • #157

    hab soeben ein sport1 sms bekommen:
    hci protest abgewiesen, linzer bekommen geldstrafe und nasheim für 1 spiel gesperrt!

    damit ist die sache wohl gegessen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. November 2007 um 13:53
    • #158

    Aus hockeyfans.at:

    ÖEHV beglaubigt Ergebnis HCI - Linz

    Erwartungsgemäß endete der Protest des HC Innsbruck gegen die Wertung des Spiels vom Dienstag gegen die Black Wings mit einer Abfuhr. Die Linzer erhielten vom ÖEHV wie bereits von HF.at vorab berichtet eine Geldstrafe und eine Funktionärsstrafe. Das Ergebnis (1:0 nach Penalty Schießen für den HCI) bleibt aber aufrecht.
    Erkenntnis zum Meisterschaftsspiel vom 13.11.2007 zwischen dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und dem EHC LIWEST Black Wings Linz:
    Der Beglaubigungssenat des ÖEHV erkennt zu Recht:

    1. Die seitens des EHC LIWEST Black Wings Linz erfolgte Rückziehung des Protestes wird zur Kenntnis genommen.

    2. Der Protest des HC TWK Innsbruck „Die Haie“ verbunden mit dem Antrag, das Spiel zu Gunsten von Innsbruck strafzuverifizieren, wird abgewiesen.

    3. Wegen unberechtigter Teilnahme eines Spielers am obgenannten Meisterschaftsspiel wird über den EHC LIWEST Black Wings Linz eine Geldstrafe von 500 Euro verhängt. Co-Trainer Rick Nasheim als verantwortlicher Funktionär ist für das nächste Spiel (gegen Graz99ers am 16.11.) sämtlicher Funktionen enthoben und damit gesperrt.

    4. Das Meisterschaftsspiel wird mit dem erzielten Resultat von 1:0 Toren, 2 Punkte für HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und 1 Punkt für EHC LIWEST Black Wings Linz beglaubigt.

    Begründung:
    Im besagten Spiel brachte die Gastmannschaft den Torhüter Patrick Machreich zum Einsatz, obwohl dieser nicht am Spielbericht aufschien. Gemäß den Durchführungsbestimmungen der Österreichischen Meisterschaften (DÖM 2007/2008) dürfen an einem Spiel nur Spieler teilnehmen, welche zu Spielbeginn im Spielbericht aufscheinen. Einen Verstoß gegen diese Vorschrift stellt die Disziplinarordnung unter Strafe, eine Strafbeglaubigung des Spieles ist in so einem Fall jedoch nicht vorgesehen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. November 2007 um 16:49
    • #159

    was abe rimmer noch nicht klärt was wäre bei einem linzer sieg gewesen?

  • jayjay
    EBEL
    • 15. November 2007 um 16:59
    • #160
    Zitat

    Original von eisbaerli
    was abe rimmer noch nicht klärt was wäre bei einem linzer sieg gewesen?

    ich interpretiere die durchführungsbestimmung so, daß dann ebenfalls das ergebnis bestätigt würde und es nur eine sperre für nasheim und eine geldstrafe für den verein gegeben hätte. ob sinnvoll (bzw. gerecht) oder nicht ist eine andere geschichte.

  • MrHyde
    NHL
    • 15. November 2007 um 17:08
    • #161
    Zitat

    Original von eisbaerli
    was abe rimmer noch nicht klärt was wäre bei einem linzer sieg gewesen?

    genau das gleiche!

    Die Bestimmungen gelten ja unabhängig vom Ergebnis.

    sg

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 16. November 2007 um 01:33
    • #162

    Jetzt würd mich grad noch interessieren, wieso Rick für 1 Spiel gesperrt wurde, obwohl in den Bestimmungen ganz klar von 1 Monat bis 1 Jahr "gesprochen" wird. Find ich auch wieder nicht richtig irgendwie. Ich mein, grundsätzlich is mir wurscht, ob er gesperrt is, oder nicht, aber wenns schon so in den Bestimmungen steht, sollten diese auch eingehalten werden.

    Zum Spiel kann man eigentlich nur sagen: Die Einzigen, die mir wirklich gefallen haben, waren Strömberg und Kastner(hat seine Sache wirklich sehr gut gemacht)

    Einmal editiert, zuletzt von Drums4life (16. November 2007 um 01:34)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. November 2007 um 03:43
    • #163
    Zitat

    Original von Drums4life
    Jetzt würd mich grad noch interessieren, wieso Rick für 1 Spiel gesperrt wurde, obwohl in den Bestimmungen ganz klar von 1 Monat bis 1 Jahr "gesprochen" wird. Find ich auch wieder nicht richtig irgendwie. Ich mein, grundsätzlich is mir wurscht, ob er gesperrt is, oder nicht, aber wenns schon so in den Bestimmungen steht, sollten diese auch eingehalten werden.
    .....

    Vielleicht gab es mildernde Umstände (z.B. frühere Nationalteam-Karriere, Unbescholtenheit, etc.)?

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. November 2007 um 06:48
    • #164
    Zitat

    Die Bestimmungen gelten ja unabhängig vom Ergebnis.

    ich habs vielleicht falsch ausgedrückt

    wenn machreich durchgespielt hätte und man erst nach dem spie l draufgekommen wäre.

    dann wirds wohl anders ausschauen.


    ich mein prinzipiell ist das sowas von egal ob dieser funktionär gesperrt wird oder nicht aber ihn für ein spiel zu sperren wenn ein strafausmaß festliegt is ja lächerlich

    dann sollens ihn gleich gar nicht sperren

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. November 2007 um 07:15
    • #165
    Zitat

    Original von eisbaerli
    .....
    ich mein prinzipiell ist das sowas von egal ob dieser funktionär gesperrt wird oder nicht aber ihn für ein spiel zu sperren wenn ein strafausmaß festliegt is ja lächerlich

    dann sollens ihn gleich gar nicht sperren

    Aber viel lächerlicher haben sich eigentlich wohl die "Haie" gemacht. Zuerst protestierten sie, dann zogen sie den Protest gemeinsam mit den Linzern zurück und dann wiederum nicht, d.h. es erfolgte ein Rückzug vom Rückzug, womit der Strafsenat dann doch zusammentreten musste.

    Und dass man dann einen so verdienten Mann wie Rick Nasheim für ein so geringes unabsichtliches Vergehen ausnahmsweise mit einer Mindeststrafe belegt, die - und wenn, dann stimmen wir nur da überein - in den Bestimmungen gar nicht vorgesehen ist, so erscheint mir das mehr als logisch. Schließlich wurde Rick Nasheim in seiner langen Karriere als BL-Spieler und nun als Co-Trainer noch nie bestraft, weil er immer vorbildhaft agierte.

    So, und nun sollten wir die Debatte zu diesem Punkt endlich einmal beenden. Denn eigentlich müssten die "Haie" mehr als froh sein, dass sie bei den bisher beiden Heimspielen gegen die Wings nicht als Verlierer vom Eis gegangen sind!

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. November 2007 um 07:41
    • #166

    du hast pn

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. November 2007 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #167
    Zitat

    Original von eisbaerli

    ich habs vielleicht falsch ausgedrückt

    wenn machreich durchgespielt hätte und man erst nach dem spie l draufgekommen wäre.

    dann wirds wohl anders ausschauen.


    ich mein prinzipiell ist das sowas von egal ob dieser funktionär gesperrt wird oder nicht aber ihn für ein spiel zu sperren wenn ein strafausmaß festliegt is ja lächerlich

    dann sollens ihn gleich gar nicht sperren

    Alles anzeigen

    also da stellt sich die - zwar hypotethische - Frage wie man nach dem spiel draufkommen kann.

    Meines Wissens ist der Schiri nicht berechtigt sich Lichtbildausweise zur Identitätsfeststellung vorlegen zu lassen und falls der betreffende Spieler nach dem spiel plötzlich "verschwunden" ist wird das wohl schwer beweisbar sein.
    Und sobald der spielbericht unterschrieben ist ist es ja "abgesegnet" oder irre ich mich?

    Interessante Geschichte jedenfalls - schauen wir mal ob es daraus ähnlich wie bei dem "Penaltyskandal" ein neues Formblatt oder eine neue anweisung für die Schiris geben wird

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. November 2007 um 09:37
    • #168
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Aber viel lächerlicher haben sich eigentlich wohl die "Haie" gemacht. Zuerst protestierten sie, dann zogen sie den Protest gemeinsam mit den Linzern zurück und dann wiederum nicht, d.h. es erfolgte ein Rückzug vom Rückzug, womit der Strafsenat dann doch zusammentreten musste.

    Und dass man dann einen so verdienten Mann wie Rick Nasheim für ein so geringes unabsichtliches Vergehen ausnahmsweise mit einer Mindeststrafe belegt, die - und wenn, dann stimmen wir nur da überein - in den Bestimmungen gar nicht vorgesehen ist, so erscheint mir das mehr als logisch. Schließlich wurde Rick Nasheim in seiner langen Karriere als BL-Spieler und nun als Co-Trainer noch nie bestraft, weil er immer vorbildhaft agierte.

    So, und nun sollten wir die Debatte zu diesem Punkt endlich einmal beenden. Denn eigentlich müssten die "Haie" mehr als froh sein, dass sie bei den bisher beiden Heimspielen gegen die Wings nicht als Verlierer vom Eis gegangen sind!

    Na, da möcht ich Dir klar widersprechen, am lächerlichsten haben sich hier schon die Linzer gemacht, wenns nicht einmal den richtigen Goalie notieren können ;)
    aber zur Entschuldigung, in unserer professionellen Liga hat sich wohl jedes Team schon mal mit "Ruhm" bekleckert ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. November 2007 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #169
    Zitat

    Original von Powerhockey

    Na, da möcht ich Dir klar widersprechen, am lächerlichsten haben sich hier schon die Linzer gemacht, wenns nicht einmal den richtigen Goalie notieren können ;)
    aber zur Entschuldigung, in unserer professionellen Liga hat sich wohl jedes Team schon mal mit "Ruhm" bekleckert ;)

    find ich nicht ganz. ein fehler kann jedem mal passieren.
    aber die innsbrucker haben ja bewusst protestiert. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 16. November 2007 um 10:33
    • #170
    Zitat

    Original von eisbaerli

    ich habs vielleicht falsch ausgedrückt

    wenn machreich durchgespielt hätte und man erst nach dem spie l draufgekommen wäre.

    dann wirds wohl anders ausschauen.


    ich mein prinzipiell ist das sowas von egal ob dieser funktionär gesperrt wird oder nicht aber ihn für ein spiel zu sperren wenn ein strafausmaß festliegt is ja lächerlich

    dann sollens ihn gleich gar nicht sperren

    Alles anzeigen

    Meiner Meinung nach wäre es egal, auch wenn Machreich durchgespielt hätte und sogar spielentscheidend gewesen wäre. Hier macht das Regelwerk ja keinerlei Unterschiede.

    Ich habe gestern erfahren, dass eine ähnliche Sache schon mal mit einem Stürmer passiert ist - auch in dieser Saison. Das hat gar niemand bemerkt, erst im Nachhinein. Gab auch nur Geldstrafe und eine kurze Sperre. Mir hat das ein Vereinsvertreter des betroffenen Teams erzählt - ich kann also leider nicht sagen, wer es war ;) verifiziert habe ich es jetzt nicht, weil das ist mir dann doch etwas zu viel Aufwand

    Aber man sieht: sowas kann schon mal vorkommen im Eifer des Gefechts und war offenbar auch nicht das erste Mal...

    sg

  • jayjay
    EBEL
    • 16. November 2007 um 10:33
    • #171
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Und dass man dann einen so verdienten Mann wie Rick Nasheim für ein so geringes unabsichtliches Vergehen ausnahmsweise mit einer Mindeststrafe belegt, die - und wenn, dann stimmen wir nur da überein - in den Bestimmungen gar nicht vorgesehen ist, so erscheint mir das mehr als logisch. Schließlich wurde Rick Nasheim in seiner langen Karriere als BL-Spieler und nun als Co-Trainer noch nie bestraft, weil er immer vorbildhaft agierte.

    Das ist aber jetzt schon eine Sicht durch die äußerst rosa (petrol-schwarze ;)) Brille. Wenn ein Mindeststrafmaß von 1 Monat in den Bestimmungen steht dann ist das mMn auch einzuhalten, egal wer der Betroffene ist. Einzige Ausnahme wäre es gibt irgendwo schwarz auf weiß Regelungen für eine Ausnahme - hätte ich aber noch nichts dabon gehört.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. November 2007 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #172
    Zitat

    Original von jayjay

    Das ist aber jetzt schon eine Sicht durch die äußerst rosa (petrol-schwarze ;)) Brille. Wenn ein Mindeststrafmaß von 1 Monat in den Bestimmungen steht dann ist das mMn auch einzuhalten, egal wer der Betroffene ist. Einzige Ausnahme wäre es gibt irgendwo schwarz auf weiß Regelungen für eine Ausnahme - hätte ich aber noch nichts dabon gehört.

    stimmt, aber im prinzip es es äußerst powidl und sicher nicht spiel- (und schon gar nicht meisterschafts-) entscheidend ob nasheim 1, 5 oder 70 spiele gesperrt ist.
    darum würde ich das eher locker sehen. (egal ob bwl, hci, vsv,...)

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (16. November 2007 um 10:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • hörschibär71
    Gast
    • 16. November 2007 um 10:56
    • #173

    Seid ihr euch sicher, dass nicht der Hamilton den Spielbericht ausgefüllt hat? Denn dann wäre eine lebenslange Sperre eine Überlegung wert :D ;)

    ..und Fan_atic,warum schwänzt du heut das Spiel du Schönwetterfan? ?( :D

    3 Mal editiert, zuletzt von hörschibär71 (16. November 2007 um 11:00)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. November 2007 um 14:20
    • #174
    Zitat

    Original von Fan_atic01

    find ich nicht ganz. ein fehler kann jedem mal passieren.
    aber die innsbrucker haben ja bewusst protestiert. ;)

    da geb ich dir recht, fehler können passieren,
    aber dann dazu stehen und nicht andere als lächerlich ansehen ;)

  • cappin0
    NHL
    • 16. November 2007 um 16:48
    • #175
    Zitat

    Original von Powerhockey

    da geb ich dir recht, fehler können passieren,
    aber dann dazu stehen und nicht andere als lächerlich ansehen ;)

    nasheim hat den fehler eingestanden, was soll er noch? niederknien und um verzeihung bitten :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™