1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Polizist erschießt Lazio Fan

  • Schörgi
  • 11. November 2007 um 21:16
1. offizieller Beitrag
  • Schörgi
    KHL
    • 11. November 2007 um 21:16
    • #1

    Todesfall schockiert Italien
    Der 26-Jährige ist bereits der zweite Tote im italienischen Fußball in diesem Jahr.Der gewaltsame Tod eines Fans hat den italienischen Fußball am Sonntag ins Chaos gestürzt.


    ©Bild: Reuters/Alessandro Garofalo
    Nachdem ein 26-jähriger Anhänger von Lazio Rom auf dem Weg zum Auswärtsspiel seines Clubs bei Inter Mailand auf einem Autobahnrastplatz von einem Polizisten erschossen worden war, kam es vor vielen Spielen zu schweren Ausschreitungen und Angriffen auf die Ordnungskräfte. Mehrere Polizisten wurden verletzt.


    Atalanta - Milan abgebrochen
    Der Italienische Fußballverband (FIGC) sagte das Spitzenspiel von Meister Inter gegen Lazio und später auch die Abendpartie AS Roma gegen Cagliari ab. Die Partie zwischen Atalanta Bergamo und dem AC Milan musste nach nur sieben Minuten genauso abgebrochen werden wie eine Drittligapartie in Taranto.


    Atalanta-Anhänger hatten die Absperrgitter zum Spielfeld teilweise eingerissen. Der Schiedsrichter hatte die Teams daraufhin zurück in die Kabinen geschickt. Eine sichere Fortsetzung des Spiels schien den Unparteiischen nicht mehr möglich.


    Die übrigen Partien wurden unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen, Spieler und Schiedsrichter liefen mit Trauerflor ein.


    "Tragischer Fehler"
    "Es war ein tragischer Fehler", sagte der "tief betroffene" Polizeichef von Arezzo, Vincenzo Giacobbe, der "Gazzetta dello Sport". Ministerpräsident Romano Prodi äußerte sich "höchst besorgt" über die Ereignisse.


    Der 26-jährige Römer ist bereits der zweite Tote, den der italienische Fußball in diesem Jahr zu beklagen hat. Bei schweren Ausschreitungen war am 2. Februar ein Polizist in Catania von Randalierern erschlagen worden.


    Daraufhin hatte die Regierung die Gesetze gegen Gewalt rund um den Fußball drastisch verschärft, das Problem jedoch offenbar nicht in den Griff bekommen. Justizminister Clemente Mastella forderte deshalb am Sonntag "noch härtere Maßnahmen" gegen gewaltbereite Fuballfans.


    Tod auf Rastplatz
    Die Nachricht vom Tod des Lazio-Fans hatte sich am Sonntag wie ein Lauffeuer unter den Tifosi aller Clubs verbreitet und drohte das Pulverfass explodieren zu lassen.


    Italienischen Medien zufolge war es auf dem Autobahnrastplatz von Badia al Pino zu einer kleineren Rangelei zwischen den Lazio-Anhängern und Fans von Juventus Turin gekommen, die auf dem Weg zum Juve-Auswärtsspiel in Parma waren.


    Eine Polizeistreife griff ein, dabei fiel der Schuss. "Alles hat sich in einer, höchstens zwei Minuten abgespielt", berichtete der Chef des Autobahnrestaurants von Paolo Agutoli.


    "Die Polizei hat ihn getötet"
    Während die Ermittlungen auf dem teilweise abgesperrten Rastplatz noch andauerten und der Polizeichef die Verantwortung seines Beamten noch gar nicht eingestanden hatte, war der Fall für die Lazio-Fans schon klar.


    "Die Polizei hat ihn getötet", meinten empörte Anhänger, die mit dem 26-Jährigen unterwegs waren. Vor dem Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand skandierten Lazio-Fans vor den Polizeisperren "Mörder! Mörder!".


    Als sich die Inter-Fans mit den Lazio-Anhängern verbrüderten, drohte die Lage zu eskalieren. Rund 400 Fans zogen durch die Straßen und bewarfen eine Polizeidienststelle mit Steinen.


    Aufstand in Bergamo

    ©Bild: Reuters/Stringer Italy
    Auch in Bergamo war es schon vor der später abgebrochenen Partie zu Angriffen auf die Polizei gekommen. Zwei Beamte wurden verletzt, die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein.


    Auch auf den Websites der Fanclubs entlud sich die Wut in Hasstiraden gegen die Polizei.


    Absage der Serie A gefordert
    "Für den Polizisten habt ihr die Liga gestoppt, aber ein Fan ist euch nichts wert", riefen die aufgebrachten Fans in Mailand und forderten die Absage aller Partien des zwölften Spieltags.


    Eine Forderung, die auch zahlreiche Politiker in Rom vertraten. "Es ist unverständlich, dass der Fußball weiter rollt", klagte Grünen-Fraktionschef Angelo Bonelli.


    "Es war richtig, die übrigen Partien anzupfeifen", verteidigte dagegen FIGC-Präsident Giancarlo Abete die höchst umstrittene Entscheidung. Die Polizeigewerkschaft forderte bis auf weiteres "den Stopp aller Spiele".

    sport.orf.at


    Wahnsinn was sich jetzt in Italien abspielt! Vor ein paar Stunden haben 400 Hooligans eine Polizeikaserne in Rom gestürmt, randaliert und Autos angezündet. Irgendwann muss auch die Polizei ihre Grenzen kennen! Einen Fan zu erschießen, der im Auto (!) sitzt ist echt unterste Schublade!

  • Villacher #5
    Gast
    • 11. November 2007 um 21:43
    • #2

    So hart es jetzt klingt und bitte verurteilt mich nicht aber

    ich kann die reaktionen der italienischen fußball fans zur jetztigen stunde nachvoll ziehen.

    Heißt nicht das ich es akzeptiere bzw gutheiße aber nach so einer aktion muss man auch mit sowas rechnen.

    Es gibt tage da bin ich echt froh österreicher zu sein.

  • Schörgi
    KHL
    • 11. November 2007 um 21:50
    • #3
    Zitat

    Original von Villacher #5
    So hart es jetzt klingt und bitte verurteilt mich nicht aber

    ich kann die reaktionen der italienischen fußball fans zur jetztigen stunde nachvoll ziehen.

    Heißt nicht das ich es akzeptiere bzw gutheiße aber nach so einer aktion muss man auch mit sowas rechnen.

    Es gibt tage da bin ich echt froh österreicher zu sein.


    Was hat den das mit dem zu tun?! Es könnte ja bei uns auch passieren!

  • AlexR
    EBEL
    • 11. November 2007 um 21:53
    • #4

    Aber nicht in so einem Ausmasse.

  • Villacher #5
    Gast
    • 11. November 2007 um 21:56
    • #5
    Zitat

    Original von Schörgi


    Was hat den das mit dem zu tun?! Es könnte ja bei uns auch passieren!

    Naja schon aber ich glaub trotzdem das Fußball in Italien einfach viel mehr für die Leute bedeuted als bei uns hier.. In italien wird der Fußball gelebt und schau das mal bei uns. Für die ist Fußball religion und die leben fürn fußball. Und ins Stadion gehn bei denen heißt nicht nur das Spiel zu verfolgen sondern randalieren etc..

    War heute zuschaun (kärnten - austria wien) und kann mir sowas echt nicht bei uns vorstellen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. November 2007 um 22:58
    • #6

    ich glaube da ist ein pulvrfass explodiert.

    ich war oft in italien bei fußballspielen, als interessierter und objektiver fan der sportart fußball. ( verona, turin, mailand, florenz, rom)

    bis ich bei einem match in verona um mein leben gelaufen bin, ab da habe ich mir gedacht, dass es das nicht sein kann.

    in italien läuft sehr viel schief bei den spielen. bis heute waren meist die fans dafür verantwortlich....

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. November 2007 um 23:25
    • #7

    Gewaltbereite und rassistische "Fans"

    Lazio Rom war gemeinsam mit anderen Vereinen im vergangen Jahr in den Manipulationsskandal der italienischen Liga verwickelt, blieb aber von einem Zwangsabstieg verschont. Die Anhänger des Vereins gelten als gewaltbereit und rassistisch. So kam es wiederholt vor, dass sie bei Heimspielen im Olympiastadion Hakenkreuzfahnen zeigten.
    Doch nicht nur auf den Rängen, sondern auch auf dem Spielfeld gab es Skandale: So wurde der frühere Lazio-Stürmer Paolo Di Canio bestraft, weil er zwei Mal Fans mit ausgestrecktem rechten Arm in faschistischer Manier gegrüßt haben soll.

    ich frag' mich nur, was hat das alles mit sport zu tun. der ganze sport geht kaputt wegen gewalttätigen fans, gedopte sportler, manipulierte spiele, wetten usw.......
    diese brutalität und gewaltbereitschaft in den sportstadien. das ist ja unerträglich. was bedeutet den angeblichen fans eigentlich der sport?

  • Dexda
    Nationalliga
    • 12. November 2007 um 08:49
    • #8
    Zitat

    Original von TsaTsa
    Gewaltbereite und rassistische "Fans"

    Lazio Rom war gemeinsam mit anderen Vereinen im vergangen Jahr in den Manipulationsskandal der italienischen Liga verwickelt, blieb aber von einem Zwangsabstieg verschont. Die Anhänger des Vereins gelten als gewaltbereit und rassistisch. So kam es wiederholt vor, dass sie bei Heimspielen im Olympiastadion Hakenkreuzfahnen zeigten.
    Doch nicht nur auf den Rängen, sondern auch auf dem Spielfeld gab es Skandale: So wurde der frühere Lazio-Stürmer Paolo Di Canio bestraft, weil er zwei Mal Fans mit ausgestrecktem rechten Arm in faschistischer Manier gegrüßt haben soll.

    ich frag' mich nur, was hat das alles mit sport zu tun. der ganze sport geht kaputt wegen gewalttätigen fans, gedopte sportler, manipulierte spiele, wetten usw.......
    diese brutalität und gewaltbereitschaft in den sportstadien. das ist ja unerträglich. was bedeutet den angeblichen fans eigentlich der sport?

    zwischen gewaltbereit und gewaltbereit ist aber auch ein unterschied. ein hooligan geht nur zum spiel um zu schlägern. einem ultra bedeutet der sport sehr wohl was. der verein ist sein leben. und er verteidigt seine farben, wenns sein muss auch mit gewalt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. November 2007 um 08:55
    • #9
    Zitat

    Original von Dexda

    zwischen gewaltbereit und gewaltbereit ist aber auch ein unterschied. ein hooligan geht nur zum spiel um zu schlägern. einem ultra bedeutet der sport sehr wohl was. der verein ist sein leben. und er verteidigt seine farben, wenns sein muss auch mit gewalt.

    ich sehe da keine unterschied. gewalt ist gewalt und hat im sport nix verloren. ob hooligan oder ultra. man kann seinen verein auch leben ohne gewalt und reinhauen. echte fans distanzieren sich von solchen exsessen. tschuldigung, das ist meine meinung

  • Dexda
    Nationalliga
    • 12. November 2007 um 09:18
    • #10
    Zitat

    Original von TsaTsa

    ich sehe da keine unterschied. gewalt ist gewalt und hat im sport nix verloren. ob hooligan oder ultra. man kann seinen verein auch leben ohne gewalt und reinhauen. echte fans distanzieren sich von solchen exsessen. tschuldigung, das ist meine meinung

    ich sehe da sehrwohl einen unterschied. ob man mit dem vorsatz wo hin geht und mich interessiert ausschließlich wann wie und wo ich wen schlagen kann. oder ob der support der eigenen mannschaft im vordergrund steht.
    was ein echter fan ist und was nicht das ist immer ansichtssache.
    ich finde die definitionen auf wikipedia sind schon ziemlich treffend.
    es wird sich nie verhindern lassen das ein fußballspiel ohne beschimpfungen und/oder gewalttaten abläuft. das fängt bei den spielern und trainern schon an.
    mir persönlich is egal, jeder soll machen was er will, aber solche vorfälle wie dieser sind natürlich schon sehr unglücklich und imageschädigend für den sport.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. November 2007 um 09:35
    • #11

    auf der einen seite geb ich dir recht dexda, dass es einen unterschied zwischen einem hool und einem ultra gibt,
    aber ganz kann ich trotzdem mit deiner definition auch ned leben,
    weil das würde folgerichtig bedeuten, dass an dieser autobahnraststätte nur hools waren und keine ultras, denn dass sich die juve und lazio sympathisanten (um bewußt fans zu vermeiden) rein zufällig da getroffen haben, glaubst wohl selber ned, oder? :rolleyes:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. November 2007 um 12:05
    • #12
    Zitat

    Original von Dexda
    zwischen gewaltbereit und gewaltbereit ist aber auch ein unterschied.

    wo?

    Zitat

    Original von Dexda
    ein hooligan geht nur zum spiel um zu schlägern. einem ultra bedeutet der sport sehr wohl was. der verein ist sein leben. und er verteidigt seine farben, wenns sein muss auch mit gewalt.

    ah, jetzt kapier ichs: der erste schlägert ohne jeden grund, der zweite schlägert aus wichtigem grund, und zwar, um seine "farben" zu verteidigen.

    "eh, du stronzzo! was schaust so deppat? gfallt dir ´grünschwarz´ (etc) nicht? das sind die farben meines vereins und auf die bin ich, aber wirklich, echt stolz! wenn du nicht sofort aufhörst, deppat auf ´meine farben´ zu schauen, gibts eine auf die nuss!"

    spät-, bis ewigpubertäre primitivlinge "ticken so". wenn sie nicht so viel schaden anrichteten, müsste man richtig mitleid mit ihnen haben.

    salute, vincente.

  • Dexda
    Nationalliga
    • 12. November 2007 um 12:29
    • #13
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    wo?


    ah, jetzt kapier ichs: der erste schlägert ohne jeden grund, der zweite schlägert aus wichtigem grund, und zwar, um seine "farben" zu verteidigen.

    "eh, du stronzzo! was schaust so deppat? gfallt dir ´grünschwarz´ (etc) nicht? das sind die farben meines vereins und auf die bin ich, aber wirklich, echt stolz! wenn du nicht sofort aufhörst, deppat auf ´meine farben´ zu schauen, gibts eine auf die nuss!"

    spät-, bis ewigpubertäre primitivlinge "ticken so". wenn sie nicht so viel schaden anrichteten, müsste man richtig mitleid mit ihnen haben.

    salute, vincente.

    Alles anzeigen


    aus deinem posting entnehme ich das du fantechnisch nicht gut informiert bist. ansonsten wärst du bei deinem post sachlciher geblieben

    für mich macht das sehr wohl einen unterschied.

    es gibt arbeiter die suchen sich die arbeit selbst und anderen muss man alles anschaffen.
    arbeiten tuns aber trotzdem beide. genauso wie da ein unterschied ist gibts auch bei en gewaltbereiten "fans" einen. meine Meinung

    Einmal editiert, zuletzt von Dexda (12. November 2007 um 12:31)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. November 2007 um 12:53
    • #14

    also ich bin glaubs zu blöd um den unterschied zwischen gewalt und gewalt zu kennen ?(
    zwischen hools und ultras schon eher.
    hool = hohl und ultra = noch nicht ganz ausgehöhlt. also die unsrigen ch-ultras gmeint, damit. da letztere auch keine gewalt scheuen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. November 2007 um 12:57
    • #15
    Zitat

    Original von Dexda
    für mich macht das sehr wohl einen unterschied .... es gibt arbeiter die suchen sich die arbeit selbst und anderen muss man alles anschaffen ....
    arbeiten tuns aber trotzdem beide. genauso wie da ein unterschied ist gibts auch bei en gewaltbereiten "fans" einen. meine Meinung

    dein vergleich hinkt: danach "sucht" sich der hool also die arbeit, dem ultra muss man sie erst "anschaffen"? wer muss sie ihm anschaffen?

    wer zur verteidigung "seiner farben" schlägert oder sich so aufführt, wie die tifosi gestern in italia, unterscheidet sich meiner bescheidenen meinung nach durch nichts von jemanden, der "grundlos" schlägert:

    als ob die "ehre" des vereins, so sie zB durch einen "stinkefinger" oder ein "spottlied" in den schmutz gezerrt wird, ein grund wäre, feige im schutze der anonymen masse über "generische" fans, polizisten oder sonst wen herzufallen, auto-, laden- oder sonstige fenster einzuschmeissen, autobusse anzuzünden, parkbänke und müllgefäße aus der verankerung zu reissen und durch die luft zu schleudern etc etc.

    beide sind sie nicht "gewaltbereite", sondern gewalttätige primitivlinge, schwache persönlichkeiten, die sonst nicht viel oder gar nichts auf die rolle kriegen.

    salute, vincente.

  • Dexda
    Nationalliga
    • 12. November 2007 um 13:18
    • #16
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    dein vergleich hinkt: danach "sucht" sich der hool also die arbeit, dem ultra muss man sie erst "anschaffen"? wer muss sie ihm anschaffen?

    wer zur verteidigung "seiner farben" schlägert oder sich so aufführt, wie die tifosi gestern in italia, unterscheidet sich meiner bescheidenen meinung nach durch nichts von jemanden, der "grundlos" schlägert:

    als ob die "ehre" des vereins, so sie zB durch einen "stinkefinger" oder ein "spottlied" in den schmutz gezerrt wird, ein grund wäre, feige im schutze der anonymen masse über "generische" fans, polizisten oder sonst wen herzufallen, auto-, laden- oder sonstige fenster einzuschmeissen, autobusse anzuzünden, parkbänke und müllgefäße aus der verankerung zu reissen und durch die luft zu schleudern etc etc.

    beide sind sie nicht "gewaltbereite", sondern gewalttätige primitivlinge, schwache persönlichkeiten, die sonst nicht viel oder gar nichts auf die rolle kriegen.

    salute, vincente.

    Alles anzeigen

    zwischen hooligan und ultra ist trotzem ein unterschied! :]

    diese menschen haben meistens nichts ausser ihren verein und die leute vom fanklub. daher handeln sie so. aber als aussenstehender kann man da sowieso nicht so gut urteilen, und ich schätze in einem eishockeyforum ist auch kein italienischer-ultra registriert der uns das ganze etwas näher erläutern könnte.
    is ja auch egal.
    erschreckend ist das es bereits erste todesopfer gibt (wenn auch unglücklich und nicht gewollt). der italienische verband muss sich was einfallen lassen damit das ganze nicht noch mehr eskaliert.

    Einmal editiert, zuletzt von Dexda (12. November 2007 um 13:21)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. November 2007 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat

    Original von Dexda

    zwischen hooligan und ultra ist trotzem ein unterschied! :]

    diese menschen haben meistens nichts ausser ihren verein und die leute vom fanklub. daher handeln sie so. aber als aussenstehender kann man da sowieso nicht so gut urteilen, und ich schätze in einem eishockeyforum ist auch kein italienischer-ultra registriert der uns das ganze etwas näher erläutern könnte.
    is ja auch egal.
    erschreckend ist das es bereits erste todesopfer gibt (wenn auch unglücklich und nicht gewollt). der italienische verband muss sich was einfallen lassen damit das ganze nicht noch mehr eskaliert.

    leider ist er nicht der erste... :rolleyes: :(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Villacher #5
    Gast
    • 12. November 2007 um 13:35
    • #18

    Ich glaub die Wahrheit eurer posts trifft sich irgendwo in der mitte...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. November 2007 um 13:37
    • #19

    gewalt ist grundsätzlich in allen lebenslagen zu verurteilen & abzulehnen, wo und aus welchem grunde auch immer!

    Zitat

    Original von Dexda

    zwischen hooligan und ultra ist trotzem ein unterschied! :]

    @dexta: vergiß es u spar dir weitere erklärungen, was hools bzw. die ultrà-bewegung betrifft u ob/welche unterschiede hier bestehen....wie du sicher schon bemerkt hast, will es der calabrese gar nicht verstehen!
    daher ein tipp: diskutiere nicht mit einem blinden darüber, ob die farbe gelb grundsätzlich schön sei oder nicht....es wird zu nichts führen! ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. November 2007 um 13:53
    • #20

    eigentlich geht es ja nicht darum, jemandem den unterschied zwischen hools, ultras usw. zu erklären. es ist einfach traurig, dass es immer wieder ausschreitungen bei fussballspielen gibt und zwar so ziemlich überall, nicht nur in italien, wo es traurigerweise zu einem unnötigen todesfall kam.
    damals im februar als ein polizist bei solchen krawallen ums leben kam, wurden alle fussballspiele der serie A abgesagt, warum hat man das gestern nicht auch getan? menschenleben ist menschenleben ob polizist oder fan.
    solch brutale gewalt hat an sportanlässen nichts zu suchen. schlussendlich führt es eben dorthin, wo es gestern hingeführt hat und das ist sehr traurig.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. November 2007 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat

    Original von TsaTsa
    eigentlich geht es ja nicht darum, jemandem den unterschied zwischen hools, ultras usw. zu erklären. es ist einfach traurig, dass es immer wieder ausschreitungen bei fussballspielen gibt und zwar so ziemlich überall, nicht nur in italien, wo es traurigerweise zu einem unnötigen todesfall kam.
    damals im februar als ein polizist bei solchen krawallen ums leben kam, wurden alle fussballspiele der serie A abgesagt, warum hat man das gestern nicht auch getan? menschenleben ist menschenleben ob polizist oder fan. solch brutale gewalt hat an sportanlässen nichts zu suchen. schlussendlich führt es eben dorthin, wo es gestern hingeführt hat und das ist sehr traurig.

    100% agree.
    @unterstrichenes: das ist es was mich extrem ankotzt! X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 12. November 2007 um 16:43
    • #22

    Skizze aus einer italienischen Zeitung:

    [Blockierte Grafik: http://www.corriere.it/Media/Foto/2007/11/12/sparatoria.gif]

  • Villacher #5
    Gast
    • 12. November 2007 um 17:18
    • #23
    Zitat

    Original von capitals
    Skizze aus einer italienischen Zeitung:

    [Blockierte Grafik: http://www.corriere.it/Media/Foto/2007/11/12/sparatoria.gif]

    Lieber Vicente übersetz einmal für das einfache Fußvolk ;)

    Oder bist nur ein möchtegern Kalabrier? :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. November 2007 um 17:57
    • #24

    Also ich seh keinen Unterschied zwischen Hooligans, welche die Gewalt leben und Ultras die ebendieses tun. Daher gibt es für mich keinen entscheidenden Unterschied.
    Seine Farben leben ist gut und schön, aber sich deshalb gegenseitig die Schädel einzuschlagen ist mMn abzulehnen, va mit dem Hintergrund, dass der Verein dessen Farben man "verteidigt", seine Fans sicher nie in dieser Form verteidigen würde.

    Zum Vorfall in Italien:
    Das sich immer wieder "Fangruppierungen" treffen um sich gegenseitig zu vermöbeln ist bekannt und so lange das unter ihnen bleibt, mMn, auch in Ordnung. Schlimm finde ich es wenn, wie letztes Jahr in Catania, so etwas zu Straßenschlachten ausartet und dabei Menschenleben geopfert werden (damals ein junger Polizist).
    Warum aber dieses Mal Waffengewalt eingesetzt werden mußte entzieht sich komplett meinem Verständnis. Wurden wieder "Jungpolizisten" wie in Genua eingesetzt, die völlig überfordert waren? Hat es keine andere Möglichkeit gegeben als Schusswaffen einzusetzen (zB Wasserwerfer)?
    Ich verstehe es nicht. Tatsache ist, dass wieder einmal ein junger Mensch bei Ausschreitungen, in Italien, aus versehen erschossen wurde.

  • Schörgi
    KHL
    • 12. November 2007 um 18:01
    • #25

    Jetzt will die italienische Regierung Auswärtsfahrten für die Tifosi verbieten. Ich frage mich nur wie sie das verhindern wollen? So wird die ganze Sache nur noch zusätzlich angeheizt!

    Angeblich hat der Lazio Fan sogar geschlafen, da hört sich ja der Spaß auf! Warum schießt ein Polizist auf einen Schlafenden? Egal ob der Erschossene ein Ultrá, Hooligan oder sonst irgendein Fan war, ein Bulle braucht nicht auf einen schlafenden im Auto sitzenden Fans schießen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™