1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

14.Runde: Innsbruck Haie - Vienna Capitals 3:2 n.P.

  • Thor
  • 26. Oktober 2007 um 22:47
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 26. Oktober 2007 um 22:47
    • #1

    Am Sonntag geht es schon wieder weiter mit dem auswärtsmatch in Innsbruck gegen die Haie!!!
    Wie können die Caps die erste Niederlage(Linz)nach 60.Minuten wegstecken!!!

    Mein Tipp:

    Innsbruck Haie - Vienna Capitals 3:5

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Oktober 2007 um 21:17
    • #2

    freut sich selten gern auf dieses spiel

  • AlexR
    EBEL
    • 27. Oktober 2007 um 22:39
    • #3

    Hoffe auf ein besseres Spiel, als gegen den VSV und natürlich auf einen Sieg der Haie.

  • flowjob
    EBEL
    • 28. Oktober 2007 um 15:32
    • #4

    tja, ausgerechnet heute kann ich nicht zuschauen gehen :( ich tippe auf ein 3-4 n.p. da ich davon ausgehe, dass sich unsere defensive (klimbacher!) heute steigern kann und cortina die linien wieder so zusammen stellt, wie vor dem villach-match...

  • big save
    EBEL
    • 28. Oktober 2007 um 15:51
    • #5

    ich tippe auf einen 5:3 sieg für den hci

  • DerekRoy
    Gast
    • 28. Oktober 2007 um 19:02
    • #6

    1:1 im 2. drittel - gerade ein SH von d. Rodman :D

    und schon das 1:2 - 1. tor der saison für P.Lakos :D

    Einmal editiert, zuletzt von DerekRoy (28. Oktober 2007 um 19:17)

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2007 um 19:25
    • #7

    ist ja normal, der HCI verliert immer das 2. Dritel, keine Ahnung was die haben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Oktober 2007 um 20:35
    • #8

    *lach* ich rufe hiermit zum spendenaufruf auf -> für jeden verwandelten penalty der caps 10 euro in die "spendenbox" für die spieler ^^

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 28. Oktober 2007 um 20:38
    • #9

    Den Deal geh ich ein, das kostet mir bestimmt nix !!! :D

  • big save
    EBEL
    • 28. Oktober 2007 um 20:53
    • #10

    was ist denn mit den h****s verdammten darby los???

    trifft das leere tor nicht, der pass auf mäkinen (passlänge ca 3 m) geht meilenweit daneben........

    da hat ja da mallette letztes jahr noch mehr gezeigt!!!!!!


    2 pkt hci, 1pkt wien geht durchaus in ordnung... schade, dass der querlattenschuss vom dagenais in der letzten minute nicht drin war....

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2007 um 20:54
    • #11

    und wie war das Game, spielerisch meine ich?

  • big save
    EBEL
    • 28. Oktober 2007 um 21:07
    • #12

    die defensive beider mannschaften stand sehr gut.... wien stehts gefährlich, innsbruck eher durch zufällig gefahrene konter gefährlich. spiel war so ähnlich wie gegen den vsv. beide goalies wieder einmal hervorragend....

    schiri, wie bei seinem ersten gastspiel in ibk unterirdisch schlecht. am anfang dachte ich kurz, dass dominik strobl pfeift!!!!

    dagenais verwertet den penalty mit dem selben schmäh wie gegen den vsv......

  • avalanche
    EBEL
    • 29. Oktober 2007 um 08:26
    • #13
    Zitat

    Original von big save
    dagenais verwertet den penalty mit dem selben schmäh wie gegen den vsv......

    ist doch völlig blunzn solange er reingeht oder? ;)

    av.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. Oktober 2007 um 08:49
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Gegen den Tabellenführer aus Wien begann der HCI sehr vorsichtig, sodass es die ersten Minuten nur ein gegenseitiges Abtasten gab. Erst nach 11 Minuten wurde die erste Strafe gegen Florian Schwitzer ausgesprochen, doch die Haie spielten ein gutes Penalty-Killing. Wieder komplett drängten die Innsbrucker auf den Führungstreffer, der durch Pare nach Zuspiel von Dagenais in der 17. Minute gelang. In weiterer folge konnten die Heimischen noch 23 Sekunden lang eine 5-3 Unterzahl überstehen, wobei aber beide Strafen nicht korrekt waren: Dem Haken von Dagenais war ein Abseits der Wiener vorausgegangen, das übersehen wurde und ein korrekter Check von Hohenberger wurde als Bandencheck gewertet.

    Zu Beginn des 2. Drittels gab es dann das erste Powerplay für die Haie: Dieses wurde aber katastrophal gespielt und sogar mit dem Ausgleichstreffer in Überzahl bestraft. Unterluggauer sprang die Scheibe an der blauen Linie aus dem Angriffsdrittel und die Capitals konnten sich in folge ein Bully im Innsbrucker Verteidigungsdrittel erkämpfen. Dieses wurde gewonnen und David Rodman netzte nach Zuspiel von Marcel Rodman ein. Das Spiel wurde jetzt deutlich schlechter und Fehlpässe auf beiden Seiten häuften sich. In der 34. Minute machten die Wiener einen Befreiungsschuss aus ihrem Verteidigungsdrittel und kein Innsbrucker fand es der Mühe wert, der Scheibe nachzulaufen. Insbesondere Sven Klimbacher reagierte viel zu spät. So erkämpfte sich Marcel Rodman die Scheibe und konnte auf Lakos aufspielen, der Strömberg keine Chance ließ. Der HCI blieb leider auch nach diesem 1-2 fehleranfällig. Strömberg stoppte die Scheibe hinter dem Tor, aber kein Hai holte sie sich, sodass Strömberg nochmals hinters Tor musste, um den Puck vor einem Wiener zu retten, was aber zu einer 2-Minute-Strafe wegen Beinstellens für den Keeper führte. Kurz vor Drittelende kassierte dann auch noch Pare 2 + 10 Minuten.

    Auch im letzten Drittel sah es lange Zeit so aus, als könnten die Haie die Niederlage nicht mehr abwenden. Auch ein weiteres Powerplay blieb erfolglos. In der 49. Minute patzten dann auch die Gäste kräftig. Charpentier hatte sich die Scheibe gestoppt, aber kein Mitspieler bot sich für einen Pass an. So spielte er den Puck ins Eck und zwar direkt auf Dagenais, der in den Slot aufspielte, wo Müller durch die Beine des Goalies den Ausgleich erzielte. Innsbruck startete jetzt eine Offensive, aber der Sieg in der regulären Spielzeit gelang nicht mehr.

    In der Verlängerung kassierte Seeley schon nach 12 Sekunden eine Strafe wegen Hakens. Nur 14 Sekunden später schoss Werenka die Scheibe über die Bande und kassierte dafür weitere 2 Minuten. Das Powerplay wurde 5-3 für die Haie gespielt, doch auch hier gelang kein weiterer Treffer.

    Im Penaltyschießen konnte Strömberg alle 3 gegnerischen Penalties parieren. Beim HCI vergaben Darby und Lindner, ehe Dagenais Geduld bewies, als er Charpentier auf den Boden schickte und dann die Scheibe über ihn ins Tor hob.

  • flowjob
    EBEL
    • 29. Oktober 2007 um 14:09
    • #15
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Erst nach 11 Minuten wurde die erste Strafe gegen Florian Schwitzer ausgesprochen


    warum wundert mich das jetzt nicht ;)

    Zitat

    Original von big save
    was ist denn mit den h****s verdammten darby los???


    und warum wundert mich auch das nicht?
    und lasst mich raten, der heimo hat auch die gewohnte "leistung" gezeigt?

    wie waren die linien diesmal zusammengestellt?

  • hcifan12
    Nachwuchs
    • 29. Oktober 2007 um 15:12
    • #16

    @ flowjob

    unterschiedlich..Pat Cortina probierte alles durch..
    Es spielte sogar einmal Darby/Pare/Dagenais in einer Linie , damit Darby ein Tor erzielt ,doch er schaffte es wieder nicht.

    Lg hcifan12

  • Kulim
    EBEL
    • 29. Oktober 2007 um 15:52
    • #17
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Gegen den Tabellenführer aus Wien begann der HCI sehr vorsichtig, sodass es die ersten Minuten nur ein gegenseitiges Abtasten gab. Erst nach 11 Minuten wurde die erste Strafe gegen Florian Schwitzer ausgesprochen, doch die Haie spielten ein gutes Penalty-Killing. Wieder komplett drängten die Innsbrucker auf den Führungstreffer, der durch Pare nach Zuspiel von Dagenais in der 17. Minute gelang. In weiterer folge konnten die Heimischen noch 23 Sekunden lang eine 5-3 Unterzahl überstehen, wobei aber beide Strafen nicht korrekt waren: Dem Haken von Dagenais war ein Abseits der Wiener vorausgegangen, das übersehen wurde und ein korrekter Check von Hohenberger wurde als Bandencheck gewertet.

    Zu Beginn des 2. Drittels gab es dann das erste Powerplay für die Haie: Dieses wurde aber katastrophal gespielt und sogar mit dem Ausgleichstreffer in Überzahl bestraft. Unterluggauer sprang die Scheibe an der blauen Linie aus dem Angriffsdrittel und die Capitals konnten sich in folge ein Bully im Innsbrucker Verteidigungsdrittel erkämpfen. Dieses wurde gewonnen und David Rodman netzte nach Zuspiel von Marcel Rodman ein. Das Spiel wurde jetzt deutlich schlechter und Fehlpässe auf beiden Seiten häuften sich. In der 34. Minute machten die Wiener einen Befreiungsschuss aus ihrem Verteidigungsdrittel und kein Innsbrucker fand es der Mühe wert, der Scheibe nachzulaufen. Insbesondere Sven Klimbacher reagierte viel zu spät. So erkämpfte sich Marcel Rodman die Scheibe und konnte auf Lakos aufspielen, der Strömberg keine Chance ließ. Der HCI blieb leider auch nach diesem 1-2 fehleranfällig. Strömberg stoppte die Scheibe hinter dem Tor, aber kein Hai holte sie sich, sodass Strömberg nochmals hinters Tor musste, um den Puck vor einem Wiener zu retten, was aber zu einer 2-Minute-Strafe wegen Beinstellens für den Keeper führte. Kurz vor Drittelende kassierte dann auch noch Pare 2 + 10 Minuten.

    Auch im letzten Drittel sah es lange Zeit so aus, als könnten die Haie die Niederlage nicht mehr abwenden. Auch ein weiteres Powerplay blieb erfolglos. In der 49. Minute patzten dann auch die Gäste kräftig. Charpentier hatte sich die Scheibe gestoppt, aber kein Mitspieler bot sich für einen Pass an. So spielte er den Puck ins Eck und zwar direkt auf Dagenais, der in den Slot aufspielte, wo Müller durch die Beine des Goalies den Ausgleich erzielte. Innsbruck startete jetzt eine Offensive, aber der Sieg in der regulären Spielzeit gelang nicht mehr.

    In der Verlängerung kassierte Seeley schon nach 12 Sekunden eine Strafe wegen Hakens. Nur 14 Sekunden später schoss Werenka die Scheibe über die Bande und kassierte dafür weitere 2 Minuten. Das Powerplay wurde 5-3 für die Haie gespielt, doch auch hier gelang kein weiterer Treffer.

    Im Penaltyschießen konnte Strömberg alle 3 gegnerischen Penalties parieren. Beim HCI vergaben Darby und Lindner, ehe Dagenais Geduld bewies, als er Charpentier auf den Boden schickte und dann die Scheibe über ihn ins Tor hob.

    möchte mich hier in aller form für ein super spiel, sowie einer tollen stimmung in der innsbrucker halle bedanken. so wie du einige entscheidungen anzweifelst, hätten wir auch einige "knappe" entscheidungen zu bekritteln, kurz um er hat keinen bevorzugt, und keinen benachteiligt, was ja auch schon viel wert ist.

    Zum thema abwehr von 3 penalties, naja, beim ersten hat ihm rodman die scheibe "liegengelassen", beim 2. björnlie seinen standardhaken probiert, sodas er sich nur in die richtige ecke stellen musste, lediglich beim penalty von fairchild wurde er wirklich gefordert.

    nach dem veranstaltungsskandal vom freitag in linz, waren wir diesmal in einer der ebel würdigen halle zu gast, wo wir freundlich empfangen und bewirtet wurden. nach dem spiel hab ich mich noch, wie es auch bei uns z.b. mit den vsv fans üblich ist, mit einigen hci fans über eine von beiden seiten tolle partie unterhalten.

    laut der tiroler tageszeitung waren rapidfans angekündigt, welche sich mit den fliederfarbenen nach dem fussballspiel matchen wollten. dies führte zu einem empfang am autobahnparkplatz von 6 "turtles", welche aber gleich wieder "normalkluft" anlegten, als sie der friedlichen gemeinschaft von rapidfans und einiger fliederner minderheitenvertretern in einem bus ansichtig wurden. okay, geb zu wir haben getrickst und unsere "oma" hedi als eine der ersten rausgeschickt.

    zum spiel, weinbeisser hats korrekt beschrieben. nach linz war dies bereits der 2. treffer den unser goalie zu vertreten hat, andererseits hat er uns beim stand von 1:2 für uns mit einem wahnsinnssave im spiel gehalten, als ein innsbrucker von 4 caps verfolgt allein auf ihn zufuhr. kurz darauf eine ähnliche situation, als einer auf den von der strafbank kommenden innsbrucker passte der aber die scheibe nicht mitnehmen konnte.

  • big save
    EBEL
    • 29. Oktober 2007 um 19:52
    • #18

    das wort darby und vergeben ist nichst neues....
    wenn ich mich zurück erinnere, als im 2.drittel bei 5:3 er den schläger nur hinheben musste (tor war leer), aber nein, er traf die scheibe nicht

    was mich besonders freut, ist, dass müller 2 tore mehr als darby geschossen hat. ob darby an diese marke heuer noch rann kommt?

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2007 um 20:12
    • #19
    Zitat

    Original von big save
    das wort darby und vergeben ist nichst neues....
    wenn ich mich zurück erinnere, als im 2.drittel bei 5:3 er den schläger nur hinheben musste (tor war leer), aber nein, er traf die scheibe nicht

    was mich besonders freut, ist, dass müller 2 tore mehr als darby geschossen hat. ob darby an diese marke heuer noch rann kommt?

    geh bitte ... darby hatte in diesem spiel gegen die caps einige gute momente und teilweise konnte man schon sehen, was er drauf hat - er hatte auch einfach pech (2 x super save von charpentier; 1 x stange)

  • big save
    EBEL
    • 29. Oktober 2007 um 20:28
    • #20

    das ist kein pech mehr!!!!!!

    wielange hat man z.b. sbrocca zeit gegeben? obwohl er regelmäßig gescort hat...

    wenn du dich damit zufrieden gibst, wenn einer im eigen drittel 3 drehungen macht und die chancen 50:50 stehen, dass er den puck verliert, dann muss ich dir sagen, dass das nicht die vorstellung ist, die ich von einem topverdiener habe

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2007 um 20:34
    • #21

    bitte nicht den sbrocca mit dem darby vergleichen 8o :evil:

    aber egal - jedem seine meinung

    ich glaube er wird seine tore machen und wenn er in form ist werden wir fans viel freude mit ihm haben

  • big save
    EBEL
    • 29. Oktober 2007 um 21:24
    • #22

    wann wird er seine tore machen? er ist meilenweit von einem torerfolg entfernt!!!

    warum nicht darby mit sbrocca vergleichen?

    da hätt ich derzeit den sbrocca lieber

  • Maru
    NHL
    • 29. Oktober 2007 um 21:28
    • #23
    Zitat

    schiri, wie bei seinem ersten gastspiel in ibk unterirdisch schlecht. am anfang dachte ich kurz, dass dominik strobl pfeift!!!!

    big save:

    kann das sein,das du referees verwechselt hast!?z.b. winter mit dem ungar gebei!? :D

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2007 um 23:08
    • #24

    Also ich würd sagen, dass sowohl Darbys Penalty, als auch die Chance, als er allein aufs Caps Tor zulief(also auch fast wie ein Penalty) bei mind. 80% der Goalies in unserer Liga drinnen gewesen wäre. Der Charpentier is verdammt gut, dass darf man dabei nicht ganz außer Acht lassen. Ich finde, dass er gegen die Caps eine bessere Partie hatte und endlich traute er sich auch amal, zu schießen. Gegen den VSV hat er glaub ich gar nie aufs Tor geschossen.

  • avalanche
    EBEL
    • 30. Oktober 2007 um 10:40
    • #25
    Zitat

    Original von big save
    wenn du dich damit zufrieden gibst, wenn einer im eigen drittel 3 drehungen macht und die chancen 50:50 stehen, dass er den puck verliert, dann muss ich dir sagen, dass das nicht die vorstellung ist, die ich von einem topverdiener habe

    und wieder einmal muß ich dich fragen ob du wirklich weißt was darby verdient. oder denkst dir das einfach nur so zsamm und stellst deine vermutungen hier als wahrheiten ins netz?

    av.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™