1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Maxime Ouellet wird kein Bulle

  • WiPe
  • 2. November 2007 um 17:22
  • Red-White
    Nachwuchs
    • 8. November 2007 um 11:43
    • #26

    Also ich hab mich schon vor 2-3 jahren gefragt wie dieser divis in der nhl spielen konnte!
    Für mich ist er auch einer der schlechteren tormänner der liga. ich möchte den mal sehen mit einer verteidigung wie sie der kac letztes jahr hatte....fangquote wohl keine 85%......
    das einzige was ihn zugute kommt ist sein recht gutes stellungsspiel, wobei ich hierbei prohaska für den stärksten goalie halte.
    ansonsten ist divis aber eher als statischer hydrant zu bezeichnen.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 8. November 2007 um 13:44
    • #27

    auch hier gilt wiedereinmal: einfach klappe halten wenn man sich nicht auskennt 8o

  • Spezza19
    NHL
    • 8. November 2007 um 13:50
    • #28
    Zitat

    Original von Miro99
    BTW: Wie wird sein Name eigentlich ausgesprochen? "Oooojeee" ???

    Französisch korrekt wär: ULEE

    was ich mich erinnern kann, wurde er beim NHL 04 (!?) aber ULLET ausgesprochen. aber die amerikaner scheren sich eh nicht um die aussprache, die amerikanisiern ohnehin alles :D


    geh leiti, der divis zeigt zur zeit garnix. ich bin auch seit seiner zeit in SZB eher von ihm enttäuscht. von einem ex-NHLer muss man einfach mehr erwarten können.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (8. November 2007 um 13:52)

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. November 2007 um 14:44
    • #29
    Zitat

    Original von Henke

    für mich ist er der schlechteste weltweit :rolleyes:

    wohl dem der einen verner hat.

    what a load of pish.

    Die die einen Verner haben erleben an ihren Verner aber das selbe Problem wie die Salzburger an ihren Divis.

    Ein goalie der chronisch bedient ist kann nicht mehr jene Leistung bringen die er einmal brachte.

    So wie verner mal als hexer der liga galt, war auch divis mal zumindest auf nhl backup niveau.

  • Miro
    EBEL
    • 8. November 2007 um 15:22
    • #30
    Zitat

    Original von Spezza19

    Französisch korrekt wär: ULEE

    was ich mich erinnern kann, wurde er beim NHL 04 (!?) aber ULLET ausgesprochen. aber die amerikaner scheren sich eh nicht um die aussprache, die amerikanisiern ohnehin alles :D

    Aber auch die Frankokanadier selbst, sprechen die französischen Namen von Kanadiern anders aus, als es die Franzosen tun würden.

    Sprich, die haben ohnehin ein Mischmasch aus Franz. und Englisch, nicht nur die "bösen Amerikaner"...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. November 2007 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat

    Original von Spezza19

    Französisch korrekt wär: ULEE

    Warum wird das "LL" nicht wie "J" gesprochen in diesem Fall?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 21. November 2007 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Wo ist denn der Goalie geblieben ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 21. November 2007 um 17:58
    • #33

    vermute einfach mal, dass er immer noch keine spielerlizenz hat, ähnlich wie craig johnson - siehe Craig Johnson Thread. Allerdings scheint zu maxime ouellet im gegensatz zu johnson nicht einmal auf der redbulls.com hp auf!

    2 Mal editiert, zuletzt von moscht_ekz (21. November 2007 um 18:00)

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 21. November 2007 um 18:22
    • #34

    ich glaube aber er trainiert mit den salzburgern mit.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. November 2007 um 18:30
    • #35
    Zitat

    Original von goldengopher
    ich glaube aber er trainiert mit den salzburgern mit.

    Mittrainieren tut er anscheinend und angemeldet wird er wenn Divo sich verletzt.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 21. November 2007 um 19:26
    • #36
    Zitat

    Original von Almöhi

    Mittrainieren tut er anscheinend und angemeldet wird er wenn Divo sich verletzt.

    salzburg verpflichtet also einen Legionärsgoalie nur für die Trainings??? Kanns doch nicht sein, oder?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. November 2007 um 19:57
    • #37
    Zitat

    Original von moscht_ekz

    salzburg verpflichtet also einen Legionärsgoalie nur für die Trainings??? Kanns doch nicht sein, oder?

    Sicher, damit wird das Trainingsumfeld noch perfekter. :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. November 2007 um 20:19
    • #38
    Zitat

    Original von moscht_ekz

    salzburg verpflichtet also einen Legionärsgoalie nur für die Trainings??? Kanns doch nicht sein, oder?


    naja auf den ersten Blick klingts wirklich dekadent, ist aber nichts anderes was andere Vereine auch haben...einen 2. guten Goalie!
    und aufgrund des Regulativ, warum einen Tauschvorgang verwenden, wenn nicht Not am Mann ist?
    schau es sitzt bei Linz ein Machreich auf der Tribüne, bei Graz ein Bock auf der Bank, beim KAC Verner auf der Bank, wenn sie ihn anmelden würden, würde halt Ouellet (oder Divis) auf der Bank sitzen, macht ned mehr oder weniger Sinn...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. November 2007 um 20:52
    • #39

    Vorallem, das sich Divo wieder verletzt, das kannst leicht derwarten.

  • Spezza19
    NHL
    • 21. November 2007 um 21:44
    • #40
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Warum wird das "LL" nicht wie "J" gesprochen in diesem Fall?

    stimmt doch so wie du es sagst, hab noch mal bei meiner freundin nachgefragt. sie hats wohl falsch verstanden, also doch "ujee"

    @böse amis

    hab ich ja nicht so gemeint miro, habs nur angemerkt

  • Daywalker50
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 20:51
    • #41
    Zitat

    Original von der Red Bulls Homepage

    Maxime Ouellet wird kein Bulle

    Der 26-jährige Torhüter Maxime Ouellet, der in den letzten vier Wochen bei den Red Bulls ein Try-Out-Training absolviert hat, wird in Salzburg nicht weiter verpflichtet. Der Kanadier entsprach nicht den Vorstellungen des Salzburger Head Coaches und Sportdirektors Pierre Pagé und wird Salzburg voraussichtlich morgen, Dienstag, verlassen. Pagé schloss aber eine Rückkehr des Torhüters nach Salzburg nicht aus, wenn er bei einem anderen Verein Spielpraxis sammeln und sich weiter entwickeln kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™