1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

10.Runde: KAC - Vienna Capitals 4:5

  • Thor
  • 15. Oktober 2007 um 18:23
  • waluliso1972
    Gast
    • 17. Oktober 2007 um 20:46
    • #26
    Zitat

    Original von Gooseman

    Also meiner meinung ist das nicht das Hauptproblem von Craig! ich kann das "ohne Bobby/Spielmacher ist der Craig nichts" nicht mehr hören, der schiesst auch so seine Tore :rolleyes:

    Irgendwie kam er mir in der Schultzhalle wie ein Fremdkörper vor in der Mannschaft!

    Irgendwie nach dem Motto "Wir haben eine Waffe und setzen sie nicht ein"

    Meiner meinung nach musste er sich die scheiben generell mehr erkämpfen als das er angespielt wurde!

    Hoffe das ändert sich noch im Laufe der nächsten Spieltage, dann haben die Klagenfurter noch viel Freude an ihm.

    Einsatz und Einstellung passt ja von ihm

    LG
    Goose

    Alles anzeigen


    Seh ich ähnlich wie Goose!

    In der Linie kämpften zwar alle, aber irgendwie nicht füreinander (kann´s nicht besser erklären). Craig ist klasse aber er kann halt auch nicht selbst Spielaufbau UND Abschluss übernehmen - welcher Spieler (Einschränkung: "der in Österreich spielen würde") kann das schon?!?

    Mir persönlich ist ja bei Erstansicht des KAC-Kaders sofort die Linie Craig-Norris-Schuller in den Sinn gekommen... aber Viveiros wird´s sicher besser wissen.


    lg
    Walu

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 17. Oktober 2007 um 21:14
    • #27

    Sicher wird der Mike seine Tore machen, doch glaube ich nicht das er wieder auf seine 40er Marke hinkommen wird, denn dazu fehlt ihm einfach der geeignete Partner !!
    Das er kämpft und 100% gibt streitet ja keiner ab !!!

    @MacStasy

    der KAC hat 2 durchschnittliche Torleute, jede andere Mannschaft hat zumindest einen um 1klasse besseren tormann (Bis auf Graz vielleicht)
    Denn Divis, Kotyk, Labbé, Penker, Prohaska sind einfach über Verner und Enzenhofer zu stellen !!
    Und ehrlich, was bringen einer Mannschaft 2 durchschnittliche Torleute wenn man einen haben kann wie Kotyk, Divis oder Labbé ?! Es kann sowieso immer nur einer spielen und sollte sich dieser für kurze Zeit verletzen kann sowohl Innerwinkler als auch Weißkirchner sie ersetzen, fallen sie für längere Zeit aus, kann man einen neuen verpflichten !!! (wie es die Caps bzw. die Tiroler gemacht haben)

    Zu Enzenhofer, finde es Super wie er sich entwickelt hat die letzten beiden Jahre. Das Eier Tor haltet ihm glaub ich keiner mehr vor, sowass kann halt mal passieren, aber trotzdem ändert das nix daran das der großteil der Liga stärker ist als er !!!

  • thommy_goes
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2007 um 00:42
    • #28
    Zitat

    Original von waluliso1972

    Mir persönlich ist ja bei Erstansicht des KAC-Kaders sofort die Linie Craig-Norris-Schuller in den Sinn gekommen...

    Ich hätte da eher an Craig - Hinz - Schuller gedacht!

    Habe letzte Saison einige Spiele von den Caps gesehen in denen Schuller und Craig sehr gut harmoniert haben - dazu noch den geeigneten Spielmacher, dann klappts auch mit dem Toreschiessen ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. Oktober 2007 um 10:54
    • #29
    Zitat

    Original von thommy_goes

    Ich hätte da eher an Craig - Hinz - Schuller gedacht!

    Habe letzte Saison einige Spiele von den Caps gesehen in denen Schuller und Craig sehr gut harmoniert haben - dazu noch den geeigneten Spielmacher, dann klappts auch mit dem Toreschiessen ;)

    craig ist nicht nur extrem torgefährlich, sondern auch ein vorbildlicher kämpfer. er sucht und findet üblicherweise die freien räume und spielt mit hohem speed. ich hatte am sonntag den eindruck, daß schneider ein komplett anderes tempo und system zu spielen versucht, als craig und daher die disharmonie ...

  • Red-White
    Nachwuchs
    • 18. Oktober 2007 um 11:50
    • #30
    Zitat

    Original von donald

    craig ist nicht nur extrem torgefährlich, sondern auch ein vorbildlicher kämpfer. er sucht und findet üblicherweise die freien räume und spielt mit hohem speed. ich hatte am sonntag den eindruck, daß schneider ein komplett anderes tempo und system zu spielen versucht, als craig und daher die disharmonie ...

    100%ige Zustimmung

    Meiner Meinung nach wäre Mike auch in einer linie mit hinz oder norris besser aufgehoben. schneider spielt einfach komplett anders, taucht oft ab und ist auf einmal wieder da.
    Mike braucht aber einen der mit ihm mitzieht, fightet und den schnellen Weg vors Tor sucht.

  • Nussi
    NHL
    • 18. Oktober 2007 um 13:10
    • #31

    Genau das ist es was Mike braucht stimmt. Nur findet den erst nach dem Spiel morgen gegen uns okay *G*

    lg

  • Malone
    ✓
    • 19. Oktober 2007 um 20:50
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Nach 2 Dritteln 3-4 - beide machen dort weiter wo sie in Wien aufgehört haben :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 19. Oktober 2007 um 21:42
    • #33

    Von insgesamt 24 vergebenen Scorerpunkten in dieser Partie entfallen sage und schreibe zwei auf österreichische Spieler, gratulation. Das ist der richtige Weg für unser Hockey!

  • cinderella
    KHL
    • 19. Oktober 2007 um 21:56
    • #34
    Zitat

    Original von Haxo
    Von insgesamt 24 vergebenen Scorerpunkten in dieser Partie entfallen sage und schreibe zwei auf österreichische Spieler, gratulation. Das ist der richtige Weg für unser Hockey!

    ich nehm an du meinst das tor von latusa und den assist von ban.

    es kommen noch ein tor und ein assist für rebek dazu, ein assist von tropper und ein tor von selmser. (ob dus wahr haben willst oder nicht, die drei genannten sind auch österreicher!)

    sind wir also auf 6 punkten. weiters komm ich lt. live scoring nur auf 22 punkte die vergeben wurden.

    egal.. was mich viel mehr interessiert: meinst du, dass die österreicher keine eiszeit kriegen oder dass sie einfach ned treffen??

    lg, cinderella

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Oktober 2007 um 22:34
    • #35

    nein die legos sind schuld dasse nit treffen *kopfschüttel*

  • Thor
    KHL
    • 19. Oktober 2007 um 22:59
    • #36

    Kann mir vieleicht wer von den Leuten die in der Halle warn sagen wie die Leistung von Charpentier war???

    Danke schon mal

  • ozzy74
    Gast
    • 20. Oktober 2007 um 00:23
    • #37
    Zitat

    Original von sicsche
    nein die legos sind schuld dasse nit treffen *kopfschüttel*

    natürlich sind sie das ;) - weiters trifft auch die legios die schuld am leistungsstand der nationalteams u18 und u20 - beide sind ja mit mühe und not dem abstieg in die c-klasse entkommen. genau deshalb ist diese diskussion schwachsinn - wären wir in diesen bereichen a-gruppen tauglich würden wir auch nicht soviele legios für eine starke liga brauchen.

    wo es hinführt wenn beinahe alle teamspieler zuhause in einer höchstens b-gruppen niveau-liga spielen, haben wir ja in moskau gesehen. sie waren mit tempo und niveau deutlich überfordert, obwohl sie bei ihren klubs in österreich genug eiszeit hatten.

    aber wo sind heuer die top-österreicher der red bulls in der scorerwertung? jetzt wo das niveau höher ist sieht man ja wie diese herren spielen - die letzten zwei jahre war es eben leicht und haben 70-80% gereicht. kalt, welser, trattnig, koch haben aber wohl weiterhin genug eiszeit ;)

  • nana
    Nationalliga
    • 20. Oktober 2007 um 00:27
    • #38

    Ach ja.. ich glaub, die haben nach dem 1.Drittel die Dressen getauscht. Hätt alles verwettet, dass sie diese Partie nicht mehr aus der Hand geben. Nicht nach diesem ersten Drittel. Aber meistens kommt es anders, als man denkt. Dieses 1.Drittel lässt einen aber hoffen. Vielleicht schaffen sie es ja mal über 2 oda gar 3 Drittel. Dann könnten sie wohl jede Mannschaft fordern.

    Beim KAC waren mMn Norris und Schneider top. Schneider mit 2 super Toren (vor allem das erste Tor) wird uns hoffentlich noch viel Freude bereiten. :) Verner zur Zeit leider überhaupt nicht mehr Magic.

    zu Charpentier: Wirkte für mich zu Beginn unsicher, steigerte sich aber im Laufe des Spieles. Wobei er den Puck oft nach vorne abprallen ließ und manchmal nicht so recht wusste, wo der Puck ist - vor allem in Drittel 1 (meine Meinung). Bei Tor 1 war er wohl chancenlos - da rechnete wohl keiner mit einem Schuss von Schneider. Tor 2 und 4 waren Schüsse von der Blauen (wenn ich mich richtig erinnere ;) ). Beim 3. Tor tauchte Norris alleine vor ihm auf und ließ ihm keine Chance. (alle Angaben ohne Gewähr ;) )

    Meine "men of the match" sind jedoch Schiri Dremelj und seine 2 Helfer. So oft wie die heut im Weg gestanden sind - ein Wahnsinn. Zu den Entscheidungen.. lass mas.. :rolleyes:

  • hockeyfan
    EBEL
    • 20. Oktober 2007 um 11:24
    • #39

    Ich habe mich gestern auch in die Klagenfurter Stadthalle begeben udn mir ist folgendes aufgefallen:
    Der KAC beginnt sehr druckvoll, geht 2:0 in Führung. Die Wiener doch etwas geschockt. SChöne Kombinationen der Klagenfurter führen zu einer verdienten Führung, wobei die Caps nach dem 0:2 merkbar einen Gang zulegten.
    Im 2. Drittel dann der schneel Anschlusstreffer, aber der KAC kann antworten, die Wiener sind aber spielbestimmend. Der KAC verhält sich wie eine Schülermannschaft. Die Verunsicherung beginnt einmal mehr beim Tormann! Das 2:3 war ja wohl ein Trauerspiel.
    Die Wiener machen Druck und die logische Folge ist das 4:3.
    Zu Beginn des letzten Drittels 5:3 PP und der Ausgleich.
    Dann viele sinnlose Strafen für die Rotjacken, in dieser Phase spielen sie aber gutes Penatlykillig.
    Dann das 4:5. Die Cpas sehen wie der sichere Sieger aus.
    Für die letzten 40 Sekunden hieß es dann 6 Klagenfurter gegen 3 Wiener!
    Davor noch ein Timeout und da fragt man sich dann was der gute Manny seinen Jungs mitgegeben hat:
    Lasst euch Zeit! Spielt ein paar ruhige langsame Passes hin und her. Dann schießt aus spitzem Winkel aufs Tor, nur nicht hudeln.
    Die Rotjacken befolgen dies prompt und nach 3 schwachen Schüssen ist das Spiel zu Ende.

    Der KAC schafft es nicht 60min konzentriert zu spielen.
    Die Tormannfrage dürfte nun endgültig geklärt sein. Verner war einfach kein sicherer Rückhalt. Viel zu oft liegt er am Boden,....

    Zum Rundherum noch etwas angemerkt:
    4400 Zuschauer ist nicht schlecht für den Vorletzten.
    Aber die Stimmung war sowas von zu vergessen! Der KAC spielt im 1. Drittel begeistert auf und die Fans sitzen und lehnen da und tun nicht viel. Im letzten Drittel es ist super spannend. In der Halle ist es ruhig.
    War wirklich überrascht/ enttäuscht. Die KAC Fans zogen gerne über ander (besonders die Villacher Fans) her, aber mittlerweile wurden sie selbst von diesen stimmungstechnisch überflügelt.
    Die Sitzer sind in Klagenfurt wirklich nur zum Sitzen in der Halle, denn geklatscht wird nicht einmal wenn der Hallensprecher UND JETZT ALLE ruft.


    mfg hockeyfan

  • Kulim
    EBEL
    • 20. Oktober 2007 um 12:48
    • #40

    mir soll noch einmal einer mit der moralkeule kommen, wenn die wiener skandierem, "macht den dieter kalt, macht..." oder "divis du o...", 3. drittel, kelly fairchild fährt ins angriffsdrittel, fällt um und greift sich ans knie, schiri unterbricht, betreuer kommt rein, und aus dem heimsektor kommt bier und becher.

    das beim 4:3 für die wiener aus den rängen der heimfans bier ohne becher gereicht wurde, und die kapplständer, die begeistert dem spiel zuschauten nur lappidar meinten, "wir sind auch nass geworden", wird für einige der herren noch ein nachspiel haben.

    was mich an der ligaführung wieder einmal erschüttert, ein südslowenischer schiri in einem spiel der nordslowenen, während laibach eine chance auf die tabellenspitze hat. die jungs sind die meiste zeit im weg gestanden, der head wurde sogar einmal von einem kacler umgefahren, wenigstens wars diesmal nicht der eigene mann, und es war im mitteldrittel.

    das spiel, temporeich, verner ein schatten seiner selbst, craig bis auf einen assist abgemeldet. die kac abwehr ein hühnerhaufen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. Oktober 2007 um 13:10
    • #41
    Zitat

    Original von Kulim
    mir soll noch einmal einer mit der moralkeule kommen, wenn die wiener skandierem, "macht den dieter kalt, macht..." oder "divis du o...", 3. drittel, kelly fairchild fährt ins angriffsdrittel, fällt um und greift sich ans knie, schiri unterbricht, betreuer kommt rein, und aus dem heimsektor kommt bier und becher.

    das beim 4:3 für die wiener aus den rängen der heimfans bier ohne becher gereicht wurde, und die kapplständer, die begeistert dem spiel zuschauten nur lappidar meinten, "wir sind auch nass geworden", wird für einige der herren noch ein nachspiel haben.


    Ach geh, was sich in Wien schon alles zugetragen hat, von Bespuckungen, Beschimpfungen, Bierduschen... "Stocki" würd sagen: Es ist passiert, so ist Eishockey, red ma nemma drüber.
    -Andernfalls empfehle ich Romeo und Julia im Burgtheater, da sind die Sitten nur auf der Bühne rauh...

    Zitat

    was mich an der ligaführung wieder einmal erschüttert, ein südslowenischer schiri in einem spiel der nordslowenen, während laibach eine chance auf die tabellenspitze hat. die jungs sind die meiste zeit im weg gestanden, der head wurde sogar einmal von einem kacler umgefahren, wenigstens wars diesmal nicht der eigene mann, und es war im mitteldrittel.

    Das ewige Schirigehadere der Wiener is a schon URFAD (Abgesehen davon daß in Kagran dem großteil des Publikums das Reglement eher fern ist), was besseres hamma halt net in der Liga, und Karlsson als Wahlwiener hat auch oft genug Capsmatches gepfiffen. Wir haben zwar schlechte Schiris, Parteilichkeit würd ich aber keinem unterstellen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Oktober 2007 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat

    Original von Kulim
    was mich an der ligaführung wieder einmal erschüttert, ein südslowenischer schiri in einem spiel der nordslowenen, während laibach eine chance auf die tabellenspitze hat.

    Sensationell lächerlich - jetzt genügen nicht einmal mehr Staatsgrenzen für die Neutralität der Schiris. :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 20. Oktober 2007 um 14:21
    • #43

    alos, dass 1. Drittel war hockey vom feinsten, wie man es in lfurt 2004 das letzte mal sah.
    schöne Kombinationen, schnelle pässe und schön herausgearbeitet tore.
    Jedoch mi 2. Drittel begann wieder das alte neue KAC leiden und es ging einfach nichts mehr.
    bis auf den energieeanfall von norris (mMn das Tor des Abneds) waren die KAC'ler nciht anwesend.
    das dritte drittel an sich ausgeglichen, wobei die Wiener etwas mehr "Scheibenglück" hatten.
    Zu den neuen Wiener Goalie: AM anfang sehr unsicher, steigerte sich jedoch im laufe der partie nur ich denke er ist sehr anfällig für schüße von der Blauen Linie. (2 Tore).
    hockeyfan und stimmung:
    ich habe bis jetzt meine Stimme nicht wiederbekommen und es wurde im Drittel 1 schln die Welle gestartet und auch die Sitzer klatschten und standen.
    dass dies im 2 drittel nciht mehr der FAll war, gebe ich zu, war bei der leistung auch nicht anders zu erwarten.
    drittel drei stimmungsmäßig wieder ok.
    es kommt in der halle auch darauf an wo du sitz bzw. stehst.
    Freunde von mir sitzen genau hinter der STafbank und asgen es ist keine stimmung von den fanclubs obwohl wir imer vollgas geben.
    das ist halt dass leidige akustikporblem der STadthalle.
    ales in allem eine ausgeglichen Partie mit einem kappen Sieger.
    zu Verner sage ich besser nichts.
    für die nächste saison sollten wir uns nach einem goalie umschauen.

    Fazit: Brav gekämpft doch leider kein punkte und d er abstand wächste, ...

    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von BUFFALO_26 (20. Oktober 2007 um 14:23)

  • Executor
    Gast
    • 20. Oktober 2007 um 14:59
    • #44
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Das ewige Schirigehadere der Wiener is a schon URFAD (Abgesehen davon daß in Kagran dem großteil des Publikums das Reglement eher fern ist), was besseres hamma halt net in der Liga, und Karlsson als Wahlwiener hat auch oft genug Capsmatches gepfiffen. Wir haben zwar schlechte Schiris, Parteilichkeit würd ich aber keinem unterstellen.


    empfehl dir nen blick ins kac forum zu werfen bevor du solche wien sprüche tätigst. und muss echt toll sein wenn man so über das reglement-wissen anderer bescheid weiss...

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. Oktober 2007 um 15:19
    • #45

    Lieber Executor,
    ich schau weder ins KAC noch ins Capsforum, warum ich das net tu kannst da malen. Nit immer glei angseiert sein, is besser füa die Leber.

  • Kulim
    EBEL
    • 20. Oktober 2007 um 15:23
    • #46
    Zitat

    Original von Eiskalt
    (Abgesehen davon daß in Kagran dem großteil des Publikums das Reglement eher fern ist), was besseres hamma halt net in der Liga, und Karlsson als Wahlwiener hat auch oft genug Capsmatches gepfiffen. Wir haben zwar schlechte Schiris, Parteilichkeit würd ich aber keinem unterstellen.

    zu deinem trost, der kacler neben meiner holden, hat den großteil der falschen entscheidungen auch so gesehen, so z.b. das foul vor dem break zum 2:0, oder waren wir uns nicht sicher ob alle vorrausetzungen für den penalty erfüllt waren
    - scheibenkontrolle
    - beide hände am schläger
    - attacke von hinten, speziell letzteres hätte ich angezweifelt, somit wärens "nur" 2 min gewesen, was mir bei unserer penaltyschwäche lieber gewesen wäre.
    die 2 min. gegen den "sir" vor dem 4:4, war eine reine "front of the net" aktion. einige checks gegen den scheibenführenden als foul gepfiffen, stellt sich die frage hat der schiri jemals ein nhl - spiel gesehen.

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 20. Oktober 2007 um 19:16
    • #47

    Kulim:

    sag mal, ist es nötig, sich verschwörungstheorien rund um einen slowenischen schiri bei einem österreichischen spiel auszuspinnen? zumal die unsrigen ohnehin gewonnen haben? ist ja wirklich nicht zu fassen! X(

    Eiskalt:

    ob wien, ob klagenfurt oder linz, schirisuderanten sind wir allesamt. und die (un)kultur der fans unterscheidet sich auch nur in nuancen, hat manchmal auch nur banale bauliche gründe - siehe "aussiedelung" der auswärtsfans von der westtribüne der ASH, die erst das vorhandene konfliktpotenzial zu tage föderte.

    ps (wegen des dienstäglichen teamwienspiels): ich steh´ auf technische tore! die sind so wunderbar absurd... :tongue:

  • Kulim
    EBEL
    • 20. Oktober 2007 um 19:57
    • #48
    Zitat

    Original von Hana-Bi
    Kulim:

    sag mal, ist es nötig, sich verschwörungstheorien rund um einen slowenischen schiri bei einem österreichischen spiel auszuspinnen? zumal die unsrigen ohnehin gewonnen haben? ist ja wirklich nicht zu fassen! X(

    tja, wennst gesehen hast was der typ allesgepfiffen hat, selbst der kacler neben uns hat nur noch den kopf geschüttelt, würdest auch anfangen nachzudenken.

    dass der trupp nicht die besten sind ist hinlänglich bekannt, schon wennst dir anschaust, und das in jeder partie die ich mit ihnen erlebt hab, wie oft die im weg stehen. dazu kommen die seltsamen regelauslegungen, z.b. letzte sasion als wir mit je-se-ni-ce um den 4. platz kämpften, nicht umsonst wurden dann deutsche schiris eingesetzt, von denen war ich echt begeistert, konsequent über 60 min, auf beiden seiten gleich gepfiffen.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 20. Oktober 2007 um 20:11
    • #49

    Zum Glück gabs keine Fehlentscheidungen was eigentliche Strafen gegen Wien anbelangt hat... :evil:

    Was willst du biit Kulim???
    Dreml war eh stocksauer wegen dem Check vom Pancho und den Jugo-Sau Beschimpfungen von den Rängen! Speziell nachm 3:3 hat man das deutlich gesehen! Wo er "uns" drei mal en suite eine PP-Chance verwehrt hat!

    Habe fertig

  • Nussi
    NHL
    • 21. Oktober 2007 um 18:05
    • #50

    Ein wenig spät aber ich kam erst jetzt vom Weekend zurück

    Hab mir das ganze natürlich nicht entgehen lassen können. Es wurde schon fast alles gesagt

    Wenn der KAC so weiter gemacht hätte wie in Drittel eins, dann hätten wir keinen Blumentopf gewonnen. Ich war selber überrascht daß der KAC so Gas geben kann. Caps wirkten ein wenig hilflos im ersten Drittel und mit 2 Toren waren wir auch noch gut bedient.

    Das zweite Drittel für mich irgendwie unverstänglich wie sich der KAC so unkonzentriert geben konnte. Das schnell Tor zum 2:1 von uns nutze so gesehen wenig das 3:1 kam recht bald und war sogar sehr schön gemacht. Und selbst unsere Jungs können zusammen fahren ^^.

    Aber dann diese nächsten 7 Minuten unerklärlich und für uns zum Glück unerklärlich. Die Caps drängten und schnürten den Kac ein daß man hier aus einem 3:1 ein 3:4 machte durfte nicht nur uns Caps Fans überrascht haben in der Halle war es auf einmal mucksmäuschen still. No Na wo auch nicht.

    Drittel 3 begann wie es beginnen musste in einer 5:3 UNterzahlt mit einen KAC Tor. Danach lief generell nicht mehr so viel bis auf 2 Min vor Schluss als man mehr oder weniger aus dem nichts das Tor machte. Und die letzte Spielminute war Spannung pur 6:3 und das Herz raste . Zum Glück bogen wir das irgendwie hin.

    Zum neuen Goalie kann ich dennoch nicht so viel sagen die ganzen Tore passieren auf der Gegenüberliegenden Seite und bei dem Solo war er machtlos. Man wird am Dienstag gegen Villach mehr sagen könen denke ich mal.

    Ansonsten hat es Spass gemacht wiedermal in Klafu zu sein. Netter Würfel sowas sollten wir auch haben. Ansonsten joa Stimmung MIttelmäßig ein wenig viel Bierbechner nach meinen Geschmack geflogen aber wer kennt das nicht aus eigener Halle

    so long

    lg

    TOM

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™