1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale
  4. Tippspielforum

Yahoo Fantasy League: Season XVIII

  • Eiskalt
  • 28. Oktober 2007 um 13:02
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. Februar 2013 um 15:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.276

    man muß aber auch festhalten das ich letztes jahr mit Brodeur/Hedberg und einem dritten goalie (weiß ich gar jetzt nicht mal mehr wer das war - aufjedenfall mit durchschnitts Leistungen ) und einer Mannschaft mehr oder weniger ohne stars, die Liga gewonnen habe. Man sieht also daß alles drinnen ist mit den settings so wie sie sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 19. Februar 2013 um 19:59
    • #1.277

    Malone du hast schon recht, dass von der Verteilung die Abschaffung einer Kategorie keine große Kräfteverschiebung wäre, nur muss man sich dann auch anschauen, ob es dann noch möglich wäre 4 oder 5 Goalies im Kader zu haben ohne einen Nachteil zu haben. Auch sollte man das Gesamte nicht aus dem Augen verlieren:

    Bezüglich dem Verhältnis Spieler Goalie 2 zu 1 geb ich zu bedenke:n W und L sowie GA und SA heben sich oft auf. Das sind 4 der 7 Goaliekategorien! SO wirds nicht jede Woche geben, von dem her denk ich nicht, daß die Goaliestats auf den Ausgang der Duelle mehr/zuviel Einfluss nehmen, als die 13 Skater Kategorien wo sich nur Faceoffs W/L aufheben. Wenn einer alle Goaliekategorien für sich entscheiden kann, dann hat er sich mMn den Wochensieg auch verdient, was aber nur geschafft werden wird wenn die Skater Kategorien zumindest halbwegs ausgeglichen sind.

    FO% würde ich begrüßen sobald die Kategorie angeboten wird von yahoo.

    Dass sich einige Kategorien aufheben, ist aus meiner Sicht eine Möglichkeit, die das Spiel spannender macht. Man muss eben entscheiden, welche Kategorien man gewinnen kann, und dementsprechend aufstellen. Wenn einem ein Stargoalie ausfällt ist Feuer am Dach ja, ist in Realität bei der Hälfte der NHL Teams auch nicht anders mMN. 3 Goalies an einem Tag spielen können zu lassen ist definitiv eine Überlegung wert, auch wenn es den Aufstellungspoker entschärft. Die Entscheidung welchen 2 Goalies ich an einem Tag einsetz ist ja langfristig schon eine strategische, die auch über Erfolg und Mißerfolg entscheiden kann. D.h. gutes Management hier wird belohnt, was ich persönlich gut finde.

    Ähnliches gilt auch für die doppelkategorien FW/FL W/L und SA/GA: Dies eröffnet Potential im Aufstellungspoker, wo man eben hin und wieder feintunen kann um alle oder zumindest eine Kategorie zu gewinnen. Qualität wird gegenüber Quantität aufgewertet. FW allein hatte z.B den Effekt, daß der die Kategorie gewann der mehr Cs im Kader hatte. W L gegenüber GS und GA zuzuüglich zu SA verhindert dass mit einer großen Anzahl (der obligatorische eine Goalie mehr) von schlechten Goalies den Gegner niederrollst. Ein guter bringt dir in dem Setting jetzt mehr als drei schlechte. Von dem her hab ich mir auch wenn es nicht so scheint doch auch was gedacht bei der Kategorienauswahl. Formal wurden die Goalies durch die Kategorienerweiterung nicht abgewertet, real schon. Als Goaliesammler seh ich das schon negativ wenn wir weiter in diese Richtung schreiten würden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (19. Februar 2013 um 20:17)

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Februar 2013 um 20:25
    • #1.278

    Es sagt ja auch keiner was gegen Kategorien wo es in die Totals geht (SA/GA und W/L).
    Aber um die S% GAA.

    Wenn du mein Faceoff Beispiel hernihmst: Ich hab ein massives Overdelivery in beiden Stats - während die FO% recht knapp beinand sind (aber hier hat der mit den niedrigsten Totals noch immer eine Summe an Bullys die als brauchbarer Schnitt dienen können)
    Wenn ich aber die S% oder GAA hernehm bei sagen wir 5-6 Starts braucht nur ein einziger Goalie ein einziges Drecksspiel ablieferen und reißt die restlichen Spiele ins Bedeutungslose. Folge ich deinen Gedankengang das sich W/L und SA/GA gegenseitig aufheben im Normalfall dann kann man auch gerne den Konterpart rausnehmen und somit Leute die stark am Goalie sind lieber das 1:0 statt ein 1:1 in die Hände zu spielen.

    Basierend auf den Stats die wir zur Verfügung haben am Goalieposten wie wärs denn damit:
    Games started
    Wins
    Shots against
    Saves
    Shutouts

    Damit nehmen wir die 2 Kategorien raus die durch das kleine Sample extrem schnell kippen können, werten aber durch das entfernen der gegensätzlichen Stats und hineinnehmen positiver Totals die starken Goalietandems auf.

    Edit: Weil ich vorhin schon ma den Vergleich mit den Faceoffs brachte:
    Hier mal paar Goalie Beispiele
    Red Thread und Isles
    Beide 25 Starts mit 15/10
    Einer mit 81 GA und 3 SO und einer mit 86 GA und 1 SO -> ratet wer die bessere GAA ausweisen kann

    Oder anderes Beispiel zwischen mir und WU
    Beide 20 Starts, einmal 15/5 und einmal 13/7 - EInmal 57 GA und einmal 61 GA und 2 SO -> auch hier is der Unterschied in den GAA aber absolut nicht nachvollziehbar

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (19. Februar 2013 um 20:44)

  • Eiskalt
    NHL
    • 19. Februar 2013 um 20:39
    • #1.279

    Beständigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften von NHL Goalies. Was nützt es wenn ein Goalie tw haltet wie der Weltmeister, aber jedes dritte Match ausleert und sich präsentiert wie ein Gschirrhangerl auf der Querlatte und das Spiel im alleingang verliert. Ich finde das jetzige setup weit näher an der Realität als dein Gedankenexperiment. Gute Goalies zeichnet ab einer gewissen Anzahl an GP auch eine hohe Fangquote aus. dh. die Ausreißer bekommt man on the long run auch wieder zurück, weil es dem Gegner genauso passiert. Blöd halt nur wenn es das Final ist :D ;)

    Auch gibt es gute goalies die aufgrund des Teams halt weniger wins haben als ein schlechterer Goalie der hinter einer guten Mannschaft spielt, dh. mit einer Verschiebung von S% zu GS und W belohnst die Goalies die hinter Topteams spielen, und wertest Goalies ab, die sich hinter einem miesen Team regelmässig beweisen.

    GAA und S% sind aus meiner Sicht über die Saison gesehen die aussagekräftigsten Stats bezüglich der Qualität und der performance von Goalies. Und ich teile die Ansicht nicht, daß diese Stats vorwiegend durch ausreißer entschieden werden.


    Edit: btw wenn man die Interviews nach dem Spiel hört, sagen die Spieler oft, über ihren Goalie "er gab uns die chance zu gewinnen", dass triffts aus meiner Sicht ganz gut, die Goalieleistung ist auch in der Realität eine Voraussetzung für den Sieg. Wenn der Goalie ausschütt kostet das Moral, Motivation und Kraft bzw. sorgt für Frustration und Nervosität. Spiele wie letztes jahr in der PO Philly vs Pens gibts in den anderen 99 eishockey Jahren nicht.


    PS.: Deine Argumentation bez. GAA versteh ich btw. net wirklich. In den Totals ist es in beiden Fällen ein 2 zu 2. und die % werden beim GAA halt durch die Eiszeit beeinflusst, was sich halt dann in einer Different von 0,02 % ausdrückt, so what???

    2 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (19. Februar 2013 um 20:59)

  • Malone
    ✓
    • 19. Februar 2013 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1.280
    Zitat von Eiskalt

    3 Goalies an einem Tag spielen können zu lassen ist definitiv eine Überlegung wert, auch wenn es den Aufstellungspoker entschärft.


    Wobei sich die Frage stellt, wie oft das vorkommt. Ich hab diesen Poker in 3 Wochen genau 1x. Das gleiche Problem stellt sich doch bei den Feldspielern - wenn du auf einen Defender verzichtest, stellt sich die Frage welchen Stürmer man spielen lässt natürlich öfter, im Grunde ist es aber deine Entscheidung, dass du zu Gunsten von Angriffsspielern oder auch Goalies einen Rosterplatz freilässt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 19. Februar 2013 um 21:28
    • #1.281

    Stimmt.
    Das Argument für die Aufstockung auf drei spots, war allerdings nicht der Aufstellungspoker(im Gegenteil), sondern daß Ausreißer durch eine höhere ANzahl an Starts entschärft werden sollen bzw es erleichtert werden soll im Falle von IR auf die 4 starts zu kommen. Wie gesagt ich seh es positiv, wenn hin und wieder Entscheidungen getroffen werden müssen und man sein Händchen beweisen kann, oder sich zumindest nachher in den Allerwertesten beißen kann.

    Die 4 Starts sollten bei 30 NHL Teams die über Starter + Backup sowie einen Reservegoalie der aufrückt wenn sich wer verletzt -> Bsp Allen STB schon ausgehen. Im Schnitt sind das 2,5 1er Goalis pro team, wen sich einer verletzt hat man mit 1,5 1er goalies immer noch 5 starts, wenn man den verletzten durch eine backup ersetzt der eine Partie spielt, sollte die Anzahl 4 net das Problem sein, zumindest wenn das Team proaktiv gemanaged wird.

  • Malone
    ✓
    • 19. Februar 2013 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.282

    Mein Problem war allerdings, dass Hiller die gesamte Woche DTD war, d.h. kein freier Spot, kein zusätzlicher Platz, blunzen ob 3 oder 2 Goalies im Einsatz. Duch die Finger geschaut - keine Lösung desselben durch Aufstockung. Mein Risiko - ich kann damit leben. Außerdem geht mMn die Diskussion jetzt an der ursprünglichen Anfrage vorbei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 19. Februar 2013 um 23:57
    • #1.283

    Also mit einem dritten Goalie Spot kann ich mich nicht anfreunden. Das würde eine massive Änderung der Kräfteverteilung nach sich ziehen.
    Ich versuche bis dato ein möglichst ausgeglichenen Kader zusammenzustellen, genau das macht für mich auch den Reiz aus.
    Es reicht eben nicht nur gute Goalies, Scorer etc. zu haben...es braucht ein möglichst gutes Gesamtkonzept. :thumbup:

    Ich bin daher dagegen, dass ich dann aufgrund der 3 Goalie-Plätze in Verbindung mit den 7 Statkategorien womöglich gar nicht mehr aus der Brause heraus komme... ;)
    Ich würde aber 4 Goaliestarts als Minimum beibehalten. Was ich mir aber vorstellen kann ist die Erhöhung auf 5 Starts pro Woche. So kann man auch - in die andere Richtung denkend - eher verhindern, dass ein guter Goalie gewinnbringend für ein Viertel der Stats sorgt...

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 20. Februar 2013 um 08:38
    • #1.284

    Jetzt sind es drei verletzte Goalies (musste mal Sudern ;) )

  • Haxo
    NHL
    • 24. Februar 2013 um 09:32
    • #1.285

    Ist das jetzt generell so, dass man IR spots nicht mehr tauschen kann? Hartnell ist wieder fit, dafür Johnson IR, wenn ich EJ auf ir setzen will kommt kein neuer spot, selbst wenn ich Harty zuerst auf bench stell gibts keinen IR spot für EJ... müsst also wen droppen um den move zu machen. Das war doch sonst nie der Fall oder?

    **

    You have an internal roster error (Error #290)

    yahoo help wirft dafür jedenfalls nichts konkretes aus, nur das eh schon bekannte problem:

    http://help.yahoo.com/kb/index?page=content&y=PROD_SPORTS_FAN_HOCKEY&locale=en_US&id=SLN14324&impressions=true

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (24. Februar 2013 um 09:44)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 24. Februar 2013 um 14:55
    • #1.286
    Zitat von Haxo

    Ist das jetzt generell so, dass man IR spots nicht mehr tauschen kann? Hartnell ist wieder fit, dafür Johnson IR, wenn ich EJ auf ir setzen will kommt kein neuer spot, selbst wenn ich Harty zuerst auf bench stell gibts keinen IR spot für EJ... müsst also wen droppen um den move zu machen. Das war doch sonst nie der Fall oder?

    **

    Sollte ohne Probleme gehen, hab erst letzte Woche Reimer gegen Halak getauscht...

  • Malone
    ✓
    • 24. Februar 2013 um 16:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.287
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Sollte ohne Probleme gehen, hab erst letzte Woche Reimer gegen Halak getauscht...


    Inzwischen wurde die Software umgebaut. Man kann momentan nur Spieler auf IR setzen, wenn man sie vorher bencht - etwas mühsam.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Februar 2013 um 16:19
    • #1.288

    Jein stimmt nicht ganz. Wichtig ist nur erst den anderen Spieler ausm IR in den Kader zu ziehen dann gibt er den neuen IR Slot frei ohne den Umweg Bench. Zumindest hats bei mir so geklappt.

    Hat übrigens wer nen freien IR Spot und wäre an einen Trade für Leino interessiert?

  • Malone
    ✓
    • 24. Februar 2013 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.289
    Zitat von sicsche

    Hat übrigens wer nen freien IR Spot und wäre an einen Trade für Leino interessiert?


    In Kombi mit Giroux? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Februar 2013 um 16:56
    • #1.290

    Geh scheissen :D Na fia irgendan Depth RW isser zu haben.

  • Malone
    ✓
    • 24. Februar 2013 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.291

    Das sollte ich wohl als negative Antwort bewerten [keks]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 24. Februar 2013 um 20:48
    • #1.292

    Mittlerweile bekomm ich immer "This position has already been filled. (Error #159)" - egal welchen roster move ich vornehmen will.

    **

    Ok, scheint wieder alles zu funktionieren, yahoo war sich des Problems bewusst: "We are experiencing an issue with moving players to the IR".

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (25. Februar 2013 um 17:50)

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. Februar 2013 um 10:57
    • #1.293

    @goalieausreißer


    week 16, Wochenauftakt Nabokov frisst 7 Tore, :S Wochenabschluss Luongo frisst 8 Tore :wacko: . Habe die Goaliekategorien 4:3 verloren und die Woche insgesamt gewonnen. Da finden sich sicher noch genügend andere Bsp. die belegen, dass mit einer oder zwei sch... Vorstellung(en) die Woche net glei perdu ist.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Februar 2013 um 11:02
    • #1.294

    Naja aber es hat dir genau die 2 Stats zerissen die ich hier kritisiere GAA und S%

    Und Malone
    Ich fand mein Angebot fair :p Meintest ja selber das dein Goalie in dem Paket genau soviel spielt wie Bernier ^^

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. Februar 2013 um 11:09
    • #1.295

    Wenn man mit einer 70er Fangquote 7 und 8 Goals in jeweils einem Game kassiert und es hat keine Auswirkung wären die Kategorien aber auch zu vergessen. Von dem her ist das Argument ähnlich wie wenn ich sag: wir müssen G PPG und P abschaffen, denn wenn meine Stürmer Ladehemmung haben verlier ich mindestens 2 dieser 3 Kategorien. ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Februar 2013 um 11:16
    • #1.296

    Es geht aber eben um die Zahl der "Messungen" während du im Maximalfall 84 Stürmer hast die darüber aussagekraft haben sollen ob deine Stürmer das Ding treffen reden wir bei den Goalies von maximal 14 Einsätzen.
    Das is eben genau der Punkt den wir hier schon angeführt haben, wenn ein einziger meiner Stürmer 1-2 Scheisstage hat kann es weh tun muss aber nicht. Bei den Goalies hingegen ist der Effekt von 1-2 Scheisstagen eben der das du 2 Kategorien zerbröselst (nihm dir mal deine Goaliestats der Vorwoche her und rechne die 2 Spiele raus dann sieht mans eh schön)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. Februar 2013 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.297

    Wie im echten eishockey halt. wenn 3 deiner stürmer einen schlechten tag haben kannst du immer noch 10:0 gewinnen.
    Wenn dein goalie einen schlechten tag hat wirst du in den meisten fällen verlieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 26. Februar 2013 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.298
    Zitat von sicsche

    Malone
    Ich fand mein Angebot fair :p Meintest ja selber das dein Goalie in dem Paket genau soviel spielt wie Bernier ^^


    Wennst deinen Ex-Davoser hergibst, red ma drüber :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 26. Februar 2013 um 17:12
    • #1.299
    Zitat von sicsche

    Es geht aber eben um die Zahl der "Messungen" während du im Maximalfall 84 Stürmer hast die darüber aussagekraft haben sollen ob deine Stürmer das Ding treffen reden wir bei den Goalies von maximal 14 Einsätzen.
    Das is eben genau der Punkt den wir hier schon angeführt haben, wenn ein einziger meiner Stürmer 1-2 Scheisstage hat kann es weh tun muss aber nicht. Bei den Goalies hingegen ist der Effekt von 1-2 Scheisstagen eben der das du 2 Kategorien zerbröselst (nihm dir mal deine Goaliestats der Vorwoche her und rechne die 2 Spiele raus dann sieht mans eh schön)

    Dafür ist die Warscheinlichkeit, bei 14 Einsätzen einen Scheisstage dabei zu haben ungleich kleiner als bei 84. :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Februar 2013 um 17:56
    • #1.300

    Ein Scheiss Tag wird dir aber trotzdem nicht eine Kategorie so owezahn das du sie nur ungleich schwerer gewinnst. Da müsstest ja wirklich schon an Experten im Team haben der dir ein Spiel mit -10 beendet das sich das wirklich so auswirkt wie am Goalieschnitt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™