Neuer Besucherrekord in Reichweite
“Halbzeit“ in der Erste Bank Eishockey Liga: 270.275 Zuschauer in der ersten Hälfte des Grunddurchgangs. Kärntner Klubs mit höchstem Schnitt, HCI kratzt an Kapazitätsgrenze. Goalies stark: bereits 11 Schüsse bis zum Tor. Teams mit längerem Atem voran.
3.007 Ligaschnitt – 800.000er Schallmauer in Reichweite
Der Zuschauerschnitt in der Erste Bank Eishockey Liga ist bereits über 3.000 geklettert. Zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung wie in den letzten Jahren an, wo der Besucherandrang in den Playoffs um durchschnittliche 20 Prozent höher war, könnte durch 42 Zwischenrunden- und 24-41 Playoff-Spielen, die Gesamtzuschauerzahl auf über 800.000 klettern – nachdem vor zwei Saisonen erstmals die 600.000er Grenze überschritten wurde, wäre das eine Steigerung von über 30% binnen zwei Jahren.
“Die Liga boomt und ist spannender denn je, was die Tabelle klar zeigt. Die halbe Liga ist derzeit nur durch zwei Punkte getrennt“, zeigt sich Ligamanager Christian Feichtinger über die Ausgeglichenheit in der Erste Bank Eishockey Liga erfreut.
Liganeulinge auf Platz 9 und 10: „Auch wenn sich der sportliche Erfolg bei Alba Volan noch nicht eingestellt hat, zeigen die Zuschauerzahlen bei den Liganeulingen das vorhandene Potenzial. Laibach ist zwar Vorletzter, das zeigt aber erneut, wenn man bedenkt, dass sie schon Tabellenführer waren, wie eng die Liga heuer ist“, so Feichtinger weiter.
EC-KAC Zuschauermagnet Nummer Eins
Zuschauermagnet Nummer 1 bleibt auch nach dem zweiten Saisonviertel der EC-KAC. 4.200 Fans sorgen im Schnitt für Stimmung in der Klagenfurter Messehalle. In den letzten drei Saisonen lag der Schnitt zwischen 3.400 und 3.700 pro KAC-Heimpartie.
Volle Hallen in Kärnten, Wien und Innsbruck
4.088 Adler-Fans im Schnitt in der Villacher Stadthalle bedeuten 90,8% Auslastung. Die Albert-Schultz-Eishalle, Heimstätte des EV Vienna Capitals, begrüßt durchschnittlich 3.731 Eishockey-Fans. Die Hauptstädter sind auch weiterhin Spitzenreiter was die absoluten Zuschauerzahlen angeht: 18 Spiele vor insgesamt 64.527 Fans.
93,8% Auslastung in der Innsbrucker TiWaK-Arena
Mit 2.910 Besuchern pro Spiel liegt man in der Zuschauerstatistik schon nur noch auf Platz fünf, jedoch kann die Heimstätte des HC TWK Innsbruck,die TiWaK-Arena (Fassungsvermögen 3.100 Plätze), mit einer Auslastung von 93,8% aufwarten. Da drängt sich natürlich die Frage auf, ob man in der Zwischenrunde oder im Falle des Erreichens der Playoffs in die rund 7.000 Plätze fassende Olympiahalle wechselt: „Der Wunsch besteht natürlich, derzeit wird leider Indoor-Golf gespielt. Es wäre eine gute Generalprobe für die B-WM“, ist HCI-Pressesprecher Peter Müller vorwiegend über den Fan-Andrang erfreut.
Treue Alba Volan Fans
Der Liganeuling Alba Volan-FeVita konnte in 18 Spielen zwar erst einen Sieg einfahren, dennoch wollen durchschnittlich über 2.300 Fans ihre Mannschaft sehen. Somit lässt man Titelverteidiger Red Bull Salzburg – 2.200 Fans pro Heimspiel – in der Zuschauerstatistik hinter sich. Die Mozartstädter sind allerdings weiter ein gern gesehener Gast, vor über 3.000 Fans im Schnitt bestreitet der österreichische Meister seine Auswärtsspiele.
Jetzt schon 11 Versuche bis zum Torjubel
6,7 Tore im ersten Saisonviertel, 5,7 im zweiten ergeben einen Gesamtschnitt von 6,2 Toren pro Spiel. Für die trefferreichsten Spiele sorgt mit 6,89 Toren der HC TWK Innsbruck. Die wenigsten Treffer fallen in Spielen mit Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach: 5,61.
Insgesamt wurden bereits 25 (!) Goalies 5.950 Mal geprüft, 556 Tore fielen dabei. Alex Westlund (694 Schüsse auf den Laibach-Goalie) führt mit 93,8% Fangquote weiter die Torhüterstatistik an.
Mit langem Atem vorne dabei
Die Tabelle nach 18 Runden teilt die Teams in drei Gruppen: vorne weg Jesenice, Wien und Linz (durch 3 Punkte getrennt); Gleich fünf Teams – zwei Punkte trennen den Fünft- vom Neuntplatzierten – kämpfen um die freien Plätze für die Platzierungsrunde; Alba Volan mit vier Punkten weiter Schlusslicht.
Wirft man einen Blick auf die Tabelle des Schlussdrittels (siehe weiter unten) so ist eine klare Tendenz zu erkennen, dass die Position in der Gesamttabelle auf die Reserven in den letzten 20 Minuten zurückgeführt werden kann – mit Ausnahme von Laibach, das sich zuletzt vier Mal auswärts im Schlussabschnitt noch einmal herangekämpft hat, trotzdem nur einmal punkten konnte.
Erste Bank Eishockey Liga – Zuschauerzahlen nach 18 Runden
[Blockierte Grafik: http://www.erstebankliga.at/images/ebel_ne…spectstats_.jpg]
(Anm.: sortiert nach Heim-Zuschauerschnitt – AVG H)
Pressemanagement Erste Bank Eishockey Liga | Guglgasse 7-9, 1030 Wien
Tel +43 1 960 58-0, Fax +43 1 960 58-58 | presse@erstebankliga.at , https://www.eishockeyforum.at/www.erstebankliga.at