1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Junger österreichischer Spieler vom Verband gesperrt!

  • Benny-78
  • 9. November 2007 um 16:58
  • sicsche
    Nightfall
    • 10. November 2007 um 14:51
    • #26

    Das Beispiel NHL mus man aber glaub ich aussen vor lassen weil hier kein Kooperationsvertrag besteht. (Da ja nich unterm dach der iihf)

    In Europa sieht das natrl anders aus. wie intellligent eine solche regelung und deren strike durchführung ist - sei ma dahin gestellt aber.

  • owi
    #8
    • 10. November 2007 um 15:10
    • #27

    Blöde Situation für den VSV/B. Petrik.

    Nur muss man auch den Verband verstehen. Dieser organisiert diese Vorbereitungsspiele nicht aus Jux und Tollerei. Es geht darum, die Mannschaft für die U20 WM bestmöglich vorzubereiten. Wenn alle Nationalliga/Bundesliga-Spieler diesem Beispiel folgen würden, könnte man sich gleich die ganze Vorbereitung sparen.

    Der Ball liegt meiner Meinung nach bei der Liga, also den Vereinen, die dieses Wochenende (2. internationale Pause (IIHF)) unbedingt spielen lassen musste.

    Einmal editiert, zuletzt von owi (10. November 2007 um 15:10)

  • Villacher #5
    Gast
    • 10. November 2007 um 20:34
    • #28

    Trotzdem muss es der Verband akzeptieren ob er will oder nicht. Das is ja echt ein witz meiner meinung. Wäre jetzt schon die U-20 Wm würd ichs einsehen das sie den petrik sperren würden. Aber da würd ihn der Vsv auch ohne weiteres abstellen. Aber nur wegen irgendwelchen Vorbereitungsspielen so ein tamtam zu machen geht echt zu weit.

    Jetzt hat weder der Verband noch der Vsv etwas von Petrik. Was bringts dem Verband jetzt Petrik zu sperren?? Damit er keine Spielpraxis hat und sich nicht weiter verbessern kann?

    Ich dachte die Punkteregelung ist schon der größte Unsinn den der Verband je bestimmen konnte aber das hier schlägt jetzt wohl alles. sorry ein bisschen offtopic

    Ich sag das nicht nur weil ich villach fan bin sondern allgemein. Würd mich genau so stören wenns bei salzburg oder kac oda wien ... wäre.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. November 2007 um 09:52
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Ich kann zwar dem Verband auch wenig abgewinnen, aber hier wird er für etwas kritisiert, dass international im Eishockey oder auch im Fußball völlig üblich ist.

    Ausnahme ist wie o.a. die NHL, die ja mehr oder weniger verbandsunabhängig ist: Hier gibt es entsprechende Verträge mit der IIHF.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 11. November 2007 um 09:59
    • #30

    ich will weder den verband verteidigen oder einen hier angreifen


    aber alle die hier über den verband herziehen sollten sich einmal die sachlage vor augen führen und nachdenken von wem diese regelung kommt.

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 11. November 2007 um 19:23
    • #31

    Naja, die Vorbereitung is genauso wichtig, weil man da die Linien zusammenstellen kann usw. Und da ich schätze, dass Petrik bei der WM gerne spielen möchte, sollte er auch die Vorbereitung mitmachn*find*

    Ich mein, auch wenns vielleicht eine blöde Regel ist, es ist eine und damit ist sie auch einzuhalten. Das haben alle gewusst. Sicher gibts immer wieder einmal Situationen, wo man sagt: Das is jetzt aber scho deppat. Aber wenn man überall anfangt Ausnahmen zu machen, gibts die Regel bald nimmer.

  • DrunkGoalie
    Nachwuchs
    • 12. November 2007 um 15:57
    • #32
    Zitat

    D U R C H F Ü H R U N G S B E S T I M M U N G E N
    Erste Bank Eishockey Liga 2007/08

    § 7 Spielberechtigung und Spielerpässe
    [...]
    8. Einberufung U-20 Nationalteam
    Für die U20-Weltmeisterschaft und dessen Vorbereitung wird die Meisterschaft
    nicht unterbrochen. Die Vereine stellen die betroffenen Spieler zur Verfügung.
    Bei Nichtbefolgen einer Einberufung gilt der Spieler bis zur Rückkehr der
    Juniorennationalmannschaft als gesperrt. Für Spieler, die wegen Krankheit dem
    Team absagen, gilt dieselbe Regelung.

    Alles anzeigen


    Diese Regelung gibt es doch schon seit Jahren, ich glaube sogar, daß sie von der IIHF vorgeschrieben ist.
    Jedenfalls haben das alle Vereine auch unterschrieben

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. November 2007 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat

    Original von DrunkGoalie
    Diese Regelung gibt es doch schon seit Jahren, ich glaube sogar, daß sie von der IIHF vorgeschrieben ist.
    Jedenfalls haben das alle Vereine auch unterschrieben

    Eben - stell dir mal vor der Junge spielt, schießt vielleicht sogar ein Tor: Dann wären dem Gegner wieder Tür und Tor für Klagen geöffnet.

    Ich gehe sogar weiter und denke, dass die Regel im Sinne der Spieler (und auch der Nationalmannschaft) eingeführt wurde. So kann kein Verein (= Arbeitgeber) hergehen und einen Spieler beeinflussen, er solle ein Ausrede für Nationalteam finden, um beim Club zu spielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™