nicht schlecht, diese leistung
das macht eishockey so interessant (im verhältnis zu fussball)
p.s. darby blieb wieder ohne pkt und zudem gabs 4 verteidiger tore - sagt so einiges
ZitatAlles anzeigenEin Punkt gegen Innsbruck (14.10.2007)
Die Graz 99ers errangen heute gegen die Graz 99ers mit 7:8 (1:2, 6:1, 0:4, 0:0, 0:1) nach Penaltyschiessen gegen den HC TWK Innsbruck einen Punkt.Auftakt nach Maß für die 99ers. Schon nach zweieinhalb Minuten tanzte Greg Day die Innsbrucker Abwehr aus und schoss zur Führung ein. Praktisch mit ihrer ersten Chance glichen die Tiroler jedoch durch Unterluggauer aus. Kurz darauf verloren die 99ers dann Robert Guillet, der sich bei einem Check die Schulter auskugelte. Nach einer Unachtsamkeit an der blauen Linie fingen sich die Grazer dann in Überzahl sogar das 1:2 durch Pare ein.
Als kurz nach Beginn des zweiten Abschnittes die Haie durch Martin Pewal auf 1:3 davonzogen, schien die Partie in Richtung der Gäste zu kippen. Doch das Team von Larry Sacharuk zeigte unglaubliche Moral und stellte mit einem fulminanten Mitteldrittel das Spiel auf den Kopf. Mit einem Tripleschlag binnen 78 Sekunden stellten die Grazer durch Stefan Herzog, Patrick Mössmer und Steve Washburn auf 4:3. Daraufhin nahm Haie-Coach Pat Cortina ein Time-out, der Sturmlauf der Steirer war aber nicht aufzuhalten. Bei 5 gegen 3 Überzahl stellte Tony Iob, der nun statt Guillet in der ersten Linie spielte, auf 5:3. Kurz vor Drittelende legten die 99ers vor den Augen der begeisterten Fans sogar noch einmal nach. Nach einem Doppelschlag durch das jeweils zweite Tor von Mössmer und Washburn leuchtete nach 40 Minuten ein 7:3 von der Anzeigetafel. Das Mitteldrittel ging mit 6:1 (!) an die Gastgeber.
Wer geglaubt hatte, die Innsbrucker hätten sich nach dem 4-Tore-Rückstand geschlagen gegeben, sah sich jedoch getäuscht. Sie setzte noch einmal alles auf eine Karte und starteten ihrerseits eine Aufholjagd. Dagenais verkürzte im Powerplay um ein Tor, der aufgerückte Verteidiger Unterluggauer erzielte mit seinem zweiten Tor den fünften Treffer für die Gäste. Zwei Minuten darauf gelang den Gästen sogar durch Larocque das Anschlusstor zum 6:7 aus ihrer Sicht. Und den Tirolern gelang dann sogar der Ausgleich. Verteidiger Helfer schoss zum 7:7 ein.
Bei diesem Remis blieb es nach 60 Minuten, die 99ers gingen zum vierten Mal heuer in die Overtime. Diese ging wie zuletzt gegen den KAC torlos, erneut gab es ein Penaltyschiessen. Hier brachte zunächst Day die 99ers in Führung, Razingar und Heimo Lindner sicherten jedoch den Gästen den Zusatzpunkt.
14.10.2007 Graz 99ers – HC TWK Innsbruck 7:8 n.P. (1:2, 6:1, 0:4, 0:0, 0:1)
Tore Graz: Day (3.), Herzog (24.), Mössmer (25., 39.), Washburn (26., 40.), Iob (28./pp2)
Tore Innsbruck: Unterlugauer (10., 47.), Pare (20./sh), Mart. Pewal (23.), Dagenais (43./pp), Larocque (49.), Helfer (54.), Lindner (65./ent. Penalty)quelle: hp graz